Unzählige DDR-Bücher landeten nach der Wende auf dem Müll. Ein Unding, findet der frühere "Tatort"-Kommissar Peter Sodann. Hunderttausende der ausrangierten Werke hat er gesammelt und eine genossenschaftliche Bibliothek eingerichtet.
Seuchen überfordern den Verstand. Je tödlicher die Epidemie verläuft, desto verzweifelter der Versuch, ihr die Stirn zu bieten. Dann wird sie zur Prüfung, zum Strafgericht oder Selbstverrat - oder zur Erfindung, die zu leugnen ist.
Der Schriftsteller und Journalist Benjamin Maack erzählt seine Psychiatrie- und Krankengeschichte als Hörspiel. Seine Depression zeigt er in ihrer Unbarmherzigkeit und auch in ihren tragikomischen Momenten.