• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, bei einem Konzert im Olympiastadion Berlin 2022.
Rammstein-Sänger

Schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann

Weitere Frauen erheben Vorwürfe gegen Till Lindemann und das Band-Umfeld: Junge Frauen würden offenbar gezielt für Sex mit dem Rammstein-Sänger gecastet. Zwei Frauen berichten von mutmaßlichen sexuellen Handlungen, denen sie nicht zugestimmt hätten.

04:53 Minuten
Wissenschaft
  • Ein junger Umweltschützer hält ein Schild in die Luft. Darauf ist ein Globus in Herzform.
    Ein junger Umweltschützer hält ein Schild in die Luft. Darauf ist ein Globus in Herzform.
    Zukunftsszenarien

    Darf Wissenschaft Geschichten erzählen?

    27:48 Minuten
  • Ein junges Mädchen trägt einen gelben Mantel mit schwarzen Hut und sitzt alleine auf einer Stufe
    Ein junges Mädchen trägt einen gelben Mantel mit schwarzen Hut und sitzt alleine auf einer Stufe
    Psychische Erkrankungen

    Depressionen, Angst- und Essstörungen bei Jugendlichen nehmen zu

    06:53 Minuten
  • Eine Frau steht vor einem Gebäude und raucht eine Zigarette.
    Eine Frau steht vor einem Gebäude und raucht eine Zigarette.
    Weltnichtrauchertag

    Suchtforscher: "Krisen haben Menschen vermehrt zur Zigarette greifen lassen"

    08:02 Minuten
  • Sam Altman, der Erfinder der KI-Software ChatGPT, mit erhobener Hand bei einer Diskussionrunde.
    Sam Altman, der Erfinder der KI-Software ChatGPT, mit erhobener Hand bei einer Diskussionrunde.
    Künstliche Intelligenz

    Bedroht KI die Menschheit?

    05:08 Minuten
  • Ausstellungsstücke im Rungholt-Museum an der Nordseekueste, darunter Keramiken.
    Ausstellungsstücke im Rungholt-Museum an der Nordseekueste, darunter Keramiken.
    Suche nach Überresten von Rungholt

    Sensationsfund im Wattenmeer

    10:47 Minuten
  • Der Hoffnung entgegen: Am 8. Juni soll der Vatikan-Satellit „Spei Satelles“ mit einer Falcon-9-Rakete vom kalifornischen Weltraumbahnhof Vandenberg aus ins All starten.
    Der Hoffnung entgegen: Am 8. Juni soll der Vatikan-Satellit „Spei Satelles“ mit einer Falcon-9-Rakete vom kalifornischen Weltraumbahnhof Vandenberg aus ins All starten.
    Vatikan-Mission Spei Satelles

    Der Papst und seine Botschaft für das All

    02:32 Minuten
  • Die Mikroskopaufnahme zeigt die Grünalge Chlamydomonas reinhardtii (grün) und den Pilz Aspergillus nidulans (fadenförmig). Die Alge schützt sich mit einem vom Pilz gebildeten Wirkstoff vor schädlichen Bakterien-Wirkstoffen.
    Die Mikroskopaufnahme zeigt die Grünalge Chlamydomonas reinhardtii (grün) und den Pilz Aspergillus nidulans (fadenförmig). Die Alge schützt sich mit einem vom Pilz gebildeten Wirkstoff vor schädlichen Bakterien-Wirkstoffen.
    Pilze im Mikrobiom (1/2)

    Der Mensch in bester Gesellschaft

    29:05 Minuten
  • Endoskopische Untersuchung eines Mucormykose-Patienten in Ajmer, Indien - auf einem Computermonitor ist der Pilzbefall im Nasen-Rachenraum zu erkennen
    Endoskopische Untersuchung eines Mucormykose-Patienten in Ajmer, Indien - auf einem Computermonitor ist der Pilzbefall im Nasen-Rachenraum zu erkennen
    Krankmachende Pilze (2/2)

    Der Mensch in schlechter Gesellschaft

    28:40 Minuten
  • Verschiedene Reagenzgläser gefüllt mit Pflanzen und Natur.
    Verschiedene Reagenzgläser gefüllt mit Pflanzen und Natur.
    Nachhaltigkeit

    Wie Kreislaufwirtschaft und Chemie zusammenpassen

    05:48 Minuten
  • Vogelperspektive auf eine blonde Frau, die mit einem Neugeborenen im Arm im Bett liegt.
    Vogelperspektive auf eine blonde Frau, die mit einem Neugeborenen im Arm im Bett liegt.
    Bedingungslose Liebe?

    Wie Mütter ihre Töchter prägen

    31:33 Minuten
Kulturnachrichten
  • ARCHIV - 19.08.2019, Berlin: Margit Carstensen, Schauspielerin und Preisträgerin des Götz George Preises 2019, kommt zur Verleihung.
    ARCHIV - 19.08.2019, Berlin: Margit Carstensen, Schauspielerin und Preisträgerin des Götz George Preises 2019, kommt zur Verleihung.

    Schauspielerin Margit Carstensen gestorben

    02.06.2023
  • Werbeschriftzug des RBB im Berliner Hauptbahnhof mit dem Slogan: "Bloss nicht langweilen"
    Werbeschriftzug des RBB im Berliner Hauptbahnhof mit dem Slogan: "Bloss nicht langweilen"

    RBB denkt über Comeback der Programmansage nach

    02.06.2023
  • Der Schrifsteller Ewald Frie
    Der Schrifsteller Ewald Frie

    Historiker Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2023

    02.06.2023
  • Der US-Schauspieler Bill Cosby in Norristown im US-Bundesstaat Pennsylvania, nachdem das Verfahren gegen ihn wegen sexuellen Missbrauchs ohne Ergebnis geendet ist.
    Der US-Schauspieler Bill Cosby in Norristown im US-Bundesstaat Pennsylvania, nachdem das Verfahren gegen ihn wegen sexuellen Missbrauchs ohne Ergebnis geendet ist.

    Eine weitere Frau verklagt den US-Schauspieler Bill Cosby wegen Vergewaltigung

    02.06.2023
  • Kulturnachrichten
    Kulturnachrichten

    Kulturpass für 18-Jährige startet am 14. Juni

    02.06.2023
  • Das Gebäude der Zentralbibliothek am Neumarkt in Köln.
    Das Gebäude der Zentralbibliothek am Neumarkt in Köln.

    Bibliotheken in NRW dürfen nach Gerichtsbeschluss auch an Sonntagen öffnen

    02.06.2023
  • Leila Slimani im Porträt.
    Leila Slimani im Porträt.

    Slimani und Goldschmidt bekommen Deutsch-Französischen Medienpreis

    02.06.2023
  • UNESCO-Hauptquartier in Paris.
    UNESCO-Hauptquartier in Paris.

    Fünf Wissenschaftlerinnen mit UNESCO-L’Oréal-Preis ausgezeichnet

    02.06.2023
  • Barbara von Johnson, Illustratorin und Gestalterin des visuellen Erscheinungsbildes von Pumuckl, mit einem Bild des Kobolds.
    Barbara von Johnson, Illustratorin und Gestalterin des visuellen Erscheinungsbildes von Pumuckl, mit einem Bild des Kobolds.

    Pumuckl soll in München zum Ampelmännchen werden

    02.06.2023
  • Das Oldenburgische Staatstheater.
    Das Oldenburgische Staatstheater.

    Georg Heckel wird neuer Generalintendant in Oldenburg

    02.06.2023
  • Garderobe mit aufgehängter Kinderkleidung und Taschen in einer Schule.
    Garderobe mit aufgehängter Kinderkleidung und Taschen in einer Schule.

    Verbände fordern mindestens 100 Milliarden für "Bildungswende"

    02.06.2023
  • Die Schwarze Madonna in der Stiftspfarrkirche St. Philipp und Jakob im Wallfahrtsort Altötting.
    Die Schwarze Madonna in der Stiftspfarrkirche St. Philipp und Jakob im Wallfahrtsort Altötting.

    "Shrines of Europe" strebt Zertifizierung als Kulturroute des Europarates an

    02.06.2023
  • Das Gebäude des Nordharzer Städtebundtheaters.
    Das Gebäude des Nordharzer Städtebundtheaters.

    Beschäftigte des Nordharzer Städtebundtheaters demonstrieren für Erhalt

    02.06.2023
  • Danny Masterson im Porträt.
    Danny Masterson im Porträt.

    US-Schauspieler Danny Masterson schuldig wegen Vergewaltigung

    02.06.2023
Sina Martens mit einer Glatze auf der Bühne.
Sina Martens in "It's Britney, Bitch"

"Britneys Glatze war ein emanzipatorischer Akt"

Als Solokünstlerin spielt Sina Martens in "It's Britney, Bitch" derzeit im Berliner Ensemble mit dem Publikum. Sie erzählt, was diese Rolle in ihr ausgelöst hat und wieviel Britney in uns allen steckt.

40:28 Minuten
Politik
  • Teilnehmer einer Demonstration ziehen mit roten Pyro-Fackeln durch den Leipziger Stadtteil Connewitz, 2020.
    Teilnehmer einer Demonstration ziehen mit roten Pyro-Fackeln durch den Leipziger Stadtteil Connewitz, 2020.
    Soziologe Johannes Kiess

    Starke linksradikale Szene hat historische Gründe in Sachsen

    07:22 Minuten
  • Eine Steinbrücke spannt sich über einen ausgetrockneten Fluss im Süden Frankreichs, 2023.
    Eine Steinbrücke spannt sich über einen ausgetrockneten Fluss im Süden Frankreichs, 2023.
    Wassernotfallplan

    Französische Bauern ringen mit Rationierung

    06:29 Minuten
  • Ein Mann und eine Frau halten sich nach einem Raketenangriff in Kiew in den Armen und trauern um ein getötetes Kind
    Ein Mann und eine Frau halten sich nach einem Raketenangriff in Kiew in den Armen und trauern um ein getötetes Kind
    Lage in der Ukraine

    Diskussion um verschlossene Schutzbunker

    05:14 Minuten
  • Klaus Holetschek, (CSU) Staatsminister für Gesundheit und Pflege, im bayerischen Landtag
    Klaus Holetschek, (CSU) Staatsminister für Gesundheit und Pflege, im bayerischen Landtag
    Krankenhausreform

    Bayerns Gesundheitsminister fordert Nachbesserungen

    08:58 Minuten
  • Frauen protestieren in Paris mit Transparenten gegen Prostitution
    Frauen protestieren in Paris mit Transparenten gegen Prostitution
    Prostitutionsgesetz

    Frankreich zieht eine gemischte Bilanz

    18:58 Minuten
  • Ein kosovarischer vermummter Polizist mit Helm und Maschinenpistole.
    Ein kosovarischer vermummter Polizist mit Helm und Maschinenpistole.
    Konflikt mit Serbien

    Warum die Lage im Kosovo wieder eskaliert

  • Porträt des Journalisten Olaf Sundermeyer.
    Porträt des Journalisten Olaf Sundermeyer.
    Links- gegen Rechtsextremismus

    Olaf Sundermeyer: "Seit einigen Jahren erleben wir eine Gewaltspirale"

    07:04 Minuten
  • Viele Protestierende mit Schildern stehen vor dem Gebäude des Supreme Court in Washington.
    Viele Protestierende mit Schildern stehen vor dem Gebäude des Supreme Court in Washington.
    Klage vor Supreme Court

    Weniger Diversität an US-Universitäten?

  • Ywei Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera in einem metallverarbeitenden Betrieb.
    Ywei Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera in einem metallverarbeitenden Betrieb.
    Leiharbeit

    Gleiche Arbeit, weniger Lohn

    18:48 Minuten
Krieg in der Ukraine
  • Claudia Major, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik
    Claudia Major, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik
    Drohnenangriff auf Moskau

    Sicherheitsexpertin Major: Zeigt, dass Russland verwundbar ist

    09:31 Minuten
  • Porträt des früheren deutsche Botschafters Rüdiger von Fritsch, 2017 in Moskau.
    Porträt des früheren deutsche Botschafters Rüdiger von Fritsch, 2017 in Moskau.
    Ex-Botschafter zur Ukraine

    Von Fritsch: "Die Kriegswirklichkeit kommt inzwischen bei den Russen an"

    34:48 Minuten
  • Die Flagge der Russischen Botschaft weht am frühen Morgen vor einer roten Ampel. Die russische Armee ist am frühen Morgen in die Ukraine einmarschiert.
    Die Flagge der Russischen Botschaft weht am frühen Morgen vor einer roten Ampel. Die russische Armee ist am frühen Morgen in die Ukraine einmarschiert.
    Diplomatische Abwärtsspirale

    Fast alle russischen Konsulate in Deutschland werden geschlossen

    04:42 Minuten
  • Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt das Spiel Counter-Strike.
    Counter-Strike gegen russische Zensur

    Per Ballerspiel über den Krieg informieren

    05:14 Minuten
  • Zwei Männer stehen am Morgen nach den Luftangriffen vor einem zerstörten Haus.
    Zwei Männer stehen am Morgen nach den Luftangriffen vor einem zerstörten Haus.
    Erneut nächtliche Beschüsse

    Angriffe auf Kiew lassen ein Muster erkennen

    05:28 Minuten
  • Zwei alte Frauen mit Kopftuch umarmen sich.
    Zwei alte Frauen mit Kopftuch umarmen sich.
    Krieg in der Ukraine

    Das Leid trifft vor allem ältere Menschen

    08:13 Minuten
  • Der Vize-Vorsitzende des russischen Nationalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, steht hinter einem leeren Stuhl bei einer Konferenz in Skolkowo, Russland, 25.05.2023.
    Der Vize-Vorsitzende des russischen Nationalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, steht hinter einem leeren Stuhl bei einer Konferenz in Skolkowo, Russland, 25.05.2023.
    Ex-Präsident Medwedew

    Russland schlägt Aufteilung der Ukraine vor

    04:14 Minuten
  • Eine Frau sucht Schutz vor dem Krieg in der Ukraine in einem Keller.
    Eine Frau sucht Schutz vor dem Krieg in der Ukraine in einem Keller.
    Newsblog

    Luftschutzräume in der Ukraine werden überprüft

  • Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin besucht seine Söldner-Truppen vor dem Rückzug aus Bachmut.
    Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin besucht seine Söldner-Truppen vor dem Rückzug aus Bachmut.
    Krieg in der Ukraine

    Söldnergruppe Wagner räumt Positionen in Bachmut

    05:43 Minuten
Türpfosten aus Kamerun aus dem 19. Jahrhundert, die im Humboldt Forum in Berlin zu sehen sind.
Koloniale Raubkunst

Kameruns verstecktes Kulturerbe

Über 40.000 Objekte aus Kamerun lagern heute in deutschen Museen, zumeist ungesehen in den Depots. Viele Stücke stammten aus Familien und Dynastien, die noch existieren und könnten zurückgegeben werden, sagt die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy.

09:10 Minuten
Meinung & Debatte
  • Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Die Illustration zeigt zwei Männer in Anzügen, die sich auf einer Wippe gegenüberstehen und versuchen, sich die Hände zu schütteln.
    Demokratisches Aushandeln

    Wer will was von wem und warum?

    04:16 Minuten
  • Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Die LGBTQ-Community protestiert gegen die Rede der Philosophin Kathleen Stock. Die Menschen halten Schilder hoch.
    Proteste in Oxford

    Transgender-Demonstrierende stören Vortrag von Kathleen Stock

    04:31 Minuten