Atemberaubende Landschaften, lächelnde Menschen und sich selbst spüren – Reisefilme und Blogs boomen mit solchen Bildern. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Reisenden selbst. Eine Reflexion über Privilegien bleibt dabei oft außen vor.
Das Goethe-Institut will die Zusammenarbeit mit Einrichtungen anderer Länder verstärken. Goethe-Präsident Klaus-Dieter Lehmann sieht das auch als Mittel gegen Nationalismus. Gleichwohl ist er entschieden gegen ein einheitliches europäisches Kulturinstitut.
Jens Bisky hat mit "Berlin. Biographie einer großen Stadt" eine 900 Seiten starke Geschichte der Stadt vorgelegt. "Man hat die Stadt im Grunde immer überfordert", sagt Bisky. Zugleich habe es immer einen Eigensinn der Stadtgesellschaft gegeben.