
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikGösta Neuwirth |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrer Christoph Seidl, Regensburg 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Das Virus kennt keine Grenzen 07:30 Nachrichten 07:40 Interview "Let's talk about Krebs, Baby" 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Revolution" von Viktor Martinowitsch |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächAutorin und Medizinerin Melitta Breznik im Gespräch mit Britta Bürger Tagsüber Patienten behandeln, in der Freizeit dichten - das macht Melitta Breznik. Die Österreicherin ist Psychiaterin und arbeitet in der Schweiz. Sie hat inzwischen sechs Romane veröffentlicht, zuletzt ein Buch über das Sterben ihrer Mutter. Auch ihre Patienten regt sie zum Schreiben an. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Weltmusik "Mersi" - das neue Album von Christine Salem |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Prof. Ulrike Guérot, The European Democracy Lab, European School of Governance |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: André Hatting |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Gabi Wuttke |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session Homesession: Chuckamuck 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Gabi Wuttke |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Gabi Wuttke 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Isabella Kolar Griechenland plant den Kohleausstieg bis 2028. Die griechische Regierung will vor allem mehr Energie aus Wind und Sonne generieren: bis 2030 doppelt so viel wie heute. Dazu kommt, dass Griechenland unabhängiger von Öl- und Gas-Importen werden will. Zum Beispiel durch die Gewinnung von Gas unter dem Boden des Mittelmeeres. Darum dreht sich der Streit mit der Türkei: Dafür gibt es bei der Windkraft viel Protest von Anwohnern auf den Inseln. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Frauen auf dem Höhepunkt Sex soll Spaß machen. Frauen wie Männern. Und doch ist der weibliche Orgasmus eher selten. Studien gehen davon aus, dass nur jede dritte Frau einen hat. Warum ist das so? Kennen Frauen ihren Körper zu schlecht, sind sie zu schamhaft? Und was braucht es, um einen Orgasmus zu bekommen? Kann man das lernen und inwieweit helfen Sex-Toys? Anke Schaefer über die neuste Forschung und darüber, was Sexualtherapeuten Frauen raten. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertLive aus der Jesus-Christus-Kirche Berlin |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | FreispielSchwerpunkt: Perfectly Queer Die drei Autor*innen dieses Features sind Cis Personen. Das heißt, dass ihre Geschlechtsidentität dem Geschlecht entspricht, das ihnen bei ihrer Geburt zugewiesen wurde. Sie führen Interviews mit drei Personen, die in Bezug auf Geschlechteridentitäten andere Erfahrungen gemacht haben: ein Trans Mann, eine Trans Frau und eine Person zwischen den Geschlechtern sprechen über Erfahrungen, Begriffe und Prozesse der Veränderung. Mit ihnen begeben wir uns auf eine glitzernde tour d’horizon durch die Welt der gelebten Genderrollen. Dabei erfahren wir von Wendy Carlos, die mit den legendären Moog-Synthesizern jenseits der Tongeschlechter Dur und Moll komponierte, besuchen Miss Tobi beim Zusammenschweißen queerer Skulpturen für die Biennale in Venedig oder bekommen eine exklusive Führung durch einen alternativen Sexshop. Cis, Trans, Inter - Butch, Drag, Queer - die Vielfalt der Bezeichnungen ist groß, die der individuellen Geschlechteridentitäten ist größer. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Christian Neugebauer 23:50 Kulturpresseschau Von Hans von Trotha |