Werksverzeichnis von Designer-Ikone van de Velde jetzt online

    Porträt der belgischen Architekten und Kunstpädagogen Henry van de Velde
    Der belgische Architekt und Kunstpädagoge Henry van de Velde © picture alliance / dpa
    Mehr als zwanzig Jahre Forschung stehen hinter diesem Projekt über einen der einflussreichsten Gestalter des frühen 20. Jahrhunderts: Die "Klassik-Stiftung Weimar" hat ein digitales Werkeverzeichnis über 1.600 Objekte, wie Möbel Keramiken oder Silberarbeiten des belgischen Designers Henry van de Velde am Freitag freigeschaltet. Die Datenbank ist nun für die Öffentlichkeit kostenlos und weltweit abrufbar, wie die Stiftung mitteilte. Für das Verzeichnis wurden zu jedem Objekt Informationen eingestellt, wie das Entwurfsjahr, Materialien und Auftraggeber. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Daten. Annette Ludwig, Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar, sprach von einem Meilenstein für die van de Velde-Forschung, die zudem für die Gattung Werkverzeichnis Maßstäbe setze.