Sotheby´s entdeckt Abu Dhabi als Markt für Kunst und Luxusartikel

Sotheby´s plant eine neue Auktion. Dabei spricht das Haus von nichts weniger als der Geburtsstunde eines neuen globalen Treffpunkts für Sammler. Die Rede ist von einer Versteigerung Anfang Dezember in Abu Dhabi. Dort soll eine Kunst-Kollektion in Museums-Qualität angeboten werden, aber auch Luxusartikel wie Schmuck, Autos und Immobilien. Stattfinden soll die Auktion auf der künstlichen Insel Saddiyat. Die ist für etliche Museumsbauten bekannt - etwa das Zayed Nationalmuseum, den Louvre Abu Dhabi und das bald eröffnende Guggenheim Museum. Der Chef der Sotheby's-Luxus-Abteilung, Josh Pullan, sagte dem Magazin "Artnews", Abu Dhabi erlebe derzeit einen enormen Aufschwung als Kultur- und Luxuszentrum. Überhaupt hätten Auktionen im Nahen Osten an Bedeutung gewonnen. Erst kürzlich berichtete Sotheby´s von einem Rekord an Käufern in der Region. Während der Kunstmarkt sich in einer Krise befindet, meldet das Luxus-Segment Rekordumsätze. Sotheby´s pflegt schon länger enge Kontakte zu Abu Dhabi. Im vergangenen Jahr kaufte sich die dort ansässige Investitions- und Holdinggesellschaft ADQ mit einer Milliarde US-Dollar bei dem Auktionshaus ein. Für den Fonds war das laut "Handelsblatt" die erste signifikante Investition in Kunst und Kultur.