Doku über DDR-Künstlergruppe

„Clara Mosch“: Kunst des kreativen Widerstands

11:05 Minuten
Künstlergruppe „Clara Mosch“: Thomas Ranft (v.l.), Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner und Gregor-Torsten Kozik
Die Künstler von „Clara Mosch“ entwickelten in der DDR einen realistischen bis abstrakten Stil, der sich vom propagierten Sozialrealismus unterschied. Vom westlichen Kunstmarkt fühlten sie sich ignoriert. © picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt
Kürsten, Sylvie |
Audio herunterladen
„Go, Clara, Go“ ist eine Doku über die dissidente DDR-Künstlergruppe „Clara Mosch“ aus Karl-Marx-Stadt. Regisseurin Sylvie Kürsten zeigt, wie sich die Avangardisten vom Leipziger Staatsbetrieb emanzipieren und im Westen vergeblich ihr Glück suchen.
Mehr zur Kunst in der DDR