
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Das Podcastmagazin |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartKlassik Ganze 14 Jahre lang unterhielten Peter Tschaikowsky und seine Mäzenin Nadeschda von Meck eine intensive Brieffreundschaft. Darin versicherten sie einander zwar stets ihre innige Zuneigung, ein persönliches Kennenlernen aber vermieden sie bis zum Schluss. Auszüge dieser Briefe hat die Musikjournalistin Silvia Adler nun zu einem dreiaktigen Hörbuch zusammengestellt, das mit Klaviermusik von Tschaikowsky abgerundet wird. Was diese besondere Freundschaft ausgemacht hat und wohin sie schließlich führte, berichtet Silvia Adler in der ersten Stunde der Tonart Klassik. Ab 2 Uhr geht es dann um zwei bislang noch nicht veröffentlichte Klavierquartette von Robert Kahn, die der Pianist Oliver Triendl zusammen mit dem Streichtrio ZilliacusPerssonRaitinen eingespielt hat. Und wir wollen noch einmal die großen Ballette und Opern von Léo Delibes Revue passieren lassen, er wäre am 21. Januar 185 Jahre alt geworden. 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons Von Klaus Pokatzky 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrerin Kathrin Oxen, Berlin 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Begnadigungen 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Stubenhockerei im Lockdown 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Al-Aqsa oder Tempelberg" von Joseph Croitoru |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächHeavy-Metal-Sänger und Krankenpfleger Marcus Bischoff im Gespräch mit Tim Wiese Marcus Bischoff lebt zwei Leben in einem: als Pfleger auf der Intensivstation des Thüringen Krankenhauses in Saalfeld versorgt er Patienten im Wach-Koma, als Sänger der Heavy-Metal-Band "Heaven shall burn" versetzt er seine Fans weltweit in Ekstase. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Jazz Die Musik zum Leuchten bringen |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Prof. Dr. Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Nana Brink |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Michael Mellinger |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session Homesession: Berliner Krautrockband Camera 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Michael Mellinger |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Michael Mellinger 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Isabella Kolar Die Kanarischen Inseln haben sich zum Migrations-Hotspot in Europa entwickelt. Im vergangenen Jahr kamen rund 23.000 Menschen in Booten auf der spanischen Inselgruppe an, in den ersten Wochen dieses Jahres waren es rund 2.000. Die Behörden haben Schwierigkeiten, die Migranten adäquat unterzubringen. Dazu kommen Spannungen in der Bevölkerung: Berichte von einzelnen Übergriffen auf Camps und Gewaltandrohungen machen die Runde. Das sorgt für gereizte Stimmung unter den Canarios und den Migranten. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Politik und SozialesMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Genitalverstümmelung Noch immer werden täglich die Genitalien von rund 8.000 Mädchen mit irgendeinem halbwegs scharfen Gegenstand verstümmelt. In Afrika, im Nahen Ostens und in Asien, vermutlich auch in Europa, in muslimischen und in christlichen Gemeinden. Oft sogar aus Fürsorge, denn nicht beschnittene Frauen haben in diesen Gesellschaften kaum eine Chance auf ein normales Leben. Und so wird den Mädchen die Klitoris herausgeschnitten, manchmal werden auch die großen und kleinen Schamlippen amputiert. Ein Viertel der Mädchen überlebt diese blutige Tradition nicht. Die anderen leiden oft ein Leben lang seelisch und körperlich unter der Genitalverstümmelung. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In ConcertINNtöne Jazz Festival Das bedeutende INNtöne Jazz Festival im österreichischen Diersbach konnte im vergangenen Sommer immerhin in reduzierter Form stattfinden. Aus den bekannten Gründen stand dabei der europäische Jazz im Mittelpunkt. Besonderer Höhepunkt war das Duo-Konzert von Klarinettist Louis Sclavis und Pianist Benjamin Moussay. Die beiden Franzosen verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft. Ihre Duo-Konzerte leben von einer großen Spontaneität und einer großen musikalischen Offenheit. Auch der amerikanische Pianist Kirk Lightsey ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der französischen Jazzszene. In seiner international besetzten Band er dabei auch die polnische Ausnahmesängerin Aga Zaryan. |
21:30 Uhr | EinstandKaval, Duduk und Akkordeon |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | KriminalhörspielSörensen fängt Feuer Es ist kurz vor Weihnachten in Katenbüll, wo man sich gerade erst vom Missbrauchsskandal erholt hat, den der neue Kriminalkommissar Sörensen aufgedeckt hatte. Da taucht eine junge, verstörte Frau auf: unterernährt, im Nachthemd und vollkommen blind. Jette sagt nicht, wo sie herkommt, sie nennt keinen Nachnamen. Als Sörensen endlich ihre Adresse herausfindet, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Der Kriminalkommissar jedoch kämpft nicht nur mit schweigsamen und misstrauischen Nachbarn, sondern zusehends mit den eigenen Nerven: denn er ist auf Entzug, will seine Angststörung ohne Medikamente in den Griff kriegen. Doch die Absetzsymptome lassen nicht lange auf sich warten. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Po Keung Cheung 23:50 Kulturpresseschau Von Hans von Trotha |