Rezensionen
            
              
                
                  
                     
                  
                
                Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres 
              
            
            
              
            
            
              
              
              
            
            
        Die Bücher des Monats Oktober 2024

Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
          Unsere Bestenlisten
Krimibestenliste – Die besten Krimis im Oktober 2024 (PDF) (Lesart, 04.10.2024)
              Sachbuchbestenliste - Die besten Sachbücher im Oktober 2024 (PDF) (Studio 9, 26.09.2024)
              Oktober 2024
Hubert Wolf: „Die geheimen Archive des Vatikan“ (PDF) (Lesart, 31.10.2024)
              Wang Xiaobo: „Das Goldene Zeitalter“ (PDF) (Buchkritik, 31.10.2024)
              Tezer Özlü „Suche nach den Spuren eines Selbstmordes“ (PDF) (Büchermarkt, 30.10.2024)
              Anna Burns: „Größtenteils heldenhaft“ (PDF) (Lesart, 30.10.2024)
              Maddalena Vaglio Tanet: „In den Wald“ (PDF) (Büchermarkt, 29.10.2024)
              Felix K. Nesi: „Die Leute von Oetimu“ (PDF) (Buchkritik, 29.10.2024)
              Antonio Scurati: „Faschismus und Populismus“ (PDF) (Andruck, 28.10.2024)
              Paul Collier: „Aufstieg der Abgehängten“ (PDF) (Andruck, 28.10.2024)
              Richard Overy: "Warum Krieg?" (PDF) (Andruck, 28.10.2024)
              Harald Meller, Kai Michel, Carel van Schaik: „Die Evolution der Gewalt“ (PDF) (Andruck, 28.10.2024)
              Matias Faldbakken: „Armes Ding“ (PDF) (Büchermarkt, 28.10.2024)
              Wassili Grossman: „Armenische Reise“ (PDF) (Büchermarkt, 28.10.2024)
              Eva Illouz: „Explosive Moderne“ (PDF) (Buchkritik, 28.10.2024)
              Mircea Cărtărescu: „Theodoros“ (PDF) (Büchermarkt, 27.10.2024)
              Jean-Francois Sénéchal, Chiaki Okada (Ill.): “Was ich dir noch sagen möchte" (PDF) (Büchermarkt, 26.10.2024)
              Benjamin Fredrich: „Schlägereien in Parlamenten“ (PDF) (Lesart, 26.10.2024)
              Marlen Hobrack: „Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt“ (PDF) (Studio 9, 26.10.2024)
              Joshua Cohen: „Aufzeichnungen aus der Höhle“ (PDF) (Büchermarkt, 25.10.2024)
              Susan Taubes: „Klage um Julia und andere Geschichten“ (PDF) (Lesart, 25.10.2024)
              Harald Meller/ Kai Michel/ Carel van Schaik: „Die Evolution der Gewalt“ (PDF) (Buchkritik, 25.10.2024)
              Thomas Knüwer: "Das Haus in dem Gudelia stirbt" (PDF) (Neue Krimis, 25.10.2024)
              Maylis de Kerangal: „Weiter nach Osten“ (PDF) (Büchermarkt, 24.10.2024)
              Kate Zambreno: „Drift“ (PDF) (Büchermarkt, 24.10.2024)
              Ilko-Sascha Kowalczuk: „Freiheitsschock“ (PDF) (Lesart, 24.10.2024)
              Marica Bodrožić "Das Herzflorett" (PDF) (Buchkritik, 24.10.2024)
              Michael Lentz: „Grönemeyer“ (PDF) (Büchermarkt, 23.10.2024)
              Rachel Cusk: „Parade“ (PDF) (Büchermarkt, 23.10.2024)
              Jonathan Guggenberger: „Opferkunst“ (PDF) (Lesart, 23.10.2024)
              K.J. Reilly: „Das Verhalten ziemlich normaler Menschen“ (PDF) (Buchkritik, 23.10.2024)
              Wolfgang Ullrich: „Identifikation und Empowerment“ (PDF) (Lesart, 22.10.2024)
              Vincenzo Cerami: „Ein ganz normaler Bürger“ (PDF) (Buchkritik, 22.10.2024)
              Bob Woodward: „Krieg“ (PDF) (Andruck, 21.10.2024)
              Botho Strauß: „Das Schattengetuschel“ (PDF) (Büchermarkt, 21.10.2024)
              Alda Merini: "Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine" (PDF) (Lesart, 21.10.2024)
              Lyndal Roper: „Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525“ (PDF) (Buchkritik, 21.10.2024)
              Tatjana Tönsmeyer: „Unter deutscher Besatzung“ (PDF) (Büchermarkt, 20.10.2024)
              Botho Strauß: „Das Schattengetuschel“ (PDF) (Buchkritik, 19.10.2024)
              Jake Lamar: "Das schwarze Chamäleon" (PDF) (Neue Krimis, 18.10.2024)
              Venki Ramakrishnan: „Warum wir sterben" (PDF) (Buchkritik, 18.10.2024)
              Marina Jarre: „Weit entfernte Väter“ (PDF) (Buchkritik, 17.10.2024)
              Kate Conger/ Ryan Mac: "Elon Musk und die Zerstörung von Twitter“ (PDF) (Buchkritk, 16.10.2024)
              Karin Tidbeck: „Jagannath“ (PDF) (Büchermarkt, 15.10.2024)
              Anna Fiske: "Wie spricht man eigentlich über den Tod?" (PDF) (Lesart, 15.10.20224)
              Volker Ullrich: „Schicksalsstunden einer Demokratie“ (PDF) (Buchkritik, 14.10.2024)
              Cemile Sahin: „KOMMANDO AJAX“ (PDF) (Lesart, 14.10.2024)
              Anne Applebaum: „Die Achse der Autokraten“ (PDF) (Andruck, 14.10.2024)
              Andreas Reckwitz: "Verlust" (PDF) (Andruck, 14.10.2024)
              Markus Thielemann: „Von Norden rollt ein Donner“ (PDF) (Büchermarkt, 14.10.2024)
              Dolores Prato: "Unten auf der Piazza ist niemand" (PDF) (Büchermarkt, 13.10.2024)
              Haji Jabir: „Morgen ein Anderer“ (PDF) (Buchkritik, 12.10.2024)
              Jürgen Habermas: "Es musste etwas besser werden…" (PDF) (Büchermarkt, 11.10.2024)
              Sven Pfizenmaier: "Schwätzer" (PDF) (Büchermarkt, 11.10.2024)
              Leye Adenle: "Zügel der Macht" (PDF) (Neue Krimis, 11.10.2024)
              Maria Stepanova: „der absprung" (PDF) (Lesart, 11.10.2024)
              Guido Tonelli: "Die Illusion der Materie. Was die moderne Physik über unsere Welt verrät (PDF) (Buchkritik, 11.10.2024)
              Charles Pépin: "Mit der Vergangenheit leben" (PDF) (Lesart, 10.10.2024)
              Johanne Lykke Holm: „Rote Sonne" (PDF) (Buchkritik, 10.10.2024)
              Clemens Meyer: "Die Projektoren" (PDF) (Büchermarkt, 09.10.2024)
              Quynh Tran: „Schatten und Wind" (PDF) (Lesart, 09.10.2024)
              Naomi Klein: „Doppelgänger. Eine Analyse unserer gestörten Gegenwart" (PDF) (Buchkritik, 09.10.2024)
              Olga Grjasnowa: "Juli, August, September" (PDF) (Büchermarkt, 08.10.2024)
              Myriam Lacroix: "Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe" (PDF) (Büchermarkt, 08.10.2024)
              Gillian Anderson: "WANT. Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert" (PDF) (Lesart, 08.10.204)
              Sofia Andruchowytsch: „Die Geschichte von Sofia" (PDF) (Buchkritik, 08.10.2024)
              Saul Friedländer und Lee Yaron - Bücher zum 7. Oktober (PDF) (Andruck, 07.10.2024) 
              Natan Sznaider: „Die jüdische Wunde“ (PDF) (Andruck, 07.10.2024)
              Jörg Baberowski: „Der sterbliche Gott“ (PDF) (Andruck, 07.10.2024)
              Samuel Moyn: „Der Liberalismus gegen sich selbst“ (PDF) (Andruck, 07.10.2024)
              Lea Joy Friedel: „Too much! Was es kostet, eine Frau zu sein“ (PDF) (Andruck, 07.10.2024)
              Fania Oz-Salzberger: „Deutschland und Israel nach dem 7. Oktober“ (PDF) (Lesart, 07.10.2024)
              Sibylle Anderl/Claus Leggewie: „Die Sonne. Eine Entdeckung" (PDF) (Buchkritik, 07.10.2024)
              Siegfried Lenz: „Arnes Nachlass“ und andere Veröffentlichungen zum 10. Todestag (PDF) (Büchermarkt, 06.10.2024) 
              Thomas Schmidinger: „Die Linke in Palästina. Eine Einführung“ (PDF) (Lesart, 05.10.2024)
              Henri-François Désérable: „Eine verfahrene Welt“ (PDF) (Buchkritik, 05.10.2024)
              Neige Sinno: „Trauriger Tiger“ (PDF) (Büchermarkt, 04.10.2024)
              Maria Stepanova: „Der Absprung“ (PDF) (Büchermarkt, 04.10.2024)
              Zauber der Verwandlung
04.10.2024
  04:53 Minuten


Anton Weil: "Super einsam" (PDF) (Lesart, 04.10.2024)
              Navid Kermani: „In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika“ (PDF) (Studio 9, 04.10.2024)
              Mithu Sanyal: "Antichristie" (PDF) (Büchermarkt, 02.10.2024)
              Neige Sinno: „Trauriger Tiger“ (PDF) (Lesart, 02.10.2024)
              Ann-Kristin Tlusty/ Wolfgang M. Schmitt (Hg.): „Selbst schuld!“ (PDF) (Studio 9, 02.10.2024)
              Richard Powers: „Das große Spiel“ (PDF) (Studio 9, 01.10.2024)
              Tommy Orange: "Verlorene Sterne" (PDF) (Büchermarkt, 01.10.2024)
              Simon Elliott: “Hockney. Eine Biografie in Bildern” (PDF) (Lesart, 01.10.2024) 
              


































