Glastonbury-Festival: BBC bittet für Ausstrahlung anti-israelischer Parolen um Entschuldigung

    Der Musiker Bob Vylan auf der Bühne des Glastonbury Festivals. Im Hintergrund sind palästinensische Flaggen zu sehen.
    Bob Vylan beim Glastonbury Festival 2025. © picture alliance / empics / Ben Birchall
    Nach dem Glastonbury-Festival in Großbritannien bleibt die Aufregung groß. Die Bands Kneecab und Bob Vylan hatten ihre Auftritte dort für anti-israelische Parolen und Kritik an der britischen Regierung genutzt. Die BBC übertrug die fraglichen Konzerte - im Falle von Bob Vylan sogar live - sehr zum Ärger der Politik. Premierminister Starmer etwa forderte eine Erklärung und sagte der Nachrichtenagentur AP, es gebe keine Entschuldigung für diese Art der abstoßenden Hassrede. Auch die britische Medienaufsicht Ofcom teilte mit, sie sei "tief besorgt" und forderte Rechenschaft. Nun bat der öffentlich-rechtliche Sender um Entschuldigung: Man bedauere, dass der Live-Stream nicht gestoppt worden sei, hieß es. Für die Zukunft würden die Richtlinien für Live-Sendungen überprüft.
    Die britische Polizei leitete mittlerweile Ermittlungen ein. Sie hatte Video- und Audio-Material der Auftritte ausgewertet und geht derzeit von einem Verstoß gegen die öffentliche Ordnung aus. Auch das amerikanische Außenministerium könnte reagieren: Laut dem Online-Magazin "Daily Wire" wird dort geprüft, ob dem Punk-Duo Bob Vylan die Visa für eine geplante Tournee entzogen werden.