
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikNew Complexity aus dem Harz |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartJazz 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 25 Jahren: Der amerikanische Psychologe und Verhaltensforscher Burrhus Frederic Skinner gestorben 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Pastor Diederich Lüken 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Stimmungsmache gegen Asylsuchende: Sie zündeln wieder und grinsen dabei 07:30 Nachrichten 07:40 Interview 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Oligarchenfrauen - Rußland, die Milliarden und die Liebe (ARTE) 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Gegenreden" von Uwe Kolbe |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWarum wurde die deutsche Sprache zu Ihrer eigentlichen Heimat? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Klassik ROC Neuproduktionen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Länderreport |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Medientag u.a. Filmtipp: "Der kleine Rabe Socke - Das große Rennen" |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitDie Gegner des „kleinen Diktators“ - Protest-Jugend in Mazedonien Allein gegen Einiges Russland - Bürgermeisterin Galina Schirschina |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Wirtschaftsfaktor Cannabis? Die Legalisierung von Cannabisprodukten zieht immer weitere Kreise. Nach Lockerungen in den USA, den Niederlanden, in Tschechien, Portugal und Spanien plädieren nun auch deutsche Strafrechtsexperten für die Freigabe. Schon bald könnte in Berlin-Kreuzberg das erste Cannabis-Café Deutschlands eröffnen. Entsteht hier ein neuer lukrativer Markt? Wer sind die Akteure? Wer gewinnt, wer verliert? Eine nüchterne Prognose. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertWiener Konzerthaus Hilary Hahn gehört zu den bedeutendsten Streicher-Solisten unserer Zeit und ist seit zwei Jahrzehnten Dauergast auf den großen Podien der Musikwelt. Nun zieht sie sich für eine Weile zurück - und wir dokumentieren ihr letztes Konzert vor der Babypause: Kurz nach ihrer überragenden Darbietung von Beethovens Violinkonzert im Mai in Berlin reiste sie nach Wien und beglückte das dortige Publikum mit der „Schottischen Fantasie“ von Max Bruch. Cornelius Meister und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien stellten dem aparten Werk die monumentale 9. Sinfonie von Gustav Mahler gegenüber. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |