• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Auf dem rissigen Grund eines ausgetrockneten Sees steht ein einzelner Baum.
Kommentar zur Klimakrise

Die Politik der planetaren Zeit anpassen

Während in Bonn der nächste Klimagipfel vorbereitet wird, steigen die globalen Emissionen weiter. Die Klimakrise überfordert die Institutionen, kommentiert Pauline Pieper. Die Zeithorizonte der Politik passen nicht zu denen des Planeten.

04:33 Minuten
Meinung & Debatte
  • Dramatische schwarze Wolkenformation über Tegernsee
    Dramatische schwarze Wolkenformation über Tegernsee
    Gefahr apokalyptischen Denkens

    Hurra - Die Welt geht unter!

    04:34 Minuten
  • Eine große Holzfigur hält eine Reihe Dominosteine auf, die sonst auf eine Gruppe kleiner Holzfiguren fallen würden.
    Eine große Holzfigur hält eine Reihe Dominosteine auf, die sonst auf eine Gruppe kleiner Holzfiguren fallen würden.
    Krisenzeiten

    Sehnsucht nach dem wohlwollenden Patriarchen

    04:27 Minuten
  • Verkabelung für Daten und Kühlung des Hochleistungsrechners sind während der Einweihungsfeier des neuen Hochleistungsrechners "Mogon NHR Süd-West" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu sehen. Der Rechner wurde aus der Bund-Länder-Förderung «Nationales Hochleistungsrechnen» finanziert.
    Verkabelung für Daten und Kühlung des Hochleistungsrechners sind während der Einweihungsfeier des neuen Hochleistungsrechners "Mogon NHR Süd-West" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu sehen. Der Rechner wurde aus der Bund-Länder-Förderung «Nationales Hochleistungsrechnen» finanziert.
    KI im Journalismus

    Selbstreferenzielle Schleife aus der Hölle

    04:27 Minuten
  • Einer alten Person wird mit einem Waschlappen der Rücken gewaschen.
    Einer alten Person wird mit einem Waschlappen der Rücken gewaschen.
    Kommentar zur Pflegeversicherung

    Ein lebenswertes Dasein muss möglich sein

    04:23 Minuten
  • Ein Mann in einem orangenen Taucheranzug sitzt auf einem Schlauchboot und beobachtet ein Boot mit Geflüchteten, das im Meer treibt. Im Hintergrund ist ein Schiff. Das Bild ist vor der Küste der italienischen Insel Lampedusa aufgenommen.
    Ein Mann in einem orangenen Taucheranzug sitzt auf einem Schlauchboot und beobachtet ein Boot mit Geflüchteten, das im Meer treibt. Im Hintergrund ist ein Schiff. Das Bild ist vor der Küste der italienischen Insel Lampedusa aufgenommen.
    Kommentar zur EU-Asylreform

    Jahrelang verschleppter Kompromiss

    03:20 Minuten
  • Schlammige Gegenstände türmen sich in einer Straße: Flutschäden in der norditalienischen Stadt Faenza.
    Schlammige Gegenstände türmen sich in einer Straße: Flutschäden in der norditalienischen Stadt Faenza.
    Klimawandel

    Der eurozentrierte Blick auf die Katastrophe

    04:09 Minuten
  • Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Demokratisches Aushandeln

    Wer will was von wem und warum?

    04:16 Minuten
  • Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Proteste in Oxford

    Transgender-Demonstrierende stören Vortrag von Kathleen Stock

    04:31 Minuten
  • Heidi Klum schwingt ihr Kleid wie ein Schmetterling während der Filmfestspiele in Cannes.
    Heidi Klum schwingt ihr Kleid wie ein Schmetterling während der Filmfestspiele in Cannes.
    Medienpädagogin zu Heidi Klums Geburtstag

    "Mit 50 sollte man gucken, was tue ich für diese Welt"

    07:59 Minuten
  • Illustration zweier Personen, die sich statt ihrer Hände Stöcke mit Händen entgegenstrecken. Die Personen sind dunkel, schattig, vor braun-beigem Hintergrund. Die Hände treffen sich vor einem rosa Kreis.
    Illustration zweier Personen, die sich statt ihrer Hände Stöcke mit Händen entgegenstrecken. Die Personen sind dunkel, schattig, vor braun-beigem Hintergrund. Die Hände treffen sich vor einem rosa Kreis.
    Falsche Vertraulichkeit

    Heute schon geduzt worden?

    04:03 Minuten
Bücher
  • Porträt von T.C. Boyle. Er steht bei einer Veranstaltung auf einer Bühne vor einem Vorhang und trägt einen Blazer mit schwarzweißem Hahnentrittmuster.
    Porträt von T.C. Boyle. Er steht bei einer Veranstaltung auf einer Bühne vor einem Vorhang und trägt einen Blazer mit schwarzweißem Hahnentrittmuster.
    T. C. Boyle über "Blue Skies"

    Unser Leben mit der Klimakrise

    14:56 Minuten
  • Schwarzweiße Schraffur einer Frau, die mit erschrockenem Blick hinter einem aufgeschlagenen Buch hervorschaut.
    Schwarzweiße Schraffur einer Frau, die mit erschrockenem Blick hinter einem aufgeschlagenen Buch hervorschaut.
    Horrorliteratur

    Grauen zwischen Buchdeckeln

    29:54 Minuten
  • Frau im Park liest in einem Buch
    Frau im Park liest in einem Buch
    Autorin Veronika Reichl

    Was mit Menschen passiert, wenn sie lesen

    11:01 Minuten
  • Ein Poster  aus dem Jahr 1945 bewirbt den Film "Tarzan und die Amazonen" mit Johnny Weissmüller
    Ein Poster  aus dem Jahr 1945 bewirbt den Film "Tarzan und die Amazonen" mit Johnny Weissmüller
    Jugendschutzgesetz von 1953

    Wie die Adenauer-Ära vor "Tarzan" und "dem Lümmel" schützte

    05:01 Minuten
  • Der Schauspieler Elliot Page
    Der Schauspieler Elliot Page
    "Pageboy"

    Wie der Schauspieler Elliot Page er selbst wurde

    06:53 Minuten
  • Illustration einer Arche, in der alle Figuren unterschiedlich dunkle Hautfarben haben.
    Illustration einer Arche, in der alle Figuren unterschiedlich dunkle Hautfarben haben.
    Antirassistische Kinderbibeln

    Wenn Jesus aussieht wie aus Palästina

    09:54 Minuten
  • Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Nächtlicher Blick auf den Berg Ushba mit dunklem Sternenhimmel im Kaukasusgebirge.
    Von Puschkin bis heute

    Der Kaukasus in der russischsprachigen Literatur

    55:05 Minuten
  • Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Simon Strauss beim Kulturfestival Golden Days 2019 in Kopenhagen
    Schriftsteller Simon Strauß

    „Wir brauchen das Theater als mentale Infrastruktur“

    68:56 Minuten
  • Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Eine Nahaufnahme einer Wiese: Ein Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume, umgeben von grünen Blättern und Gräsern.
    Biodiversität

    Die Artenvielfalt könnte bis 2050 erhöht werden

    10:41 Minuten
  • Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki posiert im Jahr 1997 vor einer Bücherwand für ein Porträtfoto.
    Marcel Reich-Ranicki

    Ein Literaturkritiker immer gleich auf 180

    51:54 Minuten
  • Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Eine junge Frau und eine alte Frau halten Kerzen in der Hand bei einer Feier der Auferstehung Jesu in einer Kirche in Albanien, 2023.
    Roman "Albanische Schwestern"

    Über albanische Frauen und ihre Rollen

    10:37 Minuten
Ein Bus steht bis zur Hälfte überflutet in einer Straße in Cherson.
Folgen der Staudamm-Zerstörung

Versteppung, steigende Getreidepreise und bedrohte Kulturgüter

Weite Teile der Südukraine sind nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms überflutet. Noch verheerender könnten die langfristigen Folgen für Mensch und Natur sein. Schon jetzt sind erste Auswirkungen spürbar - auch international.

Krieg in der Ukraine
  • Ein Soldat trägt eine ältere Frau aus den Fluten.
    Ein Soldat trägt eine ältere Frau aus den Fluten.
    Staudamm bei Cherson

    Helferin: "Die Lage ist sehr dramatisch und angespannt"

    06:54 Minuten
  • Bewohner von Cherson blicken auf die Überschwemmung in einer Straße. Sie sind in goldene Schutzfolien gehüllt, um sich zu wärmen.
    Bewohner von Cherson blicken auf die Überschwemmung in einer Straße. Sie sind in goldene Schutzfolien gehüllt, um sich zu wärmen.
    Lage in Cherson

    Verzweiflung angesichts der Schäden für Jahrzehnte

    04:36 Minuten
  • Freiwillige Helfer bringen Menschen in den Flutgebieten in Cherson in Sicherheit
    Freiwillige Helfer bringen Menschen in den Flutgebieten in Cherson in Sicherheit
    Lage in Cherson

    Rotes Kreuz weist Selenskyjs Vorwürfe zurück

    07:24 Minuten
  • Evakuierung in Cherson am 7. Juni 2023.
    Evakuierung in Cherson am 7. Juni 2023.
    Nach Dammexplosion

    Selenskyj wirft UNO und Rotem Kreuz Versagen vor

    05:36 Minuten
  • Krieg in der Ukraine. Praesident Wolodymyr Selenskyj besucht nach der Zerstörung des Kachowka Staudammes die überschwemmte Region um Cherson.
    Krieg in der Ukraine. Praesident Wolodymyr Selenskyj besucht nach der Zerstörung des Kachowka Staudammes die überschwemmte Region um Cherson.
    Nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms

    Weiter Beschuss im Überschwemmungsgebiet

    07:06 Minuten
  • Evakuatierung in Cherson am 7. Juni 2023 - die Strassen laufen voll Wasser, nachdem der Kachowka-Staudamm zerstört ist.
    Evakuatierung in Cherson am 7. Juni 2023 - die Strassen laufen voll Wasser, nachdem der Kachowka-Staudamm zerstört ist.
    Kachowka-Staudamm

    Evakuierung aus den betroffenen Gebieten

    09:26 Minuten
  • Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt an einem Tisch und gestikuliert.
    Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt an einem Tisch und gestikuliert.
    Newsblog

    Putin kündigt Beginn der Atomwaffen-Verlegung nach Belarus für Mitte Juli an

  • Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja
    Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja
    Explosion am Kachowka-Staudamm

    Vorerst keine Gefahr für AKW Saporischschja

    04:21 Minuten
  • Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der EKD steht im Foyer der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).
    Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der EKD steht im Foyer der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).
    Krieg gegen die Ukraine

    Bedford-Strohm: "Militärische Gewalt ist immer eine Niederlage"

    10:04 Minuten
  • Ein Bild aus einer Videoaufnahme zeigt den zerstörten Kachowka-Staudamm in der Region Cherson
    Ein Bild aus einer Videoaufnahme zeigt den zerstörten Kachowka-Staudamm in der Region Cherson
    Nach Staudamm-Explosion

    Kiesewetter (CDU): "Der Terror gegen die Ukraine wird fortgesetzt"

    09:23 Minuten
  • Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des zerstörten Staudamms und die Überflutung
    Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des zerstörten Staudamms und die Überflutung
    Staudamm bei Cherson

    Oberst a.D.: "Das ist ein Kriegsverbrechen"

    08:25 Minuten
Umwelt
  • Fischerboote liegen auf dem ausgetrockneten See Timah Tasoh, 500 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur. Ursache für die Trockenheit ist das El-Nino-Phänomen
    Fischerboote liegen auf dem ausgetrockneten See Timah Tasoh, 500 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur. Ursache für die Trockenheit ist das El-Nino-Phänomen
    El Niño und La Niña

    Klimaphänomene mit globalen Auswirkungen

  • Fahnen mit der Losung des Kirchentags wehen während des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
    Fahnen mit der Losung des Kirchentags wehen während des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
    Evangelischer Kirchentag

    Klimawandel als Debattenschwerpunkt

    06:56 Minuten
  • Gelbe Säcke liegen vor einem Gartenzaun auf einer StraÃe. Rottweil Baden-Württemberg Deutschland *** Yellow bags lying in front of a garden fence on a street Rottweil Baden Württemberg Germany
    Gelbe Säcke liegen vor einem Gartenzaun auf einer StraÃe. Rottweil Baden-Württemberg Deutschland *** Yellow bags lying in front of a garden fence on a street Rottweil Baden Württemberg Germany
    Umwelt

    Deutschland exportiert weniger Plastik - ist das gut?

    19:55 Minuten
  • Feuer und Rauchschwaden ziehen durch einen Wald in Kanada.
    Feuer und Rauchschwaden ziehen durch einen Wald in Kanada.
    Waldbrände in Kanada

    Wissenschaftsjournalist: "Die Einflüsse des Klimawandels sind ganz offensichtlich"

    04:27 Minuten