
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue Musik"Eine Musik wie vor 50.000 Jahren" |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartJazz 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrerin Angelika Scholte-Reh 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Smart Cities - Risiken und Chancen 07:30 Nachrichten 07:40 Interview "Meine Familie versucht in Ost-Ghouta zu überleben" 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Die grüne Grenze" von Isabel Fargo Cole |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächDer Gentleman-Boxer Seine Karriere war eine einzige Siegesserie - erst als Amateur in der DDR, dann als Profi im vereinigten Deutschland. Henry Maske war bekannt als der "Gentleman" unter den Boxern, der durch seinen Kampfstil erheblich zum Boom des Boxsports in den 90er Jahren beigetragen hat. Legendär war auch sein Comeback 2007 im Kampf gegen Virgil Hill. Jetzt betreibt er als Franchise-Unternehmer zehn McDonalds-Filialen und hält Vorträge und Seminare zu Themen wie Selbstreflektion, Motivation und Leistungswille. Mit seiner Stiftung "A Place for Kids" hilft er sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, durch Feriencamps und Lernwerkstätten sinnvolle Perspektiven zu finden. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Klassik Fanny Mendelssohn in Los Angeles |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Dr. Michael Naumann, Journalist, Publizist, Verleger und ehem. Kulturstaatsminister |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Heidrun Wimmersberg |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Katharina Parsons |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Medientag Moderation: Patricia Pantel |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten 16:30 Musiktipps |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Katharina Parsons 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitZerfall der Ostukraine - Das Industriezentrum wird zum Armenhaus In der Ostukraine befinden sich 70 Prozent der Bergwerke auf dem besetzten Territorium, den sogenannten Lugansker und Donezker Volksrepubliken. Rund 30 Prozent sind im nicht-besetzten Territorium der Ukraine. Das früher prosperierende "Powerhouse“ der ukrainischen Industrie ist nun geteilt. Auch die ukrainische Regierung hat nach anfänglichem Zögern alle wirtschaftlichen Verbindungen gekappt, was ihr den Vorwurf einbringt, die Menschen in den besetzten Gebieten aufzugeben. Viele sind gegangen oder wollen gehen. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature „Ich sitze hier meine Lebenszeit einfach nur ab.“ Anna S. ist niedergeschlagen, antriebslos. Sie hat Schlafstörungen, leidet unter Schwindel und Kopfschmerzen. Der Arzt schließt organische Ursachen aus. Die Symptome erinnern an einen Burn-out. Aber Anna S. hat nicht zu viel zu tun, im Gegenteil: „Es war die pure Langeweile.“ Jeden Tag war sie nach drei Stunden mit ihrer Arbeit fertig. „Toll, Geld fürs Nichtstun bekommen“, könnte man denken. „Aber das ist viel schlimmer, als zu viel zu tun haben. Ich sitze hier täglich fünf oder sechs Stunden meiner Lebenszeit einfach nur ab.“ Anna S. ist ausgebrannt - vom Nichtstun. Der Burn-out ist als Krankheit der Leistungsträger längst in unserer Gesellschaft angekommen. Weniger bekannt und vielleicht auch weniger salonfähig ist sein Gegenspieler, der Bore-out. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertLive aus dem Kongress am Park, Augsburg |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Ben Ebeling |