Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats August 2025

Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
August 2025
Peter Waterhouse: „Z Ypsilon X“ (PDF) (Büchermarkt, 31.08.2025)
Monika Helfer, Karen Runge (Ill.): "Rosie auf der Insel" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 30.08.2025)
Tobias Wagner: "Death in Brachstedt" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 30.08.2025)
J.M.G. Le Clézio: „Neues von den Unerwünschten“ (PDF) (Studio 9, 30.08.2025)
David Graeber: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt..." (PDF) (Lesart, 30.08.2025)
Steven Uhly: „Death Valley“ (PDF) (Büchermarkt, 29.08.2025)
Tim Staffel: „Wasserspiel“ (PDF) (Büchermarkt, 29.08.2025)
Alexandra Wilson: "Die feindliche Zeugin" (Neue Krimis, 29.08.2025)
Karl-Heinz Ott: „Die Heilung von Luzon“ (PDF) (Lesart, 29.08.2025)
Julia Shaw: „Green Crime. Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält“ (PDF) (Studio 9, 29.08.2025)
Ferdinand von Schirach: „Der stille Freund“ (PDF) (Büchermarkt, 28.08.2025)
Caroline Wahl: „Die Assistentin“ (PDF) (Studio 9, 28.08.2025)
Peter Stephan: "Friedrich I. Die Erfindung Preußens“ (PDF) (Lesart, 28.08.2025)
Angela Steidele: „Ins Dunkel“ (PDF) (Büchermarkt, 27.08.2025)
Daniel Wisser: „Smart City“ (PDF) (Büchermarkt, 27.08.2025)
Rein Raud: „Der Tod des vollendeten Satzes“ (PDF) (Lesart, 27.08.2025)
Giulia Enders: „Organisch“ (PDF) (Studio 9, 27.08.2025)
Milena Michiko Flašar: „Der Hase im Mond“ (PDF) (Büchermarkt, 26.08.2025)
Kamel Daoud: „Huris“ (PDF) (Studio 9, 26.08.2025)
Rebecca F. Kuang: “Katabasis” (PDF) (Lesart, 26.08.2025)
Güner Yasemin Balci: "Heimatland" (PDF) (Andruck, 25.08.2025)
Karsten Rudolph: "Sendestörung" (PDF) (Andruck, 25.08.2025)
Anja Kampmann: „Die Wut ist ein heller Stern“ (PDF) (Lesart, 25.08.2025)
Annette Ohme-Reinicke: „Soziale Bewegungen. Ursprünge und aktuelle Formen“ (PDF) (Studio 9, 25.8.2025)
Ken Kesey: „Seemannslied“ (PDF) (Büchermarkt, 24.08.2025)
Jan Costin Wagner: „Eden“ (PDF) (Studio 9, 23.08.2025)
Lina Schwenk: „Blinde Geister“ (PDF) (Büchermarkt, 22.08.2025)
Verena Keßler: „Gym“ (PDF) (Büchermarkt, 22.08.2025)
Kristin Vego: „Spät am Tag“ (PDF) (Lesart, 22.8.2025)
Susana Monsó: "Das Schweigen der Schimpansen. Wie Tiere den Tod verstehen" (PDF) (Studio 9, 22.8.2025)
Hans Joas: "Universalismus" (PDF) (Büchermarkt, 21.08.2025)
Dirk Rose: „Medienkritik. Theorie und Geschichte“ (PDF) (Lesart, 21.8.2025)
Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“ (PDF) (Studio 9, 21.08.2025)
William Heinesen: "Noatun" (PDF) (Büchermarkt, 20.08.2025)
Alan Bennett: "See you later" (PDF) (Büchermarkt, 20.08.2025)
José Rizal: „Noli me tangere“ (PDF) (Lesart, 20.8.2025)
Rainer Mühlhoff: “Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus” (PDF) (Studio 9, 20.08.2025)
Judith Butler: „Wer hat Angst vor Gender?“ (PDF) (Lesart, 19.8.2025)
Max Lobe: „Ein Funky-Makossa für die Freiheit“ (PDF) (Studio 9, 19.08.2025)
Alexander Thiele: "Machtfaktor Karlsruhe" (PDF) (Andruck, 18.08.2025)
Pierre Rosanvallon: „Unsichtbare Institutionen“ (PDF) (Andruck, 18.08.2025)
Joe Dunthorne: „Kinder des Radiums“ (PDF) (Andruck, 18.08.2025)
Autoren-Kollektiv: "Déborder Bolloré" (PDF) (Andruck, 18.08.2025)
Fernanda Melchor: "Das hier ist nicht Miami" (PDF) (Lesart, 18.08.2025)
Laura Laabs: „Adlergestell“ (PDF) (Büchermarkt, 18.08.2025)
Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze" (PDF) (Büchermarkt, 18.08.2025)
Vera Weidenbach: „Ada Lovelace. Visionärin und Genie“ (PDF) (Buchkritik, 18.08.2025)
Percival Everett: "Dr. No" (PDF) (Buch der Woche, 17.08.2025)
Martine Letterie, Elena Cavion (Ill.): „Kinder von fern“ (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 16.08.2025)
Kindersachbücher über Insekten und Spinnen (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 16.08.2025)
Alan Bennett: “See you later” (PDF) (Studio 9, 16.08.2025)
J.M.G. Le Clézio: „Neues von den Unerwünschten" (PDF) (Büchermarkt, 15.08.2025)
Romain Gary: „Europäische Erziehung" (PDF) (Büchermarkt, 15.08.2025)
Simon Mason: "Ein Mord im November" (PDF) (Neue Krimis, 15.08.2025)
Gaea Schoeters: „Das Geschenk“ (PDF) (Lesart, 15.08.2025)
Ursula Poznanski: "Erebos 3" (PDF) (Buchkritik, 15.08.2025)
Helle Helle: „Hafni sagt“ (PDF) (Büchermarkt, 14.08.2025)
Thomas Melle: „Haus zur Sonne“ (PDF) (Büchermarkt, 14.08.2025)
Stefanie Schüler-Springorum: „Unerwünscht" (PDF) (Lesart, 14.08.2025)
Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze“ (PDF) (Buchkritik, 14.08.2025)
Christian Baron: "Drei Schwestern" (PDF) (Büchermarkt, 13.08.2025)
Mieko Kawakami: "Das gelbe Haus" (PDF) (Büchermarkt, 13.08.2025)
Annie Ernaux: „Die Besessenheit“ (PDF) (Lesart, 13.08.2025)
Tamara Bach: „Jakob und Jelena“ (PDF) (Buchkritik, 13.08.2025)
Thomas Meinecke zu Evan Hugo Tepest: „Sind Penisse real?“ (PDF) (Büchermarkt, 12.08.2025)
Yulia Marfutova: „Eine Chance ist ein höchstens spatzengroßer Vogel“ (PDF) (Büchermarkt, 12.08.2025)
Katrina Tuvera: "Die Kollaborateure" (PDF) (Buchkritik, 12.08.2025)
Maik Tändler: „Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik“ (PDF) (Andruck, 11.08.2025)
Henry Gee: „Aufstieg und Fall der Menschheit“ (PDF) (Andruck, 11.08.2025)
Katharina Höftmann Ciobotaru, Sohrab Shahname: „Über den Hass hinweg“ (PDF) (Andruck, 11.08.2025)
Florian Opitz: "Capital B. Zwischen Anarchie und Ausverkauf“ (PDF) (Andruck, 11.08.2025)
J. Ryan Stradal: „Samstagabend im Lakeside Supper Club“ (PDF) (Büchermarkt, 11.08.2025)
Kaśka Bryla: „Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich“ (PDF) (Büchermarkt, 11.08.2025)
Jehona Kicaj: „ë“ (PDF) (Lesart, 11.08.2025)
Jochen Buchsteiner: "Wir Ostpreußen. Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte" (PDF) (Buchkritik, 11.08.2025)
Heinz Strunk: „Kein Geld, kein Glück, kein Sprit“ (PDF) (Buch der Woche, 10.08.2025)
Aurélien Bellanger: „Die letzten Tage der Linken“ (PDF) (Buchkritik, 09.08.2025)
Louise Doughty: "Deckname: Bird" (PDF) (Neue Krimis, 08.08.2025)
Doris Brehm: "Eine Frau zwischen gestern und morgen" (PDF) (Lesart, 08.08.2025)
Dominique Roques: „Der Duft der Wälder. Von Menschen und Bäumen“ (PDF) (Buchkritik, 08.08.2025)
Dirk Gieselmann: „Zeit ihres Lebens“ (PDF) (Büchermarkt, 08.08.2025)
Kat Eryn Rubik: „Furye“ (PDF) (Büchermarkt, 07.08.2025)
Daryll Delgado: "Überreste" (PDF) (Buchkritik, 07.08.2025)
Mary Horlock: „Das Geheimnis von Little Sark“ (PDF) (Büchermarkt, 06.08.2025)
Kaleb Erdmann: „Die Ausweichschule“ (PDF) (Büchermarkt, 06.08.2025)
Susan Bernofsky: „,Hellseher im Kleinen. Das Leben Robert Walsers“ (PDF) (Lesart, 06.08.2025)
Benjamin von Brackel und Toralf Staud: „Am Kipppunkt“ (PDF) (Buchkritik, 06.08.2025)
Seán Hewitt: „Öffnet sich der Himmel“ (PDF) (Büchermarkt, 05.08.2025)
Ayelet Gundar-Goshen „Ungebetene Gäste“ (PDF) (Büchermarkt, 05.08.2025)
Talia Kwartler & Cathérine Hug (Hg.): „Suzanne Duchamp. Retrospektive“ (PDF) (Lesart, 05.08.2025)
Nancy Mitford: „Englische Liebschaften“ (PDF) (Buchkritik, 05.08.2025)
Isabel Allende: „Mein Name ist Emilia del Valle“ (PDF) (Büchermarkt, 04.08.2025)
Richard Overy: „Hiroshima“ (PDF) (Andruck, 04.08.2025)
Marcus S. Kleiner: „Keine Macht für niemand“ (PDF) (Andruck, 04.08.2025)
Christian Welzbacher: "Mauern, Lager, Slums“ (PDF) (Andruck, 04.08.2025)
Hiromi Itō: „Garstiger Morgen" (PDF) (Lesart, 04.08.2025)
Julian Treasure: „Alles ist Klang" (PDF) (Buchkritik, 04.08.2025)
Oliver Sacks: "Briefe von Oliver Sacks" (PDF) (Büchermarkt, 03.08.2025)
Minna Rytisalo: „Zwischen zwei Leben“ (PDF) (Studio 9, 02.08.2025)
Jina Khayyer: "Im Herzen der Katze" (PDF) (Büchermarkt, 01.08.2025)
Christoph Höhtker: "Staaten" (PDF) (Büchermarkt, 01.08.2025)
Gregory Galloway: "Die Verpflichtung" (PDF) (Neue Krimis, 01.08.2025)
Maria Judite de Carvalho: “Leere Schränke” (PDF) (Lesart, 01.08.2025)