
Anstelle von Devid Striesow hört diesmal Pianistin Ragna Schirmer mit Axel Ranisch Musik: Mitgebracht hat sie "das größte Werk" Clara Schumanns, die vor 200 Jahren geboren wurde. Ein Stück, das mit seiner Wärme und Weichheit dem "Publikum schmeichelt".
Es gibt kaum einen Komponisten, den die beiden Klassik-Nerds so sehr mit Wohlfühlen, mit emotionalen Momenten verbinden: Johann Sebastian Bach. Mit ihm verbindet Devid Striesow sogar seine eigene musikalische Bildung.
Die Klassik-Nerds eröffnen das neue Jahr mit dem finnischen Komponisten Jean Sibelius. Zeitlebens von der Elite verschmäht, lebte er seine Einsamkeit in seinen musikalischen Werken aus. Das Ergebnis: Ein Stück, das dem Violinisten alles abverlangt.
Mit seinem Requiem hat Giuseppe Verdi eine der größten Operetten der Klassik hinterlassen, da sind sich die beiden Klassik-Nerds einig. Gewidmet war das Stück dem Rebell Alessandro Manzoni. Trotz allem ist das eher etwas für Konzertsäle als für eine Kirche.
Ein kleines Weihnachtsgeschenk von den Klassik-Nerds: Eine Sondersendung über die beste Musik zur Festzeit, auch abseits der allseits bekannten Lieder. Dazu jede Menge Anekdoten der beiden - und ein Überraschungsgast schneit auch herein!
Zerfressen von Liebeskummer schrieb Pjotr Iljitsch Tschaikowski in einer Nacht sein "Streichquartett Nr. 2". Für Axel Ranisch eines der emotionalsten Stücke seines Lieblingskomponisten.
Um eine der vergnüglichsten Mozart-Opern geht es heute in Klassik drastisch: Doch "Die Hochzeit des Figaro" ist nicht nur beim Publikum äußerst beliebt. Auch Devid Striesow und Axel Ranisch sind ganz verzaubert davon.
Heute geht es um Liebe - und zwar um glückliche. Axel stellt den Komponisten Alexander Borodin und dessen 2. Streichquartett vor. Ein Werk, das ihm das Herz öffnet und ihn an selbst erlebte Szenen im Wohnzimmer seiner Großeltern erinnert.
Leonard Bernstein war Komponist, Dirigent und Dandy. Dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass befassen sich die beiden Klassik-Nerds mit seiner "Sinfonie Nr. 1, Jeremiah". Für beide ist es ein Lied, das das Leid eines ganzen Volkes ausdrückt.
Axel und Devid sind zurück: Mit gewohntem Enthusiasmus und neuen Lieblingstiteln. In der ersten Folge der zweiten Staffel eröffnen sie die kalte Jahreszeit mit einem Ballett von Erich Korngold, das fast wie eine Weihnachtsgeschichte von Disney wirkt.