
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | LiteraturLyriksommer |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartClublounge 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageDie Christengemeinschaft |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | Feiertag"Gott ist eine Wolke" Theologie für Kinder und Theologie mit Kindern vermitteln Kindern die Einsichten der Erwachsenen. Kinder denken aber selbstständig über die Fragen nach, die sie im Innersten betreffen. Wer an ihren Gedanken teilnimmt, kann Überraschungen erleben und seine eigenen Einsichten erweitern. |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag Es sind Sommerferien, Parzival Hübner ist aus dem Internat nach Hause gekommen, in die große alte Villa der Familie, herrlich gelegen am Münchner Stadtrand. Er will sich erholen. Doch schon am ersten Ferientag weckt ihn Baulärm vor seinem Kinderzimmer. Auf dem geflegten Rasen im Vorgarten tummeln sich Bagger, Laster und Baukrähne. Neben den Rosenbeeten wird ein Schacht ausgehoben und an der Freitreppe entsteht eine Autobahn. All die Geräte sind klein wie Spielzeugautos und werden von Winzlingen bedient. Es sieht aus, als wollten sie hier im Garten eine ganze Stadt errichten. Und niemand außer Parzival bemerkt sie. Vater und Mutter lächeln nur. Da schreibt Parzival eine E-Mail an seinen Deutschlehrer: "Bitte helfen Sie mir! Entweder ist die Welt verrückt oder ich?" |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduKakadus Reisen Für Kinder, die Tiere lieben und auch gern für eine bestimmte Zeit Verantwortung übernehmen möchten, ist der Tierschutzhof von Klein Sien ein Paradies. Die Tiere, die hier Zuflucht gefunden haben, kommen allerdings oft aus ganz elenden Verhältnissen. Aber egal ob groß - wie Pferde, Yaks oder Esel - ob klein - wie Schildkröte oder Vögel - alle finden hier Aufnahme und liebevolle Pflege. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | SonntagmorgenDas Rätselmagazin 10:00 Nachrichten 10:30 Sonntagsrätsel Moderation: Uwe Wohlmacher |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | DeutschlandrundfahrtSpaziergänge mit Prominenten Fernsehzuschauer kennen Uwe Steimle als Ermittler im 'Polizeiruf 110' aus Schwerin. Doch die wahre Heimat des Uwe Steimle ist Sachsen. Als Kabarettist steht der Grimmepreisträger zwischen Ulm und Usedom auf der Bühne. Das Publikum amüsiert sich über seine Honecker-Parodien oder Steimles Lieblingsfigur auf der Bühne, den nörgelnden, rechthaberischen Ex-Brigadier Günther Zieschong. Doch seine Auftritte sowohl auf der Bühne als auch in Fernsehtalkshows haben in jüngster Zeit einen Beigeschmack. Publikum und Beobachter sind irritiert, wenn Steimle z.B. über seine sächsische Heimat als besetztes Land spricht. Das Wort Ostalgie ist eine Erfindung Uwe Steimles und Titel einer seiner früheren Kabarettprogramme. |
11:59 Uhr | Freiheitsglocke |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageDer Tierdealer Die größte Zoohandlung der Welt liegt in Duisburg. Gegründet hat Norbert Zajac, ein absoluter Tier-Freak, der sich selbst "Tierdealer" nennt. Er führt den Laden seit 40 Jahren, macht auf 12 000 Quadratmeter Fläche 20 Millionen Euro Umsatz pro Jahr und verkauft jährlich 250 000 Tiere. Von Affen über Krokodile bis zum Zwergotter-Pärchen gibt es dort alles - aber natürlich auch Hundespielzeug, Hunderegenmäntel, Hundejeanswesten und Knabbereien für den Vierbeiner. Mit diesen Accessoires verdient Zajac wesentlich mehr Geld als mit den Tieren. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Sein und StreitDas Philosophiemagazin |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | ReligionenWagenfest, Wiedergeburt und Weisheiten - Asiatische Religionen |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | InterpretationenÜbungen eines Exzentrikers 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
17:30 Uhr | NachspielDas Sportmagazin 18:00 Nachrichten 18:05 Nachspiel Auf Biegen und Brechen Sie drehen Pirouetten auf dem Kopf, die Beine wie Helikopterflügel in der Luft routierend, sie springen meterweit im Handstand und wirbeln auf dem Boden herum wie menschliche Kreisel. Breakdance ist nicht nur in der Hip-Hop-Szene auch nach 35 Jahren noch ein beliebter Sport unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ursprünglich auf den Straßen der Bronx in New York City als Kampf zweier Gangs gegeneinander entstanden, kämpft man heute auf den Bühnen etablierter Veranstaltungen weltweit. 'Kunst statt Kampf' lautet die Devise. Höhepunkt der Saison ist der Battle oft the Year, ein internationaler Breakdance-Wettbewerb, bei dem sich die Weltbesten messen. Die nationale Vorausscheidung, die Kür des deutschen Teilnehmers, findet regelmäßig in Hannover statt. |
18:30 Uhr | HörspielWellen (2/2) Eine merkwürdige Strandgesellschaft ist in einem Ostseebad versammelt. Zu ihr gesellt sich als stiller Beobachter und gelegentlicher Kommentator der körperlich missgestaltete Geheimrat Knospelius. Die schöne Doralice, umgeben mit der Aura der verruchten Ausbrecherin aus der adeligen Welt, zieht gleich drei Menschen in ihren Bann: den Baron von Buttlär, seine erwachsene Tochter Lolo und deren Verlobten. In dieser Konstellation gerät die vermeintliche Idylle zur Tragödie. |
19:15 Uhr | Die besondere AufnahmeAntonín Dvořák |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertFestival Krzyżowa Music Das Programm dieses europäischen Musikfestes im niederschlesischen Kreisau wird vor Ort erarbeitet - Seniors und Juniors des Festivals 'Krzyżowa Music' leben und musizieren miteinander, tauschen Erfahrungen aus. Vorbild ist das amerikanische Marlboro Festival. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |