• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Illustration mehrerer Köpfe, die verschieden gefüllt sind: mit abstrakten Formen, parallelen Linien oder Wolken und Sternen.
Neurodivergenz

Zwischen Trend und Reform der Psychologie

Autismus, ADHS, Zwangsstörungen. Wenn neurobiologische Unterschiede als Dispositionen unter anderen betrachtet werden, sind diese Phänomene Bestandteile menschlicher Vielfalt und keine „Krankheiten“. Was kann das Konzept der Neurodivergenz bewirken?

29:48 Minuten
Film & Serie
  • Szene aus der zweiten Staffel der Serie "The White Lotus". Es stehen zwei gut gekleidete Paare auf einem Bootsanleger in Italien und stoßen mit Sektgläsern an.
    Szene aus der zweiten Staffel der Serie "The White Lotus". Es stehen zwei gut gekleidete Paare auf einem Bootsanleger in Italien und stoßen mit Sektgläsern an.
    Klassenkampf auf der Leinwand

    Champagner für alle!?

    42:53 Minuten
  • Szene aus dem Film "Die Frau im Nebel": Kommissar Jang Hae-joon und die die mysteriöse Song Seo-rae kommen sich allmählich näher.
    Szene aus dem Film "Die Frau im Nebel": Kommissar Jang Hae-joon und die die mysteriöse Song Seo-rae kommen sich allmählich näher.
    Neu im Kino: "Die Frau im Nebel"

    Der Kommissar und die geheimnisvolle Femme fatale

    05:40 Minuten
  • Szene aus der Netflix-Miniserie "Gunthers Millionen": Der Schäferhund Gunther sitzt auf einem weißen Polster an Deck einer Yacht, neben ihm ein Mann in heller Kleidung und mit Sonnenbrille.
    Szene aus der Netflix-Miniserie "Gunthers Millionen": Der Schäferhund Gunther sitzt auf einem weißen Polster an Deck einer Yacht, neben ihm ein Mann in heller Kleidung und mit Sonnenbrille.
    Netflix-Doku „Gunthers Millionen“

    Hundemillionär als erfolgreicher Fake

    06:12 Minuten
  • Schauspieler Bernhard Bettermann, Schauspielerin Greta Short, Schauspielerin Sarah Masuch und Schauspielerin Annett Renneberg sitzen bei Dreharbeiten zu einer Gemeinschaftsfolge der ARD Serien "In aller Freundschaft" und "Lindenstrasse" in einem Krankenhausbett.
    Schauspieler Bernhard Bettermann, Schauspielerin Greta Short, Schauspielerin Sarah Masuch und Schauspielerin Annett Renneberg sitzen bei Dreharbeiten zu einer Gemeinschaftsfolge der ARD Serien "In aller Freundschaft" und "Lindenstrasse" in einem Krankenhausbett.
    Arztserien vs. Realität

    Schminken für die Chefarztvisite

    07:54 Minuten
  • Die Schauspielerin Pamela Anderson steht an einem Sandstrand und schaut aufs Wasser.
    Die Schauspielerin Pamela Anderson steht an einem Sandstrand und schaut aufs Wasser.
    Netflix-Doku „Pamela: Eine Liebesgeschichte“

    Pamela Anderson und der ganz normale Sexismus der 90er

    07:09 Minuten
  • Die Schwarz-Weiß-Fotografie eines jungen Mannes –  Gustav Wagner, SS-Aufseher im Vernichtungslagers Sobibór – liegt auf einem Tisch: Szene aus der ARD-Dokuserie "Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi".
    Die Schwarz-Weiß-Fotografie eines jungen Mannes –  Gustav Wagner, SS-Aufseher im Vernichtungslagers Sobibór – liegt auf einem Tisch: Szene aus der ARD-Dokuserie "Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi".
    "Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi"

    Geschichte über einen Nazi-Jäger in True-Crime-Manier

    09:29 Minuten
  • Szene aus der US-Serie "Shrinking" auf AppleTV+: Ein Mann (Jason Segel) sitzt in einem Sessel, ein älterer Mann (Harrison Ford) redet stehend auf ihn ein.
    Szene aus der US-Serie "Shrinking" auf AppleTV+: Ein Mann (Jason Segel) sitzt in einem Sessel, ein älterer Mann (Harrison Ford) redet stehend auf ihn ein.
    Serie "Shrinking" bei AppleTV+

    Wenn der Therapeut auf einmal sagt, was er denkt

    05:12 Minuten
  • Mehrere Menschen stehen mit Plakaten vor einem Kino und demonstrieren. Auf einem steht beispielsweise: "Glanz und Glamour, Stars im Licht. Die Kinobeschäftigten sieht man nicht."
    Mehrere Menschen stehen mit Plakaten vor einem Kino und demonstrieren. Auf einem steht beispielsweise: "Glanz und Glamour, Stars im Licht. Die Kinobeschäftigten sieht man nicht."
    Arbeitsbedingungen bei Filmfestivals

    Fest ohne Feste

    05:25 Minuten
  • Szene aus dem Film "Breaking the Ice": Zwei Eishockeyspielerinnen stehen sich gegenüber und fixieren einander mit Blicken.
    Szene aus dem Film "Breaking the Ice": Zwei Eishockeyspielerinnen stehen sich gegenüber und fixieren einander mit Blicken.
    Filmfestival Max Ophüls Preis

    Würdige Preisträger und eine Branche in der Krise

    08:30 Minuten
Bücher
  • Drei Gestalten in dunklen Umhängen stehen bei einem verkrüppelten Baum, in dem ein glänzender Ring schwebt.
    Drei Gestalten in dunklen Umhängen stehen bei einem verkrüppelten Baum, in dem ein glänzender Ring schwebt.
    P. Craig Russell: "Ring des Nibelungen"

    Wagners "Ring" als Comic

    07:11 Minuten
  • Auf einen Mann im Hemd wird eine Ansicht des Weltalls mit Sternen und Galaxien projiziert.
    Auf einen Mann im Hemd wird eine Ansicht des Weltalls mit Sternen und Galaxien projiziert.
    Hanske, Sarreiter: „Ekstasen der Gegenwart“

    Wege in ein ausgedehntes Jetzt

    18:09 Minuten
  • Cover von Anuschka Roshanis "Gleißen. Wie mich LSD fürs Leben kurierte" vor einem Hintergrund gemalt mit bunten Wasserfarben
    Cover von Anuschka Roshanis "Gleißen. Wie mich LSD fürs Leben kurierte" vor einem Hintergrund gemalt mit bunten Wasserfarben
    Anuschka Roshani: "Gleißen"

    Das große Ich-Abenteuer

    07:55 Minuten
  • Das Cover des Romans von Clare Pollard, "Delphi". Es zeigt nebem dem Namen der Autorin und dem Titel ein Gemälde einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt. Sie trägt ein oben freizügiges, wallendes, helles Gewand.
    Das Cover des Romans von Clare Pollard, "Delphi". Es zeigt nebem dem Namen der Autorin und dem Titel ein Gemälde einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt. Sie trägt ein oben freizügiges, wallendes, helles Gewand.
    Clare Pollard: "Delphi"

    Verspielte Pandemieprosa

    05:07 Minuten
  • Sabrina Janesch sitzt auf einem grauen Sessel vor einer violetten Wand.
    Sabrina Janesch sitzt auf einem grauen Sessel vor einer violetten Wand.
    Sabrina Janesch: "Sibir"

    Über das Trauma der Deportation

    12:05 Minuten
  • Das Cover des Romans von Sofia Andruchowytsch: „Die Geschichte von Romana (Amadoka Epos 1)" auf orange-weißem Grund.
    Das Cover des Romans von Sofia Andruchowytsch: „Die Geschichte von Romana (Amadoka Epos 1)" auf orange-weißem Grund.
    Sofia Andruchowytsch: "Die Geschichte von Romana"

    Zahllose Hinterlassenschaften

    07:57 Minuten
  • Das Cover des Buchs „Die unglaubliche Kraft der Natur“ von Madlen Ziege zeigt einen Igel.
    Das Cover des Buchs „Die unglaubliche Kraft der Natur“ von Madlen Ziege zeigt einen Igel.
    Madlen Ziege: "Die unglaubliche Kraft der Natur"

    Wann Stress guttut

    06:30 Minuten
  • Norman Mailer bei einem Interview in seinem Apartment in Brooklyn Heights, New York, am 28. Januar  2003.
    Norman Mailer bei einem Interview in seinem Apartment in Brooklyn Heights, New York, am 28. Januar  2003.
    Autor Norman Mailer

    Immer in "betont männlicher, wilder, aggressiver Pose"

    12:20 Minuten
  • Jakob Augstein, Thea Dorn, Shelly Kupferberg, Ijoma Mangold
    Jakob Augstein, Thea Dorn, Shelly Kupferberg, Ijoma Mangold
    Das Literarische Quartett

    Von Bret Easton Ellis bis Hamsuns "Hunger"

    49:36 Minuten
Jafar Panahi
Iran

Regisseur Jafar Panahi tritt in den Hungerstreik

Berlinale-Gewinner Jafar Panahi ist nach sieben Monaten in Haft in den Hungerstreik getreten, um gegen das "außerrechtliche Verhalten des Justizapparates" in Iran zu protestieren. Filmkritikerin Anke Leweke erwartet eine große Welle der Solidarität.

08:30 Minuten
Kunst & Kultur
  • Ansicht aus Marc Lees spekulativem Kunstprojekt "CAON" über die Zukunft eines Ökosystems unter extremer Kontrolle.
    Ansicht aus Marc Lees spekulativem Kunstprojekt "CAON" über die Zukunft eines Ökosystems unter extremer Kontrolle.
    Ökosystem-Simulation

    Bienen mit Navi als Kunstprojekt

    09:09 Minuten
  • Die iranisch-deutsche Künstlerin Nazanin Noori steht bei einem Konzert beim CTM-Festival 2023 an technischen Geräten. Daneben ist ein projiziertes Gesicht zu sehen, ein Werk der Künstlerin Diana Azzuz, die einen ukrainisch-syrischen Hintergrund hat.
    Die iranisch-deutsche Künstlerin Nazanin Noori steht bei einem Konzert beim CTM-Festival 2023 an technischen Geräten. Daneben ist ein projiziertes Gesicht zu sehen, ein Werk der Künstlerin Diana Azzuz, die einen ukrainisch-syrischen Hintergrund hat.
    CTM-Festival in Berlin

    Der Einfluss von Krieg auf Kunst

    06:56 Minuten
  • Der "König mit Lanze, Schild, rechteckiger Glocke, Leoparden-Gürtelmaske und drei Begleitern sowie zwei Portugiesen-Darstellungen"
    Der "König mit Lanze, Schild, rechteckiger Glocke, Leoparden-Gürtelmaske und drei Begleitern sowie zwei Portugiesen-Darstellungen"
    Provenienzforschung in Sachsen

    Eine Herausforderung für kleine Museen

    06:08 Minuten
  • Grimmige Augen auf einer Schallplatte und dem dazugehörigen roten Cover schauen den Betrachter an.
    Grimmige Augen auf einer Schallplatte und dem dazugehörigen roten Cover schauen den Betrachter an.
    Goethe-Institut im Exil

    Iranische Kunst im Widerstand

    05:20 Minuten
  • Fotografie einer Frau mit einem Teller in der Hand, die ein Haus in Richtung Hof in Feldberg im Jahr 1989 verlässt.
    Fotografie einer Frau mit einem Teller in der Hand, die ein Haus in Richtung Hof in Feldberg im Jahr 1989 verlässt.
    Ausstellung zur DDR-Fotografie

    Keine Stasi, keine FDJ und ganz viel Alltag

    07:42 Minuten
  • Ein herrschaftliches Haus
    Ein herrschaftliches Haus
    Schocken-Villa Berlin

    Ein Haus, das Geschichte atmet

    10:09 Minuten
  • Die ukrainische Künstlerin Zhanna Kadyrova steht neben einem Kunstwerk von ihr: Kacheln, die an einem Kleiderbügel hängen.
    Die ukrainische Künstlerin Zhanna Kadyrova steht neben einem Kunstwerk von ihr: Kacheln, die an einem Kleiderbügel hängen.
    Ukrainische Künstlerin Zhanna Kadyrova

    Kunst aus Kriegstrümmern

    04:59 Minuten
  • Bismarck-Denkmal, auch Hamburger Roland genannt im Alten Elbpark, Hamburg, Deutschland, Europa
    Bismarck-Denkmal, auch Hamburger Roland genannt im Alten Elbpark, Hamburg, Deutschland, Europa
    Ideenwettbewerb in Hamburg

    Wie geht es weiter mit dem Bismarck-Denkmal?

    09:07 Minuten
Kulturnachrichten
  • Zu sehen ist der NS-Überlebende Salomon "Selly" Perel, der an Schulen Vorträge über seine Lebensgeschichte hält.
    Zu sehen ist der NS-Überlebende Salomon "Selly" Perel, der an Schulen Vorträge über seine Lebensgeschichte hält.

    "Hitlerjunge Salomon": Holocaust-Überlebender Sally Perel gestorben

    02.02.2023
  • Benin-Bronzen im British Museum mit dem Relief von vier Menschen
    Benin-Bronzen im British Museum mit dem Relief von vier Menschen

    Schweizer Museen wollen mit Nigeria über Raubkunst aus Benin beraten

    02.02.2023
  • Günter Grass im Porträt.
    Günter Grass im Porträt.

    Günter-Grass-Haus erwirbt letzten großen Prosatext des Autors

    02.02.2023
  • Die Skulptur "Liegende Kuh" aus dem Jahr 1928 von Ewald Mataré
    Die Skulptur "Liegende Kuh" aus dem Jahr 1928 von Ewald Mataré

    Mataré-Relief kehrt in Düsseldorfer Kunstakademie zurück

    02.02.2023
  • Rosamunde Pilcher im Porträt vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
    Rosamunde Pilcher im Porträt vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

    ZDF produziert weniger Pilcher-Filme

    02.02.2023
  • Jafar Panahi im Porträt.
    Jafar Panahi im Porträt.

    Filmemacher Panahi tritt im Gefängnis in den Hungerstreik

    02.02.2023
  • Eine Frau mit Kopftuch sitzt in einem Saal im Bundesverfassungsgericht.
    Eine Frau mit Kopftuch sitzt in einem Saal im Bundesverfassungsgericht.

    Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Kopftuchverbot für Lehrerinnen

    02.02.2023
  • Auf einem Laptop-Bildschirm ist der Schriftzug ChatGPT zu lesen.
    Auf einem Laptop-Bildschirm ist der Schriftzug ChatGPT zu lesen.

    KI-Software ChatGPT knackt Rekord beim Benutzerwachstum

    02.02.2023
  • Die Aachener Innenstadt mit Dom aus der Vogelperspektive.
    Die Aachener Innenstadt mit Dom aus der Vogelperspektive.

    Uni Aachen erhält Unesco-Lehrstuhl zu Welterbe und Städtebau

    02.02.2023
  • Ein Reisebus im Stadtverkehr Amsterdam.
    Ein Reisebus im Stadtverkehr Amsterdam.

    Amsterdam verbietet Touristenbusse im Zentrum

    02.02.2023
  • Der Titicacasee und im Vordergrund eine bunte Fahne.
    Der Titicacasee und im Vordergrund eine bunte Fahne.

    Titicacasee erhält den Titel "Bedrohter See des Jahres"

    02.02.2023
  • Walisische Rugbyfans singen bei einem Spiel ihrer Nationalmannschaft.
    Walisische Rugbyfans singen bei einem Spiel ihrer Nationalmannschaft.

    Walisischer Rugby-Verband verbietet Tom-Jones-Hit "Delilah" im Stadion

    02.02.2023
  • Ein Australischer Fünf Dollar-Schein mit einem Porträt von Queen Elisabeth II.
    Ein Australischer Fünf Dollar-Schein mit einem Porträt von Queen Elisabeth II.

    Australien ersetzt Porträt der Queen auf Fünf-Dollar-Scheinen

    02.02.2023
  • Jahrtausende alte Felsgravuren im "Vallee des Merveilles" im Mercantour-Nationalpark.
    Jahrtausende alte Felsgravuren im "Vallee des Merveilles" im Mercantour-Nationalpark.

    Höhlenmalereien im Südosten Frankreichs entdeckt

    02.02.2023
  • "Im Westen nichts Neues" für US-Filmschnittpreise nominiert

    02.02.2023
  • Ein Banner mit der Aufschrift "Leipziger Buchmesse" und einem gemalten Buch unter einer gemalten Krone flattert im Wind.
    Ein Banner mit der Aufschrift "Leipziger Buchmesse" und einem gemalten Buch unter einer gemalten Krone flattert im Wind.

    Leipziger Buchmesse geht erstmals auf Tour

    02.02.2023
  • Rathaus und Skulpturenmuseum Glaskasten: der "Marler Stern" in der Ruhrgebiertsstadt Marl, gebaut im Jahr 1974.
    Rathaus und Skulpturenmuseum Glaskasten: der "Marler Stern" in der Ruhrgebiertsstadt Marl, gebaut im Jahr 1974.

    RuhrKunstMuseen fordern sichere Zukunft für Marler Skulpturenmuseum

    02.02.2023
  • Der Russische Journalist Alexander Newsorow gestikuliert in einem schwarzen Samtjacket mit schwarzem Hemd. Vor ihm steht ein Glas Wasser.
    Der Russische Journalist Alexander Newsorow gestikuliert in einem schwarzen Samtjacket mit schwarzem Hemd. Vor ihm steht ein Glas Wasser.

    Acht Jahre Haft für russischen Journalisten wegen "Fake News"

    02.02.2023
  • Harald Martenstein blickt in die Kamera.
    Harald Martenstein blickt in die Kamera.

    Neuer "Medienpreis für Sprachkritik" für Harald Martenstein

    02.02.2023
  • 01.02.2023, Rheinland-Pfalz, Mainz: Audrey Azoulay (r), Generaldirektorin der Unesco, überreicht bei einem Festakt in der Neuen Synagoge die Anerkennungsurkunde der Unesco für das Welterbe der sogenannten Schum-Stätten an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) und Malu Dreyer (SPD, l), Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz.
    01.02.2023, Rheinland-Pfalz, Mainz: Audrey Azoulay (r), Generaldirektorin der Unesco, überreicht bei einem Festakt in der Neuen Synagoge die Anerkennungsurkunde der Unesco für das Welterbe der sogenannten Schum-Stätten an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) und Malu Dreyer (SPD, l), Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz.

    Bundespräsident Steinmeier übergibt Unesco-Urkunde für Schum-Stätten

    02.02.2023
  • Der Dirigent Lahav Shani.
    Der Dirigent Lahav Shani.

    Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

    02.02.2023
Eine junge Frau macht in Neuseeland Yogaübungen bei Sonnenuntergang über den Wolken, im Hintergrund ist der Mount Taranaki zu sehen.
Neuseelands neuer Tourismus

Keine Backpacker mehr?

Nach dem strikten Lockdown auf dem Inselstaat im Südpazifik wünscht sich der neuseeländische Tourismusminister nun „hochwertige Besucher“. Klasse statt Masse. Aber ist das wirklich nachhaltig?

21:58 Minuten
Politik
  • An einer Bushaltestelle prangt die Aufschrift "Maskenpflicht".
    An einer Bushaltestelle prangt die Aufschrift "Maskenpflicht".
    Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

    "Wir waren auf eine Pandemie nicht vorbereitet"

    09:24 Minuten
  • Ein gesprengter Geldautomat mit zerbrochenem Display.
    Ein gesprengter Geldautomat mit zerbrochenem Display.
    Organisierte Kriminalität

    Der große Angriff auf die Geldautomaten

    07:47 Minuten
  • Ein Grenzübergang, an dem ein 30-km-Tempo-Schild neben einem weiteren Schild steht, auf dem in vier Sprachen - auch der kroatischen - Freie Durchfahrt steht.
    Ein Grenzübergang, an dem ein 30-km-Tempo-Schild neben einem weiteren Schild steht, auf dem in vier Sprachen - auch der kroatischen - Freie Durchfahrt steht.
    Schengenland Kroatien

    Sind Pushbacks jetzt Geschichte?