• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Tausende Zuschauer verfolgen das Konzert der Band Rammstein im Olympiastadion in München.
Fans bei Rammstein in München

"Wir finden die Musik einfach cool"

Viele Fans stehen beim ersten Stadionauftritt nach Bekanntwerden der Vorwürfe wegen Machtmissbrauchs hinter Rammstein. Die Band hat derweil die Flucht nach vorn angetreten: mit Anwälten und einem PR-Team, das die Informationspolitik lenkt.

07:22 Minuten
Rammstein-Skandal
  • Die YouTuberin Kayla Shyx sitzt in einem Zimmer und spricht frontal in die Kamera. Sie trägt einen grauen Pulli.
    Die YouTuberin Kayla Shyx sitzt in einem Zimmer und spricht frontal in die Kamera. Sie trägt einen grauen Pulli.
    Rammstein-Skandal

    Youtuberin Kayla Shyx untermauert Vorwürfe gegen Lindemann

    12:41 Minuten
  • Die deutsche Metal-Band Rammstein mit Sänger Till Lindemann bei einem Konzert im dänischen Odense am 2. Juni 2023.
    Die deutsche Metal-Band Rammstein mit Sänger Till Lindemann bei einem Konzert im dänischen Odense am 2. Juni 2023.
    Rammstein, Waters und Co.

    Welche rechtlichen Möglichkeiten die Politik hat

    05:54 Minuten
  • Auftritt von Sänger Till Lindemann 2021 beim Spasskaya Tower International Military Music Fest auf dem Roten Platz in Moskau.
    Auftritt von Sänger Till Lindemann 2021 beim Spasskaya Tower International Military Music Fest auf dem Roten Platz in Moskau.
    Rammstein im Ausland

    Das beliebte Bild vom bösen Deutschen

    06:23 Minuten
  • Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
    Rammstein-Sänger

    Schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann

    04:53 Minuten
  • Viele Menschen bei einem Freiluftkonzert, aus der Vogelperspektive
    Viele Menschen bei einem Freiluftkonzert, aus der Vogelperspektive
    Journalistin über das Groupie-System

    „Wir romantisieren uralte sexistische Rockmythen“

    07:54 Minuten
  • Geführter Einlass im Konzertbereich des Olympiastadions in München Sommer 2020
    Geführter Einlass im Konzertbereich des Olympiastadions in München Sommer 2020
    München

    Stadt trifft Maßnahmen für sichere Rammstein-Konzerte

    03:09 Minuten
  • Sänger Till Lindemann macht während eines Rammstein-Konzert in Mexiko 2020 eine sexuelle Geste.
    Sänger Till Lindemann macht während eines Rammstein-Konzert in Mexiko 2020 eine sexuelle Geste.
    Kommentar zu Rammstein-Sänger

    Gefährliches Machtgefälle zwischen Star und Fans

    03:14 Minuten
  • Scheinwerferlicht bei einem großen Rockkonzert
    Scheinwerferlicht bei einem großen Rockkonzert
    Awareness-Expertin

    Bewusstsein für Übergriffe in der Veranstaltungsbranche wächst

    07:03 Minuten
  • Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Eine Menge Zuschauer schaut ein Konzert. Auf der Bühne sind Nebelfontänen.
    Nicht nur Rammstein

    Übergriffiges Verhalten als Teil der Rock-Legende

    06:32 Minuten
Bücher
  • Ein Schwarzweißfoto aus dem Jahr 1959 zeigt die österreichische Schriftstellerin Christine Lavant
    Ein Schwarzweißfoto aus dem Jahr 1959 zeigt die österreichische Schriftstellerin Christine Lavant
    50. Todestag

    Christine Lavant: Schreiben mit Trotz und Zorn

    04:57 Minuten
  • Der Schauspieler Elliot Page
    Der Schauspieler Elliot Page
    "Pageboy"

    Wie der Schauspieler Elliot Page er selbst wurde

    06:53 Minuten
  • Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Von Puschkin bis heute

    Der Kaukasus in der russischsprachigen Literatur

    55:05 Minuten
  • Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Schriftsteller Simon Strauß

    „Wir brauchen das Theater als mentale Infrastruktur“

    68:56 Minuten
  • Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Biodiversität

    Die Artenvielfalt könnte bis 2050 erhöht werden

    10:41 Minuten
  • Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki

    Ein Literaturkritiker immer gleich auf 180

    51:54 Minuten
  • Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Roman "Albanische Schwestern"

    Über albanische Frauen und ihre Rollen

    10:37 Minuten
  • Ewald Frie, Autor des Buchs "Ein Hof und elf Geschwister", lächelt in die Kamera.
    Ewald Frie, Autor des Buchs "Ein Hof und elf Geschwister", lächelt in die Kamera.
    "Ein Hof und elf Geschwister"

    Ewald Frie: "Muss mich noch an den Sachbuchpreis gewöhnen"

    09:11 Minuten
  • Erika Burkart stützt in einem Sessel sitzend ihren Kopf auf ihre Hand
    Erika Burkart stützt in einem Sessel sitzend ihren Kopf auf ihre Hand
    Schriftstellerin Erika Burkart

    Schreiben über Unfassbares

    19:54 Minuten
Eine Illustration zeit eine Comic-artige einschlagende Faust mit Sternen und Wolken drumherum auf blauem Hintergrund.
Cancel Culture

Wie rechte Kräfte in den USA den Kulturkampf anfachen

Konservative in den USA werfen Linken Wokeness vor und kritisieren eine vermeintliche Cancel Culture durch diese. Zugleich beanspruchen sie für sich selbst Rede- und Meinungsfreiheit - und verbieten alles, was nicht in ihr rechtes Weltbild passt.

Krieg in der Ukraine
  • Evakuierung in Cherson am 7. Juni 2023.
    Evakuierung in Cherson am 7. Juni 2023.
    Nach Dammexplosion

    Selenskyj wirft UNO und Rotem Kreuz Versagen vor

    05:36 Minuten
  • Evakuatierung in Cherson am 7. Juni 2023 - die Strassen laufen voll Wasser, nachdem der Kachowka-Staudamm zerstört ist.
    Evakuatierung in Cherson am 7. Juni 2023 - die Strassen laufen voll Wasser, nachdem der Kachowka-Staudamm zerstört ist.
    Kachowka-Staudamm

    Evakuierung aus den betroffenen Gebieten

    09:26 Minuten
  • Ukrainische Soldaten feuern auf einem Feld eine Rakete ab
    Ukrainische Soldaten feuern auf einem Feld eine Rakete ab
    Newsblog

    Heftige Kämpfe an verschiedenen Frontabschnitten gemeldet

  • Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja
    Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja
    Explosion am Kachowka-Staudamm

    Vorerst keine Gefahr für AKW Saporischschja

    04:21 Minuten
  • Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der EKD steht im Foyer der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).
    Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der EKD steht im Foyer der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).
    Krieg gegen die Ukraine

    Bedford-Strohm: "Militärische Gewalt ist immer eine Niederlage"

    10:04 Minuten
  • Ein Bild aus einer Videoaufnahme zeigt den zerstörten Kachowka-Staudamm in der Region Cherson
    Ein Bild aus einer Videoaufnahme zeigt den zerstörten Kachowka-Staudamm in der Region Cherson
    Nach Staudamm-Explosion

    Kiesewetter (CDU): "Der Terror gegen die Ukraine wird fortgesetzt"

    09:23 Minuten
  • Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des zerstörten Staudamms und die Überflutung
    Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des zerstörten Staudamms und die Überflutung
    Staudamm bei Cherson

    Oberst a.D.: "Das ist ein Kriegsverbrechen"

    08:25 Minuten
  • Jona wird vom Wal an Land gebracht, nach drei Tagen und Nächten spuckt der Wal Jona zurück aufs Land, Gemälde von Jan Brueghel der Ältere. Im Hintergrund tosende See und stürmische Landschaft.
    Jona wird vom Wal an Land gebracht, nach drei Tagen und Nächten spuckt der Wal Jona zurück aufs Land, Gemälde von Jan Brueghel der Ältere. Im Hintergrund tosende See und stürmische Landschaft.
    Ukrainische Fotografin

    Yevgenia Belorusets: Sichere Orte sind eine Illusion

    38:41 Minuten
  • Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Counter-Strike gegen russische Zensur

    Per Ballerspiel über den Krieg informieren

    05:14 Minuten
Politik
  • Schwarzweißfoto einer Familie mit zwei Kindern in den 1950er Jahren, die gemeinsam mit einem Hund vor dem Fernseher sitzt.
    Schwarzweißfoto einer Familie mit zwei Kindern in den 1950er Jahren, die gemeinsam mit einem Hund vor dem Fernseher sitzt.
    Nostalgie-Tagung

    Wie die Politik Sehnsucht nach Vergangenheit nutzt

    08:25 Minuten
  • Eine geordnete Menschenschlange steht am Grenzübergang zwischen Mexiko und den USA.
    Eine geordnete Menschenschlange steht am Grenzübergang zwischen Mexiko und den USA.
    Migrationsland Mexiko

    Den Nachbarn USA im Nacken

    20:07 Minuten
  • Klara Geywitz, Bundesministerin für Bau und Wohnen, Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, unterhalten sich am Rande der Bundestagssitzung im Plenum.
    Klara Geywitz, Bundesministerin für Bau und Wohnen, Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, unterhalten sich am Rande der Bundestagssitzung im Plenum.
    Koalitionsstreit

    Ampel einigt sich auf Zeitplan für Heizungsgesetz

    05:28 Minuten
  • Symbolbild EU-Außengrenze: Zaun mit einer blauen EU-Tür, die mit zwei Holzbalken verbarrikadiert ist
    Symbolbild EU-Außengrenze: Zaun mit einer blauen EU-Tür, die mit zwei Holzbalken verbarrikadiert ist
    EU will Asylrecht verschärfen

    Das sind die Pläne der Europäischen Kommission

  • Die ehemalige griechische Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili kommt nach ihrer Haftentlassung an ihrem Haus in Brüssel an. In der Aufnahme ist sie durch das halbgeöffnete Fenster ihres Autos zu sehen.
    Die ehemalige griechische Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili kommt nach ihrer Haftentlassung an ihrem Haus in Brüssel an. In der Aufnahme ist sie durch das halbgeöffnete Fenster ihres Autos zu sehen.
    EU-Korruptionsskandal

    Eva Kaili plant ihr Comeback

    04:18 Minuten
  • Mitglieder stimmen beim Landesparteitag der Alternative für Deutschland im Hotel Pfiffelburg in Thüringen über die Tagesordnung ab.
    Mitglieder stimmen beim Landesparteitag der Alternative für Deutschland im Hotel Pfiffelburg in Thüringen über die Tagesordnung ab.
    Parteien-Umfragewerte

    Wirtschaftliche Folgen eines Rechtsrucks in Deutschland

    07:47 Minuten
  • Ein weißer Mann mit kurzen schwarzen Haaren sitzt auf einem Podium mit einem Mikrofon und deutet in Richtung Kamera.
    Ein weißer Mann mit kurzen schwarzen Haaren sitzt auf einem Podium mit einem Mikrofon und deutet in Richtung Kamera.
    KI-Debatte in den USA

    Der Ruf nach Regeln

    22:07 Minuten
  • Alexej Nawalny bei einer Anhörung vor Gericht. Er ist über einen grünlichen Bildschirm zugeschaltet und formt mit den Händen das Victory-Zeichen. Er lehnt sich auf Gitterstäbe. Rechts von dem Bildschirm eine Uhr, es ist etwa zwanzig vor sechs.
    Alexej Nawalny bei einer Anhörung vor Gericht. Er ist über einen grünlichen Bildschirm zugeschaltet und formt mit den Händen das Victory-Zeichen. Er lehnt sich auf Gitterstäbe. Rechts von dem Bildschirm eine Uhr, es ist etwa zwanzig vor sechs.
    Neuer Nawalny-Prozess

    Juristin: "Verfahren enthält ganz viel Willkür"

    07:20 Minuten
  • Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales besucht auf seiner Lateinamerikareise in Brasilia eine katholische Universität, an der man in einem vierjährigen Studiengang zur Pflegekraft mit Bachelor-Abschluss absolvieren kann. Er guckt dem Studenten Paulo zu, wie er an einer Puppe simuliert.
    Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales besucht auf seiner Lateinamerikareise in Brasilia eine katholische Universität, an der man in einem vierjährigen Studiengang zur Pflegekraft mit Bachelor-Abschluss absolvieren kann. Er guckt dem Studenten Paulo zu, wie er an einer Puppe simuliert.
    Fachkräfteanwerbung

    Wie Deutschland in Lateinamerika nach Pflegekräften sucht

    05:48 Minuten
  • Gerettete Flüchtlinge sitzen in Decken gehüllt an einem Strand in der Nähe von Cutro in Süditalien.