• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Kakadu
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Die Auschwitz-Überlebende Lasker-Wallfisch sitzt auf einem Stuhl in einer Reihe ansonsten leerer Stühle.
Erinnerung an den Holocaust

Was kommt nach den Zeitzeugen?

Wie wird an die Shoah erinnert, wenn keine Zeitzeugen mehr leben? Diese Frage stellt eine Ausstellung in Berlin. In den Mittelpunkt rücken dann Ton- und Videoaufnahmen von Überlebenden, sagt Kuratorin Anika Reichwald.

09:22 Minuten
Bücher
  • Das Cover des Buches "Das narrative Gehirn" von Fritz Breithaupt. Auf weißem Untergrund sind viele farbige Linien zu sehen, die sich überschneiden. Sie könnten auf den Untertitel des Buches "Was unsere Neuronen erzählen" verweisen.
    Das Cover des Buches "Das narrative Gehirn" von Fritz Breithaupt. Auf weißem Untergrund sind viele farbige Linien zu sehen, die sich überschneiden. Sie könnten auf den Untertitel des Buches "Was unsere Neuronen erzählen" verweisen.
    Fritz Breithaupt: „Das narrative Gehirn“

    Erzählen hilft

    05:08 Minuten
  • Cover des Buches "Der Hirtenstern". Zu sehen ist auf dem Schwarz-Weiß-Foto der muskulöse Oberkörper eines jungen Mannes, der versonnen eine Zigarette raucht.
    Cover des Buches "Der Hirtenstern". Zu sehen ist auf dem Schwarz-Weiß-Foto der muskulöse Oberkörper eines jungen Mannes, der versonnen eine Zigarette raucht.
    Alan Hollinghurst: "Der Hirtenstern"

    Mysteriöses Flandern   

    29:27 Minuten
  • Eine Neugierige Frau fliegt auf einem aufgeschlagenem Buch durch den Himmel.
    Eine Neugierige Frau fliegt auf einem aufgeschlagenem Buch durch den Himmel.
    Sommerreihe "Neue Klassiker"

    Literatur, die die Weltsicht prägt

  • Jacques Berndorf mit Pfeife
    Jacques Berndorf mit Pfeife
    Zum Tod von Jacques Berndorf

    Wegbereiter des Regionalkrimis

    06:30 Minuten
  • Die Zeichnerin Anke Feuchtenberger steht in ihrem Atelier vor einer Wand mit vielen Zeichnungen
    Die Zeichnerin Anke Feuchtenberger steht in ihrem Atelier vor einer Wand mit vielen Zeichnungen
    Feuchtenberger/de Vries: "Die Hure H"

    Tiefe Beschäftigung mit Fragen der Gesellschaft

    07:32 Minuten
  • Frauenhände knüpfen einen Fischerteppich mit dem Motiv des Drefisch.
    Frauenhände knüpfen einen Fischerteppich mit dem Motiv des Drefisch.
    Karin Kalisa: „Fischers Frau“

    Fischerteppiche und ihre politische Vereinnahmung

    12:18 Minuten
  • Auf schwarz-gelben Farbflecken ist der Autorinname und Buchtitel zu sehen.
    Auf schwarz-gelben Farbflecken ist der Autorinname und Buchtitel zu sehen.
    Josefine Klougart: „New Forest“

    Endlose Meditationen über Endlichkeit

    00:53 Minuten
  • Nicht schön: In idyllischem, rotgelbem Abendlicht sind im Vordergrund ein Kran, im Hintergrund Industrieschornsteine und Rauch zu sehen.
    Nicht schön: In idyllischem, rotgelbem Abendlicht sind im Vordergrund ein Kran, im Hintergrund Industrieschornsteine und Rauch zu sehen.
    Christoph Antweilers "Anthropologie im Anthropozän"

    Den Menschen in seiner tiefenzeitlichen Dimension erkennen

    10:16 Minuten
  • Das Cover des Buches "Vom Erzählen" von Hermann Bausinger auf orangefarbenem Pastell-Hintergrund. Zu sehen sind bunte Großbuchstaben in Regenbogenfarben, die den Titel bilden. In den Buchstaben sind Synonyme für das Wort "Erzählen" zu lesen, etwa Bericht erstatten, plaudern, schwätzen, beschreiben.
    Das Cover des Buches "Vom Erzählen" von Hermann Bausinger auf orangefarbenem Pastell-Hintergrund. Zu sehen sind bunte Großbuchstaben in Regenbogenfarben, die den Titel bilden. In den Buchstaben sind Synonyme für das Wort "Erzählen" zu lesen, etwa Bericht erstatten, plaudern, schwätzen, beschreiben.
    Hermann Bausinger: „Vom Erzählen“

    Rotkäppchen ist nicht tot

    07:09 Minuten
Politik
  • Ein Mädchen tanzt im unscharfen Bildhintergrund für ein Tiktok-Video. In der Hand hält sie ein Handy, im Vordergrund ein Computer mit TikTok-Oberfläche.
    Ein Mädchen tanzt im unscharfen Bildhintergrund für ein Tiktok-Video. In der Hand hält sie ein Handy, im Vordergrund ein Computer mit TikTok-Oberfläche.
    Arbeitskräftemangel

    Per TikTok zum Traumjob?

    07:44 Minuten
  • Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages, aufgenommen in Berlin im März 2012. Die Sitze der Parlamentarier sind leer, vorn im Saal ist der Bundesadler zu erkennen.
    Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages, aufgenommen in Berlin im März 2012. Die Sitze der Parlamentarier sind leer, vorn im Saal ist der Bundesadler zu erkennen.
    Wahlrechtsreform

    Der Bundestag soll kleiner werden

    11:13 Minuten
  • Die Synagoge der jüdischen Gemeinde im Mannheim. Davor steht zu ihrem Schutz ein Polizeiwagen.
    Die Synagoge der jüdischen Gemeinde im Mannheim. Davor steht zu ihrem Schutz ein Polizeiwagen.
    Religionsfreiheit

    Gefahr von Polarisierung und Populismus

    07:37 Minuten
  • n einer Halle des Berliner Großmarkts packen ehrenamtliche Helfer der Berliner Tafel Lebensmittel in Tüten ein.
    n einer Halle des Berliner Großmarkts packen ehrenamtliche Helfer der Berliner Tafel Lebensmittel in Tüten ein.
    Konzertierte Aktion

    Solidarisch durch die Krise

    08:38 Minuten
  • Der Stefan Cel Mare Boulevard mit Triumphbogen und Regierungssitz in Chisinau, der Hauptstadt von Moldau
    Der Stefan Cel Mare Boulevard mit Triumphbogen und Regierungssitz in Chisinau, der Hauptstadt von Moldau
    EU-Beitrittskandidat Moldau

    Nicht alle streben nach Europa

    26:02 Minuten
  • Englisch-Wörterbücher von Langenscheidt
    Englisch-Wörterbücher von Langenscheidt
    Migrationspolitik

    Kommt Englisch als zweite Behördensprache?

    04:52 Minuten
  • Auf einem Feld steht eine Beregnungsanlage, die Wasser auf das Feld spritzt
    Auf einem Feld steht eine Beregnungsanlage, die Wasser auf das Feld spritzt
    Wasserknappheit in Niedersachsen

    Ideen gegen fehlenden Regen

    09:46 Minuten
  • Menschen liegen sich nach der Ankunft eines Busses mit Menschen aus Afghanistan vor einer Aufnahmeeinrichtung in Hamburg-Rahlstedt in den Armen.
    Menschen liegen sich nach der Ankunft eines Busses mit Menschen aus Afghanistan vor einer Aufnahmeeinrichtung in Hamburg-Rahlstedt in den Armen.
    Vergessen in Afghanistan

    Ortskräfte ohne Lobby

    30:35 Minuten
Zum Auftakt einer Friedensaktion im März 2018 am Fliegerhorst Büchel haben sich Demonstranten an dem Fliegerhosrt versammelt. Im Vordergrund ein schematisch nachgebaute Rakete. Im Hintergrund stehen Menschen, zum Teil halten sie Friedensymbole wie die Regenbogenfahne.
Friedensforscher Malte Göttsche

Schlechte Zeiten für atomare Abrüstung

Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland die Möglichkeit eines Atomkriegs wieder bewusst werden lassen, Atomwaffen sind wieder Thema. Der Physiker Malte Göttsche ist gegen mehr nukleare Waffen in Deutschland, er weiß aber, dass sie kommen werden.

06:25 Minuten
Kulturnachrichten
  • Carlos Santana steht auf einer Bühne mit Gitarre mit ausgebreiteten Armen
    Carlos Santana steht auf einer Bühne mit Gitarre mit ausgebreiteten Armen

    Rockstar Carlos Santana ist bei einem Konzert zusammengebrochen

    06.07.2022
  • Auktionshaus Sotheby's
    Auktionshaus Sotheby's

    Gorgosaurus-Skelett soll in New York für Millionen versteigert werden

    06.07.2022
  • Kulturnachrichten
    Kulturnachrichten

    Deutscher Drehbuchpreis für Michail Lurje und Jurij Saule

    06.07.2022
  • Theaterregisseurin Marina Abramović
    Theaterregisseurin Marina Abramović

    Performance-Künstlerin Marina Abramović übernimmt Pina Bausch Professur

    06.07.2022
  • Das Gemälde "The Hay Wain" von John Constable hängt in der National Gallery in London
    Das Gemälde "The Hay Wain" von John Constable hängt in der National Gallery in London

    Nach Aktion von Klimaschützern ist Ölgemälde der National Gallery wieder an seinem Platz

    06.07.2022
  • Die vier Gewinner der Fields-Medaille sitzen nebeneinander.
    Die vier Gewinner der Fields-Medaille sitzen nebeneinander.

    Ukrainische Mathematikerin Maryna Wiasowska erhält Fields-Medaille

    06.07.2022
  • Die Logos der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen.
    Die Logos der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen.

    Auf Internet-Konzerne kommen strengere Regeln zu

    06.07.2022
  • Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann
    Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann

    Deutscher Kulturrat fordert besseren Schutz von Kulturgütern

    06.07.2022
  • Acht Menschen sind vor schwarzem Hintergrund zu sehen. Sie zeigen mit ihren Händen Zeichen. Über und unter ihnen steht der Text: Bach mit den Augen hören.
    Acht Menschen sind vor schwarzem Hintergrund zu sehen. Sie zeigen mit ihren Händen Zeichen. Über und unter ihnen steht der Text: Bach mit den Augen hören.

    Kulturstiftung des Bundes fördert unter anderem Programm zur Inklusion und ukrainische Kultur-Akteure

    06.07.2022
Thema: Geschlecht
  • Ein Hand im blauen Handschuh legt Y uznd X zurecht - in Anspielung auf die beiden Chromosomen (Symbolbild)
    Ein Hand im blauen Handschuh legt Y uznd X zurecht - in Anspielung auf die beiden Chromosomen (Symbolbild)
    Streit um Zweigeschlechtlichkeit

    Aufräumen mit einem Missverständnis

    04:24 Minuten
  • Teilnehmer einer Demonstration gegen den Vortrag der Biologin Vollbrecht an der Humboldt-Universität stehen vor dem Hauptgebäude in Berlin.
    Teilnehmer einer Demonstration gegen den Vortrag der Biologin Vollbrecht an der Humboldt-Universität stehen vor dem Hauptgebäude in Berlin.
    Kritik an Humboldt-Universität

    Streit über Wissenschaftsfreiheit

    06:09 Minuten
  • Ein Piktogramm für Unisex-Toiletten, das auf die Geschlechter Männer, Frauen und Allgender/Transgender hinweist
    Ein Piktogramm für Unisex-Toiletten, das auf die Geschlechter Männer, Frauen und Allgender/Transgender hinweist
    Gesetz zur Selbstbestimmung

    "Die Bedeutung des Geschlechts ist kaum noch relevant"

    07:22 Minuten
  • Zwei Türen mit jeweils einem gelben Zeichen, welches für Männer oder Frauen stehen soll. Dazwischen steht eine Pflanze.
    Zwei Türen mit jeweils einem gelben Zeichen, welches für Männer oder Frauen stehen soll. Dazwischen steht eine Pflanze.
    Kritik am Konstruktivismus

    Wie viel Natur steckt im Geschlecht?

    47:22 Minuten
  • Ein Besucher betrachtet in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) die Bilder von Adam und Eva um 1508/10 des Renaissance-Maler Lucas Cranach d. Ä..
    Ein Besucher betrachtet in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) die Bilder von Adam und Eva um 1508/10 des Renaissance-Maler Lucas Cranach d. Ä..
    Gender Trouble

    Warum Geschlechterforschung so umstritten ist

    15:40 Minuten
  • Das Cover des Buches von Rainer Herrn, "Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933" auf orange-weißem Hintergrund, Es zeigt neben Autorennamen und Titel eine Graphik mit dem Titel "der sexuelle Treppenreflex".
    Das Cover des Buches von Rainer Herrn, "Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933" auf orange-weißem Hintergrund, Es zeigt neben Autorennamen und Titel eine Graphik mit dem Titel "der sexuelle Treppenreflex".
    Rainer Herrn: „Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933“

    Als die Queerness laufen lernte

    06:33 Minuten
  • Buchcover zu "Queergestreift"
    Buchcover zu "Queergestreift"
    Kathrin Köller & Irmela Schautz: „Queergestreift“

    Queeres Empowerment

    34:58 Minuten
  • Elizabeth Duval, mit Brille und Kreolen, in einer pinken Bluse und schwarzer Hose, steht vor der Projektion eines Filmausschnitts, in dem zwei Münder einander fast berühren.
    Elizabeth Duval, mit Brille und Kreolen, in einer pinken Bluse und schwarzer Hose, steht vor der Projektion eines Filmausschnitts, in dem zwei Münder einander fast berühren.
    Gender in Bewegung

    Philosophie der Transidentität

    33:23 Minuten
  • Eine Illustration in Gelbtönen zeigt eine Frau und einen Mann, deren Silhouette auf dem Symbol für nonbinäre Geschlechtsidentitäten stehen.
    Eine Illustration in Gelbtönen zeigt eine Frau und einen Mann, deren Silhouette auf dem Symbol für nonbinäre Geschlechtsidentitäten stehen.
    Non-binäre sexuelle Identität

    Wenn weder die Kategorie "Frau" noch "Mann" passt

    05:57 Minuten
Am Tag nach dem Abhängen des umstrittenen Großbanners "People's Justice" des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi bleiben auf dem Friedrichsplatz das leere Gerüst sowie die Ständer für die ebenfalls entfernten Pappfiguren zurück.
Antisemitismus-Eklat bei der Documenta

"Diese Debatte kommt zur Unzeit"

„Dass die Documenta ins parteipolitische Getriebe gerät, ist ziemlich schlimm“, findet der frühere Kasseler Oberbürgermeister und Ex-Finanzminister Hans Eichel. Die Kontroverse schade dem Kunstfestival und ihrem Erfolg.

06:27 Minuten
Kunst
  • "Junges Mädchen in grün" von Tamara Lempicka
    "Junges Mädchen in grün" von Tamara Lempicka
    Ausstellung über Tamara Lempicka in Lublin

    Ikone des Art déco

    06:10 Minuten
  • Demonstrierende der Klimaprotestgruppe "Just Stop Oil" kleben ihre Hände auf den Rahmen von John Constables Werk "The Hay Wain".
    Demonstrierende der Klimaprotestgruppe "Just Stop Oil" kleben ihre Hände auf den Rahmen von John Constables Werk "The Hay Wain".
    "Just Stop Oil"-Aktion in der National Gallery

    Protest mit Plan

    05:47 Minuten
  • Der Innenhof des Landgericht Muenchen I am Lenbachplatz 7. Das Foto zeigt mehrere Ebenen mit Geländer und die Treppen zwischen den verschiedenen Ebenen.
    Der Innenhof des Landgericht Muenchen I am Lenbachplatz 7. Das Foto zeigt mehrere Ebenen mit Geländer und die Treppen zwischen den verschiedenen Ebenen.
    Jany Tempel im Hungerstreik

    Landgericht soll schneller über MeToo-Anklage entscheiden

    06:14 Minuten
  • Zwei Männer halten ein Symbol der DDR
    Zwei Männer halten ein Symbol der DDR
    Ausstellung "Tuntenhaus 1990" in Berlin

    "Der Mauerfall war eine Möglichkeit für neue Freiräume"

    13:53 Minuten
  • Das Olympiagelände in München, aufgenommen aus einem Sportflugzeug
    Das Olympiagelände in München, aufgenommen aus einem Sportflugzeug
    München feiert Olympiajubiläum

    Kunst war mehr als ein Beiprogramm

    06:33 Minuten
  • Christian Jankowski hängt mit roten Schnüren gefesselt von der Decke, er hat keine Hose an. Zu sehen ist seine weiße Unterhose. Er hät einen Rollkoffer fest.
    Christian Jankowski hängt mit roten Schnüren gefesselt von der Decke, er hat keine Hose an. Zu sehen ist seine weiße Unterhose. Er hät einen Rollkoffer fest.
    Christian Jankowski in der Kunsthalle Tübingen

    Im Fluss bleiben

    05:41 Minuten
  • Werk von Felix Becker.
    Werk von Felix Becker.
    Der Maler Felix Becker, Folge 4

    Stop and Go im Kunstbetrieb

    55:34 Minuten
Musik
  • Die Silhouette von Herbert Grönemeyer im grobkörnigen Gegenlicht eines Scheinwerfers während eines Konzerts zum Zeitpunkt seines Albums Mensch.
    Die Silhouette von Herbert Grönemeyer im grobkörnigen Gegenlicht eines Scheinwerfers während eines Konzerts zum Zeitpunkt seines Albums Mensch.
    Buch über Herbert Grönemeyers „Mensch“

    Ein Blick zurück

    13:02 Minuten
  • Luftaufnahme auf den Zeltplatz vom Roskilde Festival 2022
    Luftaufnahme auf den Zeltplatz vom Roskilde Festival 2022
    50 Jahre Roskilde

    Das ambitionierte Ziel vom nachhaltigen Festival

    07:56 Minuten
  • Die Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein schaut über den Rand ihrer Brille und lächelt in die Kamera.
    Die Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein schaut über den Rand ihrer Brille und lächelt in die Kamera.
    Musikerin Katja Ebstein

    "Ich wollte keine Sonntagssängerin sein"

    36:26 Minuten