
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FreispielSpielregeln Seit 1998 kann man im 'Freispiel' zu nächtlicher Stunde Experimentierfreudiges hören. Manche Künstler haben hier ihre ersten Schritte in die Radiowelt gemacht und mit ihren Arbeiten das Profil von 'Freispiel' geprägt. Das Kollektiv Rimini Protokoll untersuchte in 'O-Ton Ü-Tek' die Bedingungen von Radio mit den Mitteln des Radios. René Polleschs 'Heidi-Hoh' ließ die Sätze Amok laufen und entlarvte die Wirklichkeit in einem intelligenten und zugleich komödiantischen Diskurs über unsere Gesellschaft. Katrin Moll sprach 2008, zum zehnjährigen Jubiläum, mit Autoren, Produzenten und Experten und wollte wissen, ob es das postdramatische Hörspiel gibt. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartKlassik 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 25 Jahren: Der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt gestorben 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrer Matthias Effhauser 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton EU und Flüchtlinge 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Flüchtlingspolitik dominiert CDU Parteitag 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik 08:30 Nachrichten 08:50 N/A "Die Klimawende" von Tim Flannery |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWelche Farbe hat cis-Moll? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Jazz Tolle Töne aus Norwegen: die Saxofonistin Mette Henriette |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportAusgerechnet Bottrop. Beim Energiesparen einfach Spitze Die Veränderung nicht nur einer Landschaft. Tagebaue |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Infotag Moderation: Tim Wiese |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitDer Himmel über Neu Delhi - Eine Stadt ringt nach Luft Delhi ist neben Peking die am höchsten mit Smog belastete Stadt der Welt. Aber auch wenn die Werte auch hier weit über der gesetzlichen Obergrenze liegen - ein öffentlicher Aufschrei angesichts dieser Gesundheitsbelastung bleibt in Indien aus. Dabei kommt es wegen der schlechten Luft vermehrt zu Haut- und Atemwegsinfektion, unter denen besonders Kinder leiden. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Politik und SozialesMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Wo sind die versprochenen Millionen? "600 Millionen Euro für ein globales Impfprogramm!" - "4 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau von Gaza!" - "1,8 Milliarden für Syrien!" … Auf medial inszenierten Geberkonferenzen, deren Choreografie manchmal an Oscar-Verleihungen erinnert, versprechen Regierungen und Unternehmen riesige Geldsummen für Hilfsbedürftige - doch später zahlen nicht alle. Wenn diese Hilfsversprechen gebrochen werden, gehen Bürgerkriegsflüchtlinge, Erdbebenopfer oder Ebolakranke leer aus. Das kostet Menschenleben und wirft die Frage auf, wie viel von dem benötigten Geld überhaupt dort ankommt, wo es gebraucht wird. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In ConcertRolf-Liebermann-Studio, Hamburg |
21:30 Uhr | KriminalhörspielVerräter Beim Überfall auf einen Spätkauf in Neukölln wird der türkischstämmige Ladenbesitzer erschossen und die Kasse geplündert. Ist es die Gelegenheitstat eines Junkies oder steckt mehr hinter dem brutalen Mord? Der Täter ist gekommen und gegangen ohne Spuren zu hinterlassen. Zwar gelingt es Hauptkommissar Kurt Magnus und seinem Team einen Verdächtigen zu ermitteln, aber der bekennende Neonazi Mark Wedéll hat ein Alibi für die Tatzeit. Und Ingo Witte, der einzige Zeuge der Tat, scheint andere Pläne zu haben, als mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Dass er dabei nicht nur seine schwangere Freundin in Lebensgefahr bringt, begreift er zu spät. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |