• Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
  • Programm
  • Podcasts
    • Bücher
    • Meinung & Debatte
    • Musik
    • Film & Serie
    • Politik
    • Kulturnachrichten
    • Psychologie
    • Bühne
    • Hörspiel + Feature
    • Philosophie
    • Umwelt
    • Kakadu
    • Leben
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Debatten und News aus der Kultur
  • Programm
  • Sendungen & Podcasts
  • Musikliste
  • Archiv
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Nova
Ein Mann und eine Frau stehen Arm in Arm auf einem Schiff und tragen Anoraks mit der Aufschrift SOS Mediterranee
Alternativer Nobelpreis

Ehrung für Seenotrettung SOS Méditerranée

Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée erhält neben anderen den Alternativen Nobelpreis. Mitglied Brida von Castelberg hofft, dass die „humanitäre Katastrophe“ auf dem Mittelmeer stärker beachtet wird und dass mehr Spenden für die Einsätze fließen.

06:17 Minuten
Bücher
  • Lichstrahlen leuchten vor dem dunklen Himmel und der Quadriga am Brandenburger Tor.
    Lichstrahlen leuchten vor dem dunklen Himmel und der Quadriga am Brandenburger Tor.
    Sachbuch "Tausend Aufbrüche"

    Das Fremdeln mit der Demokratie in Deutschland

    06:57 Minuten
  • Die Schriftstellerin Judith Hermann steht bei einem exklusiven dpa-Fototermin in einem Hof, der zu Räumlichkeiten des S. Fischer Verlags führt.
    Die Schriftstellerin Judith Hermann steht bei einem exklusiven dpa-Fototermin in einem Hof, der zu Räumlichkeiten des S. Fischer Verlags führt.
    Preisverleihung 2023

    Judith Hermann erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis

    03:32 Minuten
  • Der britische Autor Ken Follett, mit weißem Haar und schwarzer Brille, schaut in die Kamera.
    Der britische Autor Ken Follett, mit weißem Haar und schwarzer Brille, schaut in die Kamera.
    Roman von Ken Follett

    Neues aus "Kingsbridge"

    03:51 Minuten
  • Die Büste des griechischen Philosophen Sokrates, aufgenommen am 30.06.2016 im bayerischen Landtag in München (Bayern). Foto: Sven Hoppe/dpa
    Die Büste des griechischen Philosophen Sokrates, aufgenommen am 30.06.2016 im bayerischen Landtag in München (Bayern). Foto: Sven Hoppe/dpa
    Berühmte Sätze

    Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise

    13:36 Minuten
  • Fahne mit der Aufschrift "You'll Never Walk Alone" im Stadion des FC Liverpool
    Fahne mit der Aufschrift "You'll Never Walk Alone" im Stadion des FC Liverpool
    Kulturgeschichte der Fußballsongs

    Männer, Mythen, Mitgrölreime

    05:50 Minuten
  • Eine Schwarze Witwe (Latrodectus sp.) in einem Spnnennetz vor grünem Hintergrund. Die Spinne ist schwarz und hat rote Flecken auf dem Körper.
    Eine Schwarze Witwe (Latrodectus sp.) in einem Spnnennetz vor grünem Hintergrund. Die Spinne ist schwarz und hat rote Flecken auf dem Körper.
    Verrufene Tiere

    Autor Stephan Wunsch: Spinnen sind radikal romantisch

    10:36 Minuten
  • Zwei pinke Luftballons im Anschnitt, die zwei Brüste symbolisieren vor grünem Hintergrund.
    Zwei pinke Luftballons im Anschnitt, die zwei Brüste symbolisieren vor grünem Hintergrund.
    Kulturgeschichte der Brust

    Kunsthistorikerin: Der Busen ist Multitool des Patriarchats

    07:51 Minuten
  • Die belarussische Schriftstellerin und Literatunobelpreisträgerin, Swetlana Alexijewitsch.
    Die belarussische Schriftstellerin und Literatunobelpreisträgerin, Swetlana Alexijewitsch.
    Literatur in Belarus

    Bedeutende Bücher vor dem Aus

    05:33 Minuten
Kulturnachrichten
  • Die österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr 2015 beim Filmfest Hamburg
    Die österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr 2015 beim Filmfest Hamburg

    "Mögen Sie Emily Dickinson?" ist "Hörbuch des Jahres"

    28.09.2023
  • Eine Atlas-Skulptur wird am Hamburger Hauptbahnhof mit einem Kran auf das Dach gehoben.
    Eine Atlas-Skulptur wird am Hamburger Hauptbahnhof mit einem Kran auf das Dach gehoben.

    Atlas-Skulptur zurück auf Dach des Hauptbahnhofs Hamburg

    28.09.2023
  • Das Gebäude der Oper und des Schauspielhauses Frankfurt am Main. Auf dem Dach ist der Schriftzug "Oper Frankfurt" zu sehen. Am linken Bildrand ist eine Straßenbahn zu sehen.
    Das Gebäude der Oper und des Schauspielhauses Frankfurt am Main. Auf dem Dach ist der Schriftzug "Oper Frankfurt" zu sehen. Am linken Bildrand ist eine Straßenbahn zu sehen.

    Oper Frankfurt erneut "Opernhaus des Jahres"

    28.09.2023
  • Streikende Mitglieder der Gewerkschaften WGA und SAG-AFTRA protestieren vor den Toren der Walt Disney Studios.
    Streikende Mitglieder der Gewerkschaften WGA und SAG-AFTRA protestieren vor den Toren der Walt Disney Studios.

    Streikende Hollywood-Schauspieler verhandeln weiter

    28.09.2023
  • Der französische Schauspieler Gérard Depardieu während der Besichtigung einer Mädchenschule des russischen Verteidigungsministeriums
    Der französische Schauspieler Gérard Depardieu während der Besichtigung einer Mädchenschule des russischen Verteidigungsministeriums

    Großteil von Gérard Depardieus Kunstsammlung für vier Millionen Euro versteigert

    28.09.2023
  • Eine Tafel zeigt die Bornplatz-Synagoge in Hamburg, durch die Tafel sieht man den von Margrit Kahl gestalteten Platz, an dem die Synagoge einst stand, die 1938 zerstört wurde.
    Eine Tafel zeigt die Bornplatz-Synagoge in Hamburg, durch die Tafel sieht man den von Margrit Kahl gestalteten Platz, an dem die Synagoge einst stand, die 1938 zerstört wurde.

    Hamburg will Jüdischer Gemeinde Synagogen-Gelände zurückgeben

    28.09.2023
  • Dirigent Christian Thielemann in Aktion bei der Probe "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024".
    Dirigent Christian Thielemann in Aktion bei der Probe "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024".

    Thielemann wird Nachfolger Barenboims an Berliner Staatsoper

    28.09.2023
  • Eine Computersimulation zeigt die neue Dauerstellung der Dokumentation Obersalzberg
    Eine Computersimulation zeigt die neue Dauerstellung der Dokumentation Obersalzberg

    Dokumentation Obersalzberg eröffnet

    28.09.2023
  • Der iranische Regisseur Jafar Panahi sitzt vor einer hellblauen Wand und hält sein rechtes Knie mit den Händen umschlungen.
    Der iranische Regisseur Jafar Panahi sitzt vor einer hellblauen Wand und hält sein rechtes Knie mit den Händen umschlungen.

    Iranischer Filmemacher Jafar Panahi sorgt sich um inhaftierte Setdesignerin

    28.09.2023
  • Schauspielergewerkschaft und der Drehbuchautoren protestieren vor den Paramount Studios in Hollywood.
    Schauspielergewerkschaft und der Drehbuchautoren protestieren vor den Paramount Studios in Hollywood.

    Streik der Hollywood-Drehbuchautoren beendet

    28.09.2023
  • Vom Winde verweht: Hattie McDaniel (r.) gewann 1940 als erste Afroamerikanerin einen Oscar.
    Vom Winde verweht: Hattie McDaniel (r.) gewann 1940 als erste Afroamerikanerin einen Oscar.

    Ersatz für verschwundenen Oscar von Hattie McDaniel

    28.09.2023
Der Dirigent Christian Thielemann dirigiert konzentriert, im Vordergrund sind mehrere Köpfe von Musikern zu sehen.
Berliner Staatsoper Unter den Linden

Christian Thielemann beerbt Daniel Barenboim

Der Nachfolger von Daniel Barenboim steht fest: Christian Thielemann ist der neue Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper. Er kennt die Staatskapelle bereits gut.

Musik
  • Ein Schwarzweiß-Foto zeigt den Komponisten George Gershwin am Flügel sitzend und in die Kamera lächelnd.
    Ein Schwarzweiß-Foto zeigt den Komponisten George Gershwin am Flügel sitzend und in die Kamera lächelnd.
    Komponisten-Titan

    George Gershwin: Rhythmus und Rhapsodie

    04:59 Minuten
  • Der Musiker James Blake in hellgrauem Hemd sitzt an Keyboard und Mikrofon.
    Der Musiker James Blake in hellgrauem Hemd sitzt an Keyboard und Mikrofon.
    Blake-Konzert in Berlin

    Kühle Club-Atmosphäre mit zu vielen Effekten

    05:06 Minuten
  • Drei Männer und eine Frau stehen auf dem Areal des Neonazi-Festivals "Schild und Schwert" vor einer Bühne.
    Drei Männer und eine Frau stehen auf dem Areal des Neonazi-Festivals "Schild und Schwert" vor einer Bühne.
    Hammerskins-Verbot

    Das Millionengeschäft mit dem Rechtsrock

  • In ein rechtes Schallloch eines Violoncellos ist ein Zweig mit grünen Blättern geschoben.
    In ein rechtes Schallloch eines Violoncellos ist ein Zweig mit grünen Blättern geschoben.
    Klimaschutz im Konzertbetrieb

    Mit dem Fahrrad in die Philharmonie

    40:37 Minuten
  • Griff einer Geige, Nahaufnahme
    Griff einer Geige, Nahaufnahme
    Musik

    Warum Klassik und Sport zusammenpassen

    06:49 Minuten
  • Monika Lichtenfeld bei einer Lesung mit Gerhard Rühm im Literaturhaus Salzburg 12.12.2012
    Monika Lichtenfeld bei einer Lesung mit Gerhard Rühm im Literaturhaus Salzburg 12.12.2012
    Musikpublizistin Monika Lichtenfeld

    Gegen den schönen Schein der Versöhnung

    54:45 Minuten
  • Anonyme Porträtmalerei von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 -1847).
    Anonyme Porträtmalerei von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 -1847).
    Komponist

    Mendelssohn Bartholdy zwischen Judentum und Protestantismus

    19:54 Minuten
  • Ein Polizist trägt Beweismaterial über ein Grundstück, das im Zusammenhang mit der neonazi Gruppierung Hammerskins steht.
    Ein Polizist trägt Beweismaterial über ein Grundstück, das im Zusammenhang mit der neonazi Gruppierung Hammerskins steht.
    Musik und Extremismus

    Rechtsrock-Experte: "Hammerskins"-Verbot längst überfällig

    04:46 Minuten
Hörspiel und Feature
  • Ein Wohnwagen auf einem Campingplatz in idyllischer Lage. Im Vordergrund ein rotes Blumenmeer.
    Ein Wohnwagen auf einem Campingplatz in idyllischer Lage. Im Vordergrund ein rotes Blumenmeer.
    Hörspiel-Groteske: "Pan Familia"

    Das Leben nach dem Tod ist ein Campingplatz

    54:32 Minuten
  • Altar und Ikone der Schwarzen Madonna
    Altar und Ikone der Schwarzen Madonna
    Feature: "Die Vodou-Ikone"

    Die schwarze Madonna zwischen Polen und Haiti

    54:10 Minuten
  • Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Undatierte Aufnahme, geschätzt: In den 1980er Jahren.
    Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Undatierte Aufnahme, geschätzt: In den 1980er Jahren.
    Hörspiel nach Annie Ernaux

    Die Scham / La honte

    81:53 Minuten
  • Szene aus dem US-amerikanischen Spielfilm "A Ghost Story" mit dem Schauspieler Casey Affleck aus dem Jahr 2017
    Szene aus dem US-amerikanischen Spielfilm "A Ghost Story" mit dem Schauspieler Casey Affleck aus dem Jahr 2017
    Den Gespenstern auf der Spur

    Paranormal Activity

    54:14 Minuten
  • Ein Granatapfelbaum
    Ein Granatapfelbaum
    Hörspielmonolog

    Im Gedenken an die Lebensgefährtin

    68:14 Minuten
  • Die Obersekunda der Höheren Mädchenschule in Mainz 1918.
    Die Obersekunda der Höheren Mädchenschule in Mainz 1918.
    Hörspiel nach Anna Seghers’ Erzählung

    Der Ausflug der toten Mädchen

    63:32 Minuten
  • Nick Cave & The Bad Seeds 2018 bei einem Open-Air Konzert in Polen.
    Nick Cave & The Bad Seeds 2018 bei einem Open-Air Konzert in Polen.
    Tod und Trauer in der Popmusik

    Loved and lost

    54:37 Minuten
  • Gunda erlebt fantastische Dinge - die Demenz entwickelt ihr eigenes Drama.
    Gunda erlebt fantastische Dinge - die Demenz entwickelt ihr eigenes Drama.
    Hörspiel: Ein anderer Blick auf Demenz

    Teure Schwalben

    56:26 Minuten
Eine Straßenszene mit Berlin mit einem rauchenden Mann im Vordergrund, Polizisten, die an einem Eingang lehnen und einem Mann, der einen Kinderwagen an Straßencafes vorbeischiebt.
Doku-Serie "Capital B"

Ein neuer Blick auf 30 Jahre Berliner Geschichte

Die Doku-Serie "Capital B" weitet den Blick auf die Entwicklung Berlins in den vergangenen 30 Jahren, sagt unser Kritiker Matthias Dell. Es ist eine gelungene Mischung von Archivmaterial und aktuellen Interviews mit Politikern und Kulturleuten.

07:03 Minuten
Meinung & Debatte
  • Porträtbild der Autorin Şeyda Kurt
    Porträtbild der Autorin Şeyda Kurt
    Kritik an Period Positivity

    Die Periode ist nicht Teil meiner Identität

    04:11 Minuten
  • Flüchtlinge halten sich auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft vor den Zelten auf. Städte und Gemeinden können die Zahl der Geflüchteten kaum noch unterbringen. Nicht nur der Kreis Bergstraße fordert daher mehr Unterstützung von Bund und Land.
    Flüchtlinge halten sich auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft vor den Zelten auf. Städte und Gemeinden können die Zahl der Geflüchteten kaum noch unterbringen. Nicht nur der Kreis Bergstraße fordert daher mehr Unterstützung von Bund und Land.
    Medien über Folgen von Migration

    Die falsche Debatte

    04:38 Minuten
  • Ein Kind sitzt auf den Schultern eines Mannes am Meeresufer.
    Ein Kind sitzt auf den Schultern eines Mannes am Meeresufer.
    Vater-Kind-Beziehung

    Wie das Recht des leiblichen Vaters gestärkt werden kann

    10:41 Minuten
  • Frank Spilker sitzt locker auf einer Parkbank unter einem Baum
    Frank Spilker sitzt locker auf einer Parkbank unter einem Baum
    Kritische Männlichkeit

    Wie viel Raum bietet der Pop für reflektierte Männer?

    53:00 Minuten
  • Die Abgeordneten von CDU und AfD stimmen gemeinsam für das Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer.
    Die Abgeordneten von CDU und AfD stimmen gemeinsam für das Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer.
    Rechtsruck in Deutschland

    Wo sich die Zukunft der Demokratie entscheidet

    04:23 Minuten
  • Die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo sitzt bei einem Literaturfestival auf der Bühne.
    Die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo sitzt bei einem Literaturfestival auf der Bühne.
    Aktivistin Sharon Dodua Otoo

    Rassismus geht uns alle an

    08:19 Minuten
  • Blick in den großen Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek
    Blick in den großen Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek
    Boom der Buchklubs

    Zusammen liest man weniger allein

    04:15 Minuten
  • Auf der Straße liegt eine Ausgabe des Grundgesetzes. Daneben ist ein Schuh. An dem Buch ist ein schwarz-rot-gelbes Band angebracht.
    Auf der Straße liegt eine Ausgabe des Grundgesetzes. Daneben ist ein Schuh. An dem Buch ist ein schwarz-rot-gelbes Band angebracht.
    Neue "Mitte-Studie"

    Immer mehr Rechtsextreme in Deutschland

    21.09.2023
Kunst
  • Bob Ross neben einem Landschafts-Gemälde von ihm auf einer Staffelei.
    Bob Ross neben einem Landschafts-Gemälde von ihm auf einer Staffelei.
    Legendärer TV-Maler

    Erobert Bob Ross den Kunstmarkt?

    06:54 Minuten
  • Die Künstlerin Ruth Zadek trägt rote, zurückgesteckte lange Haare.
    Die Künstlerin Ruth Zadek trägt rote, zurückgesteckte lange Haare.
    Künstlerin Ruth Zadek

    Mein Name auf dem Stolperstein

    35:45 Minuten
  • Blick in den Treppenaufgang des zerstörten Theaters von Mariupol mit Brandspuren und Schutt auf den Stufen