Ein Drittel der Frauen kommt laut US-Forscher beim heterosexuellen, partnerschaftlichen Sex nicht zum Orgasmus. Sexspielzeug verspricht schnelle Befriedigung. Therapeuten aber raten, das Lustempfinden nicht allein auf den Höhepunkt hin auszurichten.
Boshaft, unmoralisch und "unfehlbares Zeichen eines schlechten Herzens": Schadenfreude hat einen schlechten Ruf. Neuronal fühle sich Schadenfreude jedoch an wie das "pure Glück", meint die Psychologin Lea Boecker. Und eine soziale Funktion habe sie auch.
Arbeitnehmer melden sich heute aus psychischen Gründen doppelt so oft krank wie noch vor zehn Jahren. Das geht aus dem BKK-Gesundheitsreport hervor. Was bedeutet das für die Kranken? Und welche Verantwortung tragen die Gesunden?