• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Auf einem Smartphone-Display sind verschiedene Social Apps zu sehen wie Instagram, Facebook und Pinterest.
Mentale Gesundheit

Klage gegen TikTok, Meta, Alphabet und Co

Ein Schulbezirk in Maryland (USA) verklagt die Muttergesellschaften von Insta, Tiktok, Snapchat, Youtube und Co. Das Suchtpotenzial der Apps sei durch die Aktualisierung der Inhalte hoch und verursache psychischen Stress bei Kindern.

04:50 Minuten
Philosophie
  • Porträt des Philosophen Raymond Geuss.
    Porträt des Philosophen Raymond Geuss.
    Philosoph Raymond Geuss

    Warum der Liberalismus eine gefährliche Ideologie ist

    41:00 Minuten
  • Frau wird von hasserfüllten Online-Kommentaren erstochen
    Frau wird von hasserfüllten Online-Kommentaren erstochen
    Hasskriminalität im Netz

    Gesetzesinitiativen sollen mehr Schutz bieten

    08:47 Minuten
  • Achille Mbembe und Felwine Sarr sitzen an einem kleinen Tisch. Mbembe hat einen Laptop auf dem Schoß, Sarr spricht in ein Mikrofon.
    Achille Mbembe und Felwine Sarr sitzen an einem kleinen Tisch. Mbembe hat einen Laptop auf dem Schoß, Sarr spricht in ein Mikrofon.
    Globalgeschichte der Ideen

    Über afrikanische Denktraditionen

    31:57 Minuten
  • Eddie Fisher und Elizabeth Taylor bei ihrer Hochzeit
    Eddie Fisher und Elizabeth Taylor bei ihrer Hochzeit
    Konversion

    Wie wechselt man seine Religion?

  • Passanten spiegeln sich am frühen Morgen in einer Schaufensterscheibe in einer Einkaufsstraße.
    Passanten spiegeln sich am frühen Morgen in einer Schaufensterscheibe in einer Einkaufsstraße.
    Philosoph Martin Scherer

    Gibt es unzeitgemäße Ideale und Gefühle?

    29:10 Minuten
  • 3D-Illustration eines Steinzeitmenschen im Vergleich zu einem heute lebenden Erwachsenen.
    3D-Illustration eines Steinzeitmenschen im Vergleich zu einem heute lebenden Erwachsenen.
    Philosoph Hanno Sauer

    Woher kommen unsere Werte?

    39:08 Minuten
  • Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek
    Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek
    Slavoj Žižek: „Paradoxien der Mehrlust"

    Ein gegenwartskritischer Rundumschlag

    31:57 Minuten
  • Weihrauch füllt beim Pontifikalamt zum Ostersonntag 2023 den Dom.
    Weihrauch füllt beim Pontifikalamt zum Ostersonntag 2023 den Dom.
    Spiritualität in der Religion

    Die Gefahr, nicht selbstbestimmt zu bleiben

    23:54 Minuten
Musik
  • Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Rammstein-Sänger

    Schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann

    04:53 Minuten
  • Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Nicht nur Rammstein

    Übergriffiges Verhalten als Teil der Rock-Legende

    06:32 Minuten
  • Eine Besucherin beim Open-Air-Festival "Rock im Park" entspannt sich auf einer Liege aus zwei Stühlen gestaltet.
    Eine Besucherin beim Open-Air-Festival "Rock im Park" entspannt sich auf einer Liege aus zwei Stühlen gestaltet.
    Mäßiger Saisonstart

    Inflation und Fachkräftemangel treffen Festivalbranche

    07:30 Minuten
  • Das Logo des Musikstreaming-Dienstes Spotify klebt auf einer Scheibe.
    Das Logo des Musikstreaming-Dienstes Spotify klebt auf einer Scheibe.
    Spotify-Hacks

    Geschäft mit Geistermusik

    07:41 Minuten
  • Eine junge Frau in blauem Kleid spielt Schlagwerk auf einer Bühne.
    Eine junge Frau in blauem Kleid spielt Schlagwerk auf einer Bühne.
    Perkussionistin Vivi Vassileva

    Marimba meets Mozart und ein Wasserglas

    38:49 Minuten
  • Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga.
    Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga.
    Musik für Mobutu

    Die Orgel im Dschungel

    54:56 Minuten
  • Pink-Floyd-Mitbegründert Roger Waters beim Auftritt in der Münchner Olympiahalle.
    Pink-Floyd-Mitbegründert Roger Waters beim Auftritt in der Münchner Olympiahalle.
    Kommentar zu Roger Waters‘ Tournee

    Entschlüsselung eines antisemitischen Weltbildes

    04:58 Minuten
  • Marshall Allen, der Bandleader des Sun Ra Arkestra beim National Folk Life Festival, Greensboro, North Carolina.
    Marshall Allen, der Bandleader des Sun Ra Arkestra beim National Folk Life Festival, Greensboro, North Carolina.
    Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra

    Space is the Place

    54:39 Minuten
Kulturnachrichten
  • Der Vulkan Agung auf der indonesischen Insel Bali in der Nacht
    Der Vulkan Agung auf der indonesischen Insel Bali in der Nacht

    Gouverneur von Bali will Besteigen von heiligen Bergen verbieten

    05.06.2023
  • Kulturnachrichten
    Kulturnachrichten

    Nouvelle Vague Regisseur Jacques Rozier gestorben

    05.06.2023
  • Das Festivalmaskottchen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals "Goldener Spatz"
    Das Festivalmaskottchen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals "Goldener Spatz"

    Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" eröffnet

    05.06.2023
  • Hans-Peter Feldmann bei seiner Ausstellung in Hamburg (2013)
    Hans-Peter Feldmann bei seiner Ausstellung in Hamburg (2013)

    Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

    05.06.2023
  • Sehenswert: Weltkultuerbe-Altstadt Bamberg
    Sehenswert: Weltkultuerbe-Altstadt Bamberg

    Welterbetag in Weimar eröffnet

    05.06.2023
  • Musikkabarettist Bodo Wartke
    Musikkabarettist Bodo Wartke

    Bodo Wartke mit Deutschem Sprachpreis 2023 ausgezeichnet

    05.06.2023
  • Klaus Werner Johannis, Präsident von Rumänien (mitte)
    Klaus Werner Johannis, Präsident von Rumänien (mitte)

    Klaus Werner Johannis mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis geehrt

    05.06.2023
  • Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultur und Medien
    Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultur und Medien

    Kulturstaatsministerin Roth sieht Kulturpass als große Chance

    05.06.2023
  • Das Gebäude vom Theater Staatsschauspiel Dresden am Abend.
    Das Gebäude vom Theater Staatsschauspiel Dresden am Abend.

    Dramatikpreis der Mühlheimer Theatertage für Caren Jeß

    05.06.2023
Hans-Peter Feldmann mit modisch veränderten Kopien antiker Köpfe in der Antikensammlung der Kunsthalle in Kiel
Erinnerung an Künstler Hans-Peter Feldmann

Albern, neugierig, intelligent

Der Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann ist im Alter von 82 Jahren gestorben. „Er war albern, aber neugierig. Und er war unglaublich intelligent“, erinnert sich Kunsthistoriker Raimund Stecker: Alles, was er gemacht habe, war in seinen Augen Kunst.

07:32 Minuten
Film & Serie
  • Margit Carstensen hält in einer Szene des Films "Die dritte Generation" von Rainer Werner Fassbinder eine Pistole.
    Margit Carstensen hält in einer Szene des Films "Die dritte Generation" von Rainer Werner Fassbinder eine Pistole.
    Zum Tod von Margit Carstensen

    Künstlich und berührend

    08:03 Minuten
  • Die britische Schauspielerin Margaret Rutherford sitzt in einem Sessel.
    Die britische Schauspielerin Margaret Rutherford sitzt in einem Sessel.
    Ermittlerinnen im Krimi

    Miss Marple, Chastitiy Riley und Co.

    29:51 Minuten
  • Ein Mann in einem hellblau-weiß gestrieften Anzug hält seine Hände recht und links nehmen die Augen und schaut in Richtung Kamera. Es ist der Regisseur Wes Anderson.
    Ein Mann in einem hellblau-weiß gestrieften Anzug hält seine Hände recht und links nehmen die Augen und schaut in Richtung Kamera. Es ist der Regisseur Wes Anderson.
    Wie bei Wes Anderson

    Wie künstliche Intelligenz das Sehen verändert

    43:26 Minuten
  • Der Filmemacher Jörg Buttgereit schaut in die Kamera, hinter ihm steht das ehemalige Gasometer in Berlin-Schöneberg.
    Der Filmemacher Jörg Buttgereit schaut in die Kamera, hinter ihm steht das ehemalige Gasometer in Berlin-Schöneberg.
    Horrorfilmer Jörg Buttgereit

    Sex und Tod mit Humor genommen

    27:57 Minuten
  • Ein eigener Netflix-Schaler auf der Fernbedienung, im Hintergrund ein TV-Bildschirm
    Ein eigener Netflix-Schaler auf der Fernbedienung, im Hintergrund ein TV-Bildschirm
    Neue Streaming-Regeln bei Netflix

    Wer teilen will, muss zahlen

    04:53 Minuten
  • Szene aus dem Film "Crescendo", bei der Peter Simonischek an der Kamera vorbeischaut.
    Szene aus dem Film "Crescendo", bei der Peter Simonischek an der Kamera vorbeischaut.
    Zum Tod des Schauspielers

    Peter Simonischek "war ein Tiefenforscher"

    08:07 Minuten
  • Peter Simonischek steht im schwarzen Anzug vor einem blauen Hintergrund mit kleinen Berlinale Logos.
    Peter Simonischek steht im schwarzen Anzug vor einem blauen Hintergrund mit kleinen Berlinale Logos.
    Zum Tod des Schauspielers

    Peter Simonischek - kauzig, markant, präsent

    35:02 Minuten
  • Die französische Filmemacherin Justine Triet hält ihre "Goldene Palme"
    Die französische Filmemacherin Justine Triet hält ihre "Goldene Palme"
    Filmfestival in Cannes

    Goldene Palme für Regisseurin Justine Triet

    07:09 Minuten
  • Filmstill aus "Perfect Days" von Wim Wenders. Hirayama (Koji Yakusho) und seine Nichte (Arisa Nakano), 2023.
    Filmstill aus "Perfect Days" von Wim Wenders. Hirayama (Koji Yakusho) und seine Nichte (Arisa Nakano), 2023.
    Filmfestspiele in Cannes

    Viel Lob für Wim Wenders' Film "Perfect Days"

    06:07 Minuten
  • Porträt von Anna Luise Kiss, Rektorin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.
    Porträt von Anna Luise Kiss, Rektorin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.
    Schauspielschulrektorin Anna Luise Kiss

    “In welchem Job darf man sonst ins Theater gehen?”

    34:27 Minuten
Bücher
  • Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Von Puschkin bis heute

    Der Kaukasus in der russischsprachigen Literatur

    55:05 Minuten
  • Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Schriftsteller Simon Strauß

    „Wir brauchen das Theater als mentale Infrastruktur“

    68:56 Minuten
  • Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Biodiversität

    Die Artenvielfalt könnte bis 2050 erhöht werden

    10:41 Minuten
  • Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki

    Ein Literaturkritiker immer gleich auf 180

    51:54 Minuten
  • Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Roman "Albanische Schwestern"

    Über albanische Frauen und ihre Rollen

    10:37 Minuten
  • Ewald Frie, Autor des Buchs "Ein Hof und elf Geschwister", lächelt in die Kamera.
    Ewald Frie, Autor des Buchs "Ein Hof und elf Geschwister", lächelt in die Kamera.
    "Ein Hof und elf Geschwister"

    Ewald Frie: "Muss mich noch an den Sachbuchpreis gewöhnen"

    09:11 Minuten