
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FeatureTalo-maalla - Ein Haus auf dem Land Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen viele Finnen auf der Suche nach Arbeit in die Städte, andere - in ihren Sommerferien - aufs Land. Die Tradition der Landhauskultur in den Ländern des Nordens ist lang. Sie spiegelt Geschichte und die Werte unserer modernen Gesellschaft wider. Ein Sommerhaus auf dem Land zu besitzen bedeutet: Rückkehr in die Kindheit, Urlaubsstimmung und Nähe zur Natur. Die Sendung arbeitet mit Soundscapes und Stimmen, die gleichwertig nebeneinander stehen. Robert Matejka hat die Klangspur des finnischen Originals mit deutschen Stimmen kombiniert. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartAmericana 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 25 Jahren: Der amerikanische Komponist Leonard Bernstein gestorben 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Dietrich Heyde 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Die politische Einigung Europas ist tot 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Debatte um Transitzonen für Flüchtlinge 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik Sachbuch von Tilmann Lahme: Die Manns - Geschichte einer Familie |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächVon der Frankfurter Buchmesse 2015 |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Chor der Woche Kinderchor Rundadinella aus Bexbach 11:35 Folk New Folk aus Neapel: Ilaria Graziano & Francesco Forni: "From Bedlam To Lenane" |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Länderreport |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Musiktag u.a. "Violine trifft Schulklasse" |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitOdysseeeines Sängers - Vom Township auf die Opernbühne Europas Außenposten vor Afrika - Die französische Insel Mayotte |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Kultur und GeschichteMagazin 19:30 Zeitfragen. Gespräch Vom Heldengedenken zur Versöhnung über Gräbern |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertChopin-Klavierwettbewerb Warschau Nur alle fünf Jahre findet er statt, der wichtigste Musikwettbewerb Polens, der legendäre Konkurs Pianistyczny im. Fryderyka Chopina, der Internationale Chopin-Klavierwettbewerb. Bevor die Nachwuchshoffnungen aus aller Welt sich ins Rennen begeben und ihr Können in Warschau einer strengen internationalen Jury zeigen, spielen Preisträger der vergangenen Jahrzehnte Konzerte zur Eröffnung der spannenden drei Wochen, die das polnische Musikleben dominieren. An diesem Abend ist ein selten gespieltes Werk zu erleben - das gewaltige Konzert für Klavier und Orchester mit Männerchor von Ferrucio Busoni - am Flügel der erste US-Amerikaner, der je diesen Preis gewonnen hat: Garrick Ohlsson aus New York City. Seit seinem Erfolg 1970 ist Ohlsson regelmäßig in die polnische Hauptstadt zurückgekehrt. |
21:30 Uhr | HörspielChoco Bé Saint-Laurent du Maroni, Französisch-Guyana. Choco Bé hat das Rotlichtviertel hinter sich gelassen, in dem er aufgewachsen ist. Er versucht, seinen Platz zu finden als Vater, Ehemann und Geliebter, Sohn und Bruder. Doch Choco fühlt sich zunehmend einsam, ruhelos, getrieben von all den familiären und gesellschaftlichen Ansprüchen. Seine Vergangenheit lässt ihn nicht los und die Geschäfte gehen schlecht. Nun soll auch noch der Goldgräber - der Mann, der auf ihn geschossen hat - aus dem Gefängnis entlassen werden. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |