• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Programm
    • Sendungen & Podcasts
    • Musikliste
    • Archiv
    • Deutschlandfunk
    • Deutschlandfunk Nova
    Illustration einer Frau, die an einem Schreibtisch arbeitet unter einer großen Uhr.
    Digitales Arbeiten

    Was hilft gegen Zeitfresser?

    Digitale Technik ist im Job nicht mehr wegzudenken. Doch die Vorteile kehren sich für viele Beschäftigte um: Sie klagen über Stress durch E-Mail-Flut, ausufernde Online-Meetings und die Last der ständigen Erreichbarkeit. Was können wir dagegen tun?

    80:02 Minuten
    Hörspiel und Feature
    • Zwei Frauen sitzen mit Mobiltelefonen in der Hand an einem Feldweg.
      Zwei Frauen sitzen mit Mobiltelefonen in der Hand an einem Feldweg.
      Freundschaft zwischen einer Links- und einer Querdenkerin

      Zwiespalt und Zwiesprache

      54:08 Minuten
    • Die Ehrlichs haben sich ihr Traumhaus gebaut – es gibt Komplikationen. Zu sehen: Bäume im Vordergrund, dahinter der Teil eines modernen Hauses mit großen Fenstern.
      Die Ehrlichs haben sich ihr Traumhaus gebaut – es gibt Komplikationen. Zu sehen: Bäume im Vordergrund, dahinter der Teil eines modernen Hauses mit großen Fenstern.
      Science-Fiction-Komödie

      "Der Damm"

      56:34 Minuten
    • Ein blau-weißer Lutscher am Stil vor blauem Hintergrund.
      Ein blau-weißer Lutscher am Stil vor blauem Hintergrund.
      Krimi-Hörspiel

      Jähnicke schmeckt’s

      51:36 Minuten
    • Mykenisches Fresko aus Tiryns (13.-14. Jahrhundert v. Chr.), Archäologisches Nationalmuseum, Athen.
      Mykenisches Fresko aus Tiryns (13.-14. Jahrhundert v. Chr.), Archäologisches Nationalmuseum, Athen.
      Poetische Hörspiel-Doku über eine vergessene Forscherin

      Das Schweigen entziffern

      54:18 Minuten
    • Unfassbare Vorkommnisse während eines Entmietungsprozesses - erzählt von betroffenen Bewohnern. Zu sehen: Eine Haustürklingel an einer Wand mit einem Schriftzug "Bitte klopfen" darüber.
      Unfassbare Vorkommnisse während eines Entmietungsprozesses - erzählt von betroffenen Bewohnern. Zu sehen: Eine Haustürklingel an einer Wand mit einem Schriftzug "Bitte klopfen" darüber.
      Wohnen als Widerstand

      Home, Sweet Home

      48:44 Minuten
    • Sterbehilfe - Ibsens literarisches Drama "Gespenster" prallt auf eine persönliche Geschichte. Zu sehen: Zwei Hände halten ineinander auf einer roten Decke.
      Sterbehilfe - Ibsens literarisches Drama "Gespenster" prallt auf eine persönliche Geschichte. Zu sehen: Zwei Hände halten ineinander auf einer roten Decke.
      Doku-Hörspiel über Sterbehilfe

      Gespenster

      54:35 Minuten
    • Agiert im Geheimen: Doppelagent Wolfgang Sobotka gerät in Berlin unfreiwillig zwischen die Fronten des Kalten Krieges. Zu sehen: Porträt eines jungen Mannes mit Hut und Zigarette in der Hand, der Blick nach unten gerichtet.
      Agiert im Geheimen: Doppelagent Wolfgang Sobotka gerät in Berlin unfreiwillig zwischen die Fronten des Kalten Krieges. Zu sehen: Porträt eines jungen Mannes mit Hut und Zigarette in der Hand, der Blick nach unten gerichtet.
      Krimi-Hörspiel

      La Belle – Terror auf der Tanzfläche

      54:38 Minuten
    • Schon bei ihrer Ankunft in Luxor werden Prof. van Dusen und sein Begleiter vor dem Fluch des Pharao gewarnt. Zu sehen: Eine Pharo-Skulptur vor einer sandfarbenen Wand in Luxor
      Schon bei ihrer Ankunft in Luxor werden Prof. van Dusen und sein Begleiter vor dem Fluch des Pharao gewarnt. Zu sehen: Eine Pharo-Skulptur vor einer sandfarbenen Wand in Luxor
      Krimi-Klassiker mit Professor van Dusen

      Der Fluch des Pharao

      50:00 Minuten
    Zeit zum Hören
    • Hindu-Männer in langen Gewändern in Gelb-, Orange- und Rottönen sitzen dicht gedrängt auf einem großen Hof.
      Hindu-Männer in langen Gewändern in Gelb-, Orange- und Rottönen sitzen dicht gedrängt auf einem großen Hof.
      Indiens Pilgerstadt Varanasi

      Eine Gasse für Shiva

      10:58 Minuten
    • Ein Herr mit Jacket und weißem Hemd und eine Afrokolumbianerin mit gelbem Kleid nehmen sich lächelnd in den Arm.
      Ein Herr mit Jacket und weißem Hemd und eine Afrokolumbianerin mit gelbem Kleid nehmen sich lächelnd in den Arm.
      Präsidentschaftswahl in Kolumbien

      Südamerika kippt nach links

      23:45 Minuten
    • Ein Frau sitzt mit Essen und Getränk am Küchentisch.
      Ein Frau sitzt mit Essen und Getränk am Küchentisch.
      Alltag von Influencern

      Haferflocken im Kerzenschein

      29:52 Minuten
    • Eine ältere Frau sitzt auf der Terrasse eines Wohnhauses. Vor ihr steht ein Rollator.
      Eine ältere Frau sitzt auf der Terrasse eines Wohnhauses. Vor ihr steht ein Rollator.
      Rollentausch

      Wenn Eltern Pflege brauchen

      31:00 Minuten
    • Ludwig Erhard und Helmut Kohl sprechen auf dem CDU Parteitag 1976 in Hannover miteinander.
      Ludwig Erhard und Helmut Kohl sprechen auf dem CDU Parteitag 1976 in Hannover miteinander.
      Geschichte im Klassenzimmer

      Der Wandel der Wirtschafts- und Sozialordnung (5/6)

      52:56 Minuten
    • Ein Smartphone auf einem Gummi-Flamingo in einem Pool.
      Ein Smartphone auf einem Gummi-Flamingo in einem Pool.
      Moderne Nomaden

      Die Illusion von der selbstbestimmten Arbeit

      30:11 Minuten
    • Sonja Koppitz und Marwa Eldessouky sitzen auf einem Dromedar, im Hintergrund sind die Pyramiden zu sehen.
      Sonja Koppitz und Marwa Eldessouky sitzen auf einem Dromedar, im Hintergrund sind die Pyramiden zu sehen.
      Urlaub mit der besten Freundin

      "Hoffentlich kriegst Du keinen Kulturschock"

      37:51 Minuten
    • Porträt von 1900: Arthur Schnitzler im Anzug, in selbstbewusster Pose mit der Hand in die Hüfte gestemmt.
      Porträt von 1900: Arthur Schnitzler im Anzug, in selbstbewusster Pose mit der Hand in die Hüfte gestemmt.
      Arthur Schnitzler

      "Ich bin ein Dichter für Schwindelfreie"

      160:06 Minuten
    • Robert Ritter, Leiter der sognannten „Rassehygienischen Forschungsstelle“, circa 1938 bei der Befragung einer Roma-Frau
      Robert Ritter, Leiter der sognannten „Rassehygienischen Forschungsstelle“, circa 1938 bei der Befragung einer Roma-Frau
      Rassismus gegen Sinti und Roma

      Tief verwurzelt auch in der Forschung

      34:55 Minuten
    Der NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann während seiner Vernehmung am ersten Prozesstag vor dem Jerusalemer Bezirksgericht am 11.4.1961. Vor ihm steht ein Mikrofon, neben ihm zwei Wachen.
    Adolf Eichmann

    Begegnung mit einem Mörder

    Ein Kommando des Mossad entführte Adolf Eichmann 1960 aus Buenos Aires und brachte ihn nach Israel. Dort musste sich der Organisator des Holocaust seiner Schuld stellen. Der Prozess bedeutete eine tiefe Zäsur für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen.

    156:00 Minuten
    Musik
    • Andy Fletcher von Depeche Mode bei einem Liveauftritt mit erhobenen Armen am Keyboard, Italien 2018.
      Andy Fletcher von Depeche Mode bei einem Liveauftritt mit erhobenen Armen am Keyboard, Italien 2018.
      Zum Tod von Andrew Fletcher

      Im Maschinenraum von Depeche Mode

      07:27 Minuten
    • Die Avatare der Abba-Bandmitglieder Björn, Agnetha, Anni-Frid und Benny stehen nebeneinander auf der Bühne und halten einander an den Händen.
      Die Avatare der Abba-Bandmitglieder Björn, Agnetha, Anni-Frid und Benny stehen nebeneinander auf der Bühne und halten einander an den Händen.
      Abba-Konzert als Hologrammshow

      Für immer jung

      08:11 Minuten
    • Ein orangfarbener VW Bus mit Surfboards auf dem Dach und einem Peace-Zeichen anstelle des VW-Emblems.
      Ein orangfarbener VW Bus mit Surfboards auf dem Dach und einem Peace-Zeichen anstelle des VW-Emblems.
      „Der Westcoast-Mythos“

      Skizze einer traurigen Ausverkaufsgeschichte

      08:03 Minuten
    • Die alten Mauern der Wartburg sind nachts erleuchtet, während ein Vollmond direkt über der Burg steht.
      Die alten Mauern der Wartburg sind nachts erleuchtet, während ein Vollmond direkt über der Burg steht.
      401. Wartburgkonzert

      Einzug der Romantik

      107:28 Minuten
    • Auf dem Bild ist die kanadische Sängerin und Pianistin Laila Biali zu sehen. Sie lächelt in die Kamera und trägt einen bunten Pullover.
      Auf dem Bild ist die kanadische Sängerin und Pianistin Laila Biali zu sehen. Sie lächelt in die Kamera und trägt einen bunten Pullover.
      Laila Biali bei der Jazzahead! 2022

      Direkt und fokussiert

      87:03 Minuten
    • Illustration: Zwei Sängerinnen neben einem grossen beleuchteten Herz bei einer Datingshow.
      Illustration: Zwei Sängerinnen neben einem grossen beleuchteten Herz bei einer Datingshow.
      Buchungsplattform Gigmit

      Mit einem Swipe zum Live-Auftritt

      06:02 Minuten
    • Eine Erwachsenhand hilft einer Kinderhand beim Gitarrenspiel.
      Eine Erwachsenhand hilft einer Kinderhand beim Gitarrenspiel.
      Musikalische Früherziehung

      Schmaler Grat zwischen Förderung und Überforderung

      05:55 Minuten
    • Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Der Sänger Marius Lauber, der als Roosevelt auftritt.
      Roosevelt-Single mit Nile Rodgers

      Big in USA

      07:42 Minuten
    Politik
    • Eine Menschenmenge mit Plakaten auf einer Straße in Stuttgart. Menschen in neongelben Westen stehen vorn, einige Demonstranten schwenken Deutschlandfahnen, eine Regenbogenfahne ist zu sehen, andere halten ein Schild im Stil eines Ortschilds hoch, auf dem Stuttgart steht.
      Eine Menschenmenge mit Plakaten auf einer Straße in Stuttgart. Menschen in neongelben Westen stehen vorn, einige Demonstranten schwenken Deutschlandfahnen, eine Regenbogenfahne ist zu sehen, andere halten ein Schild im Stil eines Ortschilds hoch, auf dem Stuttgart steht.
      Querdenker

      Die Wurzeln einer rechtsoffenen Bewegung

      09:03 Minuten
    • Eine syrische Familie sitzt mit ihren Habseligkeiten auf der Ladefläche eines Lastwagens während der Flucht aus Idlib, 2020.
      Eine syrische Familie sitzt mit ihren Habseligkeiten auf der Ladefläche eines Lastwagens während der Flucht aus Idlib, 2020.
      Im Schatten des Ukraine-Kriegs

      Die syrische Tragödie geht weiter

      53:42 Minuten
    • Gruppenfoto des Theaterprojekts "ReMember" in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
      Gruppenfoto des Theaterprojekts "ReMember" in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
      Antisemitismus in Bayern

      Theater gegen Hass

      09:17 Minuten
    • Viele junge Menschen demonstrieren, vor sich tragen sie ein Plakat mit der Aufschrift "March For Our Lives".
      Viele junge Menschen demonstrieren, vor sich tragen sie ein Plakat mit der Aufschrift "March For Our Lives".
      US-Waffenrecht

      Proteste führen langfristig zu Veränderungen

      06:38 Minuten
    • Der ukrainische Präsident Selenskyj in einer Videokonferenz beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 23.Mai 2022.
      Der ukrainische Präsident Selenskyj in einer Videokonferenz beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 23.Mai 2022.
      Kritik an Karikatur zu Selenskyj

      Bei Antisemitismus kann man nicht sensibel genug sein

      06:02 Minuten
    • Der Lauf einer Pistole sowie Munition
      Der Lauf einer Pistole sowie Munition
      Nach Amoklauf in Texas

      Warum das Waffenrecht in den USA bisher nicht verschärft wurde

    • Eine Mann steht in einem US-Waffengeschäft hinter der Kasse. An der Wand hängen Dutzende Gewehre.
      Eine Mann steht in einem US-Waffengeschäft hinter der Kasse. An der Wand hängen Dutzende Gewehre.
      US-Waffengesetze

      Wo Freiheit bedeutet, eine Waffe tragen zu dürfen

      10:49 Minuten
    • Ein schmelzendes Kreuz aus Eis vor blauem Hintergrund.
      Ein schmelzendes Kreuz aus Eis vor blauem Hintergrund.
      Katholikentag in Stuttgart

      "Probleme innerhalb der Kirche endlich lösen"

      07:49 Minuten
    Kulturnachrichten
    • Ein Stier in der Arena
      Ein Stier in der Arena

      Gericht in Mexiko setzt Stierkämpfe in weltgrößter Stierkampf-Arena aus

      28.05.2022
    • Farbfoto eines Hundehalsbands, auf dem Palm Dog steht. Es ist eine Auszeichnung für den besten Vierbeiner in den Filmen beim Filmfestival Cannes.
      Farbfoto eines Hundehalsbands, auf dem Palm Dog steht. Es ist eine Auszeichnung für den besten Vierbeiner in den Filmen beim Filmfestival Cannes.

      Ehrenpreis für ukrainischen Minen-Spürhund beim Filmfestival in Cannes

      28.05.2022
    • Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche schwingt den Weihrauchkessel während eines Gottesdienstes.
      Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche schwingt den Weihrauchkessel während eines Gottesdienstes.

      Die ukrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los

      28.05.2022
    • Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, steht vor der Synagoge in Halle/Saale.
      Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, steht vor der Synagoge in Halle/Saale.

      Jugendzentrum aus Frankfurt/Main gewinnt "Jewrovision 2022"

      28.05.2022
    • Sabine Schormann steht im Freien und lächelt in die Kamera.
      Sabine Schormann steht im Freien und lächelt in die Kamera.

      documenta-Generaldirektorin positioniert sich gegen Judenhass

      28.05.2022
    • Das Händel-Festival in Halle wurde mit einem Konzert eröffnet.
      Das Händel-Festival in Halle wurde mit einem Konzert eröffnet.

      In Halle wurden die 100. Händel-Festspiele eröffnet

      28.05.2022
    • Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler im Anzug mit verschränkten Armen in einem Sitzungsaal des Bundestages.
      Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler im Anzug mit verschränkten Armen in einem Sitzungsaal des Bundestages.

      Altkanzler Schröder wird Opfer eines Kunstdiebstahls

      28.05.2022
    • Der Sänger Justin Timberlake
      Der Sänger Justin Timberlake

      Justin Timberlake verkauft Musikrechte

      28.05.2022
    • Geetanjali Shree
      Geetanjali Shree

      Indische Schriftstellerin Geetanjali Shree gewinnt International Booker Prize

      28.05.2022
    Film & Serie
    • Eden Dambrine, Lukas Dhont und Gustav De Waele stehen in Cannes bei einem Fototermin.
      Eden Dambrine, Lukas Dhont und Gustav De Waele stehen in Cannes bei einem Fototermin.
      Festival de Cannes

      Wenige junge Talente beim Treffen der Altmeister

      05:34 Minuten
    • Szenenfoto aus dem Film "Elvis" von Baz Luhrmann: Schauspieler Austin Butler steht als Elvis Presley in einer Filmszene im rosa Anzug auf der Bühne, singt und spielt Gitarre. Im Hintergrund schreiende Frauen im Publikum.
      Szenenfoto aus dem Film "Elvis" von Baz Luhrmann: Schauspieler Austin Butler steht als Elvis Presley in einer Filmszene im rosa Anzug auf der Bühne, singt und spielt Gitarre. Im Hintergrund schreiende Frauen im Publikum.
      Baz Luhrmanns Biopic "Elvis"

      Grotesk und smart

      07:26 Minuten
    • Filmstill: Charlie Heaton als Johnathan Byers, Noah Schnapp als Will Byers and Finn Wolfhard als Mike Wheeler sitzen schreiend im Auto. "Stranger Things" Staffel 4, 2022.
      Filmstill: Charlie Heaton als Johnathan Byers, Noah Schnapp als Will Byers and Finn Wolfhard als Mike Wheeler sitzen schreiend im Auto. "Stranger Things" Staffel 4, 2022.
      Netflix-Serie "Stranger Things"

      High School, Nostalgie und Horror

      06:40 Minuten
    • Sänger David Bowie während eines Konzerts in London auf der Bühne, nach vorne gestreckt, knieend.
      Sänger David Bowie während eines Konzerts in London auf der Bühne, nach vorne gestreckt, knieend.
      Dokfilm „Moonage Daydream“ in Cannes

      Keine wirkliche Annäherung an das Chamäleon Bowie

      07:24 Minuten
    • Blanca Portillo in der Rolle der Maixabel Lasa in Icíar Bollaíns Film "Maixabel"
      Blanca Portillo in der Rolle der Maixabel Lasa in Icíar Bollaíns Film "Maixabel"
      Neu im Kino: "Maixabel"

      Vom Ringen um Versöhnung

      04:54 Minuten
    • Blut läuft einen Arm hinunter.
      Blut läuft einen Arm hinunter.
      Regisseur Jan Soldat

      65 Todesszenen mit Udo Kier

      22:24 Minuten
    • Der Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche im Porträt. Er trägt eine Wollmütze und einen schwarzen Rollkragenpulli und lacht.
      Der Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche im Porträt. Er trägt eine Wollmütze und einen schwarzen Rollkragenpulli und lacht.
      Drehbuchautor und Regisseur Benjamin Gutsche

      Queeres Lieben im deutschen Fernsehen

      35:09 Minuten
    • Blick auf das Palais des Festivals der Filmfestspiele in Cannes
      Blick auf das Palais des Festivals der Filmfestspiele in Cannes
      Halbzeit beim Filmfest Cannes

      Keine Visionen

      06:10 Minuten
    Hilma af Klint steht in einer Zeichnung an einer Klippe, vor ihr schweben abstrakte Symbole aus ihren Bildern.
    Malerin Hilma af Klint

    Pionierin der abstrakten Malerei

    Die schwedische Künstlerin Hilma af Klint gilt als wichtige Vertreterin der Abstraktion. Zu Lebzeiten war sie kaum bekannt, erst vor wenigen Jahren wurde sie von der Kunstwelt gewürdigt. Zwei Bücher beschäftigen sich mit der 1944 verstorbenen Malerin.

    38:22 Minuten
    Bücher
    • Das Buchcover "Unerwartete Nachrichten" von Julio Cortázar ist vor einem grafischen Hintergrund zu sehen.
      Das Buchcover "Unerwartete Nachrichten" von Julio Cortázar ist vor einem grafischen Hintergrund zu sehen.
      Julio Cortázar: „Unerwartete Nachrichten“

      Real-fantastische Texte eines Großen der Literatur

      06:48 Minuten
    • Das Cover des Buches von Karl-Heinz Ott, "Verfluchte Neuzeit Eine Geschichte des reaktionären Denkens" auf orange-weißem Grund. Der Name des Autors steht oben in schwarzer Schrift, darunter in Pink der Titel. Die Zeichnung einer turmreichen, isolierten Burg steht darunter, die Spiegelung ist in Pink. Das Buch findet sich auf der Sachbuchbestenliste von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Zeit"
      Das Cover des Buches von Karl-Heinz Ott, "Verfluchte Neuzeit Eine Geschichte des reaktionären Denkens" auf orange-weißem Grund. Der Name des Autors steht oben in schwarzer Schrift, darunter in Pink der Titel. Die Zeichnung einer turmreichen, isolierten Burg steht darunter, die Spiegelung ist in Pink. Das Buch findet sich auf der Sachbuchbestenliste von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und "Zeit"
      Karl-Heinz Ott: "Verfluchte Neuzeit"

      Wenn Denkern das Selberdenken ein Grauen ist

    • Die Autorin Michaela Vieser steht am Meer und trägt eine blaue Pudelmütze.
      Die Autorin Michaela Vieser steht am Meer und trägt eine blaue Pudelmütze.
      Schriftstellerin Michaela Vieser

      "Ich fühle mich wie Albrecht Dürer"

      36:08 Minuten
    • Schuhe von Opfern des Holocaust im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Sie liegen durcheinander auf einem Haufen.
      Schuhe von Opfern des Holocaust im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Sie liegen durcheinander auf einem Haufen.
      Erinnungskultur

      Kosmopolitische Wende im Blick auf den Holocaust

      12:17 Minuten
    • Buchvover von Walter Isaacsons „Der Codebreaker".
      Buchvover von Walter Isaacsons „Der Codebreaker".
      Walter Isaacson: "Der Codebreaker"

      Chronik einer bahnbrechenden Entdeckung

      08:19 Minuten
    • Von links nach rechts sind die Cover der  Bücher von David De Jong, "Braunes Erbe"; von Oded Galor, "Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"; und von Peter Sloterdijk, "Wer noch kein Grau gedacht hat", zu sehen. Sie sind auf einen orange-weißen Hintergrund montiert.
      Von links nach rechts sind die Cover der  Bücher von David De Jong, "Braunes Erbe"; von Oded Galor, "Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"; und von Peter Sloterdijk, "Wer noch kein Grau gedacht hat", zu sehen. Sie sind auf einen orange-weißen Hintergrund montiert.
      Sachbuchbestenliste Juni

      Braune Flecken in deutschen Unternehmerdynastien

      07:34 Minuten
    • Auf dem Cover ist eine gemalte Zimmerecke zu sehen, links ist ein Fenster mit Holzrahmen, aus dem ein Lichtstrahl dringt und einen Schatten wirft. Am Boden sind Fliesen mit Zeichnungen von Figuren darauf zu sehen.
      Auf dem Cover ist eine gemalte Zimmerecke zu sehen, links ist ein Fenster mit Holzrahmen, aus dem ein Lichtstrahl dringt und einen Schatten wirft. Am Boden sind Fliesen mit Zeichnungen von Figuren darauf zu sehen.
      Jochen Schimmang: "Laborschläfer"

      Das kollektive Gedächtnis der BRD im Halbschlaf

    • Auf einer kargen Wiese steht ein Holzbock, in dem eine Axt steckt
      Auf einer kargen Wiese steht ein Holzbock, in dem eine Axt steckt
      Dorfroman "Vierunddreißigster September"

      Ein Axtmord auf dem Lande

      56:19 Minuten
    • Schriftsteller Ingo Schulze sitzt auf einer Couch in seiner Wohnung in Charlottenburg.
      Schriftsteller Ingo Schulze sitzt auf einer Couch in seiner Wohnung in Charlottenburg.
      Schriftsteller Ingo Schulze

      Über die Kunst, ein Anfang und ein Ende zu finden

      81:40 Minuten
    • Porträt des türkischen Journalisten und Autors Ahmet Altan. Altan trägt Glatze, grauen Bart, eine randlose Brille, ein gestreiftes Hemd und ein blaues Jacket. Der Hintergrund ist grün.
      Porträt des türkischen Journalisten und Autors Ahmet Altan. Altan trägt Glatze, grauen Bart, eine randlose Brille, ein gestreiftes Hemd und ein blaues Jacket. Der Hintergrund ist grün.
      Ahmet Altan: „Hayat heißt Leben“

      Ein Buch als Aufstand gegen die Tyrannei

      14:22 Minuten
    Krieg in der Ukraine
    • Zwei schwarze Männerstatuen stehen nebeneinander und halten in der Mitte eine Fahne fest. Im Vordergrund liegt der Kopf der rechten Statue. Rechts sind Heldengestalten aus rötlichem Stein zu sehen.
      Zwei schwarze Männerstatuen stehen nebeneinander und halten in der Mitte eine Fahne fest. Im Vordergrund liegt der Kopf der rechten Statue. Rechts sind Heldengestalten aus rötlichem Stein zu sehen.
      Sowjetdenkmäler in der Ukraine

      Schwieriger Umgang mit einem ungeliebten Kulturerbe

      05:35 Minuten
    • Schwarzer Rauch steigt in die Luft: Raketenangriff auf eine Öl-Raffinerie bei Odessa.
      Schwarzer Rauch steigt in die Luft: Raketenangriff auf eine Öl-Raffinerie bei Odessa.
      Krieg in der Ukraine

      Russland zerstört auch die Natur

      06:08 Minuten
    • Ein ukrainischer Soldat steht mit einem Waffe in der Hand vor einem zerstörten Gebäude in Kiew. Er dreht dem Betrachter den Rücken zu.
      Ein ukrainischer Soldat steht mit einem Waffe in der Hand vor einem zerstörten Gebäude in Kiew. Er dreht dem Betrachter den Rücken zu.
      Politologin Gwendolyn Sasse

      „Es ist kein Ende dieses Krieges in Sicht“

      10:00 Minuten
    • Der ukrainische Präsident Selenskyi sitzt an einem Schreibtisch.
      Der ukrainische Präsident Selenskyi sitzt an einem Schreibtisch.
      Newsblog zum Krieg in der Ukraine

      Russland bestätigt Einnahme der Stadt Lyman im Donbass

    • Der 21-jährige Russische Soldat, der verurteilt wurde, steht während des Prozess' mit gesenktem Kopf in einem Glaskasten.
      Der 21-jährige Russische Soldat, der verurteilt wurde, steht während des Prozess' mit gesenktem Kopf in einem Glaskasten.
      Kriegsverbrecherprozess in Kiew

      "Alles spricht dafür, dass es ein faires Verfahren gewesen ist"

      09:47 Minuten
    • Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Litauische Soldaten und der litauische Präsident Gitanas Nauseda
      Suwalki-Lücke

      Die Schwachstelle der NATO

      22:49 Minuten
    • Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ein zerstörter Panzer steht auf einer Wiese hinter Büschen
      Ukraine-Krieg

      "Ein grandioses strategisches Desaster für Russland"

      29:34 Minuten
    • Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Der Gruenen-Politiker Hans-Christian Ströbele sitzt im Jahr 2019 in seiner Berliner Wohnung, hinter ihm ein langes Regal mit Aktenordnern.
      Hans-Christian Ströbele und der Krieg

      Grüner Mahner zur Besonnenheit

      07:03 Minuten
    • Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Weizen in einem Feld in der Ukraine.
      Ernährungskrise wegen Ukraine-Krieg

      Wie der Hunger bekämpft werden kann

      08:08 Minuten
    Ein geöffnetes Buch mit einem Lichtstrahl wie ein Laser, quer durch alle Seiten.
    Lakonisch Elegant trifft 54books

    Was macht eigentlich ein Sachbuch aus?

    Kurz vor der Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises schauen wir uns im Kulturpodcast die Kategorie Sachbuch genauer an: Was gehört da rein, wer schreibt es und wer liest es? Ein Gespräch mit Sachbuchredakteur René Aguigah.

    44:41 Minuten
    Meinung & Debatte
    • Blick auf einen aufwendig verzierten Beichtstuhl in der katholischen Kirche Notre-Dame de Montréal in Kanada
      Blick auf einen aufwendig verzierten Beichtstuhl in der katholischen Kirche Notre-Dame de Montréal in Kanada
      Kirche und soziale Medien

      Onlinebeichte und Sündenstolz

      04:40 Minuten
    • Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Gesicht nachdenklich in seine Hände gestützt und verfolgt eine Debatte im Bundestag.
      Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Gesicht nachdenklich in seine Hände gestützt und verfolgt eine Debatte im Bundestag.
      Typisch deutsch

      Ein Lob auf unsere Bedenkenträgerei

      04:35 Minuten
    • Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Illustration: Eine Gruppe weisshaariger Menschen.
      Altersdiskriminierung

      Der Verteilungskampf zwischen Alt und Jung

      04:35 Minuten
    • Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Altenpfleger redet mit einem Bewohner im Pflegeheim
      Impfpflicht und Bundesverfassungsgerichtsurteil

      "Mir fehlt da die kritische Prüfung"

      06:15 Minuten
    • Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen bei der Friedensdemonstration in Bonn im Oktober 1981.
      Pazifismus vs. Zeitenwende

      Warum „Nie wieder Krieg“ von Anfang an ein Irrweg war

      04:14 Minuten
    • Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Ein animierter Kopf vor blauem Hintergrund, auf den ein rotes Gitter projeziert wird.
      Emotionserkennung durch KI

      "Alles im Bereich der Pseudowissenschaft"

      07:24 Minuten
    • Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Ein Mann im Frack hat die Arme nach oben gestreckt.
      Probleme lösen wie Elon Musk?

      Demokratie und Gutsherrenart vertragen sich nicht

      04:33 Minuten
    • Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Illustration: Brennender Globus in einer Pfanne über Flammen.
      Klimawandel und die Folgen

      Die Medien versagen in der Berichterstattung

      04:25 Minuten
    Leben
    • Im Garten, mit Wegen, grünen Wiesen und Bäumen steht am Ende ein weiß-goldener Kuppelbau. Das ist der Schrein des Báb.
      Im Garten, mit Wegen, grünen Wiesen und Bäumen steht am Ende ein weiß-goldener Kuppelbau. Das ist der Schrein des Báb.
      Bahá’í-Religion in Israel

      Erfolgreich ohne Politik

      23:26 Minuten
    • Porträt der Tänzerin und Choreografin Canan Erek mit dunklem, schulterlangen, lockigen Haar und dunklem Rollkragenpullover
      Porträt der Tänzerin und Choreografin Canan Erek mit dunklem, schulterlangen, lockigen Haar und dunklem Rollkragenpullover
      Tänzerin und Choreografin Canan Erek

      "Ich will sehen, was Tanz mit Menschen machen kann"

      35:08 Minuten
    • Schulkinder im Freien von hinten.
      Schulkinder im Freien von hinten.
      Berliner Bildungspolitikerin sattelt um

      Quereinstieg ins Klassenzimmer

      05:13 Minuten
    • Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Eine Person mit einem über die Schultern geworfenen Tallit steht vor einer hebräischen Schrift.
      Rabbinerin Jasmin Andriani

      "Wir sollen Gottes Schöpfung bewahren"

      07:28 Minuten
    • Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Zwei Figuren mir ausgestellten Rücken und roten Köpfen. Im Bildhintergrund ist ein Fluss und eine Dorflandschaft zu sehen.
      Eine unmögliche Liebe

      "Wollen wir Freundinnen werden?"

      30:24 Minuten
    • Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Ein weißer Teddybär sitzt ein einem weißen Kinderbett.
      Seelische Gewalt

      Wenn die Kita kein Hort der Geborgenheit ist

      28:58 Minuten