• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Historische Zeichnung von Hafis, der auf einem roten Teppich sitzt und ein rotes Buch in der Hand hält. Er neigt seinen Kopf leicht zur Seite und wirkt etwas niedergeschlagen.
Persische Lyrik

„In aller Munde" - der große Dichter Hafis

Das Leben des Dichters Hafis ist legendär und geheimnisvoll. Seine Werke gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im Alltag der Iranerinnen und Iraner verankert und für viele Lebensbegleitung. Warum?

30:22 Minuten
Bücher
  • Zwei überlebende Frauen eines Massakers in dem algerischen Dorf Ben Ali in den Bergen von Chrea, 60 Kilmeter südlich der Hauptstadt Algier, weinen in der Nähe ihres Dorfes.
    Zwei überlebende Frauen eines Massakers in dem algerischen Dorf Ben Ali in den Bergen von Chrea, 60 Kilmeter südlich der Hauptstadt Algier, weinen in der Nähe ihres Dorfes.
    Kamel Daoud: „Huris“

    Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch

    05:41 Minuten
  • Rücken einer dunkelhäutigen Frau.
    Rücken einer dunkelhäutigen Frau.
    Giulia Enders: "Organisch"

    Empathischer Blick auf den Körper

    05:31 Minuten
  • Der Kinderbuchautor Michael Ende im schwarzen Anzug, mit schwarzer Fliege und grauem Bart.
    Der Kinderbuchautor Michael Ende im schwarzen Anzug, mit schwarzer Fliege und grauem Bart.
    Michael Ende 

    Erfinder fantastischer Welten

    04:59 Minuten
  • Die Schriftstellerin Berit Glanz sitzt im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel vor einem Bücherregal und lächelt in die Kamera.
    Die Schriftstellerin Berit Glanz sitzt im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel vor einem Bücherregal und lächelt in die Kamera.
    Berit Glanz

    Identitätssuche auf Island

    12:22 Minuten
  • Symbolbild zum Thema Unterschiede zwischen Westdeutschland und Ostdeutschland: Ein Wegweiser weist nach Westen, der andere nach Osten.
    Symbolbild zum Thema Unterschiede zwischen Westdeutschland und Ostdeutschland: Ein Wegweiser weist nach Westen, der andere nach Osten.
    Buch "Die neue Mauer"

    Wo die Gräben wirklich verlaufen

    07:41 Minuten
  • Der amerikanische Schriftsteller Ken Kesey steht im Juli 2001 auf seiner Farm in Pleasant Hill im US-Bundesstaat Oregon vor seinem legendären, ehemals bunt bemalten Bus "Further", der mittlerweile mit Moos bewachsen ist.
    Der amerikanische Schriftsteller Ken Kesey steht im Juli 2001 auf seiner Farm in Pleasant Hill im US-Bundesstaat Oregon vor seinem legendären, ehemals bunt bemalten Bus "Further", der mittlerweile mit Moos bewachsen ist.
    Kesey: „Seemannslied“

    Wenn Science-Fiction Gegenwart wird

    13:10 Minuten
  • Ghayath Almadhoun mit lockigem schulterlangen Haar und Palästinesertuch spricht bei einer Kundgebung vor einem Banner in eine Mikrofon
    Ghayath Almadhoun mit lockigem schulterlangen Haar und Palästinesertuch spricht bei einer Kundgebung vor einem Banner in eine Mikrofon
    Autor Almadhoun

    Flucht- und Kriegserfahrung, gegossen in Lyrik

    17:36 Minuten
  • Farbenfroh bezogene Bücher fliegen vor einem blauen Hintergrund durch die Luft
    Farbenfroh bezogene Bücher fliegen vor einem blauen Hintergrund durch die Luft
    Shortlist

    Die fünf Nominierten für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025

    07:24 Minuten
Kulturnachrichten
  • Der Galerist Johann König in seiner Galerie in Berlin.
    Der Galerist Johann König in seiner Galerie in Berlin.

    Verfassungsbeschwerde von Berliner Galeristen scheitert

    29.08.2025
  • Porträt der belgischen Architekten und Kunstpädagogen Henry van de Velde
    Porträt der belgischen Architekten und Kunstpädagogen Henry van de Velde

    Werksverzeichnis von Designer-Ikone van de Velde jetzt online

    29.08.2025
  • In einem Regal liegen Stapel von Büchern. Es ist ein Foto von einer Buchmesse.
    In einem Regal liegen Stapel von Büchern. Es ist ein Foto von einer Buchmesse.

    Staatliche Förderung des rechtsextremen Buches "Kulturkampf um das Volk" bleibt bestehen

    29.08.2025
  • Drei gezeichnet K-Pop-Stars aus dem Film "KPop Demon Hunters"
    Drei gezeichnet K-Pop-Stars aus dem Film "KPop Demon Hunters"

    Wegen "KPop Demon Hunters": Besucherzahlen im Koreanischen Nationalmuseum in Rekordhöhe

    29.08.2025
  • Ein Polizeiauto, an dem ein Mann hantiert, vor einem Haus im Viertel Mar del Plata in Argentinien
    Ein Polizeiauto, an dem ein Mann hantiert, vor einem Haus im Viertel Mar del Plata in Argentinien

    Nach Zufallsfund in Immobilienanzeige: Suche nach NS-Raubkunst vorerst erfolglos

    29.08.2025
  • Das Bild zeigt den russischen Komponisten Rodion Schtschedrin im Jahr 2017. Er schaut in die Kamera.
    Das Bild zeigt den russischen Komponisten Rodion Schtschedrin im Jahr 2017. Er schaut in die Kamera.

    Russischer Komponist Rodion Schtschedrin mit 92 Jahren gestorben

    29.08.2025
  • Das Kunstmuseum Louvre mit einem hochmodernen Bau in Abu Dhabi, zu dem eine Brücke am Meer führt
    Das Kunstmuseum Louvre mit einem hochmodernen Bau in Abu Dhabi, zu dem eine Brücke am Meer führt

    Sotheby´s entdeckt Abu Dhabi als Markt für Kunst und Luxusartikel

    29.08.2025
  • Burna Boy in komplett grauem Dress mit grüner Kopfbedeckung bei einem Auftritt in der Berliner Waldbühne
    Burna Boy in komplett grauem Dress mit grüner Kopfbedeckung bei einem Auftritt in der Berliner Waldbühne

    Afrikanischer Musikpreis AFRIMA verzeichnet Rekordzahl an Einreichungen

    29.08.2025
  • Ein deutscher Fußball-Fan singt am 16.06.2016 beim Public Viewing auf dem Messegelände in Freiburg (Baden-Württemberg) im Regen vor der EM-Begegnung Deutschland - Polen die deutsche Nationalhymne.
    Ein deutscher Fußball-Fan singt am 16.06.2016 beim Public Viewing auf dem Messegelände in Freiburg (Baden-Württemberg) im Regen vor der EM-Begegnung Deutschland - Polen die deutsche Nationalhymne.

    Brechts "Kinderhymne": Ramelow wirbt wieder für neue Nationalhymne

    29.08.2025
  • Krieghofer im Porträt. Er schaut in Richtung der Kamera.
    Krieghofer im Porträt. Er schaut in Richtung der Kamera.

    Zitate-Forscher Gerald Krieghofer ist tot

    29.08.2025
  • Die Präsidentin des Goethe-Instituts, Gesche Joost, mit der Ehefrau des inhaftierten türkischen Kulturförderers Osman Kavala, Ayse Bugra (links)
    Die Präsidentin des Goethe-Instituts, Gesche Joost, mit der Ehefrau des inhaftierten türkischen Kulturförderers Osman Kavala, Ayse Bugra (links)

    Goethe-Medaille verliehen: Inhaftierter Kulturmäzen Kavala bei Übergabe von Ehefrau vertreten

    29.08.2025
  • Bauhaus-Direktorin Barbara Steiner mit Braumeister Andreas Schütte neben einem Braukessel
    Bauhaus-Direktorin Barbara Steiner mit Braumeister Andreas Schütte neben einem Braukessel

    Festbier zum 100. Jubiläum des Bauhauses in Dessau

    29.08.2025
  • Eine Mitarbeiterin betrachtet die Bilder eine Ausstellung im Herzöglichen Museum Gotha.
    Eine Mitarbeiterin betrachtet die Bilder eine Ausstellung im Herzöglichen Museum Gotha.

    "Wie eine Schnittwurst" zerteilt: Stiftung will zersägtes Cranach-Bild retten

    29.08.2025
  • Szene aus der Serie "Krank Berlin" zeigt zwei Notfallsanitäter in einer unwirtlichen Landschaft mit sandigem Boden und einem Wäldchen im Hintergrund.
    Szene aus der Serie "Krank Berlin" zeigt zwei Notfallsanitäter in einer unwirtlichen Landschaft mit sandigem Boden und einem Wäldchen im Hintergrund.

    Nominierungen für Deutschen Fernsehpreis: "KRANK Berlin" als Favorit

    29.08.2025
  • Das Schauspielhaus Magdeburg
    Das Schauspielhaus Magdeburg

    Magdeburg ist Theater des Jahres

    29.08.2025
  • Designer Giorgio Armani accepts applause after the conclusion of his women's Fall-Winter 2024-25 collection presented in Milan, Italy, Sunday, Feb. 25, 2024. (AP Photo/Luca Bruno)
    Designer Giorgio Armani accepts applause after the conclusion of his women's Fall-Winter 2024-25 collection presented in Milan, Italy, Sunday, Feb. 25, 2024. (AP Photo/Luca Bruno)

    Armani kauft Kultclub an der toskanischen Küste

    29.08.2025
  • Schid mit der Aufschrift "Van Gogh-Museum Amsterdam"
    Schid mit der Aufschrift "Van Gogh-Museum Amsterdam"

    Van-Gogh-Museum in Amsterdam sieht sich von Schließung bedroht

    29.08.2025
  • Eine Oscar-Statue und der Schriftzug "Oscars" ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen.
    Eine Oscar-Statue und der Schriftzug "Oscars" ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen.

    Deutscher Regisseur Tobias Eckerlin gewinnt Studenten-Oscar

    29.08.2025
  • Die schottische Sängerin Amy Macdonald bei einem Konzert in Rotterdam
    Die schottische Sängerin Amy Macdonald bei einem Konzert in Rotterdam

    Amy Macdonald, Nina Chuba und Bosse bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises

    29.08.2025
Am Stand des amerikanischen VICE-Magazins liegen bei der Fachmesse Bread & Butter in Berlin im Jahr 2010 mehrere Ausgaben aus.
Doku über Vice-Magazin

Die Anfänge von Bro-Culture und Wut-Klicken

Das Magazin Vice war cooler als cool – und legte den Grundstein für die Bro-Culture von heute. Davon erzählt eine neue Doku. Auch die ZDF-Serie Chabos blickt zurück auf die Nullerjahre. Ist das mehr als nur eine nostalgische Zeitreise?

33:44 Minuten
Bühne
  • Außenansicht des Schauspielhaus Magdeburg an einem sonnigen Tag
    Außenansicht des Schauspielhaus Magdeburg an einem sonnigen Tag
    Kritiker-Votum

    Schauspiel Magdeburg überzeugt als "Theater des Jahres"

    08:37 Minuten
  • Schauspielerinnen und Schauspieler führen ein Stück auf einer Wiese auf, sie stehen zusammen in einer Szene, ein Mann zeigt in die Ferne.
    Schauspielerinnen und Schauspieler führen ein Stück auf einer Wiese auf, sie stehen zusammen in einer Szene, ein Mann zeigt in die Ferne.
    Theater im Freien

    Eine Brikettfabrik und die Sächsische Schweiz als Theater-Bühne

    46:35 Minuten
  • Mustafa Akça vor schwarzem Hintergrund in blauer Jacke.
    Mustafa Akça vor schwarzem Hintergrund in blauer Jacke.
    Mustafa Akça

    Oper für alle

    41:12 Minuten
  • Das Ensemble des Visionäre e.V. stellen sich zu einem Gruppenbild auf die Bühne.
    Das Ensemble des Visionäre e.V. stellen sich zu einem Gruppenbild auf die Bühne.
    Taubes Musical

    Gehörlose bringen „Linie 1“ auf die Bühne

    35:25 Minuten
  • Edelgard Hansen trägt eine blaue Bluse, steht vor einem Busch und schaut freundlich in die Kamera.
    Edelgard Hansen trägt eine blaue Bluse, steht vor einem Busch und schaut freundlich in die Kamera.
    Schauspielerin

    Edelgard Hansen ist im Fliegenden Theater zu Hause

    36:24 Minuten
  • Robert Wilson steht im schwarzen Anzug vor einem Ausstellungsraum, in dem ein schlichtes rotes Möbelobjekt zu sehen ist.
    Robert Wilson steht im schwarzen Anzug vor einem Ausstellungsraum, in dem ein schlichtes rotes Möbelobjekt zu sehen ist.
    Theater-Avantgardist

    Wie Robert Wilson die Bühnen der Welt geprägt hat

    06:28 Minuten
  • Martin Seifert schaut in die Kamera. Er trägt eine schwarze Baskenmütze und einen Schal mit braunem Paisleymuster.
    Martin Seifert schaut in die Kamera. Er trägt eine schwarze Baskenmütze und einen Schal mit braunem Paisleymuster.
    Martin Seifert ist tot

    Ein Schau­spie­ler im Dienst der Kunst

    05:05 Minuten
  • Milo Rau steht schreiend auf einer Theaterbühne vor schwarzem Hintergrund
    Milo Rau steht schreiend auf einer Theaterbühne vor schwarzem Hintergrund
    Schauspielen bis zum Umfallen

    Von der Verausgabung auf der Bühne

    55:40 Minuten
  • Schwarz-Weiß-Foto einer jungen Frau mit Zigarette und eines jungen Mannes mit Schirmmütze. Es handelt sich um die Schauspielerin Helene Weigel und den Dichter Bert Brecht
    Schwarz-Weiß-Foto einer jungen Frau mit Zigarette und eines jungen Mannes mit Schirmmütze. Es handelt sich um die Schauspielerin Helene Weigel und den Dichter Bert Brecht
    Brecht und Weigel

    "Und schreib mir 'Deine' unter die Briefe"

    29:55 Minuten
Musik
  • Das Foto zeigt Bernadette La Hengst im engen Kleid und mit breiter roter E-Gitarre in Aktion auf der Bühne.
    Das Foto zeigt Bernadette La Hengst im engen Kleid und mit breiter roter E-Gitarre in Aktion auf der Bühne.
    Musikerin La Hengst

    Von der Kirchensängerin zur Punk-Feministin

    39:58 Minuten
  • Figur der Hildegard von Bingen trägt ein schwarzes Kopftuch.
    Figur der Hildegard von Bingen trägt ein schwarzes Kopftuch.
    „Posaune Gottes“

    Hildegard von Bingen und ihre himmlisch-musikalische Geschichte

    19:52 Minuten
  • Wir sehen eine Zentauren-Statue vor feuerrotem Himmel.
    Wir sehen eine Zentauren-Statue vor feuerrotem Himmel.
    Sonntagsrätsel

    Unter der Asche der Geschichte begraben?

    34:59 Minuten
  • Marco Wanda steht auf einer Bühne und singt in ein Mikrofon.
    Marco Wanda steht auf einer Bühne und singt in ein Mikrofon.
    Musiker Marco Wanda

    Licht und Schat­ten im Le­ben eines Rock­stars

    33:03 Minuten
  • Ein junger Mann mit Kopfhörer und Handy über sein Fahrrad gebeugt.
    Ein junger Mann mit Kopfhörer und Handy über sein Fahrrad gebeugt.
    Streamingdienste

    Wie Spotify den Wert von Musik ge­fähr­det

    09:39 Minuten
  • Die britische Singer-Songwriterin Michelle Willis
    Die britische Singer-Songwriterin Michelle Willis
    Michelle Willis in Köln

    Flügel, Gitarre, Stimme und Herz

    54:56 Minuten
  • Die drei Bandmitglieder stehen in einer Bar nebeneinander.
    Die drei Bandmitglieder stehen in einer Bar nebeneinander.
    Sommerreihe: Ikonische Alben 1995

    "Digital ist besser" von Tocotronic

    07:07 Minuten
  • Ausgelassene Stimmung herrscht am Abend des 22.07.2000 unter den 20.000 Fans am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz beim Hip Hop-Festival "Splash!". Es ist eine große Menschenmenge zu sehen, die die Arme in die Luft hebt und Richtung Bühne schaut.
    Ausgelassene Stimmung herrscht am Abend des 22.07.2000 unter den 20.000 Fans am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz beim Hip Hop-Festival "Splash!". Es ist eine große Menschenmenge zu sehen, die die Arme in die Luft hebt und Richtung Bühne schaut.
    Hip-Hop in Chemnitz

    Die Platte ihres Lebens

    33:20 Minuten
Blick auf die Alpen, im Vordergrund grüne weite Wiesen, im Hintergrund die Alpen in vielen blauen Schattierungen.
Das "blaue Land"

Der Alpenrausch und die Kunst

Wegen ihres besonderen Lichts nannte der Maler und Zeichner Franz Marc die Gegend 60 Kilometer südlich von München das „blaue Land“. Immer wieder zog es Künstler in diese Region, deren vielfältige Landschaft sie berauschte und inspirierte.

155:26 Minuten
Kunst
  • Villa Le Lac des Architekten Le Corbusier aus dem Jahr 1923 in Corseaux am Genfer See
    Villa Le Lac des Architekten Le Corbusier aus dem Jahr 1923 in Corseaux am Genfer See
    Architektur der Moderne

    Le Corbusier: Revolutionär und Provokateur

    04:59 Minuten
  • Das Künstlerische Team der documenta 16 steht in einem Treppenhaus. Alle lächeln in die Kamera.
    Das Künstlerische Team der documenta 16 steht in einem Treppenhaus. Alle lächeln in die Kamera.
    documenta 16

    Naomi Beckwith stellt ihr künstlerisches Team vor

    06:22 Minuten
  • Eine leere Wand mit Aufäengungsvorrichtungen und einer kleinen Informationstafel am Platz wo das Bild "Portrait du Sculpteur Louis-Joseph" von Gustave Courbet abgehaengt wurde
    Eine leere Wand mit Aufäengungsvorrichtungen und einer kleinen Informationstafel am Platz wo das Bild "Portrait du Sculpteur Louis-Joseph" von Gustave Courbet abgehaengt wurde
    NS-Raubkunst

    Schieds­ge­rich­te sol­len Rück­ga­be er­leich­tern

    05:07 Minuten
  • Wahrzeichen in der Lagune Venedigs: San Giorgio Maggiore wurde im 16. Jahrhundert von Andrea Palladio entworfen - ein Meisterwerk der Renaissance mit Dom und Glockenturm, ausgestattet mit imposanten Kunstwerken.
    Wahrzeichen in der Lagune Venedigs: San Giorgio Maggiore wurde im 16. Jahrhundert von Andrea Palladio entworfen - ein Meisterwerk der Renaissance mit Dom und Glockenturm, ausgestattet mit imposanten Kunstwerken.
    Andrea Palladio

    Star-Architekt der Renaissance

    04:58 Minuten
  • Eine digital generierte Figur eines riesigen Hundes flimmert in Pastellfarben vor einer abstrakten Landschaft.
    Eine digital generierte Figur eines riesigen Hundes flimmert in Pastellfarben vor einer abstrakten Landschaft.
    KI als Contentschleuder

    Wie "AI Slop" Kultur und Ästhetik verändert

    31:03 Minuten
  • Eine Doppelbelichtung der Dada-Künstlerin Hannah Höch (Fotografie um 1930) betrachtet eine Besucherin in einer Ausstellung ihrer Werke.
    Eine Doppelbelichtung der Dada-Künstlerin Hannah Höch (Fotografie um 1930) betrachtet eine Besucherin in einer Ausstellung ihrer Werke.
    Roman von Miku Sophie Kühmel

    Ein lite­ra­ri­sches Denk­mal für die Künst­le­rin Han­nah Höch

    12:08 Minuten
  • Corinths "Selbstporträt mit Skelett" aus dem Jahr 1896
    Corinths "Selbstporträt mit Skelett" aus dem Jahr 1896
    Lovis Corinth

    Wegbereiter der Moderne

    04:58 Minuten
  • Mahbuba Maqsoodi, Künstlerin, präsentiert in den Gustav van Treeck Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei ihre Fenster für die Abtei Tholey.
    Mahbuba Maqsoodi, Künstlerin, präsentiert in den Gustav van Treeck Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei ihre Fenster für die Abtei Tholey.
    Künstlerin Maqsoodi

    "Ich denke immer in Farben"

    37:08 Minuten
Podcast: Die Peter Thiel Story
  • Symbolgrafik einer gläsernen Schachfigur vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik einer gläsernen Schachfigur vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (1/6)

    Willkommen im Thielverse

    32:45 Minuten
  • Symbolgrafik eines gläsernen Dollarzeichens vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik eines gläsernen Dollarzeichens vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (2/6)

    Der Tod und die Steuern

    33:41 Minuten
  • Symbolgrafik einer gläsernen Krone vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik einer gläsernen Krone vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (3/6)

    Dunkle Propheten

    38:55 Minuten
  • Symbolgrafik eines gläsernen Hammers vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik eines gläsernen Hammers vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (4/6)

    Der Rächer

    33:59 Minuten
  • Symbolgrafik eines Schlüssels vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik eines Schlüssels vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (5/6)

    Im Zentrum der Macht

    33:43 Minuten
  • Symbolgrafik einer Erdkugel vor rötlichem Hintergrund
    Symbolgrafik einer Erdkugel vor rötlichem Hintergrund
    Die Peter Thiel Story (6/6)

    Antichrist

    39:00 Minuten
Amal Alamuddin Clooney und George Clooney beim Filmfestival Venedig, Italien
Filmfestival in Venedig

George Clooney mit ungewöhnlicher Melancholie

Weltstar George Clooney spielt in seinem neuen Film "Jay Kelly" sich selbst - einen Hollywoodstar mit all seiner Verletzlichkeit. Der Film habe eine melancholische Tiefe, die man noch in keinem Clooney-Film sah, meint Filmexpertin Katja Nicodemus.

08:27 Minuten
Film & Serie
  • Szene aus dem Kurzfilm "A Sparrow's Song": Zwei Hände halten einen Spatz
    Szene aus dem Kurzfilm "A Sparrow's Song": Zwei Hände halten einen Spatz
    Filmnachwuchs

    Ein Oscar für die Spatzenrettung im Bombenkeller

    05:49 Minuten
  • Die US-Schauspielerin Julia Roberts trägt eine große Sonnenbrille und eine helle Jacke mit einem Männerkopf-Muster, als sie am Flughafen in Venedig ankommt.
    Die US-Schauspielerin Julia Roberts trägt eine große Sonnenbrille und eine helle Jacke mit einem Männerkopf-Muster, als sie am Flughafen in Venedig ankommt.
    Filmfestspiele

    Roter Teppich, Stars und viel Kino in Venedig

    06:26 Minuten
  • Donald und Dagobert Duck in einer Filmszene.
    Donald und Dagobert Duck in einer Filmszene.
    Carl Barks

    Der Erfinder von Entenhausen

  • Die Filmregisseurin Mascha Schilinski posiert freundlich für den Fotografen beim Filmfest München.
    Die Filmregisseurin Mascha Schilinski posiert freundlich für den Fotografen beim Filmfest München.
    Regisseurin Schilinski

    "Wir haben den Film gemacht, den wir sehen wollten"

    14:06 Minuten
  • Carl Gierstorfer vor dunklem Hintergrund. Er trägt ein dunkles Jacket und eine schwarze Brille.
    Carl Gierstorfer vor dunklem Hintergrund. Er trägt ein dunkles Jacket und eine schwarze Brille.
    Sudan

    Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges

    38:09 Minuten
  • Die Schauspieler Christian Tramitz und MIchael "Bully" Herbig in einer Szene des Kinofilms "Das Kanu des Manitu": Es ist dunkel, beide Männer tragen Laternen.
    Die Schauspieler Christian Tramitz und MIchael "Bully" Herbig in einer Szene des Kinofilms "Das Kanu des Manitu": Es ist dunkel, beide Männer tragen Laternen.
    Hype um Fortsetzungen

    Diesmal im Kanu mit Manitu

    36:27 Minuten
  • Chris Kraus lächelt in die Kamera. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und halblanges graues Haar.
    Chris Kraus lächelt in die Kamera. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und halblanges graues Haar.
    Autor Chris Kraus

    "Stell' dich deinen Abgründen"

    38:34 Minuten
  • Regisseurin Mascha Schilinski lächeln mit langen dunklen Haaren vor blauem Himmel.
    Regisseurin Mascha Schilinski lächeln mit langen dunklen Haaren vor blauem Himmel.
    "In die Sonne schauen"

    Mascha Schilinskis Film geht ins Rennen um den Oscar

    05:48 Minuten
Feature | Doku
  • Das Foto zeigt ein steinernes Wartehäuschen einer Bushaltestelle. Das Häuschen ist stark beschmiert und bemalt. Das auffälligste Element: zwei große aufgemalte Deutschlandfahnen.
    Das Foto zeigt ein steinernes Wartehäuschen einer Bushaltestelle. Das Häuschen ist stark beschmiert und bemalt. Das auffälligste Element: zwei große aufgemalte Deutschlandfahnen.
    Landleben

    Rechtsextremer Backlash in die 90er?

    32:32 Minuten
  • Manfred Krug steht bei einer Preisverleihung im grauen Anzug singend auf der Bühne, ein Orchester hinter sich.
    Manfred Krug steht bei einer Preisverleihung im grauen Anzug singend auf der Bühne, ein Orchester hinter sich.
    Manfred Krug

    "Ich find mich unheimlich begabt"

    161:34 Minuten
  • Menschen warten auf dem Stabroek Markt in Georgetown, Guyana
    Menschen warten auf dem Stabroek Markt in Georgetown, Guyana
    Guyanas Ölrausch

    Wie der plötzliche Reichtum das Land verändert

    53:29 Minuten
  • Blumen und brennende Kerzen liegen bei einer Gedenkstätte in Linz zum Gedenken an die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr.
    Blumen und brennende Kerzen liegen bei einer Gedenkstätte in Linz zum Gedenken an die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr.
    Lisa-Maria Kellermayr

    Anatomie einer Entfesselung

    54:36 Minuten
  • Plattenbau in Berlin
    Plattenbau in Berlin
    Fünf Jahre tot in der Wohnung

    Der einsame Tod des Herrn D.

    46:19 Minuten
  • Schüler sitzen während einer Unterrichtsstunde arbeitend an Tischen. Sie heben sich als dunkle Silhouetten vor den Fenstern ab.
    Schüler sitzen während einer Unterrichtsstunde arbeitend an Tischen. Sie heben sich als dunkle Silhouetten vor den Fenstern ab.
    Gewalt von Lehrern

    Wenn Übergriffe in der Schule ohne Folgen bleiben

    27:55 Minuten
  • Das Brandenburger Tor wird in den Farben der ukrainischen Flagge angestrahlt, DEU, Berlin, 24.02.2023
    Das Brandenburger Tor wird in den Farben der ukrainischen Flagge angestrahlt, DEU, Berlin, 24.02.2023
    Ukrainische Jugendliche in Deutschland

    Generation U

    53:57 Minuten
  • Eine Gruppe somalischer Soldaten geht über eine Wiese
    Eine Gruppe somalischer Soldaten geht über eine Wiese
    Somalias Hilfskrise

    Puntland kämpft für Aufbau und gegen Terror

    24:31 Minuten
Auf einer Wand steht "Life is short": Das Leben ist kurz.
Trend Longevity

Auch das ewige Leben hat einen Preis

So lange leben wie irgend möglich: Der Longevity-Trend ist nicht mehr nur ein Silicon-Valley-Phänomen. Der Hype sorgt weltweit für Milliarden-Investitionen in Biotech-Firmen – und wirft zugleich viele ethische und philosophische Fragen auf.

Denkfabrik – Machen statt meckern
  • Rückansicht von zwei Kindern auf dem Weg zur Schule mit einer älteren Person
    Rückansicht von zwei Kindern auf dem Weg zur Schule mit einer älteren Person
    Verein "Balu und Du"

    Jun­ge Er­wach­se­ne als Pa­ten für Grund­schul­kin­der

    06:16 Minuten
  • Wir sehen den Rand eines Dorfs, das von grünen Wäldern umgeben ist.
    Wir sehen den Rand eines Dorfs, das von grünen Wäldern umgeben ist.
    Musik in der Prignitz

    Wo das Dorf zur Oper wird

    08:07 Minuten
  • Ein Ball der Marke Select Ultimate liegt im Tor, hinter dem Tornetz.
    Ein Ball der Marke Select Ultimate liegt im Tor, hinter dem Tornetz.
    ETB Schwarz-Weiss Essen

    Die „Specials“ sind etwas besonderes im Handball

    06:15 Minuten
  •  Ein JUnge von hinten, der an einer Tafel steht und mit Kreide Noten aufmalt.
     Ein JUnge von hinten, der an einer Tafel steht und mit Kreide Noten aufmalt.
    Sommertour 2025

    Eine Bürger­stif­tung hilft im Dorf mit Geld und En­ga­ge­ment

    06:17 Minuten
  • Handwerker bei Restaurierungsarbeiten an einem Fachwerkhaus
    Handwerker bei Restaurierungsarbeiten an einem Fachwerkhaus
    "Werkstatt der Mutigen"

    Vor Ort in der Kommune etwas wagen

    05:42 Minuten
  • Die Römerbrücke über die Mosel ist die älteste Brücke in Deutschland, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
    Die Römerbrücke über die Mosel ist die älteste Brücke in Deutschland, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
    Rheinland-Pfalz

    Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt

    05:28 Minuten
  • Achim Gall steht mit einem breiten Lächeln vor seinem Schwimmbecken.
    Achim Gall steht mit einem breiten Lächeln vor seinem Schwimmbecken.
    Schwimmkurse für alle

    Rentner baut Freibad mitten im Wohngebiet

    05:57 Minuten
  • Blick über Altona und die Bahngleise zum Bahnhof Altona (Luftaufnahme).
    Blick über Altona und die Bahngleise zum Bahnhof Altona (Luftaufnahme).
    Hamburg-Altona

    Ein "Kulturenergiebunker" als nachhaltige Quartiersmitte

    04:18 Minuten
Zeit zum Hören
  • Eine schwarz-weiß Aufnahme zeigt den amerikanischen Terroristen, Technikfeind und Mathematiklehrer Ted Kaczynski, während eines Interviews in einem Besuchsraum des Bundesgefängnisses ADX Supermax in Florence, Colorado, am 30. August 1999.
    Eine schwarz-weiß Aufnahme zeigt den amerikanischen Terroristen, Technikfeind und Mathematiklehrer Ted Kaczynski, während eines Interviews in einem Besuchsraum des Bundesgefängnisses ADX Supermax in Florence, Colorado, am 30. August 1999.
    Neo-Ludditen

    Schluss mit technologischem Fortschritt

    34:50 Minuten
  • Porträt der Regierungschefin von Liechtenstein Brigitte Haas (Vaterländische Union) links. Rechts ein Porträt ihrer Stellvertreterin Sabine Monauni (FBP). Dazwischen eine weiße Linie.
    Porträt der Regierungschefin von Liechtenstein Brigitte Haas (Vaterländische Union) links. Rechts ein Porträt ihrer Stellvertreterin Sabine Monauni (FBP). Dazwischen eine weiße Linie.
    Liechtensteins Duo

    Konservative Frauen-Power in der Regierung

    25:33 Minuten
  • Historische Aufnahme zeigt einen Pionierumzug zum XX.Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1969. Zu sehen ist auch ein großes Transparent mit einem Porträt von Ernst Thälmann.
    Historische Aufnahme zeigt einen Pionierumzug zum XX.Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1969. Zu sehen ist auch ein großes Transparent mit einem Porträt von Ernst Thälmann.
    Pioniere in der DDR

    Eine Kindheit zwischen Kollektivzwang und Gemeinschaft

    30:31 Minuten
  • Mohammad-Ali Behboudi trägt einen grauen Anzug und Krawatte, lehnt an einer Wand und schaut ernst in die Kamera.
    Mohammad-Ali Behboudi trägt einen grauen Anzug und Krawatte, lehnt an einer Wand und schaut ernst in die Kamera.
    Iranischer Schauspieler

    Für Mohammad-Ali Behboudi ist das Theater eine zweite Heimat

    37:38 Minuten
  • Illustration zweier Personen, die überdimensional großes Werkzeug tragen und dabei sehr motiviert aussehen.
    Illustration zweier Personen, die überdimensional großes Werkzeug tragen und dabei sehr motiviert aussehen.
    Nachhaltigkeit

    Mit einem Recht auf Reparatur gegen die Müllschwemme

    29:14 Minuten
  • Polizei und Aktivisten an einer Schilderbrücke an der VW-Lieferzufahrt. Dort wurde ein Transparent mit der Aufschrift "Baut mehr Straßenbahnen" aufgehangen. Aktivisten verschiedener Klimaschutzgruppen hatten die Hauptzufahrt zum Volkswagenwerk blockiert.
    Polizei und Aktivisten an einer Schilderbrücke an der VW-Lieferzufahrt. Dort wurde ein Transparent mit der Aufschrift "Baut mehr Straßenbahnen" aufgehangen. Aktivisten verschiedener Klimaschutzgruppen hatten die Hauptzufahrt zum Volkswagenwerk blockiert.
    Verkehrswende in der Autostadt

    Von VW-Arbeitern, die keine Autos mehr bauen wollen

    43:53 Minuten
  • Der Kabarettist Emil Steinberger, aufgenommen am 13.06.2025 in Leipzig.
    Der Kabarettist Emil Steinberger, aufgenommen am 13.06.2025 in Leipzig.
    Kabarettist "Emil"

    "Die Bühne hat mich eigentlich gerettet"

    40:11 Minuten
  • Ein junger Mann lehnt sich an einen Baum. Er blickt nachdenklich zur Seite.
    Ein junger Mann lehnt sich an einen Baum. Er blickt nachdenklich zur Seite.
    Fragile Maskulinität

    Ist die Krise der Männlichkeit eine Folge verfehlter Gleichstellung?

    24:54 Minuten
Symbolbild: Ein Geschäftsmann mit Aktentasche steht auf Wolken.
Ungleichheit

Die deutsche Elite bleibt unter sich

Sie entscheiden über Gesetze, Geld und die gesellschaftliche Entwicklung im Land. Deutschlands Eliten formen das Leben von Millionen. Aber: Wer sind „die da oben“ überhaupt? Und wie viel ist dran an der Kritik, sie seien abgehoben und realitätsfremd?

Hörspielserie
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Das Beispiel

    Die Ästhetik des Widerstands (1/6)

    21:22 Minuten
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die Schule

    Die Ästhetik des Widerstands (2/6)

    19:10 Minuten
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die Morgen

    Die Ästhetik des Widerstands (3/6)

    22:35 Minuten
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Der Verrat

    Die Ästhetik des Widerstands (4/6)

    24:18 Minuten
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die Namen

    Die Ästhetik des Widerstands (5/6)

    23:49 Minuten
  • Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Die zähe Hoffnung

    Die Ästhetik des Widerstands (6/6)

    25:12 Minuten
Unsere empfohlenen Podcasts
  • Das Cover zum Podcast "Dark Agent" ist die Zeichnung eines Smarthphones, dessen Bildschirm ein Schlüsselloch hat. Durch das Schlüsselloch blickt ein neugieriges Auge.

    Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste

  • Die stilisierte Grafik zeigt Schahrasad in Rückenansicht vor einem blauen Himmel, an dem Mond und Sonne zugleich stehen. Sie schaut zur Seite und flüstert jemandem etwas zu. Ihr großer gelber Ohrring besteht aus mehrern Elementen.

    1001 Nacht

  • Peter Thiel hält sich eine Hand halb vor sein Gesicht

    Die Peter Thiel Story

  • Podcast: Plus Eins

    Plus Eins

  • Der Theaterpodcast Podcast

    Der Theaterpodcast

  • Tatort Kunst: 
Eine Illustration des Bildes „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Jan Vermeer, davor gelbes Absperrband auf dem "Tatort Kunst" steht.

    Tatort Kunst

  • Illustrative Grafik eines Tempels bei dem eine Säule droht umzustürzen

    Der Rest ist Geschichte

  • Im Bild steht der Schriftzug "KI verstehen". Die Zeichnung zeigt einen stilisierten menschlichen Kopf, dessen Gesicht wie eine Türe nach rechts aufgeklappt ist. Im Inneren des Kopfes befindet sich eine Leiterplatine.

    KI verstehen

  • Das Cover zum Podcast "Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959" zeigt Porträts Victor Klemperer und der Historikerin Leonie Schöler, die den Podcast hostet, über einer handschriftlichen Seite aus Klemperers Tagebüchern

    Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959

  • Cover zum Dlf-Podcast "Who Killed Tupper": Im Retrostil zeigt es eine Tupper-Dose, aus der eine an Blut erinnernde rote Flüssigkeit läuft. Es hat sich bereits ein größerer See gebildet - darin liegt ein blutbeschmiertes Küchenmesser.

    Who Killed Tupper - Aufstieg und Fall einer Dose

  • Polaks Schlagertalk: Podcast-Host Oliver Polak steht neben einer Garderobenstange mit bunten Bühnenoutfits wie Federboa und Glitzeranzügen

    Polaks Schlagertalk

  • Logo des Podcasts "Deep Science: Wer rettet die Erde?": In eine Petrischale mit der Erdkarte als Hintergrund wird ein Fieberthermometer gehalten

    Deep Science

  • Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor

    Über Podcast

  • Billion Dollar Apes - Kunst, Gier, NFTs. Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur und ZDF

    Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs

  • Cover des Podcasts "Jüdisch in der DDR". Über bemalten Kacheln mit Figuren ist auf orangenem Hintergrund der Schriftzug "Jüdisch in der DDR" zu lesen

    Jüdisch in der DDR

  • Link in Bio Podcast Cover

    Link in Bio - Die Geschichte meines Lebens

  • Die Turmspringerinnen: Die Zeichnung zum Podcast zeigt drei Turmspringerinnen auf Sprungbrettern. Eine bereitet sich auf den Sprung vor, eine ist kurz vor dem Absprung, die dritte ist schon in der Luft

    Großwerden im Leistungssport

  • People of Science

    People of Science – Wer macht Wissenschaft?

  • Das Cover zum Podcast "130 Liter - Streit um unser Trinkwasser" zeigt den Umriss von Deutschland, der wie ein Glas zu zwei Dritteln mit Wasser gefüllt ist.

    130 Liter - Streit um unser Trinkwasser

  • Schmetterlingseffekt - das Logo des Deutschlandfunk-Podcasts zeigt einen gezeichneten Schmetterling in einem Kreis, der einer Sonne ähnelt

    Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern

  • Das in grün gehaltene Podcast-Cover zeigt eine stilisierte Menschenfigur mit dunkler Haut in blau-weißer Kleidung. Sie läuft über eine Treppe auf ein Tor zu. Dahinter sind Sterne und ein brauner Ringplanet, im Vordergrund wachsen braune Pflanzen.

    German Dreams

  • Das Bild zeigt mehrere Frachtcontainer aus der Vogelperspektive. Darauf steht in weißer Schrift „Dlf Doku Serien“

    Dlf Doku Serien

Alle Sendungen zeigen
Ein Mann mit Hund geht auf einem Holzsteg durch den Wald und genießt die Natur. Rechts von ihm verläuft ein Fluss.
Spaziergangsforscher

Über die schönste Art, sich zu bewegen

Bertram Weisshaar hat das Spazierengehen zu seinem Beruf gemacht. Im Gespräch verrät er, worin genau er den Reiz des ziellosen Umherlaufens sieht und warum er besonders Erkundungen durch Braunkohlegebiete liebt.

35:15 Minuten
Psychologie
  • Eine Frau hält ihre Tochter, die auf einem Stamm balanciert. Beide lachen.
    Eine Frau hält ihre Tochter, die auf einem Stamm balanciert. Beide lachen.
    Down-Syndrom

    „Tilda liebt ihr Leben“

  • Eine Person schaut durch eine große Seifenblase, die vor ihrem Kopf schwebt.
    Eine Person schaut durch eine große Seifenblase, die vor ihrem Kopf schwebt.
    Autismus bei Erwachsenen

    Wenn die Dia­gno­se erst nach Jahr­zehn­ten kommt

  • Verwischtes Bild einer Person, die den Kopf schüttelt und zur Seite schaut. Der Hintergrund ist weißlich. Die Person rötlich-violet.
    Verwischtes Bild einer Person, die den Kopf schüttelt und zur Seite schaut. Der Hintergrund ist weißlich. Die Person rötlich-violet.
    Reizoffenheit

    ADHS richtig erkennen und behandeln

    92:36 Minuten
  • Verschiedene Süßigkeiten vor einem hell-pfirsichfarbenen Hintergrund.
    Verschiedene Süßigkeiten vor einem hell-pfirsichfarbenen Hintergrund.
    Ausflüchte im Alltag

    Die kleine Be­loh­nungs­kul­tur

    33:04 Minuten
  • Auf einer Slipeinlage liegt ein Häufchen roter Glitzerpartikel.
    Auf einer Slipeinlage liegt ein Häufchen roter Glitzerpartikel.
    Menstruation

    Kein Ende der Scham

  • Seitenansicht einer Frau, die mit geschlossenen Augen vor blauem Hintergrund hinter gelben, in der Luft schwebenden Spiralen steht.
    Seitenansicht einer Frau, die mit geschlossenen Augen vor blauem Hintergrund hinter gelben, in der Luft schwebenden Spiralen steht.
    Hochsensibilität

    Zu hell, zu laut, zu intensiv

  • Eine junge Frau mit kurzen braunen Haaren betrachtet ihr Spiegelbild.
    Eine junge Frau mit kurzen braunen Haaren betrachtet ihr Spiegelbild.
    Narzissmus

    Spieglein, Spieg­lein … Bin ich schon nar­ziss­tisch?

  • Ausflügler gehen am 27.07.2024 über einen Wanderweg in der Nähe des Gipfels des Herzogstands bei Urfeld in den bayerischen Voralpen.
    Ausflügler gehen am 27.07.2024 über einen Wanderweg in der Nähe des Gipfels des Herzogstands bei Urfeld in den bayerischen Voralpen.
    Draußen in der Natur

    Die Unkaputtbarkeit des Wanderns

    04:31 Minuten
Meinung & Debatte
  • Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr stehen im Goethepark in Burg in Sachsen-Anhalt, fotografiert von hinten.
    Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr stehen im Goethepark in Burg in Sachsen-Anhalt, fotografiert von hinten.
    Neue Wehrdienstpläne

    Schülervertreter sieht junge Menschen übergangen

    12:56 Minuten
  • Gestelltes Bild zum Thema häusliche Gewalt - Schatten symbolisieren, wie eine Person sich vor der Gewalt einer anderen schützt.
    Gestelltes Bild zum Thema häusliche Gewalt - Schatten symbolisieren, wie eine Person sich vor der Gewalt einer anderen schützt.
    Kommentar

    Bei häuslicher Gewalt betreibt die Bundesregierung Schaufensterpolitik

    03:21 Minuten
  • Ein Mann tauscht Straßennamen: Das Schild Mohrenstrasse ist bereits durchgestrichen. Nun wird das Schild mit Anton-Wilhelm-Amo-Straße montiert.
    Ein Mann tauscht Straßennamen: Das Schild Mohrenstrasse ist bereits durchgestrichen. Nun wird das Schild mit Anton-Wilhelm-Amo-Straße montiert.
    Mohrenstraße in Berlin

    In Straßennamen steckt reichlich Zündstoff

  • Arbeiter mit Solarpanel vor sonniger Landschaft auf einem Dach
    Arbeiter mit Solarpanel vor sonniger Landschaft auf einem Dach
    Plädoyer zum Klimaschutz

    Nachhaltigkeit muss wieder Spaß machen!

    04:06 Minuten
  • Falscher 100-Dollar-Schein mit dem Porträt Donald Trumps
    Falscher 100-Dollar-Schein mit dem Porträt Donald Trumps
    Donald Trump

    Wie sich der US-Präsident bereichert

    04:24 Minuten
  • Am 23. August 2024 tötete ein Mann während eins Stadtfestes in Solingen drei Menschen, acht Personen wurden verletzt
    Am 23. August 2024 tötete ein Mann während eins Stadtfestes in Solingen drei Menschen, acht Personen wurden verletzt
    Gedenken in Solingen

    Schrumpf (CDU): Behörden waren überfordert

    12:08 Minuten
  • Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, spricht an einem Rednerpult
    Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, spricht an einem Rednerpult
    Irina Scherbakowa

    Europa muss zusammen­halten

    04:01 Minuten
  • Ein Farbfoto zeigt vier lachende Männer. In der Bildmitte reichen sich der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew, und US-Präsident Gerald Ford die Hand.
    Ein Farbfoto zeigt vier lachende Männer. In der Bildmitte reichen sich der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew, und US-Präsident Gerald Ford die Hand.
    Sicherheit

    Wie ein po­li­ti­scher Be­griff zum Schlüssel­wort wurde

    10:26 Minuten
Illustration zweier Gesichter (grün und pink) mit Brille vor gelbem Hintergrund. Aus den Köpfen kommt ein orangefarbener Streifen, der über den Köpfen die Form eines Herzens bildet.
Macht der Worte (6/6)

Was tun, wenn mein Gegenüber gar nicht streiten will?

Ratgeber zum kultivierten Streit gibt es reichlich. Aber manche Menschen setzen mehr auf Harmonie. Frustrierend und unbefriedigend kann es sein, wenn mit einer anderen Person gar keine angeregte Debatte möglich ist.

35:31 Minuten
Krimi
  • Illustration zeigt Hände mit einer geöffneten aber leeren Geldbörse.
    Illustration zeigt Hände mit einer geöffneten aber leeren Geldbörse.
    Krimi-Hörspiel: Spiel ums große Geld

    Mann außer Haus

    47:04 Minuten
  • Freigestelltes Portrait von Maren Kroymann, was neben einem mit gelbem Verlauf gefüllten Kreis sitzt, der auf einem dunklen Untergrund steht. Im Kreis eine alte Grafik von Chamisso.
    Freigestelltes Portrait von Maren Kroymann, was neben einem mit gelbem Verlauf gefüllten Kreis sitzt, der auf einem dunklen Untergrund steht. Im Kreis eine alte Grafik von Chamisso.
    Krimi-Reihe: Cher Ebingers zweiter Fall

    Die Chamissofalle

    52:58 Minuten
  • Eine Ärztin im Kittel, die nachts am Schreibtisch arbeitet.
    Eine Ärztin im Kittel, die nachts am Schreibtisch arbeitet.
    Eine Ärztin ermittelt

    Hausbesuch

    59:24 Minuten
  • Landgericht Berlin, Kriminalgericht, Portal mit Justitia, Göttin der Gerechtigkeit, mit Augenbinde, Waage und Richtschwert.
    Landgericht Berlin, Kriminalgericht, Portal mit Justitia, Göttin der Gerechtigkeit, mit Augenbinde, Waage und Richtschwert.
    Schick­sal der Nach­wen­de­zeit

    Die letzte Instanz

    56:33 Minuten
  • Ein Paar schwarzer ausgetretener Damenschuhe liegt auf einer Straße mit Laubblättern.
    Ein Paar schwarzer ausgetretener Damenschuhe liegt auf einer Straße mit Laubblättern.
    NS-Zwangsarbeit und Raubkunst

    Das Kindermädchen

    54:33 Minuten
  • Blick auf ein Fenster bei Nacht. Es zeigt Bürogebäude und eine Großstadtkulisse. Auf der Scheibe spiegelt sich der Umriss einer Person, die vor dem Fenster steht. Ein Telefon ans Ohr haltend.
    Blick auf ein Fenster bei Nacht. Es zeigt Bürogebäude und eine Großstadtkulisse. Auf der Scheibe spiegelt sich der Umriss einer Person, die vor dem Fenster steht. Ein Telefon ans Ohr haltend.
    Kündigung mit Folgen

    In den Augen der Welt

    55:23 Minuten
  • Nahaufnahme von gefalteten Händen
    Nahaufnahme von gefalteten Händen
    Sterbehilfe-Krimi

    Der letzte Schritt

    48:57 Minuten
  • CLOSE-UP OF MAN HOLDING HANDS ON TABLE
    CLOSE-UP OF MAN HOLDING HANDS ON TABLE
    Abgründe der Lokalpolitik

    Doctor mendacii

    52:07 Minuten
Hörspiel
  • Ein leeres Gebäude in Lahore, Pakistan: Blick durch eine Tür, die zu einem leeren Raum mit Tür führt, die zu einem leeren Raum mit Tür führt, die zu einem leeren Raum mit Tür führt usw...
    Ein leeres Gebäude in Lahore, Pakistan: Blick durch eine Tür, die zu einem leeren Raum mit Tür führt, die zu einem leeren Raum mit Tür führt, die zu einem leeren Raum mit Tür führt usw...
    Meditative Reise

    Metaphysik der Leere

    56:04 Minuten
  • Ein Mann hat das Gesicht auf den Schreibtisch gelegt, auf seinem Hinterkopf balanciert er einen Kaffee-to-go-Becher.
    Ein Mann hat das Gesicht auf den Schreibtisch gelegt, auf seinem Hinterkopf balanciert er einen Kaffee-to-go-Becher.
    Phantomarbeit

    Hörspiel über gefakte Arbeit und echte Liebe

    52:11 Minuten
  • Allen Ginsberg deklamiert vor einem Mikrofon.
    Allen Ginsberg deklamiert vor einem Mikrofon.
    Nach Allen Ginsberg

    Die wilden Augen! Die hei­li­gen Schreie!

    90:15 Minuten
  • Illustration: Auf den weißen Seiten neben- und übereinanderliegender Büchlein zeigt sich ein in pink gezeichneter Frauenkopf. Zwischen den vielen Büchlein mit der Zeichnung steigt eine pinkfarbene weibliche Figur hervor.
    Illustration: Auf den weißen Seiten neben- und übereinanderliegender Büchlein zeigt sich ein in pink gezeichneter Frauenkopf. Zwischen den vielen Büchlein mit der Zeichnung steigt eine pinkfarbene weibliche Figur hervor.
    Hörspiel-Satire "Schrödingers Grrrl"

    Hochstaplerin wider Willen

    60:32 Minuten
  • Ein Mann mit einem weiß getönten Gesicht und einer weißen Pappkrone auf dem Kopf.
    Ein Mann mit einem weiß getönten Gesicht und einer weißen Pappkrone auf dem Kopf.
    Groteske von Robert Wilson

    Macht, Gier und Tyrannei

    51:07 Minuten
  • Die Schauspielerin Lea Ostrovskiy mit einer Kobra um den Hals
    Die Schauspielerin Lea Ostrovskiy mit einer Kobra um den Hals
    3-teiliges Hörspiel

    Die Kobra von Kreuzberg

    30:45 Minuten
  • Ahmo hat die Massaker von Srebrenica knapp überlebt.
    Ahmo hat die Massaker von Srebrenica knapp überlebt.
    Hörspiel des Monats

    Srebrenica

    56:02 Minuten
Auf einem Schaufenster in Mannheim wird für den Kulturpass geworben.
Kulturgutscheine für Jugendliche

Kulturpass vor dem Aus - kein Geld mehr für Tickets und Bücher

Der Kulturpass wird wohl abgewickelt. Der Bundesrechnungshof hält die Finanzierung nicht für verfassungskonform. Kulturstaatsminister Weimer folgt der Einschätzung. Verbände kritisieren die Entscheidung und fordern eine Fortsetzung des Angebots.

Konzerte
Konzert Themenbilder für Themenportale und Ressort
  • Vieux Farka Toure Band live

    90:02 Minuten
  • Der Pianist Illia Ovcharenko live

    111:32 Minuten
  • Das Orchestre Français des Jeunes

    93:35 Minuten
  • Musikfest Bremen - "Eine große Nachtmusik"

    234:03 Minuten
  • Hitzacker Musiktage: Martha Argerich trifft Anton Gerzenberg

    119:55 Minuten
  • h-Moll-Messe von J. S. Bach

    120:58 Minuten
Alle Stücke anzeigen
Weekender - Der Kulturnewsletter von Deutschlandfunk Kultur
Weekender - Der Kulturnewsletter von Deutschlandfunk Kultur
Programm
  • Abstrakte Alkoholmalerei in Orange und Blautönen.
    Abstrakte Alkoholmalerei in Orange und Blautönen.
    Deutschlandfunk Kultur

    Neue Beiträge auf dlfkultur.de

  • Panorama des Berliner Reichstags neben dem Deutschen Bundestag bei Nacht.
    Panorama des Berliner Reichstags neben dem Deutschen Bundestag bei Nacht.
    Deutschlandfunk

    Neue Beiträge auf dlf.de

  • Visual/Logo des Jubiläums zu 30 Jahre Deutschlandradio
    Visual/Logo des Jubiläums zu 30 Jahre Deutschlandradio
    Dossier

    30 Jahre Deutschlandradio

Denkfabrik 2026

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, die Denkfabrik von Deutschlandradio geht in die nächste Runde und sucht nach dem großen Thema für das Jahr 2026.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen würden, um an unserer Abstimmung teilzunehmen. Das Denkfabrik-Thema 2026 werden wir im Oktober auf deutschlandradio.de bekanntgeben. 

An der Abstimmung teilnehmen

Nein, ich möchte nicht teilnehmen (nicht mehr nachfragen)

Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur

  • Programm

    • Vorschau und Rückschau
    • Sendungen und Podcasts
    • Musikliste
    • Kakadu – Das Kinderprogramm
    • Archiv
  • Hören

    • Livestream
    • Frequenzen (UKW + DAB+)
  • Service

    • FAQ
    • Apps
    • Newsletter
    • RSS
    • Veranstaltungen
  • Kontakt

    • Hörerservice
    • Social Media
  • Über uns

    • Deutschlandradio
    • Presse
    • Karriere
    • Transparenz
    • Korrekturen und Richtigstellungen

Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur

  • Programm

    • Vorschau und Rückschau
    • Sendungen und Podcasts
    • Musikliste
    • Kakadu – Das Kinderprogramm
    • Archiv
  • Hören

    • Livestream
    • Frequenzen (UKW + DAB+)
  • Service

    • FAQ
    • Apps
    • Newsletter
    • RSS
    • Veranstaltungen
  • Kontakt

    • Hörerservice
    • Social Media
  • Über uns

    • Deutschlandradio
    • Presse
    • Karriere
    • Transparenz
    • Korrekturen und Richtigstellungen
Deutschlandradio © 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Partner

  • ARD|
  • ZDF|
  • Phoenix|
  • arte|
  • Chronik der Mauer