Programm

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Donnerstag, 28.11.2013

  • 00:00 Uhr

    Nachrichten

  • 00:05 Uhr

    Neue Musik

    Isabel Mundry (* 1963)

    "Depuis le jour" (2012) für 15 Streicher und zwei Schlagzeuger

    Ensemble Resonanz
    Leitung: Scott Voyles

    "Non-Places", ein Klavierkonzert (2012)

    Nicolas Hodges, Klavier
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
    Leitung: Emilio Pomàrico

  • 01:00 Uhr

    Nachrichten

  • 01:05 Uhr

    2254

    Nachtgespräche am Telefon
    0 08 00.22 54 22 54
    Große Koalition - große Wurf?
    Moderation: Birgit Kolkmann

  • 02:00 Uhr

    Nachrichten

  • 02:05 Uhr

    Tonart

    Rock
    Moderation: Jörg Adamczak

    03:00 Uhr  
    Nachrichten
    04:00 Uhr  
    Nachrichten
  • 05:00 Uhr

    Nachrichten

  • 05:05 Uhr

    Ortszeit

    Themen des Tages

    05:50 Uhr  Presseschau
    06:00 Uhr  
    Nachrichten
    06:15 Uhr   Länderreport

    Regierungsbeteiligung der SPD? - Stimmung an der sächsischen Basis
    Von Nadine Lindner

    07:00 Uhr  
    Nachrichten
    08:00 Uhr  
    Nachrichten
    08:10 Uhr  Mediengespräch
    08:20 Uhr   Reportage

    Blockbildung - Leben an Litauens Grenze zu Weißrussland
    Von Ernst Ludwig von Aster und Anja Schrum

    Heute und morgen treffen sich im litauischen Vilnius die europäischen Staatschefs zum "EU-Gipfel zur Östlichen Partnerschaft". Ein schwieriges Unterfangen: die Ukraine hat der EU gerade den Rücken gekehrt und Weißrussland ist eine Diktatur. Sein Nachbar Litauen leidet darunter, dass sich in der Region immer deutlicher eine Blockbildung verfestigt, die zur Trennung von Familien und Nachbarn führt. Ernst-Ludwig v. Aster und Anja Schrum über das Leben in einem Dorf an der Grenze zwischen Litauen und Weißrussland.

    08:50 Uhr  Kulturtipp

    "Anya 17" von Adam Gorb
    Oper über Prostitution und Menschenhandel am Theater Meiningen
    Von Bernhard Doppler

  • 09:00 Uhr

    Nachrichten

  • 09:07 Uhr  

    "Was ist der Mensch?", fragte einst Immanuel Kant. In dem Monumentalband "Nichts als der Mensch" versucht Georg Brunold eine umfassende Antwort. Sie fällt vielstimmig aus.
    Georg Brunold, Journalist

    09:42 Uhr   Musik

    CD Tish HInojosa: "After the Fair"

    09:55 Uhr   Kalenderblatt

    Vor 70 Jahren: In Teheran beginnt die Konferenz der "Großen Drei"

    10:00 Uhr  
    Nachrichten
    10:07 Uhr  Feuilletonpressegespräch

    Iris Radisch, Leiterin des Feuilletons der der "ZEIT"

    10:20 Uhr   Musik

    70.Geburtstag von Randy Newman

    10:42 Uhr   Musik

    CD Paskal & Urban Absolutes: "Lux"

    11:00 Uhr  
    Nachrichten
    11:07 Uhr  

    "As time goes by in Shanghai" - Film über die Geschichte der ältesten Jazzband der Welt
    Uli Gaulke, Filmemacher

    11:20 Uhr   Musik

    Opernprojekt Wagner konzertant

    11:42 Uhr   Musik

    CD Odetta Holmes:"Odetta sings Ballads and Blues"

  • 12:00 Uhr

    Nachrichten

  • 12:07 Uhr

    Ortszeit

    Themen des Tages

    12:50 Uhr  Internationales Pressegespräch
  • 13:00 Uhr

    Nachrichten

  • "Berlin hat mich im höchsten Grade überrascht"
    Mark Twain in Berlin
    Von Claus-Stephan Rehfeld

    Es gibt viel zu erzählen, immerhin hatte er sich hier 5 Monate niedergelassen. Und selbstverständlich hat Twain den Twain gegeben: Kaiser Wilhelm gegenüber, bei seinen diversen Vorträgen, in seinen Notizen und Veröffentlichungen über Berlin. So dämmert ihm beim großen Festkommers für Virchow und Helmholtz die Erkenntnis, dass die anwesenden Geistesgrößen „an einem Tage mehr vergessen, als ich je gewusst habe.“ Dies nur zur Erinnerung.

  • 13:30 Uhr

    Kakadu

    Rauskriegtag für Kinder
    u.a. Was macht ein Kammerjäger?
    Von Elmar Krämer
    Moderation: Tim Wiese

  • 14:00 Uhr

    Nachrichten

  • 14:20 Uhr   Musik

    Amabis: "Memorias Luso / Africanas"

    14:42 Uhr   Musik

    CD The King's Singers: "Great American Songbook"

    15:00 Uhr  
    Nachrichten
    15:20 Uhr   Musik

    Neue sardische Folkszene

    15:42 Uhr   Musik

    Ross McHenry: "Distant Oceans"

    15:50 Uhr   Debatte

    0 08 00.22 54 22 54
    debatte@deutschlandradiokultur.de

    16:00 Uhr  
    Nachrichten
    16:20 Uhr   Musik

    Richie Ramone: "Entitled"

    16:42 Uhr   Musik

    The National Wake: "Walk in Africa 1979-81"

  • 17:00 Uhr

    Nachrichten

  • 17:07 Uhr

    Ortszeit

    Themen des Tages

  • 18:00 Uhr

    Nachrichten

  • 18:07 Uhr

    Weltzeit

    Unter Dampf - Die syrische Rockband Tanjaret Daghetin Beirut
    Von Björn Blaschke

    Rock im Frost - Kultur gegen die Krise in Island
    Von Simon Kremer
    Moderation: Angelika Windloff

    Rock im Frost - Kultur gegen die Krise in Island
    Schon länger steht der Norden Europas für international anerkannte Rock- und Pop-Musik. Björk und Mando Diao haben dazu beigetragen. Die nordische Musik beeinflusst heute die internationale Pop-Szene, so wie die britischen Bands aus Manchester oder London dies in den 90ern getan haben. Zahlreiche junge Bands versuchen beim "Iceland Airwaves Festival" einen Plattenvertrag zu bekommen und spielen sich mehrere Tage lang in verschiedenen Clubs auf Island die Finger wund.

  • 18:30 Uhr

    Da Capo

  • 19:00 Uhr

    Nachrichten

  • Der Verleger Wolf Jobst Siedler ist tot: Abschied von einer Generation des zugleich konservativen und freigeistigen Kulturbürgertums?
    Hermann Rudolph, Herausgeber und ehem. Chefredakteur des Tagesspiegels

    "Poesie und Leidenschaft" - Ausstellung des Rokoko-Malers Jean-Honoré Fragonard in der Kunsthalle Karlsruhe

  • Auf der Grenze
    Borderline-Störung - Modediagnose oder Gesellschaftssymptom?
    Von Tim Wiese

    Die Diagnose Borderline-Störung wird immer häufiger gestellt. Eine Suche nach Gründen.

  • 20:00 Uhr

    Nachrichten

  • 20:03 Uhr

    Konzert

    Live aus der Philharmonie Berlin

    Richard Wagner
    „Eine Faust-Ouvertüre“ d-Moll

    Franz Liszt
    „Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterbildern nach J. W. von Goethe“ für Tenor, Männerchor und Orchester

    Nikolai Schukoff, Tenor
    Herren des Rundfunkchors Berlin
    Berliner Philharmoniker
    Leitung: Riccardo Chailly

    nach Konzertende ca. 21.57 Nachrichten

  • 22:00 Uhr

    Chormusik

    Benjamin Britten
    Sacred Choral Music

    Choir of New College Oxford
    Leitung: Edward Higginbottom

  • 22:30 Uhr

    Ortszeit

    Themen des Tages

  • 23:00 Uhr

    Nachrichten

  • 23:05 Uhr

    Fazit

    Kultur vom Tage
    u.a.
    "Museum Reloaded?" - Berliner Konferenz über die gesellschaftliche Rolle der Kunstmuseen

    "Poesie und Leidenschaft" - Ausstellung des Rokoko-Malers Jean-Honoré Fragonard in der Kunsthalle Karlsruhe