
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikDonaueschinger Musiktage - Next Generation (1/2) |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrer Christoph Stender 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Schulausbildung: Schluss mit den Wohlfühl-Noten 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Ist ein Handelskrieg in Zeiten der Globalisierung gewinnbar? 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Die Herkunft der anderen" von Toni Morrison |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im Gespräch"Musik besteht aus Klang und Stille" Keine deutsche Band ist international so bekannt und einflussreich geworden wie Kraftwerk. Karl Bartos wurde 1975 als Schlagzeuger für die Gruppe rekrutiert und blieb ihr 15 Jahre lang treu. Der klassisch ausgebildete Musiker prägte den typischen minimalistischen Elektro-Pop Sound von Kraftwerk sowohl musizierend als auch komponierend - Titel wie The Model, die Roboter oder Computer Love sind aus der Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken. Nach seinem Austritt aus der Band verfolgte Bartos diverse Solo-Projekte und spielte unter anderem mit Johnny Marr und Bernard Sumner. Letztes Jahr hat er seine Autobiographie veröffentlicht - ein umfassender Rückblick auf ein musikalisches Leben und eine bewegte Bandgeschichte. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Weltmusik Zum 10. Mal unterwegs - Das internationale Tourfestival "Akkordeonale" |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Andres Veiel, Filmemacher |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportAus Schutz vor Vandalismus Im Oberharzer Mischwald steht eine verwunschene Stabkirche. Eine Kirche komplett aus Holz und von einer Stabkonstruktion gehalten. Von diesen skandinavischen Modellen gibt es drei in Deutschland. Die im Wald in Stiege ist allerdings in Gefahr. Die Farbe blättert ab, die Fensterscheiben sind eingeworfen. Damit der Holzbau nicht weiter zerstört wird, soll er in den Ort umziehen. Ein Verein will die Kirche umsetzen lassen. Baugrundgutachten und einen Pachtvertrag gibt es bereits. Laut einer Machbarkeitsstudie kostet das Projekt eine halbe Million Euro. Der Verein ist sich sicher, dass er das Geld zusammenbekommt. Dann ist nur noch die Frage: wie die Kirche umgesetzt werden soll - mit einem LKW, der Bahn oder einem Lasten-Helikopter der Bundeswehr. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Judith Velminski |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Tim Wiese |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten 16:30 Chor der Woche Camerata Vocale Zwickau Chormusik gemeinsam zu erleben und für andere erlebbar zu machen, diese Leidenschaft trägt die Camerata Vocale Zwickau über die Grenzen Sachsens hinaus in die Welt. Konzertreisen führten die musikalisch vorgebildeten Sängerinnen und Sänger unter anderem nach Österreich, Frankreich und Italien, wo sie bei Wettbewerben jeweils Publikum und Jury überzeugten. Die Arbeit mit namhaften Dirigenten machten die Erfolge möglich. Auch wenn der Chor vorwiegend ein A-cappella-Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart pflegt, arbeitet er gelegentlich mit Orchestern, die auf historischen Instrumenten spielen, zusammen. |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Judith Velminski 17:50 Typisch deutsch? Populismus 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Margarete Wohlan Kritisch? Unerwünscht! - Medien in Ungarn |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Rausch auf Rezept |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertGewandhaus zu Leipzig |
22:00 Uhr | ChormusikSamuel Scheidt |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Katharina Parsons |