Programm
Donnerstag, 19.02.2015
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
faithful festival
Radialsystem V, Berlin
Aufzeichnung vom 15.11.2014
Ernstalbrecht Stiebler
"Quintaden"
interpretierbar für drei Ensembles verschiedener Musikrichtungen (UA)
Dror Feiler
"Hypokeimenon - no matter how life is"
interpretierbar für drei Ensembles verschiedener Musikrichtungen (UA)
Osvaldo Budón
" … aunque los siglos no recordaron nada …"
interpretierbar für drei Ensembles verschiedener Musikrichtungen (UA)
Lautten Compagney
Norrbotten NEO
Improvisationsensemble Berlin -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
Tonart
Rock
Moderation: Christian Graf02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Morgen
Moderation: Nana Brink05:30 UhrNachrichten05:50 Uhr KalenderblattVor 150 Jahren: Der schwedische Asienforscher Sven Anders Hedin geboren
06:00 UhrNachrichten06:23 Uhr Wort zum TageUlrike Greim
Evangelische Kirche06:30 UhrNachrichten06:40 Uhr Aus den Feuilletons07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches FeuilletonHochschulen scheuen Militärforschung
Von Nils Zurawski07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr InterviewWie beurteilt ein griechischer Unternehmer das Vorgehen seiner Regierung?
Gespräch mit Athanasios Syrianos, griechischer Unternehmer und Brauerereibesitzer08:00 UhrNachrichten08:20 Uhr FrühkritikFilme der Woche: "Selma" und "Into the woods"
Vorgestellt von Jörg Taszman08:30 UhrNachrichten08:50 Uhr BuchkritikBelletristik: "Das gibt's in keinem Russenfilm" von Thomas Brussig
Rezensiert von Jörg Magenau -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:07 Uhr
Im Gespräch
Wie geht es den "Damen vom Grill"?
Katrin Heise im Gespräch mit Brigitte Grothum, Schauspielerin -
10:00 Uhr
Nachrichten
-
10:07 Uhr
Lesart
Das Literaturmagazin
Moderation: Maike Albath
Aus den Listen... Chroniken aus der Unterwelt
Gespräch mit Kim Kindermann
Der Übersetzer Moshe Kahn im Gespräch über "Horcynus Orca" von Stefano D'Arrigo
Originalton: Mietminderung
Von Franziska Gerstenberg
Sachbuch: Erwin Panofsky: "Die Gestaltungsprincipien Michelangelos"
Rezensiert von Michael Opitz
Literaturtipps
Von Susanne von Schenk
Florian Werner liest Musik: Kante -
11:00 Uhr
Nachrichten
-
11:07 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Vormittag
Moderation: Oliver Schwesig
Vor 50 Jahren: Black Power und das Konzert von Selma
Von Kerstin Zilm11:30 Uhr Musiktipps11:35 Uhr WeltmusikQuadro Nuevo auf Spurensuche in Buenos Aires
Von Carsten Beyer -
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Mittag
Moderation: Anke Schaefer und Christopher Ricke13:00 UhrNachrichten -
13:30 Uhr
Länderreport
Trümmerfrauen wieder vor dem Neuanfang?
Statt Altersruhe nun Kampf gegen einen Investor
Von Peter PodjavorsekDas hätten sich Ursula Renau und Ingeborg Koske nie träumen lassen. Nach 1945 haben die beiden Seniorinnen als Trümmerfrauen am Wiederaufbau Berlins mitgewirkt. Jetzt, im Alter von 86 und 88 Jahren, sollen sie aus ihren Wohnungen geworfen werden - obwohl ihnen bei ihrem Einzug zugesichert worden war, dass sie hier ihr Alter verbringen können. Es bestehe Bestandsschutz, hieß es. Jetzt zeigt sich: Diese Schutzklausel gab es nie, der neue Eigentümer darf mit der Immobilie tun, was es will. Doch das Unternehmen hat nicht mit dem Widerstand der betagten Mieterinnen gerechnet. Seit Sommer setzen sie sich energisch gegen die Baupläne zur Wehr.
-
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:07 Uhr
Kompressor
Das Kulturmagazin
Moderation: Timo Grampes
Frage des Tages: "Baal"-Kompromiss: Geht Brecht jetzt nur noch mit Selbstzensur?
Gespräch mit Oliver Reese, Intendant Deutsches Theater
"Brauchst Du mich noch?" - Theater über Aussortierte der Leistungsgesellschaft
Gespräch mit den Theateregisseuren Sibylle Burkart und Klaus Brömmelmeier
Serie "A-F-D - Initialen der Vielfalt":
Karla Jauregui, Geschäftsführerin Arbeitsgemeinschaft Französisch-Deutsche Kultur
Der große Bild-Manipulator - 25 Jahre Photoshop
Von Laf Überland14:30 Uhr Kulturnachrichten -
15:00 Uhr
Kakadu
15:00 Uhr Nachrichten für Kinder15:05 Uhr QuasseltagModeration: Patricia Pantel
-
15:30 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Nachmittag
Moderation: Vivian Perkovic
"Running Heart" - das neue Album von Live Foyn Friis
Kraftwerk auf der Blockflöte: Trio "Wildes Holz" auf Deutschlandtour16:00 UhrNachrichten -
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Abend
Moderation: Vladimir Balzer und Axel Rahmlow -
18:30 Uhr
Weltzeit
Moderation: Andre Zantow
Polnische Kathedrale unter Tage - Das Bergwerk in Wieliczka
Von Florian Kellermann
Mit Tanz und Design aus der Grube - Die polnische Kohlestadt Bytom
Von Elisabeth NehringMit Tanz und Design aus der Grube - Die polnische Kohlestadt Bytom
Bytom stand lange für Steinkohleabbau und harte Arbeit unter Tage. Nach der Schließung von fast allen Zechen sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein Viertel der Einwohner gegangen. Nun erarbeitet sich die Provinzstadt mit ihrer Tanztheaterhochschule und "Schlesischem Design" ein neues Image. -
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:07 Uhr
Zeitfragen. Forschung und Gesellschaft
Magazin
Archäologische Schätze der Schwäbischen Alb
Von Antje Stiebitz
Dinoknochen aus dem 3D Drucker
Von Thomas Gith
Digitale Störenfriede
Von Laf Überland19:30 Uhr Zeitfragen. FeatureMagische Quadrate und Knotenmuster
Herausforderungen der Ethnomathematik
Von Andrea Westhoff
Bereits seit 100 Jahren beschäftigen sich Mathematikhistoriker und Anthropologen damit, die Mathematik verschiedener Kulturen und Völker zu verstehen oder sie überhaupt als solche zu identifizieren. -
20:00 Uhr
Nachrichten
-
20:03 Uhr
Konzert
Chor@Berlin
Radialsystem V, Berlin
Aufzeichnung vom 12.02.2015
"Aus der Tiefe der Zeit"
Chorinstallation für 85 Stimmen und zwei Instrumente
Collage aus:
Frank Martin
Messe
Guillaume de Machaut
Messe
Samir Odeh-Tamimi
Neues Werk (Uraufführung)
Ensemble Mixtura
Die Singphoniker
Audi Jugendchorakademie
Leitung: Martin Steidler
Konzertdesign: Folkert Uhde -
22:00 Uhr
Chormusik
Ich kann nicht singen, gibt's nicht!
Das Vokalfest Chor@Berlin 2015
Von Haino Rindler -
22:30 Uhr
Studio 9 kompakt
Themen des Tages
Moderation: Christel Blanke -
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
Moderation: Andrea Gerk
Totale Werktreue bei Brecht? Reaktion auf die Münchener "Baal"-Entscheidung
Gespräch mit dem Regisseur Nicolas Stemann
Boulevardmedien in der Parallelwelt des Terrorregimes Islamischer Staat
Von Cornelia Wegerhoff
Schreiben im Exil - die aktuellen PEN-Stipendiaten stellen sich in Berlin vor
Von Änne Seidel
Wie sinnvoll ist die NS-Aufarbeitung deutschen Behörden für die Forschung?
Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Wirsching, Historiker und Leiter des Instituts für Zeitgeschichte München
Kulturpresseschau
Von Arno Orzessek23:30 Uhr Kulturnachrichten