Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats Juni 2025

Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Unsere Bestenlisten
Buchempfehlungen der Redaktion im Juni 2025 (PDF) (Lesart, 12.06.2025)
Krimibestenliste - Die besten Krimis im Juni 2025 (PDF) (Lesart, 06.06.2024)
Sachbuchbestenliste – Die besten Sachbücher im Juni 2025 (PDF) (Studio 9, 28.05.2025)
Juni 2025
David A. Graham: "Der Masterplan der Trump-Regierung“ (PDF) (Andruck, 30.06.2025)
Oliver Moody: „Konfliktzone Ostsee“ (PDF) (Andruck, 30.06.2025)
Oliver Schulz: "Tibets Zukunft“ (PDF) (Andruck, 30.06.2025)
James Muldoon, Mark Graham, Callum Cant: „Feeding the machine“ (PDF) (Andruck, 30.06.2025)
Gene Wolfe: „Frieden“ (PDF) (Büchermarkt, 30.06.2025)
Siân Hughes: „Perlen“ (PDF) (Büchermarkt, 30.06.2025)
Philip Krömer: "Kumari" (PDF) (Lesart, 30.06.2025)
Pierre Rosanvallon: „Unsichtbare Institutionen“ (PDF) (Studio 9, 30.06.2025)
Kevin Chen: "Geisterdämmerung" (PDF) (Studio 9, 28.06.2025)
Irene Solà: "Die Deiche" (PDF) (Lesart, 27.06.2025)
Carsten Kluth: „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen" (PDF) (Studio 9, 27.06.2025)
Leye Adenle: "Spur des Geldes" (PDF) (Neue Krimis, 27.06.2025)
Volker Reinhardt: "Esprit und Leidenschaft" (PDF) (Lesart, 26.06.2025)
Anton Hur: "Toward Eternity" (PDF) (Studio 9, 26.06.2025)
Carme Riera: „Und ich lass dir als Pfand das Meer“ (PDF) (Büchermarkt, 25.06.2025)
Davide Longo: „Ländliches Requiem“ (PDF) (Büchermarkt, 25.06.2025)
Øyvind Rimbereid: "Orgelsee" (PDF) (Lesart, 25.06.2025)
Sally J. Pla: "Der Gesang der Wellen. Meine Familie, ich und mein neues Leben" (PDF) (Studio 9, 25.06.2025)
Sarah Bernstein: "Übung in Gehorsam" (PDF) (Studio 9, 24.06.2025)
Isabel Feichtner: "Bodenschätze“ (PDF) (Andruck, 23.06.2025)
Leor Zmigrod: "Das ideologische Gehirn“ (PDF) (Andruck, 23.06.2025)
Rebekka Endler: „Witches, Bitches, It-Girls“ (PDF) (Andruck, 23.06.2025)
Patrick Olivelle: „Ashoka“ (PDF) (Andruck, 23.06.2025)
Michael Cunningham: "Ein Tag im April" (PDF) (Büchermarkt, 23.06.2025)
Jacinta Nandi: "Single Mom Supper Club" (PDF) (Büchermarkt, 23.06.2025)
Emanuel Deutschmann: „Die Exponentialgesellschaft“ (PDF) (Buchkritik, 23.06.2025)
David Albahari: "Wenn der König stirbt" (PDF) (Lesart, 23.06.2025)
Robert Macfarlane: "Sind Flüsse Lebewesen?" (PDF) (Büchermarkt, 22.06.2025)
Evelien De Vlieger, Jan Hamstra (Ill.): "Das große Buch der Hühner" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 21.06.2025)
Ayşe Klinge: „Der Zahn“ (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 21.06.2025)
Ismail Küpeli: "Graue Wölfe - Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland" (PDF) (Lesart, 21.06.2025)
Chantal Akerman: "Eine Familie in Brüssel" (PDF) (Studio 9, 21.06.2025)
Ralf Westhoff: "Niemals nichts" (PDF) (Büchermarkt, 20.06.2025)
Richard Overy: "Hiroshima. Wie die Atombombe möglich wurde" (PDF) (Studio 9, 20.06.2025)
Louise Kennedy: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" (PDF) (Lesart, 20.06.2025)
Nick Harkaway: "Smiley" (PDF) (Neue Krimis, 20.06.2025)
Thomas Mann: "Essays III 1926–1933" (PDF) (Büchermarkt, 19.06.2025)
Stephan Lehnstaedt: „Der vergessene Widerstand“ (PDF) (Lesart, 19.06.2025)
Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll: "Was machen wir aus unserem Leben?" (PDF) (Studio 9, 19.06.2025)
Morgan Talty: "Sein Name ist Donner" (PDF) (Büchermarkt, 18.06.2025)
Anne Jelena Schulte: "Antiope" (PDF) (Büchermarkt, 18.06.2025)
Antoine Vitkin, Christophe Girard: „Der Kronprinz von Saudi-Arabien“ (PDF) (Lesart, 18.06.2025)
Christina von Braun/ Tilo Held: "Kampf ums Unbewusste" (PDF) (Studio 9, 18.06.2025)
Martin Pollack: "Zeiten der Scham" (Büchermarkt, 17.06.2025)
Oliver Maria Schmitt: "KomaSee" (Büchermarkt, 17.06.2025)
Elin Lindell: "Der süßeste Bruder der Welt… und andere Irrtümer“ (PDF) (Lesart, 17.06.2025)
Yanik Lahens: „Mondbad“ (PDF) (Studio 9, 17.06.2025)
Itamar Vieira Junior: "Feuer" (PDF) (Lesart, 16.06.2025)
Esra Özyürek: „Stellvertreter der Schuld“ (PDF) (Studio 9, 16.06.2025)
Hein de Haas: „Migration“ (PDF) (Andruck, 16.06.2025)
Steven Vertovec: "Superdiversität" (PDF) (Andruck, 16.06.2025)
Patrick Hönig: „Wenn die Gewalt nicht endet“ (PDF) (Andruck, 16.06.2025)
Frank Urbaniok: „Schattenseiten der Migration“ (PDF) (Andruck, 16.06.2025)
Reda El Arbi: "Asimovs Kindergarten" (PDF) (Büchermarkt, 16.06.2025)
Chantal Akerman: "Eine Familie in Brüssel" (PDF) (Büchermarkt, 16.06.2025)
Barbara Kingsolver: "Die Unbehausten" (PDF) (Büchermarkt, 15.06.2025)
Sara Nović: "Klartext" (PDF) (Studio 9, 14.06.2025)
Stephen King: "Kein Zurück" (PDF) (Büchermarkt, 13.06.2025)
Claire Deya: „Eine Welt nur für uns“ (PDF) (Lesart, 13.06.2024)
Edna Bonhomme: „Eingesperrt und ausgegrenzt“ (PDF) (Studio 9, 13.06.2025)
Hermann Hesse: "Noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende. Die Briefe. Band 9: 1958–1962" (PDF) (Büchermarkt, 12.06.2025)
Paul Maar: "Lorna" (PDF) (Büchermarkt, 12.06.2025)
Taylor Jenkins Reid: "Atmosphere" (PDF) (Lesart, 12.06.2024)
Barbara Kingsolver: "Die Unbehausten" (PDF) (Studio 9, 12.06.2025)
Nils Westerboer: „Lyneham“ (PDF) (Büchermarkt, 11.06.2025)
Marie Vieux-Chauvet: „Liebe Wut Wahnsinn“ (PDF) (Lesart, 11.06.2024)
Kai Ziegner: „Eine Geschichte der Gewalt“ (PDF) (Studio 9, 11.06.2025)
Mirko Bonné „Wege durch die Spiegel“ (PDF) (Büchermarkt, 10.06.2025)
Atossa Araxia Abrahamian: „Schmutzige Geschäfte im Niemandsland (PDF) (Lesart, 10.06.2025)
Unsere Lieblingsbücher im Juni 2025 (PDF) (Lesart, 07.06.2025)
Karina Papp: "Zungenbrecher" (PDF) (Buchkritik, 07.06.2025)
Hans Ulrich Gumbrecht: „Leben der Stimme“ (PDF) (Buch der Woche, 08.06.2025)
Kate Atkinson: "Nacht über Soho" (PDF) (Neue Krimis, 06.06.2025)
Theodor Plievier: „Stalingrad“ (PDF) (Lesart, 06.06.2025)
Jessica Gienow-Hecht: "Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding" (PDF) (Studio 9, 06.06.2025)
Yasmina Liassine: „Utopia Algeria“ (PDF) (Büchermarkt, 05.06.2025)
Cordt Schnibben: „Lila Eule“ (PDF) (Büchermarkt, 05.06.2025)
Wolfgang Niess: „Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde" (PDF) (Lesart, 05.06.2025)
Siân Hughes: „Perlen“ (PDF) (Studio 9, 05.06.2025)
Alex Schulman: „Vergiss mich“ (PDF) (Büchermarkt, 04.06.2025)
Jan Snela: „Ja, Schnecke, ja“ (PDF) (Büchermarkt, 04.06.2025)
Becky Manawatu: „Aué“ (PDF) (Lesart, 04.06.2025)
Guido Barbujani: „Wer wir waren. Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts“ (PDF) (Studio 9, 04.06.2025)
Margaret Goldsmith: "Good-bye für heute" (PDF) (Büchermarkt, 03.06.2025)
Rie Qudan: "Tokyo Sympathy Tower" (PDF) (Büchermarkt, 03.06.2025)
Melara Mvogdobo: „Großmütter“ (PDF) (Studio 9, 03.06.2025)
Victoria Amelina: „Blick auf Frauen den Krieg im Blick" (PDF) (Andruck, 02.06.2025)
Philippe Sands: „Die Verschwundenen von Londres 38" (PDF) (Andruck, 02.06.2025)
Gerhard J. Rekel: „Lina Morgenstern. Die Geschichte einer Rebellin" (PDF) (Andruck, 02.06.2025)
Georgi Gospodinov: "Der Gärtner und der Tod" (PDF) (Büchermarkt, 02.06.2025)
Juan S. Guse: "Tausendmal so viel Geld wie jetzt" (PDF) (Büchermarkt, 02.06.2025)
Uwe Schütte: "Sternenmenschen" (PDF) (Lesart, 02.06.2025)
Julian Baggini: „Wie die Welt denkt“ (PDF) (Studio 9, 02.06.2025)
Sebastian Haffner "Abschied" (PDF) (Büchermarkt, 01.06.2025)