Spielplatz

Vom Sandhaufen zur Kletterlandschaft

29:52 Minuten
Eine Federwippe steht auf einem Spielplatz im Stadtteil Berg Fidel in Münster.
Buddeln, Toben, Klettern: Spielplätzen sind wichtige Orte im Stadtgebiet © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich / Hauke-Christian Dittrich
Hennings, Alexa |
Audio herunterladen
Vor 150 Jahren entstanden die ersten Spielplätze. Damals wurden die Städte größer und freie unbebaute Flächen seltener. Das ist bis heute so, denn die Städte wachsen weiter. Den Kindern bleibt immer weniger Raum zum gefahrlosen Spielen.
Mehr zum Thema Kinder