• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Marmoriertes Rindercarpaccio mit Rucola- und Mangoldblättern, Zitrone und Parmesankäse auf dunklem Hintergrund
Spitzenköchin Cornelia Poletto

"Sehe mich als Kochmissionarin"

Sie leitet ein eigenes Restaurant, wirkt in TV-Shows mit und schreibt Bücher: Cornelia Poletto gehört zu den erfolgreichsten Köchinnen der Spitzengastronomie in Deutschland. Dass Liebe durch den Magen geht, ist für sie mehr als ein Sprichwort.

37:16 Minuten
Bücher
  • Porträt von Gerhard Wolf.
    Porträt von Gerhard Wolf.
    Archiv
    Zum Tod von Gerhard Wolf

    Ein Leben zwischen Bildern und Büchern

    29:47 Minuten
  • Der österreichische Autor Michael Köhlmeier sitzt auf einer Steintreppe. Der weißhaarige Mann mit Halbglatze  trägt eine schwarze Brille und einen beigefarben gemusterten Anzug über einem dunkelroten T-Shirt.
    Der österreichische Autor Michael Köhlmeier sitzt auf einer Steintreppe. Der weißhaarige Mann mit Halbglatze  trägt eine schwarze Brille und einen beigefarben gemusterten Anzug über einem dunkelroten T-Shirt.
    Michael Köhlmeier: "Frankie"

    Zwischen Tyrannei und Zärtlichkeit

    12:50 Minuten
  • Ein Szenenfoto aus der Zeichentrickserie "The Building of the Transcontinental Railroad" mit den "Peanuts". Im Vordergrund des Bildes sind die "Peanuts"-Figuren Charlie Brown, Lucy und Linus sowie der Hund Snoopy zu sehen.
    Ein Szenenfoto aus der Zeichentrickserie "The Building of the Transcontinental Railroad" mit den "Peanuts". Im Vordergrund des Bildes sind die "Peanuts"-Figuren Charlie Brown, Lucy und Linus sowie der Hund Snoopy zu sehen.
    Best of "Peanuts"-Comics

    Mikrokosmen der Einsamkeit

    09:35 Minuten
  • Schwarz-Weiß-Foto von Bertolt Brecht und Helene Weigel auf dem Dach des Berliner Ensembles. Er winkt mit seinem Hut, sie hält einen Blumenstrauß in der Hand.
    Schwarz-Weiß-Foto von Bertolt Brecht und Helene Weigel auf dem Dach des Berliner Ensembles. Er winkt mit seinem Hut, sie hält einen Blumenstrauß in der Hand.
    Brecht und Weigel

    "Und schreib mir 'Deine' unter die Briefe"

    29:48 Minuten
  • 7 Buchcover der Besten 7 im Monat Februar 2023
    Buchtipps

    Die besten illustrierten Kinderbücher

    24:40 Minuten
  • Gerhard Wolf, der Witwer der Schriftstellerin Christa Wolf, am 13.12.2011 auf der Trauerfeier für die verstorbene Autorin in Berlin
    Gerhard Wolf, der Witwer der Schriftstellerin Christa Wolf, am 13.12.2011 auf der Trauerfeier für die verstorbene Autorin in Berlin
    Gerhard Wolf gestorben

    Einst erster Leser Christa Wolfs

    35:41 Minuten
  • Cover des Romans "Oben Erde, unten Himmel": Es zeigt gemalte Blumen mit gelben Blüten vor einem cremefarbenen Hintergrund.
    Cover des Romans "Oben Erde, unten Himmel": Es zeigt gemalte Blumen mit gelben Blüten vor einem cremefarbenen Hintergrund.
    Milena Michiko Flašar: „Oben Erde, unten Himmel“

    Die Tatortreinigerin

    06:34 Minuten
  • Auf einem orange aquarellierten Hintergrund liegen ein Hut, ein umgekipptes Glas und eine Lupe. Auf dem Hintergrund schweben die drei Buchcover.
    Auf einem orange aquarellierten Hintergrund liegen ein Hut, ein umgekipptes Glas und eine Lupe. Auf dem Hintergrund schweben die drei Buchcover.
    Krimibestenliste Februar

    Blut und Ballett

  • Judith Zander
    Judith Zander
    Debatte um Peter-Huchel-Preis

    Judith Zander antwortet auf Kritik: Die Schmähungen sind "erbärmlich"

    08:37 Minuten
  • Illustration von Dominik Wendland: Ein Wesen zeichnet mit einem Stift ein Fenster.
    Illustration von Dominik Wendland: Ein Wesen zeichnet mit einem Stift ein Fenster.
    Bayerisches Projekt "Talking Heads"

    Comic-Förderung im Freistaat

    05:24 Minuten
  • Schwarz-Weiß-Foto von Chris Browne, der einen Wikingerhelm trägt und einen Comicband von Hägar dem Schrecklichen signiert.
    Schwarz-Weiß-Foto von Chris Browne, der einen Wikingerhelm trägt und einen Comicband von Hägar dem Schrecklichen signiert.
    Hägar der Schreckliche wird 50

    Ein politisch inkorrekter Lebensphilosoph

    05:40 Minuten
Leben
  • Junge Männer und Frauen in einem Universitätshörsaal. Sie sitzen in mehreren, steil ansteigenden Reihen hintereinander. Es handelt sich um Studierende der Universität Düsseldorf.
    Junge Männer und Frauen in einem Universitätshörsaal. Sie sitzen in mehreren, steil ansteigenden Reihen hintereinander. Es handelt sich um Studierende der Universität Düsseldorf.
    Sinti und Roma an Hochschulen

    Mehr Sichtbarkeit im Hörsaal

    06:41 Minuten
  • Ein Junge hält sein Smartphone in die Kamera, auf dem die App TikTok geöffnet ist
    Ein Junge hält sein Smartphone in die Kamera, auf dem die App TikTok geöffnet ist
    Safer Internet Day

    Worauf Jugendliche auf Social Media achten sollten

    07:54 Minuten
  • Nächtliches Bürogebäude mit einigen hellen Fenstern.
    Nächtliches Bürogebäude mit einigen hellen Fenstern.
    Die Nachtarbeiter

    Leben gegen den Biorhythmus

    28:57 Minuten
  • Illustration: Erschöpfter Vater schläft am Schreibtisch im Homeoffice während ein Kleinkind in Windeln mit Aktenordnern spielt.
    Illustration: Erschöpfter Vater schläft am Schreibtisch im Homeoffice während ein Kleinkind in Windeln mit Aktenordnern spielt.
    Neue Väter

    Wie viel Vater geht in Vollzeit?

    06:53 Minuten
  • Eine Gruppe von Frauen steht vor einer Tafel, auf der etwas aufgeschrieben ist. Das Bild wirkt, als wäre es im Streikgetümmel entstanden.
    Eine Gruppe von Frauen steht vor einer Tafel, auf der etwas aufgeschrieben ist. Das Bild wirkt, als wäre es im Streikgetümmel entstanden.
    Gastarbeiterinnen

    Minirock und wilde Streiks

    56:31 Minuten
  • Straßenbahn der Augsburger Verkehrsgesellschaft
    Straßenbahn der Augsburger Verkehrsgesellschaft
    Wegen des 49-Euro-Tickets

    Dem kostenlosen ÖPNV in Augsburg droht das Aus

    06:32 Minuten
  • Eine ältere Frau mit einer übergroßen Brille macht ein Victory-Zeichen mit den Fingern und lacht in die Selfiekamera ihres Smartphones.
    Eine ältere Frau mit einer übergroßen Brille macht ein Victory-Zeichen mit den Fingern und lacht in die Selfiekamera ihres Smartphones.
    TikTok Ü60

    Von Pudding bis Sextipps

    07:01 Minuten
  • Illustration von drei Personen von hinten, die der Person in der Mitte unterstützend jeweils eine Hand auf die Schulter legen
    Illustration von drei Personen von hinten, die der Person in der Mitte unterstützend jeweils eine Hand auf die Schulter legen
    Unterstützung für Obdachlose

    Mit Wärme und Rückhalt gegen die Armut

    08:08 Minuten
Eine Collage aus 13 gezeichneten Frauenporträts auf orangefarbenem Grund. Es ist das Cover des Buches "Moderne Muslimas: Kindheit - Karriere - Klischees" von Kerstin Finkelstein.
"Moderne Muslimas"

Im Namen der Chancengleichheit

Sie sind Managerin und Lehrerin, Schriftstellerin, Politikerin und Unternehmerin. Und Vorbilder für junge Mädchen. Kerstin Finkelstein porträtierte 20 Muslima mit deutschem Pass und Wurzeln in Ländern wie Afghanistan, Marokko und Pakistan.

10:36 Minuten
Psychologie
  • Eine Frau trägt eine bayrische Männertracht und einen angemalten Dreitagebart und hält einen Holzscheit in die Höhe.
    Eine Frau trägt eine bayrische Männertracht und einen angemalten Dreitagebart und hält einen Holzscheit in die Höhe.
    Crossdressing

    Wenn Geschlechter Kleider tauschen

    37:53 Minuten
  • Eine verwinkelte Tiefgarage mit vereinzelten Autos darin.
    Eine verwinkelte Tiefgarage mit vereinzelten Autos darin.
    Angsträume

    Wenn sich der Heimweg nicht mehr sicher anfühlt

    06:21 Minuten
  • Illustration mehrerer Köpfe, die verschieden gefüllt sind: mit abstrakten Formen, parallelen Linien oder Wolken und Sternen.
    Illustration mehrerer Köpfe, die verschieden gefüllt sind: mit abstrakten Formen, parallelen Linien oder Wolken und Sternen.
    Neurodivergenz

    Zwischen Trend und Reform der Psychologie

    29:48 Minuten
  • Eine Frau sitzt mit Kopfhörern an einem Tisch und schaut nach unten: die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern.
    Eine Frau sitzt mit Kopfhörern an einem Tisch und schaut nach unten: die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern.
    Immer im Krisenmodus

    Wie sollen Politiker*innen mit Belastungen umgehen?

    06:57 Minuten
  • Viele unterschiedliche Sprechblasen.
    Viele unterschiedliche Sprechblasen.
    Social-Media-Kontroversen

    Dem Klick-Reiz widerstehen

    04:28 Minuten
  • Auf einem iPhone werden automatisch generierte Foto-Rückblicke angezeigt, überschrieben mit dem Titel "Erinnerungen".
    Auf einem iPhone werden automatisch generierte Foto-Rückblicke angezeigt, überschrieben mit dem Titel "Erinnerungen".
    Algorithmen und Erinnerungen

    Wenn das Handy alte Wunden aufreißt

    15:40 Minuten
  • Ein junger Mann im Gebirge. Er hat ein T-Shirt an, trägt die haare kurz und hat einen Vollbart. Im Hintergrund sind saftige Weiden in einer Gebirgslandschaft zu sehen.
    Ein junger Mann im Gebirge. Er hat ein T-Shirt an, trägt die haare kurz und hat einen Vollbart. Im Hintergrund sind saftige Weiden in einer Gebirgslandschaft zu sehen.
    Terminkalender für Achtsamkeit

    Nach dem Burn-out "ein guter Plan"

    09:06 Minuten
  • Der Berater Marc Wallert steht vor einem Baumstamm im Wald und blickt in die Kamera.
    Der Berater Marc Wallert steht vor einem Baumstamm im Wald und blickt in die Kamera.
    Marc Wallert über Resilienz

    Neue Kraft aus der Entführung schöpfen

    33:57 Minuten
  • Ein Mann liegt zurückgelehnt in einem Sessel. Er trägt Kopfhörer und hält ein Smartphone in der Hand.
    Ein Mann liegt zurückgelehnt in einem Sessel. Er trägt Kopfhörer und hält ein Smartphone in der Hand.
    Meditations-App im Selbsttest

    Stress lass nach

    29:47 Minuten
Hörspiel und Feature
  • Der Kopf einer älteren Frau, die einen Strohhut trägt.
    Der Kopf einer älteren Frau, die einen Strohhut trägt.
    Hörspiel über Demenz

    Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung

    56:36 Minuten
  • Eine blaue Blüte bei Sonnenuntergang.
    Eine blaue Blüte bei Sonnenuntergang.
    Krimihörspiel von Magdalen Nabb

    Nachtblüten

    54:34 Minuten
  • Ein Geburtstagskuchen mit zwei Kerzen, die die Zahlen 9 und 0 zeigen.
    Ein Geburtstagskuchen mit zwei Kerzen, die die Zahlen 9 und 0 zeigen.
    Hörspiel über das Alter

    90. Geburtstag

    73:16 Minuten
  • Walde Huth war eine innovative Modefotografin und hat während des Krieges für Agfa gearbeitet.
    Walde Huth war eine innovative Modefotografin und hat während des Krieges für Agfa gearbeitet.
    Fotografie

    Walde Huth

    49:44 Minuten
  • Das Radioteleskop des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie Bonn ist in Effelsberg (Nordrhein-Westfalen) unter dem Sternenhimmel zu sehen. Der Reflektordurchmesser beträgt 100 Meter.
    Das Radioteleskop des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie Bonn ist in Effelsberg (Nordrhein-Westfalen) unter dem Sternenhimmel zu sehen. Der Reflektordurchmesser beträgt 100 Meter.
    Wie spricht man mit Aliens?

    Lauschen ins All

    53:51 Minuten
  • Synagoge in der Gedenkstätte Babyn Jar.
    Synagoge in der Gedenkstätte Babyn Jar.
    Streit um das Gedenken

    Babyn Jar

    53:43 Minuten
  • Ein Mikrofon
    Ein Mikrofon
    Tonfänger

    Das Mikrofon – eine deutsche Geschichte

    54:36 Minuten
Illustration bzw. 3D-Rendering: Die bekannte Denker-Statue von Rodin trägt ein virtuelles Headset in einer digital anmutenden Umgebung.
Demokratie in der Pandemie

Eine Ehrenrettung des Querdenkens

Zu den Opfern der Pandemie gehört auch ein Wort: Querdenken. Das galt mal als Tugend und Ausweis eines kritischen Geistes. Jetzt ist das Wort in Misskredit geraten. Das liegt auch an der Berichterstattung, findet Timo Rieg.

04:31 Minuten
Politik
  • Zerstörte Gebäude nach dem Erdbeben im türkischen Kahramanmaras
    Zerstörte Gebäude nach dem Erdbeben im türkischen Kahramanmaras
    Prävention

    Erdbebensicher bauen - nur für Reiche?

    07:41 Minuten
  • Eine Frau mit halbverschleiertem Gesicht, hinter ihr ist die afghanische Flagge zu sehen.
    Eine Frau mit halbverschleiertem Gesicht, hinter ihr ist die afghanische Flagge zu sehen.
    Frauen gegen die Taliban

    Zurück in die Dunkelheit

    21:58 Minuten
  • Collage, bei der das Schwarz-Weiß-Foto einer Frau mit altmodischer Frisur überklebt ist mit einem farbigen Mund, aus dem eine Sprechblase ragt.
    Collage, bei der das Schwarz-Weiß-Foto einer Frau mit altmodischer Frisur überklebt ist mit einem farbigen Mund, aus dem eine Sprechblase ragt.
    Antifeminismus

    Berichten, was unter dem Radar stattfindet

    05:03 Minuten
  • Ein Mann mit Bart und Brille ist auf einem großen Bildschirm zu sehen. Er spricht zu einem Publikum, das als Schattenriss im Vordergrund zu erkennen ist.
    Ein Mann mit Bart und Brille ist auf einem großen Bildschirm zu sehen. Er spricht zu einem Publikum, das als Schattenriss im Vordergrund zu erkennen ist.
    10 Jahre Snowden-Enthüllungen

    Wie geht es dem Staatsfeind Nr. 1?