• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Eine junge Frau mit Dutt von hinten zu sehen.
Rumänische Arbeitende in Fleischbetrieben

Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf

2020 brachte Covid rumänische Beschäftigte beim Fleischkonzern Tönnies in die Schlagzeilen. Nach kurzer Zeit war das Medieninteresse wieder erloschen. Dieses Feature lässt sie zu Wort kommen: kein Werksreport, sondern Begegnungen mit Menschen.

54:35 Minuten
Musik
  • Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Rammstein-Sänger

    Schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann

    04:53 Minuten
  • Till Lindemann steht mit erhobenen Händen auf einer Bühne, von goldenem Konfettiregen umgeben
    Till Lindemann steht mit erhobenen Händen auf einer Bühne, von goldenem Konfettiregen umgeben
    Rammstein

    Vorwürfe gegen Till Lindemann verdichten sich

    05:51 Minuten
  • Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Nicht nur Rammstein

    Übergriffiges Verhalten als Teil der Rock-Legende

    06:32 Minuten
  • Eine Besucherin beim Open-Air-Festival "Rock im Park" entspannt sich auf einer Liege aus zwei Stühlen gestaltet.
    Eine Besucherin beim Open-Air-Festival "Rock im Park" entspannt sich auf einer Liege aus zwei Stühlen gestaltet.
    Mäßiger Saisonstart

    Inflation und Fachkräftemangel treffen Festivalbranche

    07:30 Minuten
  • Das Logo des Musikstreaming-Dienstes Spotify klebt auf einer Scheibe.
    Das Logo des Musikstreaming-Dienstes Spotify klebt auf einer Scheibe.
    Spotify-Hacks

    Geschäft mit Geistermusik

    07:41 Minuten
  • Eine junge Frau in blauem Kleid spielt Schlagwerk auf einer Bühne.
    Eine junge Frau in blauem Kleid spielt Schlagwerk auf einer Bühne.
    Perkussionistin Vivi Vassileva

    Marimba meets Mozart und ein Wasserglas

    38:49 Minuten
  • Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga.
    Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga.
    Musik für Mobutu

    Die Orgel im Dschungel

    54:56 Minuten
  • Pink-Floyd-Mitbegründert Roger Waters beim Auftritt in der Münchner Olympiahalle.
    Pink-Floyd-Mitbegründert Roger Waters beim Auftritt in der Münchner Olympiahalle.
    Kommentar zu Roger Waters‘ Tournee

    Entschlüsselung eines antisemitischen Weltbildes

    04:58 Minuten
  • Marshall Allen, der Bandleader des Sun Ra Arkestra beim National Folk Life Festival, Greensboro, North Carolina.
    Marshall Allen, der Bandleader des Sun Ra Arkestra beim National Folk Life Festival, Greensboro, North Carolina.
    Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra

    Space is the Place

    54:39 Minuten
Kulturnachrichten
  • Chor Illustration.
    Chor Illustration.

    Deutscher Chorwettbewerb startet in Hannover

    04.06.2023
  • Außenansicht des Eingangs des Nationalmuseums in Khartum, der Hauptstadt von Sudan, Afrika
    Außenansicht des Eingangs des Nationalmuseums in Khartum, der Hauptstadt von Sudan, Afrika

    Kämpfer nehmen Nationalmuseum in Sudans Hauptstadt ein

    04.06.2023
  • Herbert Grönemeyer blickt lächelnd in die Kamera.
    Herbert Grönemeyer blickt lächelnd in die Kamera.

    Prominente kritisieren Asylpolitik der Bundesregierung

    04.06.2023
  • Das Logo des Video-Portals YouTube wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Im Hintergrund ist auf einem Bildschirm die YouTube Homepage zu sehen.
    Das Logo des Video-Portals YouTube wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Im Hintergrund ist auf einem Bildschirm die YouTube Homepage zu sehen.

    Youtube ändert Richtlinien gegen Fakenews

    04.06.2023
  • Ein Mann mit dunkler Hautfarbe und Brille steht in schwarzem Jacket und weißem Hemd vor einer weißen Wand mit verschwommenen schwarzen Wörtern
    Ein Mann mit dunkler Hautfarbe und Brille steht in schwarzem Jacket und weißem Hemd vor einer weißen Wand mit verschwommenen schwarzen Wörtern

    Edward Enninful tritt als Chefredakteur der britischen "Vogue" ab

    04.06.2023
  • In New York erinnert eine Ausstellung an das Tiananmen-Massaker

    04.06.2023
  • Die US-Komponistin Cynthia Weil ist mit 82 Jahren gestorben.

    04.06.2023
Eine Mülltonne brennt auf einer Straße in Leipzig-Connewitz am Vorabend der "Tag X" Demonstration 2023.
Kommentar zum Urteil gegen Lina E.

Ansporn im Kampf gegen jeden Extremismus

Das Urteil gegen die Linksextremistin sei bemerkenswert ausgewogen, kommentiert Hasnain Kazim. Denn Extremismus sei inakzeptabel in einer demokratischen Gesellschaft - auch wenn er in Form von Selbstjustiz daherkomme.

05:10 Minuten
Politik
  • Polizisten gehen an einer brennenden Barrikade im Leipziger Stadtteil Connewitz vorbei, wo es zu Ausschreitungen gekommen ist.
    Polizisten gehen an einer brennenden Barrikade im Leipziger Stadtteil Connewitz vorbei, wo es zu Ausschreitungen gekommen ist.
    Krawalle in Leipzig

    Politologe Jun: Gewaltbereitschaft nicht unterschätzen

    07:28 Minuten
  • Am Vorabend des "Tag X" anlässlich des Antifa Ost Prozesses zogen mehrere Hundert Menschen aus der linksautonomen und linksextremen Szene durch den Leipziger Stadtteil Connewitz. Mülleimer brennen auf der Mitte einer Straße.
    Am Vorabend des "Tag X" anlässlich des Antifa Ost Prozesses zogen mehrere Hundert Menschen aus der linksautonomen und linksextremen Szene durch den Leipziger Stadtteil Connewitz. Mülleimer brennen auf der Mitte einer Straße.
    Schriftstellerin Koschmieder über Tag X

    Jeder steht unter Generalverdacht

    08:16 Minuten
  • Sebastian Fiedler bei einer Rede im Deutschen Bundestag. Er trägt ein dunkles Jackett und gestikuliert mit den Händen.
    Sebastian Fiedler bei einer Rede im Deutschen Bundestag. Er trägt ein dunkles Jackett und gestikuliert mit den Händen.
    Tag X in Leipzig

    Fiedler (SPD): Demonstrationsverbot ist alternativlos

    09:05 Minuten
  • Delegierte halten beim Landesparteitag AfD Hessen ihren Stimmzettel. Die hessische AfD diskutiert an diesem Wochenende ihr Programm zur Landtagswahl am 08.10.2023.
    Delegierte halten beim Landesparteitag AfD Hessen ihren Stimmzettel. Die hessische AfD diskutiert an diesem Wochenende ihr Programm zur Landtagswahl am 08.10.2023.
    Kommentar zu AfD-Umfragehoch

    Aus Enttäuschung über die anderen Parteien

  • Nach einer Kollision ist eine Ampel kaputt und außer Betrieb. Sie hängt am Mast.
    Nach einer Kollision ist eine Ampel kaputt und außer Betrieb. Sie hängt am Mast.
    Ampel im Dauerstreit

    Wohin steuert die Regierung?

    53:43 Minuten
  • Teilnehmer einer Demonstration ziehen mit roten Pyro-Fackeln durch den Leipziger Stadtteil Connewitz, 2020.
    Teilnehmer einer Demonstration ziehen mit roten Pyro-Fackeln durch den Leipziger Stadtteil Connewitz, 2020.
    Soziologe Johannes Kiess

    Starke linksradikale Szene hat historische Gründe in Sachsen

    07:22 Minuten
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), und Christian Lindner (FDP), stehen nebeneinander auf einer Bühne.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), und Christian Lindner (FDP), stehen nebeneinander auf einer Bühne.
    Politikverdrossenheit

    Regierung fehlt Geschlossenheit

    10:44 Minuten
  • Ein kosovarischer vermummter Polizist mit Helm und Maschinenpistole.
    Ein kosovarischer vermummter Polizist mit Helm und Maschinenpistole.
    Konflikt mit Serbien

    Warum die Lage im Kosovo wieder eskaliert

  • Eine Hand hält ein Deutschland-Ticket vor eine Zugtür der Deutschen Bahn.
    Eine Hand hält ein Deutschland-Ticket vor eine Zugtür der Deutschen Bahn.
    Zwischenbilanz

    Volle Züge, gestresste Bahnreisende dank Deutschland-Ticket

    08:16 Minuten
Krieg in der Ukraine
  • Ein Sowjetisches Kriegsdenkmal in Sofia ist aus Protest mit pinker Farbe beschmiert.
    Ein Sowjetisches Kriegsdenkmal in Sofia ist aus Protest mit pinker Farbe beschmiert.
    Abschied auf Raten

    Bulgariens schwieriges Verhältnis zu Russland

    55:20 Minuten
  • Ein Mann und eine Frau halten sich nach einem Raketenangriff in Kiew in den Armen und trauern um ein getötetes Kind
    Ein Mann und eine Frau halten sich nach einem Raketenangriff in Kiew in den Armen und trauern um ein getötetes Kind
    Lage in der Ukraine

    Diskussion um verschlossene Schutzbunker

    05:14 Minuten
  • Claudia Major, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik
    Claudia Major, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik
    Drohnenangriff auf Moskau

    Sicherheitsexpertin Major: Zeigt, dass Russland verwundbar ist

    09:31 Minuten
  • Porträt des früheren deutsche Botschafters Rüdiger von Fritsch, 2017 in Moskau.
    Porträt des früheren deutsche Botschafters Rüdiger von Fritsch, 2017 in Moskau.
    Ex-Botschafter zur Ukraine

    Von Fritsch: "Die Kriegswirklichkeit kommt inzwischen bei den Russen an"

    34:48 Minuten
  • Die Flagge der Russischen Botschaft weht am frühen Morgen vor einer roten Ampel. Die russische Armee ist am frühen Morgen in die Ukraine einmarschiert.
    Die Flagge der Russischen Botschaft weht am frühen Morgen vor einer roten Ampel. Die russische Armee ist am frühen Morgen in die Ukraine einmarschiert.
    Diplomatische Abwärtsspirale

    Fast alle russischen Konsulate in Deutschland werden geschlossen

    04:42 Minuten
  • Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Counter-Strike gegen russische Zensur

    Per Ballerspiel über den Krieg informieren

    05:14 Minuten
  • Zwei Männer stehen am Morgen nach den Luftangriffen vor einem zerstörten Haus.
    Zwei Männer stehen am Morgen nach den Luftangriffen vor einem zerstörten Haus.
    Erneut nächtliche Beschüsse

    Angriffe auf Kiew lassen ein Muster erkennen

    05:28 Minuten
  • Zwei alte Frauen mit Kopftuch umarmen sich.
    Zwei alte Frauen mit Kopftuch umarmen sich.
    Krieg in der Ukraine

    Das Leid trifft vor allem ältere Menschen

    08:13 Minuten
  • Der Vize-Vorsitzende des russischen Nationalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, steht hinter einem leeren Stuhl bei einer Konferenz in Skolkowo, Russland, 25.05.2023.
    Der Vize-Vorsitzende des russischen Nationalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, steht hinter einem leeren Stuhl bei einer Konferenz in Skolkowo, Russland, 25.05.2023.
    Ex-Präsident Medwedew

    Russland schlägt Aufteilung der Ukraine vor

    04:14 Minuten
  • Menschen gehen im April in Moskau durch das gemeinsame Rekrutierungszentrum für den Wehrdienst unter Vertrag, das im April seine Arbeit aufnahm.
    Menschen gehen im April in Moskau durch das gemeinsame Rekrutierungszentrum für den Wehrdienst unter Vertrag, das im April seine Arbeit aufnahm.
    Newsblog

    Russisches Militär öffnet mehr Musterungsstellen

Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
Marcel Reich-Ranicki

Ein Literaturkritiker immer gleich auf 180

Vor fast zehn Jahren starb der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. In seinem Leben musste er viel Leid ertragen, ließ sich dennoch nicht unterkriegen. Mit spitzzüngigen Verrissen erfreute er das Publikum, die Autorinnen und Autoren eher weniger.

51:54 Minuten
Meinung & Debatte
  • Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Demokratisches Aushandeln

    Wer will was von wem und warum?

    04:16 Minuten
  • Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Proteste in Oxford

    Transgender-Demonstrierende stören Vortrag von Kathleen Stock

    04:31 Minuten
  • Heidi Klum schwingt ihr Kleid wie ein Schmetterling während der Filmfestspiele in Cannes.
    Heidi Klum schwingt ihr Kleid wie ein Schmetterling während der Filmfestspiele in Cannes.
    Medienpädagogin zu Heidi Klums Geburtstag

    "Mit 50 sollte man gucken, was tue ich für diese Welt"

    07:59 Minuten
  • Ein Tennisball liegt auf einem Sandplatz
    Ein Tennisball liegt auf einem Sandplatz
    Missbrauchsverdacht

    Bericht empfiehlt neue Regeln und Strukturen für Tennisbund

    03:33 Minuten
  • Illustration zweier Personen, die sich statt ihrer Hände Stöcke mit Händen entgegenstrecken. Die Personen sind dunkel, schattig, vor braun-beigem Hintergrund. Die Hände treffen sich vor einem rosa Kreis.
    Illustration zweier Personen, die sich statt ihrer Hände Stöcke mit Händen entgegenstrecken. Die Personen sind dunkel, schattig, vor braun-beigem Hintergrund. Die Hände treffen sich vor einem rosa Kreis.
    Falsche Vertraulichkeit

    Heute schon geduzt worden?