• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Programm
    • Sendungen & Podcasts
    • Musikliste
    • Archiv
    • Deutschlandfunk
    • Deutschlandfunk Nova
    Der erste russische Soldat, gegen den ein Kriegsverbrecherprozess in Kiew eröffnet wurde.
    Kriegsverbrecherprozess in Kiew

    "Alles spricht dafür, dass es ein faires Verfahren gewesen ist"

    Ein russischer Soldat wurde in der Ukraine wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil zeige, dass Gerechtigkeit möglich sei und beuge der Selbstjustiz vor, sagt Wolfgang Schomburg, früherer Richter am Kriegsverbrechertribunal.

    09:47 Minuten
    Krieg in der Ukraine
    • Zwei Mädchen stehen in einem Klassenraum vor einer weißen Tafel, auf der Katzen und ein Herz aufgezeichnet sind, dazu der Satz: "I love Ukraine"
      Zwei Mädchen stehen in einem Klassenraum vor einer weißen Tafel, auf der Katzen und ein Herz aufgezeichnet sind, dazu der Satz: "I love Ukraine"
      Ukrainische Flüchtlingskinder

      So schnell wie möglich in die Schule

      07:32 Minuten
    • Die Krim auf einer Landkarte und Schatten von Soldaten.
      Die Krim auf einer Landkarte und Schatten von Soldaten.
      Lesung "Ukraine, 5 Uhr morgens"

      Erinnerung an die Verfolgung der Krimtataren

      08:43 Minuten
    • Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ukraine-Krieg

      "Ein grandioses strategisches Desaster für Russland"

      29:34 Minuten
    • US-Präsident Joe Biden, Japans Premierminister Fumio Kishida, Indiens Premierminister Narendra Modi und Australiens Premierminister Anthony Albanese stehen auf einem Podium. Links von ihnen ist die US-Flagge zu sehen.
      US-Präsident Joe Biden, Japans Premierminister Fumio Kishida, Indiens Premierminister Narendra Modi und Australiens Premierminister Anthony Albanese stehen auf einem Podium. Links von ihnen ist die US-Flagge zu sehen.
      Newsblog zum Krieg in der Ukraine

      Biden fordert auf Indopazifik-Gipfel mehr Unterstützung für Ukraine

    • Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Hans-Christian Ströbele und der Krieg

      Grüner Mahner zur Besonnenheit

      07:03 Minuten
    • Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Ernährungskrise wegen Ukraine-Krieg

      Wie der Hunger bekämpft werden kann

      08:08 Minuten
    • Schwarz verkohlte und zerstörte Wohnhäuser in der ukrainischen Stadt Mariupol.
      Schwarz verkohlte und zerstörte Wohnhäuser in der ukrainischen Stadt Mariupol.
      Der Fall von Mariupol

      Symbol des ukrainischen Widerstands

      08:46 Minuten
    • Außenaufnahme der Bundesdruckerei in Berlin Kreuzberg.
      Außenaufnahme der Bundesdruckerei in Berlin Kreuzberg.
      Dokumente für Ukrainer

      Deutschen Behörden fehlt Spezialpapier

      06:38 Minuten
    Bücher
    • Cover-Collage von Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“
      Cover-Collage von Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“
      Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“

      Fantastischer Krieg der Literaturen

      06:59 Minuten
    • Porträt der Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo während des Internationalen Literaturfestivals Berlin 2021
      Porträt der Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo während des Internationalen Literaturfestivals Berlin 2021
      Schwarzes Literaturfestival „Resonanzen“

      „Schwarze Literatur ist eher ein Verb“

      13:19 Minuten
    • Schwarzweißaufnahme von Otl Aicher, der seinen Arm lässig an der Wand ablehnt und selbstbewusst in die Kamera blickt.
      Schwarzweißaufnahme von Otl Aicher, der seinen Arm lässig an der Wand ablehnt und selbstbewusst in die Kamera blickt.
      Sachbuch „Otl Aicher. Designer. Typograf. Denker“

      Ein einzigartiger Design-Kosmos

    • Der in Berlin lebende russische Schriftsteller Vladimir Sorokin
      Der in Berlin lebende russische Schriftsteller Vladimir Sorokin
      Umgang mit russischer Literatur

      Argumente gegen einen Boykott

      08:47 Minuten
    • Das Cover von "Republik der Taubheit" zeigt drei gezeichnete Hände in verschiedenen Farben, die übereinandergelegt sind und je einen Buchstaben aus der Zeichensprache repräsentieren.
      Das Cover von "Republik der Taubheit" zeigt drei gezeichnete Hände in verschiedenen Farben, die übereinandergelegt sind und je einen Buchstaben aus der Zeichensprache repräsentieren.
      Neue politische Lyrik aus den USA

      Vom Krieg in der Heimat

      06:55 Minuten
    • Das Cover des Sachbuchs von Paul Mendes-Flohr, "Martin Buber. Ein Leben im Dialog" auf orange-weißem Hintergrund. Es zeigt einen alten Mann mit schütterem, längerem, weißem Haar und einem kräftigen Vollbart im Halbprofil. Er trägt Sakko, darunter eine Weste und hat ein Tuch um den Hals geschlungen. Das Buch ist auf der Sachbuchbestenliste von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Zeit".
      Das Cover des Sachbuchs von Paul Mendes-Flohr, "Martin Buber. Ein Leben im Dialog" auf orange-weißem Hintergrund. Es zeigt einen alten Mann mit schütterem, längerem, weißem Haar und einem kräftigen Vollbart im Halbprofil. Er trägt Sakko, darunter eine Weste und hat ein Tuch um den Hals geschlungen. Das Buch ist auf der Sachbuchbestenliste von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Zeit".
      Paul Mendes-Flohr: „Martin Buber“

      Der unangepasste Vordenker

      06:49 Minuten
    • An einer mit Graffiti besprühten Mauer hängen Zettel mit Gedichten. Daneben gelehnt ein blauer Spruchbanner, auf dem in Gelb steht: "Make poetry, not war."
      An einer mit Graffiti besprühten Mauer hängen Zettel mit Gedichten. Daneben gelehnt ein blauer Spruchbanner, auf dem in Gelb steht: "Make poetry, not war."
      Kampf der Worte

      Literatur in Zeiten des Krieges

      61:40 Minuten
    • Buchcover "Vladimir" von Julia May Jonas
      Buchcover "Vladimir" von Julia May Jonas
      Julia May Jonas: "Vladimir"

      Skandal auf dem Campus

      06:49 Minuten
    Eine junge Frau hört in einem Auditorium einer Vorlesung zu.
    Medizinstudium und Ärztemangel

    "Eine Abiturnote von 2,5 reicht aus"

    Für ein Medizinstudium zählt noch immer der Durchschnitt der Abiturnoten viel. Studienleiter Jürgen Westermann von der Universität Lübeck findet das "tragisch". Doch würden mehr Studierende auch den wachsenden Ärztemangel beheben?

    09:48 Minuten
    Politik
    • Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Suwalki-Lücke

      Die Schwachstelle der NATO

      22:49 Minuten
    • Porträt des Autors Can Dündar in Denkerpose.
      Porträt des Autors Can Dündar in Denkerpose.
      Autor Can Dündar

      "Das Leben hat uns ungefragt zu Aktivisten gemacht"

      06:40 Minuten
    • Das Wort "Belarus" wird auf einer alten Schreibmaschine getippt.
      Das Wort "Belarus" wird auf einer alten Schreibmaschine getippt.
      Schriftsteller aus Belarus

      Widerstand im Exil

      06:38 Minuten
    • Steffen Wurzel in Jacket und Hemd
      Steffen Wurzel in Jacket und Hemd
      Hörfunkjournalist Steffen Wurzel

      Berichten aus dem Überwachungsstaat China

      33:47 Minuten
    • Fans von Arminia Bielefeld bei einem Heimspiel in der Schüco-Arena
      Fans von Arminia Bielefeld bei einem Heimspiel in der Schüco-Arena
      Politisches Statement von Arminia Bielefeld

      Sollten Sportvereine Wahlempfehlungen abgeben?

      04:49 Minuten
    • Ein Gitternetz über einem menschlichen Gesicht
      Ein Gitternetz über einem menschlichen Gesicht
      Überwachung am Arbeitsplatz

      Emotionserkennung im Videochat

      09:46 Minuten
    • Fotografie einer schwarzen Computertastatur, mit einer blauen Enter-Taste, auf der die Europa-Flagge und der Schriftzug "Digital Services Act" zu sehen sind.
      Fotografie einer schwarzen Computertastatur, mit einer blauen Enter-Taste, auf der die Europa-Flagge und der Schriftzug "Digital Services Act" zu sehen sind.
      Digital Services Act

      Hat die Politik über die Plattformen gesiegt?

      07:57 Minuten
    • Ein letztes Kuchenstück liegt neben einem Messer auf der Kuchenplatte.
      Ein letztes Kuchenstück liegt neben einem Messer auf der Kuchenplatte.
      Mehrwertsteuer in Schule, Kita und Verein

      Aufregung am Kuchenstand

      07:17 Minuten
    Meinung & Debatte
    • Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Altersdiskriminierung

      Der Verteilungskampf zwischen Alt und Jung

      04:35 Minuten
    • Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Impfpflicht und Bundesverfassungsgerichtsurteil

      "Mir fehlt da die kritische Prüfung"

      06:15 Minuten
    • Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Pazifismus vs. Zeitenwende

      Warum „Nie wieder Krieg“ von Anfang an ein Irrweg war

      04:14 Minuten
    • Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Emotionserkennung durch KI

      "Alles im Bereich der Pseudowissenschaft"

      07:24 Minuten
    • Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Probleme lösen wie Elon Musk?

      Demokratie und Gutsherrenart vertragen sich nicht

      04:33 Minuten
    • Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Klimawandel und die Folgen

      Die Medien versagen in der Berichterstattung

      04:25 Minuten
    • Parzellen einer Kleingartenanlage in einer Luftaufnahme.
      Parzellen einer Kleingartenanlage in einer Luftaufnahme.
      Run auf den Schrebergarten

      Erleben wir ein neues Biedermeier?

      04:26 Minuten
    • Profil einer Demonstrantin mit einer roten Mütze und einer gemalten ukrainischen Flagge auf der Wange.
      Profil einer Demonstrantin mit einer roten Mütze und einer gemalten ukrainischen Flagge auf der Wange.
      Deutsch-polnisches Verhältnis

      Das deutsche Zögern zerstört Vertrauen

      04:45 Minuten
    Leben
    • Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Rabbinerin Jasmin Andriani

      "Wir sollen Gottes Schöpfung bewahren"

      07:28 Minuten
    • Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Eine unmögliche Liebe

      "Wollen wir Freundinnen werden?"

      30:24 Minuten
    • Henry Maske beim Weltmeisterschaftsboxkampf gegen Iran Barkley in Halle, Westfalen
      Henry Maske beim Weltmeisterschaftsboxkampf gegen Iran Barkley in Halle, Westfalen
      Deutscher Boxsport

      Der Kampf um Aufmerksamkeit

      24:27 Minuten
    • Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Seelische Gewalt

      Wenn die Kita kein Hort der Geborgenheit ist

      28:58 Minuten
    • Eine Kirchturmspitze ragt über ein Getreidefeld.
      Eine Kirchturmspitze ragt über ein Getreidefeld.
      Kirche auf dem Dorf

      Wie können ländliche Gemeinden überleben?

      17:36 Minuten
    • Sonja Koppitz und Marwa Eldessouky sitzen auf einem Dromedar, im Hintergrund sind die Pyramiden zu sehen.
      Sonja Koppitz und Marwa Eldessouky sitzen auf einem Dromedar, im Hintergrund sind die Pyramiden zu sehen.
      Urlaub mit der besten Freundin

      "Hoffentlich kriegst Du keinen Kulturschock"

      37:51 Minuten
    • Menschen im Slum Kibera in Nairobi, Kenia
      Menschen im Slum Kibera in Nairobi, Kenia
      Fußballer aus NRW in Nairobi

      Mannschaftsfahrt in ein kenianisches Armenviertel

      06:01 Minuten
    Kulturnachrichten
    • Studierende von verschiedenen Fachrichtungen und Senioren als Gasthörer:innen sitzen im Hörsaal am Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
      Studierende von verschiedenen Fachrichtungen und Senioren als Gasthörer:innen sitzen im Hörsaal am Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sachsen-Anhalt)

      Zahl der Gasthörerinnen und -hörer an deutschen Unis steigt wieder

      24.05.2022
    • Das Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. auf dem Stuttgarter Karlsplatz.
      Das Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. auf dem Stuttgarter Karlsplatz.

      Stuttgarter Kaiser-Denkmal wird auf Katholikentag verhüllt

      24.05.2022
    • Mark Zuckerberg grinsend auf einer Bühne.
      Mark Zuckerberg grinsend auf einer Bühne.

      US-Generalstaatsanwalt verklagt Mark Zuckerberg in Affäre um Cambridge Analytica

      24.05.2022
    • Der Franzose Elie Buzyn, Überlebender des Holocaust 2015
      Der Franzose Elie Buzyn, Überlebender des Holocaust 2015

      Holocaust-Überlebender Elie Buzyn gestorben

      24.05.2022
    • Berlin: Das Gebäude der Heinrich-Böll-Stiftung
      Berlin: Das Gebäude der Heinrich-Böll-Stiftung

      Russland stuft die Heinrich-Böll-Stiftung als "unerwünscht" ein

      24.05.2022
    • Zwei Eheringe
      Zwei Eheringe

      Church of Scotland erlaubt gleichgeschlechtliche Hochzeiten

      24.05.2022
    • Ethiopia Tigray Crisis. Foto: Picture Alliance
      Ethiopia Tigray Crisis. Foto: Picture Alliance

      Äthiopische Behörden gehen gegen Journalisten und Aktivisten vor

      24.05.2022
    Der " Nike Air Trainer 1" von Travis Scott. Ein Turnschuh mit Reißverschluss an der Ferse und einer Schnalle über dem Spann.
    Hype um Rapper-Schuh

    „Mode, die man sich in die Vitrine stellt“

    Eine Million Menschen sollen sich an der Verlosung eines Paars Turnschuhe beteiligt haben, die Rapper Travis Scott mit Nike herausgebracht hat. Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout meint, die Verlosung dient auch dazu, einen Hype zu erzeugen.

    05:39 Minuten
    Film & Serie
    • Foto aus den Dokufilm: "Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind" von Ethan Coen.
      Foto aus den Dokufilm: "Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind" von Ethan Coen.
      Dokumentarfilm „Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind"

      Der Erfinder von Sex, Drugs und Rock ‘n‘ Roll

      08:43 Minuten
    • Männer und Frauen des Filmteams bewegen sich fröhlich schreiend in einer Reihe auf die Kameras in Cannes zu.
      Männer und Frauen des Filmteams bewegen sich fröhlich schreiend in einer Reihe auf die Kameras in Cannes zu.
      Filmfestival Cannes

      "Kein Tiefgang, aber viel Wellengang"

      07:06 Minuten
    • Panoramablick über das Küstenstädtchens Cannes mit vielen weißen Zelten am Strand und einem großen Festivalkino unweit davon.
      Panoramablick über das Küstenstädtchens Cannes mit vielen weißen Zelten am Strand und einem großen Festivalkino unweit davon.
      Filmfestival Cannes

      Filmesehen wie Gott in Frankreich

      39:03 Minuten
    • Regisseur Mantas Kvedaravicius
      Regisseur Mantas Kvedaravicius
      Filmfestspiele Cannes

      "Mariupolis 2": Bilder eines Zusammenbruchs

      06:20 Minuten
    • Nahaufnahme von Amber Heard im Gerichtssaal, die sich, halb von ihrem blonden Haar verborgen, Tränen mit einem Taschentuch abwischt.
      Nahaufnahme von Amber Heard im Gerichtssaal, die sich, halb von ihrem blonden Haar verborgen, Tränen mit einem Taschentuch abwischt.
      Amber Heard vs. Johnny Depp

      (K)eine ganz normale Schlammschlacht?

      32:37 Minuten
    • Meret Becker steht in ihrer Rolle der Nina Rubin vor einem Fenster und schaut ernst über ihre Schulter zurück.
      Meret Becker steht in ihrer Rolle der Nina Rubin vor einem Fenster und schaut ernst über ihre Schulter zurück.
      Meret Beckers letzter Tatort

      Showdown am BER

      07:35 Minuten
    • Kampfjets über dem Himmel von Cannes
      Kampfjets über dem Himmel von Cannes
      Filmfestival Cannes

      Zwischen Glamour und Weltpolitik

      05:06 Minuten
    • Ein Mann fliegt in einem Kampfjet kopfüber.
      Ein Mann fliegt in einem Kampfjet kopfüber.
      "Top Gun: Maverick" mit Tom Cruise

      Ein Hohelied auf den Kampfgeist

      05:59 Minuten
    Bühne
    • Berliner Theatertreffen - Theaterstück "Das neue Leben"
      Berliner Theatertreffen - Theaterstück "Das neue Leben"
      Rückblick aufs Theatertreffen 2022

      Zwischen Bühnenzauber und Minimalistik

      08:32 Minuten
    • Eine Frau steht auf einer Bühne.
      Eine Frau steht auf einer Bühne.
      Feminismus-Festival in Berlin

      Der Kampf für die Rechte von Frauen hat viele Gesichter

      05:38 Minuten
    • Illustration von zwei Frauen Silhouetten, die sich aneinanderlehnen.
      Illustration von zwei Frauen Silhouetten, die sich aneinanderlehnen.
      Theaterstück "MILF" in Basel

      Kompliment oder Beleidigung?

      09:29 Minuten
    • Sieben bunt gekleidete Schauspielerinnen und Schauspieler mit Schweinemasken stehen im Kreis auf der Bühne.
      Sieben bunt gekleidete Schauspielerinnen und Schauspieler mit Schweinemasken stehen im Kreis auf der Bühne.
      Elfriede Jelinek in Frankfurt

      Der Schweine-Zyklus

      08:00 Minuten
    • Panoramablick mit abendlicher Stimmung auf die bunt beleuchteten Fahrgeschäfte eines Jahrnarkts am Rhein.
      Panoramablick mit abendlicher Stimmung auf die bunt beleuchteten Fahrgeschäfte eines Jahrnarkts am Rhein.
      Fehlendes Publikum

      Was das Theater vom Rummel lernen kann

      04:45 Minuten
    • Verkleidete junge Frauen und Männer stehen singend, mit erhobenen Händen auf der Bühne.
      Verkleidete junge Frauen und Männer stehen singend, mit erhobenen Händen auf der Bühne.
      Festival im schwedischen Lund

      "Karneval der Katastrophen"

      05:27 Minuten
    • Lisa Politt
      Lisa Politt
      Kabarettistin Lisa Politt

      "Die Zeiten des linken Kabaretts sind endgültig vorbei"

      12:49 Minuten
    • Drei Männer stehen auf der Bühne und halten etwas in den Händen.
      Drei Männer stehen auf der Bühne und halten etwas in den Händen.
      Inszenierung zu Wolfram Lotz

      Eilige Schrift

      07:29 Minuten
    Hindu-Männer in langen Gewändern in Gelb-, Orange- und Rottönen sitzen dicht gedrängt auf einem großen Hof.
    Indiens Pilgerstadt Varanasi

    Eine Gasse für Shiva

    Die nordindische Stadt Varanasi, 5000 Jahre alt, gilt als heilig. Kein Hindernis allerdings, ihr Herzstück radikal für den Pilgertourismus umzubauen, mit einer Schneise quer durch die Altstadt. Von vielen wird das als Zeichen der Moderne begrüßt.

    10:58 Minuten
    Philosophie
    • Im Filmbild aus "Being John Malkovich" stehen viele Menschen nebeneinander und halten sich Pappmasken vor die eigenen Gesichter, die alle das Gesicht von John Malkovich zeigen.
      Im Filmbild aus "Being John Malkovich" stehen viele Menschen nebeneinander und halten sich Pappmasken vor die eigenen Gesichter, die alle das Gesicht von John Malkovich zeigen.
      Geistiges Eigentum und Gemeinwohl

      Die Moral der Kopie

      31:40 Minuten
    • Eine Glaskugel passiert in einem Labyrinth eine enge Stelle zwischen zwei Löchern.
      Eine Glaskugel passiert in einem Labyrinth eine enge Stelle zwischen zwei Löchern.
      Österreichs „Neutralität“

      Jeder Konflikt braucht ein Außen

      04:07 Minuten
    • Detail der Anbringung eines Wanteppichs. Links im Bild ist eine Hebebühne zu sehen, zwei Arbeiter stützen den Wanteppich mit Stangen.
Das Motiv zeigt einen monumentalen Innenraum, in dem eine Versammlung maßgeblicher Wissenschaftler und Philosophen von der Antike bis zur Renaissance stattfindet.
      Detail der Anbringung eines Wanteppichs. Links im Bild ist eine Hebebühne zu sehen, zwei Arbeiter stützen den Wanteppich mit Stangen.
Das Motiv zeigt einen monumentalen Innenraum, in dem eine Versammlung maßgeblicher Wissenschaftler und Philosophen von der Antike bis zur Renaissance stattfindet.
      Besonnenheit

      Wie eine umstrittene Tugend die abendländische Bühne betrat

      04:40 Minuten
    • Ein Gemälde mit der Dartellung eines mittelalten Mannes mit Bart, der neben einem Skelett steht, welches  an seine Schulter gelehnt, auf der Geige spielt.
      Ein Gemälde mit der Dartellung eines mittelalten Mannes mit Bart, der neben einem Skelett steht, welches  an seine Schulter gelehnt, auf der Geige spielt.
      Philosophie der Identität

      Auf der Suche nach dem Selbst

      24:41 Minuten
    • Eine historische, weibliche Puppe mit einer offenen Schädeldecke, die den Blick auf das Modell des menschlichen Gehirns darbietet.
      Eine historische, weibliche Puppe mit einer offenen Schädeldecke, die den Blick auf das Modell des menschlichen Gehirns darbietet.
      Philosophie des Zufalls

      Wittgenstein und die zweifelhaften Hirne

      05:26 Minuten
    • Schwarzweiße Porträtfotografie des Philosophen Michel Foucault: Er blickt in zugewandter Haltung in Richtung eines Gesprächspartners, lächelt dabei und fasst sich mit einer Hand an die Glatze.
      Schwarzweiße Porträtfotografie des Philosophen Michel Foucault: Er blickt in zugewandter Haltung in Richtung eines Gesprächspartners, lächelt dabei und fasst sich mit einer Hand an die Glatze.
      Machtanalyse

      Foucault und der Kopf des Königs

      04:32 Minuten
    • Ein Palästinenser schleudert einen Stein über die iraelische Grenze, 25.08.2021.
      Ein Palästinenser schleudert einen Stein über die iraelische Grenze, 25.08.2021.
      Holocaust und Kolonialismus

      Parallelen treffen sich in der Unendlichkeit

      34:17 Minuten
    • Cover des Buchs „Die Entdeckung des Selbst" von Eberhard Rathgeb.
      Cover des Buchs „Die Entdeckung des Selbst" von Eberhard Rathgeb.
      Eberhard Rathgeb: „Die Entdeckung des Selbst"

      Der Kampf gegen die Herdenmenschelei

      06:23 Minuten
    Kunst
    • Ein Mann steht vor dem Ölgemälde „Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof Ansicht von Norden, 1759-60“ von Bernardo Bellotto.
      Ein Mann steht vor dem Ölgemälde „Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof Ansicht von Norden, 1759-60“ von Bernardo Bellotto.
      Bernardo-Bellotto-Werkschau in Dresden

      Italienischer Meister am sächsischen Hof

      06:52 Minuten
    • Hände einer Frau und eines Mächens plflanzen eine junge Erdbeerpflanze in einen Topf.
      Hände einer Frau und eines Mächens plflanzen eine junge Erdbeerpflanze in einen Topf.
      Es grünt und blüht

      Komm in meinen Garten!

      30:47 Minuten
    • Eine Reihe von aneinander gereihten Exponaten eines Museums.
      Eine Reihe von aneinander gereihten Exponaten eines Museums.
      Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee

      Die Wirklichkeit im Blick

      05:16 Minuten
    • Blumenskulptur von Eduardo Navarro
      Blumenskulptur von Eduardo Navarro
      Biennale Gherdëina

      Kleine Kunstschau in den Dolomiten

      05:22 Minuten
    • Thomas Mann Haus 2018 in Los Angeles. Ein zweistöckiges Haus in der Abenddämmerung. Drum herum Pflanzen und Palmen.
      Thomas Mann Haus 2018 in Los Angeles. Ein zweistöckiges Haus in der Abenddämmerung. Drum herum Pflanzen und Palmen.
      Fotograf Jean Molitor

      „Der temporäre Müll stört unsere Sehästhetik“

      35:14 Minuten
    • Menschenmenge Streikender vor einem Ford-Schild
      Menschenmenge Streikender vor einem Ford-Schild
      Ausstellung „Streik!“ in Hamburg

      Fotogeschichten von Arbeitskämpfen

      08:46 Minuten
    • Ein buntes Wandbild zeigt unterschiedlichste Motive mit Anspielungen auf die Stadtgeschichte Oaklands.
      Ein buntes Wandbild zeigt unterschiedlichste Motive mit Anspielungen auf die Stadtgeschichte Oaklands.
      Murals in Oakland

      Eine riesige Open-Air-Galerie

      05:04 Minuten
    • Menschen in der immersiven Ausstellung "Gustav Klimt" im Atelier des Lumières in Paris
      Menschen in der immersiven Ausstellung "Gustav Klimt" im Atelier des Lumières in Paris
      Immersive Ausstellungen

      Kunst als Spektakel zum Eintauchen

      06:25 Minuten
    Das Treppenhaus im Beginenhof in Essen.
    Beginenhof in Essen

    Wenn aus Büros Wohnungen werden

    Bürobauten zu Wohnhäusern umzubauen, ist eine lohnende Alternative zu Neubauten, sagen Immobilienexperten. Im früheren Finanzamt Essen-Süd ist eine Umwidmung zum Beginenhof mit 24 Wohnungen für Frauen gelungen.

    08:37 Minuten
    Musik
    • Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Roosevelt-Single mit Nile Rodgers

      Big in USA