
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikAmerikanische Geschichte(n) |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartJazz Die Swingbands der 1930er- und 40er-Jahre legten große Entfernungen zurück. Züge, Autos, Schiffe und Flugzeuge beförderten sie zu ihren Auftrittsorten rund um den Globus. Das Ächzen und Stampfen der Maschinen spiegelt sich im Beat der Musik wider. 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 100 Jahren: In Berlin wird die Volksbühne eröffnet 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Andreas Brauns 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Politik 2015 - Es ist Zeit zu handeln 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Abzug aus Afghanistan - Ende der Isaf Mission 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Reihe - Was mir heilig ist: Der Schauspieler und Musiker Robert Gwisdek 08:30 Nachrichten 08:50 N/A "Finn's Hotel" von James Joyce |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWie haben Sie Ihre international herausragende Kunstsammlung geschaffen? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Klassik ROC Spaß oder Pathos am Jahresende? Konzerte mit besonderer Note |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportLänderreport Musik - Themen des Jahres Große Worte im bayerischen Kommunalwahlkampf: Fabian Giersdorf, CSU Nachwuchspolitiker, wirbt mit den Worten eines Ganster-Rappers für sich - "Chabos wissen, wer der Babo ist!" - erntet dafür viel Spott, gewählt wird er aber nicht. Ein großer Name aus Musik und Popkultur landet in der Hauptstadtpolitik: Tim Renner wird im Frühjahr 2014 Staatssekretär für Kultur. Ein großes Festival geht zu Ende: Im Sommer gibt es Rock am Ring zum letzten mal am Nürburgring. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Medientag u.a. Ein E-Book selbst gemacht |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitDie kreative Antwort auf die Sparpolitik - Micro-Teatro in Madrid Mehr als Olé und bunte Rüschen - Die Renaissance des Flamencos in Madrid |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Mustermanns Wirtschaftsjahr Lohnsteigerungen, Beschäftigungsrekorde, Konsumlust - die Deutschen starteten optimistisch ins Jahr 2014. Max Mustermann hatte mehr Arbeit, mehr in der Tasche und trug das Plus förmlich säckeweise in die Geschäfte - oder ins Internet. Doch hieß es auch, die Sparer werden schleichend enteignet und Versicherungen verlieren an Wert. Schon warnen Konjunkturforscher vor einem Ende des kleinen Wirtschaftswunders und schüren neue Krisenstimmung. Was also ist 2014 bei Mustermanns angekommen? Ein wirtschaftlicher Jahresrückblick von A wie Arbeit über Mindestlohn und Niedrigzinsen bis Z wie Zalando. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertKonzerthaus Kopenhagen |
22:00 Uhr | Alte MusikFrancesco Geminiani |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |