• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Kakadu
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Porträt von Serhiy Zhadan im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine in Kiew.
Serhij Zhadan erhält Friedenspreis

Ehrung für ein Werk und eine humanitäre Haltung

Als "Literaturwunderkind" würdigt unser Kritiker Jörg Plath den ukrainischen Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan. Er organisiert derzeit humanitäre Hilfe in seiner Heimat und bekommt für sein Werk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

07:36 Minuten
Bücher
  • Porträtfoto des Autors Steven Uhly
    Porträtfoto des Autors Steven Uhly
    Steven Uhly über "Die Summe des Ganzen"

    "Ich will nicht mehr an Schubladen vorbeikommen"

    10:35 Minuten
  • Bachmann-Preisgewinnerin Ana Marwan steht mit der Gewinnertrophäe auf der Bühne in Klagenfurt
    Bachmann-Preisgewinnerin Ana Marwan steht mit der Gewinnertrophäe auf der Bühne in Klagenfurt
    Bachmann-Preis für Ana Marwan

    "Löschen fällt mir leicht"

    07:37 Minuten
  • Cover des Buches "Amelia" von Anna Burns auf orangefarbenem Untergrund.
    Cover des Buches "Amelia" von Anna Burns auf orangefarbenem Untergrund.
    Anna Burns: Amelia

    Krasses literarisches Debüt

    06:02 Minuten
  • Ana Marwan bei der Lesung ihres Textes "Wechselkröte" in Klagenfurt. Im Hintergrund sind unscharf Bäume zu erkennen, sie liest im Garten an einem Pult.
    Ana Marwan bei der Lesung ihres Textes "Wechselkröte" in Klagenfurt. Im Hintergrund sind unscharf Bäume zu erkennen, sie liest im Garten an einem Pult.
    46. Tage der deutschsprachigen Literatur

    Ana Marwan gewinnt Bachmann-Preis

  • Das Cover des Buches "Robbenreich" von Robert Kindler. Darauf sind ein Kartenausschnitt sowie der Name des Autors und der Titel des Buches.
    Das Cover des Buches "Robbenreich" von Robert Kindler. Darauf sind ein Kartenausschnitt sowie der Name des Autors und der Titel des Buches.
    Robert Kindler: "Robbenreich"

    Ausbeutung der Peripherie

    05:29 Minuten
  • Eine Frau im schwarzen Kleid und mit grauen Haaren steht auf einer Bühne und liest aus einer überdimensionalen Schriftrolle vor, die sie in ihren Händen hält.
    Eine Frau im schwarzen Kleid und mit grauen Haaren steht auf einer Bühne und liest aus einer überdimensionalen Schriftrolle vor, die sie in ihren Händen hält.
    Berliner Rede zur Poesie 2022

    Die Zwischensprache

    55:34 Minuten
  • E.T.A. Hoffmann
    E.T.A. Hoffmann
    200. Todestag

    E.T.A. Hoffmann

  • Buchcover zu Fredrik Sjöberg auf orangefarbenem Aquarellhintergrund
    Buchcover zu Fredrik Sjöberg auf orangefarbenem Aquarellhintergrund
    Fredrik Sjöberg: „Mama ist verrückt und Papa ist betrunken“

    Von beglückenden und tödlichen Zufällen

    05:48 Minuten
  • Schwarz-Weiß-Porträtfoto des US-amerikanischen Schriftstellers Gary Shteyngart
    Schwarz-Weiß-Porträtfoto des US-amerikanischen Schriftstellers Gary Shteyngart
    Gary Shteyngart: „Landpartie“

    „Die beiden Katastrophen Corona und Trump gehen weiter“

    15:01 Minuten
Musik
  • Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt den US-Musiker Lou Reed, wie er bei einem Konzert 1973 in Paris in ein Mikrofon singt.
    Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt den US-Musiker Lou Reed, wie er bei einem Konzert 1973 in Paris in ein Mikrofon singt.
    Ausstellung über US-Musiklegende

    Lou Reeds weniger bekannte Seite

    04:34 Minuten
  • Das weiße, historische Gebäude, das einer Kirche mit Turm gleicht, spiegelt sich im Flusswasser.
    Das weiße, historische Gebäude, das einer Kirche mit Turm gleicht, spiegelt sich im Flusswasser.
    Festival "Spannungen" aus dem RWE Kraftwerk Heimbach

    Kammermusik zwischen Turbinen

    95:31 Minuten
  • Die Sängerin Beyoncé mit ihren Tänzerinnen in neongelben Kostümen beim Bühnenauftritt.
    Die Sängerin Beyoncé mit ihren Tänzerinnen in neongelben Kostümen beim Bühnenauftritt.
    Sample in Beyoncé-Single

    Wie ein alter Musikschnipsel aktuelle Hits prägt

    08:04 Minuten
  • In der Innenstadt von Westerland auf Sylt sitzen viele Punks. Sie haben Rücksäcke und Hunde bei sich.
    In der Innenstadt von Westerland auf Sylt sitzen viele Punks. Sie haben Rücksäcke und Hunde bei sich.
    Punks auf Sylt

    Der Soundtrack zum 9-Euro-Ausflug

    08:15 Minuten
  • Das Publikum feiert beim Tempelhof-Sounds Festival auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof. Eine junge Frau ist auf den Schultern eines anderen Besuchers und freut sich.
    Das Publikum feiert beim Tempelhof-Sounds Festival auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof. Eine junge Frau ist auf den Schultern eines anderen Besuchers und freut sich.
    Konzertbranche

    Unterm Damoklesschwert

    13:03 Minuten
  • Eine auf einem Tisch liegende schwarze Klarinette. Der Fokus der Kamera liegt auf den Tonlöchern und Klappen des Musikinstruments.
    Eine auf einem Tisch liegende schwarze Klarinette. Der Fokus der Kamera liegt auf den Tonlöchern und Klappen des Musikinstruments.
    Geschichte des Klarinettentrios

    Eine musikalische Entdeckungsreise

    09:50 Minuten
  • Der Musiker Kieran Hebden, Künstlername Four Tet, auf einer Bühne, angestrahlt von rotem Scheinwerferlicht.
    Der Musiker Kieran Hebden, Künstlername Four Tet, auf einer Bühne, angestrahlt von rotem Scheinwerferlicht.
    Einnahmen mit Streaming

    Label muss Tantiemen an Musiker Four Tet zahlen

    07:50 Minuten
  • Bild einer Menschenmenge beim Konzert - das Publikum ist in gelbes Licht getaucht
    Bild einer Menschenmenge beim Konzert - das Publikum ist in gelbes Licht getaucht
    Preisanstieg bei Konzerttickets

    Was macht den Abend mit der Lieblingsband so teuer?

    07:06 Minuten
  • Die afroamerikanische Bluessängerin Bessie Smith in einem schwarzweißen Porträtm am 3. Februar 1936. Die Sängerin trägt ein langes Kleid, kurze Haare und lächelt.
    Die afroamerikanische Bluessängerin Bessie Smith in einem schwarzweißen Porträtm am 3. Februar 1936. Die Sängerin trägt ein langes Kleid, kurze Haare und lächelt.
    Musikbuch: "These Girls, Too"

    Bessie, Janis und all die anderen

    06:56 Minuten
Demonstranten protestieren gegen den Umgang mit den Flüchtlingen an der spanisch-marokkanischen Grenzzaum.
Kritik von Migrationsforscher Knaus

Strategisches Versagen in Melilla

Die europäische Außengrenze sei die tödlichste Grenze der Welt, kritisiert der Migrationsforscher Gerald Knaus. Die Ereignisse in der Exklave Melilla mit mindestens 23 Toten seien eine "unglaubliche Tragödie".

11:01 Minuten
Politik
  • Illustration von verschiedenen Menschen die überdimensoniale Geldstücke in den Händen halten und diese durch die Luft werfen.
    Illustration von verschiedenen Menschen die überdimensoniale Geldstücke in den Händen halten und diese durch die Luft werfen.
    Modellprojekt

    Leben mit bedingungslosem Grundeinkommen

    06:33 Minuten
  • Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff spricht zu den Abgeordneten im Bundestag.
    Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff spricht zu den Abgeordneten im Bundestag.
    Studio 9 - Der Tag mit Alexander Graf Lambsdorff

    "Wir leben in einer Zwischenkriegszeit"

    37:36 Minuten
  • Aktivisten von Oxfam protestieren mit Politiker-Köpfen am Rande des G7-Gipfels auf Schloss Elmau gegen die Klimapolitik der Industrienationen. Die Figuren Scholz. Biden und Johnson drehen dabei eine Weltkugel aus Pappmaché über einer Feuerstelle aus Pappe.
    Aktivisten von Oxfam protestieren mit Politiker-Köpfen am Rande des G7-Gipfels auf Schloss Elmau gegen die Klimapolitik der Industrienationen. Die Figuren Scholz. Biden und Johnson drehen dabei eine Weltkugel aus Pappmaché über einer Feuerstelle aus Pappe.
    Schwellenländer auf dem G7-Gipfel

    "Gespräche nicht auf Sanktionen gegen Russland verengen"

    07:52 Minuten
  • Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) fährt durch einen beschrankten Bahnübergang, im Vordergrund ein Andreaskreuz.
    Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) fährt durch einen beschrankten Bahnübergang, im Vordergrund ein Andreaskreuz.
    Verkehrswende absurd in Brandenburg

    Ein reaktivierter Zug wird wieder abgekoppelt

    08:28 Minuten
  • Illustration: Männer und Frauen mit einem Schild auf dem ein roter Pfeil zu sehen ist laufen in unterschiedliche Richtungen.
    Illustration: Männer und Frauen mit einem Schild auf dem ein roter Pfeil zu sehen ist laufen in unterschiedliche Richtungen.
    Zum Parteitag der Linken

    Eine Grabrede

    04:27 Minuten
  • Illustration: Frauen und Männer helfen sich gegenseitig auf einer Treppe nach oben.
    Illustration: Frauen und Männer helfen sich gegenseitig auf einer Treppe nach oben.
    Gleichstellung nicht nur Frauensache

    Warum Männer sich emanzipieren sollten

    29:21 Minuten
  • Gedruckte Schlüssel auf einem Stück zerrissenem Papier
    Gedruckte Schlüssel auf einem Stück zerrissenem Papier
    FIDO-Alliance

    Das Ende der Passwörter

    14:38 Minuten
  • Eine Frau mit bauchfreiem Top nimmt an einer Demonstration teil. Auf ihrem Bauch sind mit grüner Farbe die Wörter "my body my choice" zu lesen.
    Eine Frau mit bauchfreiem Top nimmt an einer Demonstration teil. Auf ihrem Bauch sind mit grüner Farbe die Wörter "my body my choice" zu lesen.
    Selbstbestimmungsrecht

    Wendepunkte der Abtreibungsdebatte

    11:05 Minuten
  • Zeichnung eines roten Flugzeugs auf blauem Grund, das schwarzen Rauch bildfüllend nach sich zieht.
    Zeichnung eines roten Flugzeugs auf blauem Grund, das schwarzen Rauch bildfüllend nach sich zieht.
    Umweltsünder Luftfahrt

    Fliegen begrenzen, verbieten, klimaneutral machen?

    53:23 Minuten
  • Protestierende weinende Mädchen in Washington halten Schilder: "We were never the land of the free" und "Abortion saves lives", nachdem der oberste Gerichtshof in den USA das Recht auf Abtreibung gekippt hat, 24. Juni 2022.
    Protestierende weinende Mädchen in Washington halten Schilder: "We were never the land of the free" und "Abortion saves lives", nachdem der oberste Gerichtshof in den USA das Recht auf Abtreibung gekippt hat, 24. Juni 2022.
    Schwangerschaftsabbrüche in den USA

    Oberster Gerichtshof kippt Recht auf Abtreibung

    07:21 Minuten
  • Protest gegen den Abtreibungsparagraf in Berlin, eine Frau hält ein Schild mit dem durchgestrichenen Pararafen 219a in der Hand.
    Protest gegen den Abtreibungsparagraf in Berlin, eine Frau hält ein Schild mit dem durchgestrichenen Pararafen 219a in der Hand.
    Abtreibungen in Deutschland

    Auch der Paragraf 218 muss weg

    07:21 Minuten
Krieg in der Ukraine
  • Getreide auf einem Feld
    Getreide auf einem Feld
    Ukraine-Krieg und Afrika

    Hungerkrise und die Hoffnung auf neue Energie-Deals

    23:25 Minuten
  • Grafik: Mann telefoniert verbunden mit verworrener roter Linie.
    Grafik: Mann telefoniert verbunden mit verworrener roter Linie.
    Initiative "Call Russia"

    Am Telefon über den Krieg sprechen

    06:39 Minuten
  • Eine Person hält vor dem Kanzleramt in Berlin ein Plakat mit der Aufschrift „War is not over“ in die Höhe.
    Eine Person hält vor dem Kanzleramt in Berlin ein Plakat mit der Aufschrift „War is not over“ in die Höhe.
    Krieg in der Ukraine

    Warum schwindet die Aufmerksamkeit?

    06:35 Minuten
  • Fechten beim Modernen Fünfkampf des Landessportbundes Berlin
    Fechten beim Modernen Fünfkampf des Landessportbundes Berlin
    Ukraine-Krieg

    Solidarität mit geflüchteten Sportlern

    05:47 Minuten
  • EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht in Brüssel während der Media-Konferenz hinter einem Pult, auf dem "European Commission" steht.
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht in Brüssel während der Media-Konferenz hinter einem Pult, auf dem "European Commission" steht.
    Brüssel empfielt Beitritt

    „Die Ukraine gehört natürlich in die EU“

    11:15 Minuten
  • Eine graue Computer-Tastatur mit einer goldenen Friedenstaube darauf
    Eine graue Computer-Tastatur mit einer goldenen Friedenstaube darauf
    Podcasts, die vom Krieg erzählen

    Zwischen Kriegsberichten und Friedensjournalismus

    33:25 Minuten
  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der rumänische Präsident Klaus Johannis, Italiens Premierminister Mario Draghi und Bundeskanzler Olaf Scholz, alle in Anzug, stehen mit Präsident Wolodimir Selenski, in Militärkleidung, zusammen.
    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der rumänische Präsident Klaus Johannis, Italiens Premierminister Mario Draghi und Bundeskanzler Olaf Scholz, alle in Anzug, stehen mit Präsident Wolodimir Selenski, in Militärkleidung, zusammen.
    EU-Beitrittsstatus für Ukraine

    "Ein fernes Versprechen"

    08:45 Minuten
  • Stoff der gelb-blauen ukrainischen Flagge
    Stoff der gelb-blauen ukrainischen Flagge
    Kriegsmüdigkeit und Sommer

    War’s das mit der Zeitenwende?

    32:27 Minuten
  • Bayern, Elmau: Bundeskanzler Olaf Scholz (M) steht beim G7-Gipfel beim Familienfoto mit den Outreach Gästen zwischen Emmanuel Macron (vorne l-r), Präsident von Frankreich, Macky Sall, Präsident des Senegal, Jako Widodo, Präsident von Indonesien, und US-Präsident Joe Biden.
    Bayern, Elmau: Bundeskanzler Olaf Scholz (M) steht beim G7-Gipfel beim Familienfoto mit den Outreach Gästen zwischen Emmanuel Macron (vorne l-r), Präsident von Frankreich, Macky Sall, Präsident des Senegal, Jako Widodo, Präsident von Indonesien, und US-Präsident Joe Biden.
    Newsblog

    Scholz: "Kein Zurück" im Verhältnis zu Russland

Illustration: Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit Topfpflanzen in einer Wolkenlandschaft.
Déformation professionnelle

Was der Beruf aus uns macht

Rechthaberische Lehrerinnen, dominante Polizisten und akribische Juristinnen: Die Arbeit verändert uns stärker, als den meisten bewusst ist. Das hat Folgen für das Privatleben. Was passiert, wenn wir immer im Dienst sind?

29:49 Minuten
Wissenschaft
  • Eine große Rauchwolke steigt wegen eines Waldbrandes in der Nähe von Beelitz, Brandenburg, auf.
    Eine große Rauchwolke steigt wegen eines Waldbrandes in der Nähe von Beelitz, Brandenburg, auf.
    Waldbrände

    Nur der ökologische Wald-Umbau kann wirklich helfen

  • Ork-ähnliche Monster, von einer KI generiert
    Ork-ähnliche Monster, von einer KI generiert
    Crungus-Phänomen

    Die KI erfindet ein Monster

    07:14 Minuten
  • Illustration: Farbige Zahlen von Null bis Neun.
    Illustration: Farbige Zahlen von Null bis Neun.
    Daten, Prozente und Dunkelziffern

    Warum wir zu wenig über falsche Zahlen wissen

    29:23 Minuten
  • Auf einem Feld im Oderbruch ist die Erde aufgerissen.
    Auf einem Feld im Oderbruch ist die Erde aufgerissen.
    Trockenheit in Deutschland

    Die Dürre wird nicht zum Dauerzustand

    09:40 Minuten
  • Ein junger Mensch hält Erdnüsse in der Hand.
    Ein junger Mensch hält Erdnüsse in der Hand.
    Erdnussallergie

    Welche Therapie hilft wirklich?

    06:44 Minuten
  • Ein Blauwahl  schwimmt im Golf von Kalifornien.
    Ein Blauwahl  schwimmt im Golf von Kalifornien.
    Forschung per Satellit

    Wie Wale aus dem All beobachtet werden

    07:07 Minuten
  • Screenshot des Artikels von Christina Berndt.
    Screenshot des Artikels von Christina Berndt.
    Medien in der Kritik

    Wie steht es um den Wissenschaftsjournalismus?

    11:26 Minuten
  • Transparent-weißliche Quallen schwimmen in einem lichtdurchfluteten Becken.
    Transparent-weißliche Quallen schwimmen in einem lichtdurchfluteten Becken.
    Quallen

    Zwischen Faszination und Ekel

    09:23 Minuten
Psychologie
  • Ein Mann zieht einen weinroten Rollkragen-Pullover so über den Kopf, dass man sein Gesicht nicht mehr erkennen kann.
    Ein Mann zieht einen weinroten Rollkragen-Pullover so über den Kopf, dass man sein Gesicht nicht mehr erkennen kann.
    Schüchternheit als Stärke

    Nur keine falsche Scham!