Sendungen A - Z
Kakadu
DetailKakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!Detail schließen.
Kalenderblatt
DetailDas "Kalenderblatt" stellt historische Ereignisse von Bedeutung in anschaulicher Weise dar. Nachlesen können Sie die Beiträge auf den Seiten des Deutschlandfunks.Detail schließen.
Kinderhörspiel
DetailSonn- und Feiertag • 08:05 UhrAus urheberrechtlichen Gründen können wir diese Sendung nur stark eingeschränkt im Internet begleiten.
Hier werden die Geschichten lebendig. Durch Musik, Geräusche und vor allem durch die Spielfreude namhafter Schauspieler, aber auch vieler begabter Kinder, entstehen in unseren Hörspielstudios eigene Welten.Detail schließen.
Klangkunst
DetailFreitag • 00:05 UhrAus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir diese Sendung nur eingeschränkt im Internet begleiten.
Internationale Klangkunst, Audio Art, Klangkompositionen - Radioformen an der Grenzlinie zwischen Literatur, Klang, Geräusch und Musik.Detail schließen.
Kommentar
DetailMontag - Freitag • 17:20 Uhr Redakteurinnen und Redakteure des Deutschlandradios und der ARD aus dem In- und Ausland kommentieren täglich die aktuellen Ereignisse der Außen- und Innenpolitik. Für den Wochenendkommentar am Samstag gewinnen wir auch die Chefredakteure und Redaktionsleiter deutscher Tageszeitungen sowie Korrespondenten ausländischer Medien in Deutschland.Detail schließen.
Kompressor
DetailMontag - Freitag • 14:05 Uhr Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.Detail schließen.
Konzert
DetailDienstag - Freitag, Sonntag • 20:03 Uhr | Samstag • 19:05 UhrAus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir diese Sendung nur eingeschränkt im Internet begleiten. Wir bieten jedoch regelmäßig ausgewählte Konzerte zum Nachhören an.
Sinfoniekonzerte aus den bedeutenden Konzertsälen Deutschlands und der Nachbarländer, ebenso Kammermusik, Alte Musik, Jazz und Folk. Bedeutende Operninszenierungen der Welt samstags.Detail schließen.
Kriminalhörspiel
DetailDer Krimi am Montagabend bietet (fast) alles, was diese Form zu bieten hat. Das klassische "Täterratespiel", das durch handwerklich gut gemachte Spannung unterhält, gehört zum Repertoire. Soziale Konfliktfälle werden ausgeleuchtet, anspruchsvolle Produktionen mit psychologischer Auslotung vielschichtiger Figuren stehen neben vergnüglich-leichten Stoffen. Detail schließen.
Kulturnachrichten
DetailMontag - Freitag • 14:30 Uhr, 17:30 Uhr, 23:30 Uhr | Samstag und Sonntag 23:30 Uhr Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus dem kulturellen Leben werden aufgegriffen, auch jenseits des etablierten Kulturbetriebes. Detail schließen.
Kulturpresseschau
DetailMontag - Freitag • 05:50 Uhr und 23:50 Uhr | Samstag und Sonntag • 23:50 Uhr Unser Blick in die Feuilletons des Tages.Detail schließen.