Debatte um NS-Raubkunst
Dem Georg Kolbe Museum in Berlin wird vorgeworfen, die Debatte um den Raubkunst-Hintergrund seines berühmten "Tänzerinnen-Brunnens" zu verschleppen.
© imago / Schöning
Streit um "Tänzerinnen-Brunnen" des Georg Kolbe Museums
06:25 Minuten

Der jüdische Unternehmer Heinrich Stahl musste während der NS-Zeit eine Tänzerinnenskulptur unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Berliner Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben die Erben schwere Vorwürfe gegen die Direktorin des Museums.