• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Programm
    • Sendungen & Podcasts
    • Musikliste
    • Archiv
    • Deutschlandfunk
    • Deutschlandfunk Nova
    Schriftsteller Ingo Schulze sitzt auf einer Couch in seiner Wohnung in Charlottenburg.
    Schriftsteller Ingo Schulze

    Über die Kunst, ein Anfang und ein Ende zu finden

    Als "Stimme des Osten" wird Ingo Schulze oft bezeichnet und kann damit wenig anfangen. In seinen Romanen analysiert der Schriftsteller kritisch die Zustände in Deutschland, besonders in seiner Heimatstadt Dresden. Einfachen Antworten misstraut er.

    81:40 Minuten
    Politik
    • Der Lauf einer Pistole sowie Munition
      Der Lauf einer Pistole sowie Munition
      Nach Amoklauf in Texas

      Warum das Waffenrecht in den USA bisher nicht verschärft wurde

    • Eine Mann steht in einem US-Waffengeschäft hinter der Kasse. An der Wand hängen Dutzende Gewehre.
      Eine Mann steht in einem US-Waffengeschäft hinter der Kasse. An der Wand hängen Dutzende Gewehre.
      US-Waffengesetze

      Wo Freiheit bedeutet, eine Waffe tragen zu dürfen

      10:49 Minuten
    • Ein Herr mit Jacket und weißem Hemd und eine Afrokolumbianerin mit gelbem Kleid nehmen sich lächelnd in den Arm.
      Ein Herr mit Jacket und weißem Hemd und eine Afrokolumbianerin mit gelbem Kleid nehmen sich lächelnd in den Arm.
      Präsidentschaftswahl in Kolumbien

      Südamerika kippt nach links

      23:45 Minuten
    • Ein Altbau, rechts vor, links nach der Sanierung.
      Ein Altbau, rechts vor, links nach der Sanierung.
      Architekten fordern Umbau statt Abriss

      Eine Bausubstanz, die Schneestürmen trotzte

      08:37 Minuten
    • Eine junge Frau mit grünem Mundschutz hält bei einer Demonstration ein bunt beklebtes Megafon vor ihr Gesicht.
      Eine junge Frau mit grünem Mundschutz hält bei einer Demonstration ein bunt beklebtes Megafon vor ihr Gesicht.
      Demokratie und Demografie

      Warum sich junge Menschen machtlos fühlen

      03:58 Minuten
    • Ein schmelzendes Kreuz aus Eis vor blauem Hintergrund.
      Ein schmelzendes Kreuz aus Eis vor blauem Hintergrund.
      Katholikentag in Stuttgart

      "Probleme innerhalb der Kirche endlich lösen"

      07:49 Minuten
    • Kisten mit Lebensmitteln stehen bei der Blankenhainer Tafel für die Kunden bereit. In Thüringen gibt es 32 Tafeln, bundesweit sind es etwa 950.
      Kisten mit Lebensmitteln stehen bei der Blankenhainer Tafel für die Kunden bereit. In Thüringen gibt es 32 Tafeln, bundesweit sind es etwa 950.
      Steigende Lebensmittelpreise

      „Eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze wäre angesagt“

      06:59 Minuten
    • Soja wird in ein Silo gefüllt.
      Soja wird in ein Silo gefüllt.
      Sojaanbau in Argentinien

      „Wir wurden vergiftet“

      07:12 Minuten
    Illustration einer Frau vor unterschiedlichen Tablet Bildschirmen auf denen Nachrichten mit Krieg und Zerstörung gezeigt werden.
    Psychologe zum Umgang mit Krieg

    Nach "Melanchovid" nun das "Grundrauschen des Krieges"

    Erst Corona, dann der Krieg: Auf die momentane Häufung der Krisen reagieren die Menschen sehr unterschiedlich, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Einfaches Verdrängen sei aber keine Lösung, um dem Ohnmachtsgefühl zu entkommen, betont er.

    07:05 Minuten
    Krieg in der Ukraine
    • Schwarzer Rauch steigt in die Luft: Raketenangriff auf eine Öl-Raffinerie bei Odessa.
      Schwarzer Rauch steigt in die Luft: Raketenangriff auf eine Öl-Raffinerie bei Odessa.
      Krieg in der Ukraine

      Russland zerstört auch die Natur

      06:08 Minuten
    • Ein ukrainischer Soldat steht mit einem Waffe in der Hand vor einem zerstörten Gebäude in Kiew. Er dreht dem Betrachter den Rücken zu.
      Ein ukrainischer Soldat steht mit einem Waffe in der Hand vor einem zerstörten Gebäude in Kiew. Er dreht dem Betrachter den Rücken zu.
      Politologin Gwendolyn Sasse

      „Es ist kein Ende dieses Krieges in Sicht“

      10:00 Minuten
    • Das Chemiewerk Zorya in der Nähe von Rubizhne in der Region Luhansk.
      Das Chemiewerk Zorya in der Nähe von Rubizhne in der Region Luhansk.
      Newsblog zum Krieg in der Ukraine

      Gouverneur von Luhansk: Tausende ukrainische Kriegsgefangene

    • Der 21-jährige Russische Soldat, der verurteilt wurde, steht während des Prozess' mit gesenktem Kopf in einem Glaskasten.
      Der 21-jährige Russische Soldat, der verurteilt wurde, steht während des Prozess' mit gesenktem Kopf in einem Glaskasten.
      Kriegsverbrecherprozess in Kiew

      "Alles spricht dafür, dass es ein faires Verfahren gewesen ist"

      09:47 Minuten
    • Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Suwalki-Lücke

      Die Schwachstelle der NATO

      22:49 Minuten
    • Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ukraine-Krieg

      "Ein grandioses strategisches Desaster für Russland"

      29:34 Minuten
    • Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Hans-Christian Ströbele und der Krieg

      Grüner Mahner zur Besonnenheit

      07:03 Minuten
    • Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Ernährungskrise wegen Ukraine-Krieg

      Wie der Hunger bekämpft werden kann

      08:08 Minuten
    Blanca Portillo in der Rolle der Maixabel Lasa in Icíar Bollaíns Film "Maixabel"
    Neu im Kino: "Maixabel"

    Vom Ringen um Versöhnung

    Die Regisseurin Icíar Bollaín erzählt die Geschichte der Maixabel Lasa, deren Mann von einem ETA-Kommando getötet wurde und die versucht, mit den Tätern ins Gespräch zu kommen. Die Täter wollen Versöhnung, Maixabel erst einmal zuhören.

    04:54 Minuten
    Film & Serie
    • Sänger David Bowie während eines Konzerts in London auf der Bühne, nach vorne gestreckt, knieend.
      Sänger David Bowie während eines Konzerts in London auf der Bühne, nach vorne gestreckt, knieend.
      Dokfilm „Moonage Daydream“ in Cannes

      Keine wirkliche Annäherung an das Chamäleon Bowie

      07:24 Minuten
    • Blut läuft einen Arm hinunter.
      Blut läuft einen Arm hinunter.
      Regisseur Jan Soldat

      65 Todesszenen mit Udo Kier

      22:24 Minuten
    • Der Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche im Porträt. Er trägt eine Wollmütze und einen schwarzen Rollkragenpulli und lacht.
      Der Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche im Porträt. Er trägt eine Wollmütze und einen schwarzen Rollkragenpulli und lacht.
      Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche

      Queeres Lieben im deutschen Fernsehen

      35:09 Minuten
    • Blick auf das Palais des Festivals der Filmfestspiele in Cannes
      Blick auf das Palais des Festivals der Filmfestspiele in Cannes
      Halbzeit beim Filmfest Cannes

      Keine Visionen

      06:10 Minuten
    • Privates Familienbild von Annie Ernaux aus "Les années Super-8", der in Cannes 2022 Premiere hat.
      Privates Familienbild von Annie Ernaux aus "Les années Super-8", der in Cannes 2022 Premiere hat.
      "The Super 8 Years" von Annie Ernaux in Cannes

      Privater Blick ins Leben einer französischen Ikone

      07:00 Minuten
    • Ein Mann (Viggo Mortensen) liegt auf einer Liege, neben ihm sitzt auf einem Sessel eine Frau (Léa Seydoux), eine weitere (Kristen Stewart) ist neben der Liege in die Hocke gegangen.
      Ein Mann (Viggo Mortensen) liegt auf einer Liege, neben ihm sitzt auf einem Sessel eine Frau (Léa Seydoux), eine weitere (Kristen Stewart) ist neben der Liege in die Hocke gegangen.
      David Cronenberg: „Crimes of the Future“

      Neues vom Altmeister des „Body Horrors“

      08:15 Minuten
    • Foto aus den Dokufilm: "Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind" von Ethan Coen.
      Foto aus den Dokufilm: "Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind" von Ethan Coen.
      Dokumentarfilm „Jerry Lee Lewis: Trouble in Mind"

      Der Erfinder von Sex, Drugs und Rock ‘n‘ Roll

      08:43 Minuten
    • Männer und Frauen des Filmteams bewegen sich fröhlich schreiend in einer Reihe auf die Kameras in Cannes zu.
      Männer und Frauen des Filmteams bewegen sich fröhlich schreiend in einer Reihe auf die Kameras in Cannes zu.
      Filmfestival Cannes

      "Kein Tiefgang, aber viel Wellengang"

      07:06 Minuten
    Bücher
    • Porträt des türkischen Journalisten und Autors Ahmet Altan. Altan trägt Glatze, grauen Bart, eine randlose Brille, ein gestreiftes Hemd und ein blaues Jacket. Der Hintergrund ist grün.
      Porträt des türkischen Journalisten und Autors Ahmet Altan. Altan trägt Glatze, grauen Bart, eine randlose Brille, ein gestreiftes Hemd und ein blaues Jacket. Der Hintergrund ist grün.
      Ahmet Altan: „Hayat heißt Leben“

      Ein Buch als Aufstand gegen die Tyrannei

      14:22 Minuten
    • Eine Seite aus dem Comic "Lasst den Fluss fließen". Zu sehen ist ein Soldat mit einem Gewehr, klagende Frauen.
      Eine Seite aus dem Comic "Lasst den Fluss fließen". Zu sehen ist ein Soldat mit einem Gewehr, klagende Frauen.
      Comics über indigenen Feminismus

      Anthologie „Movements and Moments“

      08:15 Minuten
    • Die Illustration zeigt die weißen Silhouetten vieler Menschen tanzend und mit erhobenen Armen vor einer Bühne.
      Die Illustration zeigt die weißen Silhouetten vieler Menschen tanzend und mit erhobenen Armen vor einer Bühne.
      Sachbuch-Slam in Mannheim

      Das Publikum in sechs Minuten für die Wissenschaft begeistern

      06:37 Minuten
    • Von links nach rechts sind die Cover der  Bücher von David De Jong, "Braunes Erbe"; von Oded Galor, "Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"; und von Peter Sloterdijk, "Wer noch kein Grau gedacht hat", zu sehen. Sie sind auf einen orange-weißen Hintergrund montiert.
      Von links nach rechts sind die Cover der  Bücher von David De Jong, "Braunes Erbe"; von Oded Galor, "Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"; und von Peter Sloterdijk, "Wer noch kein Grau gedacht hat", zu sehen. Sie sind auf einen orange-weißen Hintergrund montiert.
      Sachbuchbestenliste Juni

      Braune Flecken in deutschen Unternehmerdynastien

      07:34 Minuten
    • Cover-Collage mit Aquarell-Hinergrund von Nathaniel Rich: "Die zweite Schöpfung"
      Cover-Collage mit Aquarell-Hinergrund von Nathaniel Rich: "Die zweite Schöpfung"
      Nathaniel Rich: „Die zweite Schöpfung. Wie der Mensch die Natur für immer verändert"

      Die Welt im Wandel

      06:16 Minuten
    • Cover-Collage von Maria Stepanova: "Mädchen ohne Kleider. Gedichte. Russisch und deutsch"
      Cover-Collage von Maria Stepanova: "Mädchen ohne Kleider. Gedichte. Russisch und deutsch"
      Maria Stepanova: "Mädchen ohne Kleider. Gedichte. Russisch und deutsch"

      Die unendliche Geschichte männlicher Raubzüge

      05:39 Minuten
    • Der Schriftsteller Tobias Wilhelm sitzt mit verschränkten Beinen auf dem Boden, mit abgewandtem Gesicht liegt ein Kind in seinem Schoß, im Hintergrund sind ein Schreibtisch und Gardinen zu sehen.
      Der Schriftsteller Tobias Wilhelm sitzt mit verschränkten Beinen auf dem Boden, mit abgewandtem Gesicht liegt ein Kind in seinem Schoß, im Hintergrund sind ein Schreibtisch und Gardinen zu sehen.
      Tobias Wilhelm: „So was wie dein Papa“

      Aus dem Leben eines alleinerziehenden Pflegevaters

      10:54 Minuten
    • Cover-Collage von Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“
      Cover-Collage von Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“
      Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“

      Fantastischer Krieg der Literaturen

      06:59 Minuten
    Kulturnachrichten
    • Logo des Kurznachrichtendienstes Twitter
      Logo des Kurznachrichtendienstes Twitter

      Twitter zahlt in den USA 150 Millionen Dollar Strafe für Datenschutzverstöße

      26.05.2022
    • Die kanadisch-US-amerikanische Musikerin Alanis Morissette bei ihrem Auftritt am 2. Juli 2012 bei dem 46. Montreux Jazz Festival in der Schweiz.
      Die kanadisch-US-amerikanische Musikerin Alanis Morissette bei ihrem Auftritt am 2. Juli 2012 bei dem 46. Montreux Jazz Festival in der Schweiz.

      Alanis Morissette kommt in die Canadian Songwriters Hall of Fame

      26.05.2022
    • Der Kabarettist und Liedermacher Hans Scheibner ist gestorben

      26.05.2022
    • Yvonne Büdenhölzer wird neue Chefin des Suhrkamp Theaterverlags

      26.05.2022
    • Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
      Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

      Ehrendoktorwürde für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

      26.05.2022
    • Katerina Poladjan lächelt bei einer Lesung von "Hier sind Löwen" in der Berliner Akademie der Künste ins Publikum. Sie trägt ein dunkles T-Shirt, vor ihr steht ein Mikrofon.
      Katerina Poladjan lächelt bei einer Lesung von "Hier sind Löwen" in der Berliner Akademie der Künste ins Publikum. Sie trägt ein dunkles T-Shirt, vor ihr steht ein Mikrofon.

      Zweifache Auszeichnung für Schriftstellerin Katerina Poladjan

      26.05.2022
    • Mit den zwei neuen Digitalprogrammen will Deutschland erstmals auch zur Fortführung des Lehrbetriebs an ukrainischen Hochschulen beitragen.
      Mit den zwei neuen Digitalprogrammen will Deutschland erstmals auch zur Fortführung des Lehrbetriebs an ukrainischen Hochschulen beitragen.

      Bundesregierung weitet Hilfen für geflohene Studierende aus der Ukraine aus

      26.05.2022
    • Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy
      Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy

      Bénédicte Savoy und Anselm Kiefer bekommen Großen Deutsch-Französischen Medienpreis

      26.05.2022
    • Schild am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg: Hier wird unter anderem erforscht, was bei der Stasi-Aktion "Licht" passierte.
      Schild am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg: Hier wird unter anderem erforscht, was bei der Stasi-Aktion "Licht" passierte.

      1,6 Millionen Euro für Forschung zu kolonialen Kontexten

      26.05.2022
    Meinung & Debatte
    • Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Gesicht nachdenklich in seine Hände gestützt und verfolgt eine Debatte im Bundestag.
      Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Gesicht nachdenklich in seine Hände gestützt und verfolgt eine Debatte im Bundestag.
      Typisch deutsch

      Ein Lob auf unsere Bedenkenträgerei

      04:35 Minuten
    • Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Altersdiskriminierung

      Der Verteilungskampf zwischen Alt und Jung

      04:35 Minuten
    • Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Impfpflicht und Bundesverfassungsgerichtsurteil

      "Mir fehlt da die kritische Prüfung"

      06:15 Minuten
    • Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Pazifismus vs. Zeitenwende

      Warum „Nie wieder Krieg“ von Anfang an ein Irrweg war

      04:14 Minuten
    • Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Emotionserkennung durch KI

      "Alles im Bereich der Pseudowissenschaft"

      07:24 Minuten
    • Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Probleme lösen wie Elon Musk?

      Demokratie und Gutsherrenart vertragen sich nicht

      04:33 Minuten
    • Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Klimawandel und die Folgen

      Die Medien versagen in der Berichterstattung

      04:25 Minuten
    • Parzellen einer Kleingartenanlage in einer Luftaufnahme.
      Parzellen einer Kleingartenanlage in einer Luftaufnahme.
      Run auf den Schrebergarten

      Erleben wir ein neues Biedermeier?

      04:26 Minuten
    Ein Frau sitzt mit Essen und Getränk am Küchentisch.
    Alltag von Influencern

    Haferflocken im Kerzenschein

    In Deutschland gibt es mehr als 250.000 registrierte Influencer. Für Unternehmen sind sie zu einer lukrativen Werbefläche geworden. Müsli oder Videospiele bewerben kann mitunter aber ganz schön anstrengend sein.

    29:52 Minuten
    Leben
    • Ein Smartphone auf einem Gummi-Flamingo in einem Pool.
      Ein Smartphone auf einem Gummi-Flamingo in einem Pool.
      Moderne Nomaden

      Die Illusion von der selbstbestimmten Arbeit

      30:11 Minuten
    • Im Garten, mit Wegen, grünen Wiesen und Bäumen steht am Ende ein weiß-goldener Kuppelbau. Das ist der Schrein des Báb.
      Im Garten, mit Wegen, grünen Wiesen und Bäumen steht am Ende ein weiß-goldener Kuppelbau. Das ist der Schrein des Báb.
      Bahá’í-Religion in Israel

      Erfolgreich ohne Politik

      23:26 Minuten
    • Porträt der Tänzerin und Choreografin Canan Erek mit dunklem, schulterlangen, lockigen Haar und dunklem Rollkragenpullover
      Porträt der Tänzerin und Choreografin Canan Erek mit dunklem, schulterlangen, lockigen Haar und dunklem Rollkragenpullover
      Tänzerin und Choreografin Canan Erek

      "Ich will sehen, was Tanz mit Menschen machen kann"

      35:08 Minuten
    • Schulkinder im Freien von hinten.
      Schulkinder im Freien von hinten.
      Berliner Bildungspolitikerin sattelt um

      Quereinstieg ins Klassenzimmer

      05:13 Minuten
    • Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Rabbinerin Jasmin Andriani

      "Wir sollen Gottes Schöpfung bewahren"

      07:28 Minuten
    • Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Eine unmögliche Liebe

      "Wollen wir Freundinnen werden?"

      30:24 Minuten
    • Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Seelische Gewalt

      Wenn die Kita kein Hort der Geborgenheit ist

      28:58 Minuten
    • Eine Kirchturmspitze ragt über ein Getreidefeld.
      Eine Kirchturmspitze ragt über ein Getreidefeld.
      Kirche auf dem Dorf

      Wie können ländliche Gemeinden überleben?

      17:36 Minuten
    Musik
    • Ein orangfarbener VW Bus mit Surfboards auf dem Dach und einem Peace-Zeichen anstelle des VW-Emblems.
      Ein orangfarbener VW Bus mit Surfboards auf dem Dach und einem Peace-Zeichen anstelle des VW-Emblems.
      „Der Westcoast-Mythos“ von 1973 wiederveröffentlicht

      Skizze einer traurigen Ausverkaufsgeschichte

      08:03 Minuten
    • Die alten Mauern der Wartburg sind nachts erleuchtet, während ein Vollmond direkt über der Burg steht.
      Die alten Mauern der Wartburg sind nachts erleuchtet, während ein Vollmond direkt über der Burg steht.
      401. Wartburgkonzert

      Einzug der Romantik

      107:28 Minuten
    • Auf dem Bild ist die kanadische Sängerin und Pianistin Laila Biali zu sehen. Sie lächelt in die Kamera und trägt einen bunten Pullover.
      Auf dem Bild ist die kanadische Sängerin und Pianistin Laila Biali zu sehen. Sie lächelt in die Kamera und trägt einen bunten Pullover.
      Laila Biali bei der Jazzahead! 2022

      Direkt und fokussiert

      87:03 Minuten
    • Illustration: Zwei Sängerinnen neben einem grossen beleuchteten Herz bei einer Datingshow.
      Illustration: Zwei Sängerinnen neben einem grossen beleuchteten Herz bei einer Datingshow.
      Buchungsplattform Gigmit

      Mit einem Swipe zum Live-Auftritt

      06:02 Minuten
    • Eine Erwachsenhand hilft einer Kinderhand beim Gitarrenspiel.
      Eine Erwachsenhand hilft einer Kinderhand beim Gitarrenspiel.
      Musikalische Früherziehung

      Schmaler Grat zwischen Förderung und Überforderung

      05:55 Minuten
    • Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Roosevelt-Single mit Nile Rodgers

      Big in USA

      07:42 Minuten
    • Harry Styles performt auf der Bühne. Er trägt einen Mantel aus pinkfarbenen Federn.
      Harry Styles performt auf der Bühne. Er trägt einen Mantel aus pinkfarbenen Federn.
      Harry Styles: „Harry‘s House“

      Erstaunlich wenig nervig

      10:04 Minuten
    • Grafik: Tanzende Menschen.
      Grafik: Tanzende Menschen.
      Podcast-Musicals

      Sag's doch einfach mit Musik

      32:38 Minuten
    Marina Kirchmayr auf der Bühne der Passionsspiele Oberammergau als Ehebrecherin, sie ist umringt von Männern und sitzt zusammengesunken auf dem Boden.
    Passionsspiele

    Oberammergauer im Ausnahmezustand

    Bei den Oberammergauer Passionsspielen führen die Einwohner des bayerischen Ortes alle zehn Jahre die letzten fünf Tage im Leben Jesu auf. Wir fragen einen Passionsveteranen und eine „Ehebrecherin“, wie sich dieses Großereignis stemmen lässt.

    43:02 Minuten
    Bühne
    • Berliner Theatertreffen - Theaterstück "Das neue Leben"
      Berliner Theatertreffen - Theaterstück "Das neue Leben"
      Rückblick aufs Theatertreffen 2022

      Zwischen Bühnenzauber und Minimalistik

      08:32 Minuten
    • Eine Frau steht auf einer Bühne.
      Eine Frau steht auf einer Bühne.
      Feminismus-Festival in Berlin

      Der Kampf für die Rechte von Frauen hat viele Gesichter

      05:38 Minuten
    • Illustration von zwei Frauen Silhouetten, die sich aneinanderlehnen.
      Illustration von zwei Frauen Silhouetten, die sich aneinanderlehnen.
      Theaterstück "MILF" in Basel

      Kompliment oder Beleidigung?

      09:29 Minuten
    • Sieben bunt gekleidete Schauspielerinnen und Schauspieler mit Schweinemasken stehen im Kreis auf der Bühne.
      Sieben bunt gekleidete Schauspielerinnen und Schauspieler mit Schweinemasken stehen im Kreis auf der Bühne.
      Elfriede Jelinek in Frankfurt

      Der Schweine-Zyklus

      08:00 Minuten
    • Panoramablick mit abendlicher Stimmung auf die bunt beleuchteten Fahrgeschäfte eines Jahrnarkts am Rhein.
      Panoramablick mit abendlicher Stimmung auf die bunt beleuchteten Fahrgeschäfte eines Jahrnarkts am Rhein.
      Fehlendes Publikum

      Was das Theater vom Rummel lernen kann

      04:45 Minuten
    • Verkleidete junge Frauen und Männer stehen singend, mit erhobenen Händen auf der Bühne.
      Verkleidete junge Frauen und Männer stehen singend, mit erhobenen Händen auf der Bühne.
      Festival im schwedischen Lund

      "Karneval der Katastrophen"

      05:27 Minuten
    • Lisa Politt
      Lisa Politt
      Kabarettistin Lisa Politt

      "Die Zeiten des linken Kabaretts sind endgültig vorbei"

      12:49 Minuten
    • Drei Männer stehen auf der Bühne und halten etwas in den Händen.
      Drei Männer stehen auf der Bühne und halten etwas in den Händen.
      Inszenierung zu Wolfram Lotz

      Eilige Schrift

      07:29 Minuten
    Kunst
    • Ein Mann steht vor dem Ölgemälde „Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof Ansicht von Norden, 1759-60“ von Bernardo Bellotto.
      Ein Mann steht vor dem Ölgemälde „Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof Ansicht von Norden, 1759-60“ von Bernardo Bellotto.
      Bernardo-Bellotto-Werkschau in Dresden

      Italienischer Meister am sächsischen Hof

      06:52 Minuten
    • Hände einer Frau und eines Mächens plflanzen eine junge Erdbeerpflanze in einen Topf.
      Hände einer Frau und eines Mächens plflanzen eine junge Erdbeerpflanze in einen Topf.
      Es grünt und blüht

      Komm in meinen Garten!

      30:47 Minuten
    • Eine Reihe von aneinander gereihten Exponaten eines Museums.
      Eine Reihe von aneinander gereihten Exponaten eines Museums.
      Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee

      Die Wirklichkeit im Blick

      05:16 Minuten
    • Blumenskulptur von Eduardo Navarro
      Blumenskulptur von Eduardo Navarro
      Biennale Gherdëina

      Kleine Kunstschau in den Dolomiten

      05:22 Minuten
    • Thomas Mann Haus 2018 in Los Angeles. Ein zweistöckiges Haus in der Abenddämmerung. Drum herum Pflanzen und Palmen.
      Thomas Mann Haus 2018 in Los Angeles. Ein zweistöckiges Haus in der Abenddämmerung. Drum herum Pflanzen und Palmen.
      Fotograf Jean Molitor

      „Der temporäre Müll stört unsere Sehästhetik“

      35:14 Minuten
    • Menschenmenge Streikender vor einem Ford-Schild
      Menschenmenge Streikender vor einem Ford-Schild
      Ausstellung „Streik!“ in Hamburg

      Fotogeschichten von Arbeitskämpfen

      08:46 Minuten
    • Ein buntes Wandbild zeigt unterschiedlichste Motive mit Anspielungen auf die Stadtgeschichte Oaklands.
      Ein buntes Wandbild zeigt unterschiedlichste Motive mit Anspielungen auf die Stadtgeschichte Oaklands.
      Murals in Oakland

      Eine riesige Open-Air-Galerie

      05:04 Minuten
    • Menschen in der immersiven Ausstellung "Gustav Klimt" im Atelier des Lumières in Paris
      Menschen in der immersiven Ausstellung "Gustav Klimt" im Atelier des Lumières in Paris
      Immersive Ausstellungen

      Kunst als Spektakel zum Eintauchen

      06:25 Minuten