Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 06:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 06:05 Uhr
Studio 9
Programm
Podcasts
Live
Seit 06:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 06:05 Uhr
Studio 9
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Doku über DDR-Künstlergruppe
„Clara Mosch“: Kunst des kreativen Widerstands
11:05 Minuten
Die Künstler von „Clara Mosch“ entwickelten in der DDR einen realistischen bis abstrakten Stil, der sich vom propagierten Sozialrealismus unterschied. Vom westlichen Kunstmarkt fühlten sie sich ignoriert. © picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt
Kürsten, Sylvie
|
25. Juni 2025, 14:37 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
„Go, Clara, Go“ ist eine Doku über die dissidente DDR-Künstlergruppe „Clara Mosch“ aus Karl-Marx-Stadt. Regisseurin Sylvie Kürsten zeigt, wie sich die Avangardisten vom Leipziger Staatsbetrieb emanzipieren und im Westen vergeblich ihr Glück suchen.
Mehr zur Kunst in der DDR
DDR-Künstlerinnen
„Ich habe 20 Jahre nicht existiert“
30:22 Minuten
Leipziger Schule
Bernhard Heisig: Ein umstrittener Künstler
04:58 Minuten
Malerei in der DDR
Die Künstlerin Petra Flemming stand für Gefühl und Sachlichkeit
04:58 Minuten
Else Gabriel
Es ist ein großes Privileg von der Kunst zu leben
36:36 Minuten
Künstlerin Doris Ziegler
„Das Leben will gemalt werden“
38:38 Minuten
Chemnitz
Von der DDR-Industriestadt zur Europäischen Kulturmetropole
67:59 Minuten
Florentine Anders
DDR-Familiengeheimnisse hinterm Fernsehturm
34:52 Minuten
Zur Startseite