Neo-Ludditen

Schluss mit technologischem Fortschritt

34:50 Minuten
Eine schwarz-weiß Aufnahme zeigt den amerikanischen Terroristen, Technikfeind und Mathematiklehrer Ted Kaczynski, während eines Interviews in einem Besuchsraum des Bundesgefängnisses ADX Supermax in Florence, Colorado, am 30. August 1999.
Neo-Ludditen stellen moderne Technologie radikal infrage und beziehen sich dabei unter anderem auf Ted Kaczynski, den sogenannten Unabomber. © Getty Images / Stephen J. Dubner
Schroeder, Sandro |
Audio herunterladen
Ende der 70er-Jahre verschickt ein Mathematiker tödliche Paketbomben. Ted Kaczinsky erzwingt so die Veröffentlichung seines technologiekritischen Pamphlets. Er gilt als radikalster Neo-Luddit. Die Bewegung stellt Technologie und Fortschritt infrage.
Mehr zu KI und Technologie