
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | LiteraturDer Satiriker Jonathan Swift Jonathan Swift war einer der begabtesten und schärfsten Satiriker seiner Zeit. Sein Roman ‚Gullivers Reisen‘, erschienen 1726, gilt als Klassiker der Jugendliteratur, ist in seiner ursprünglichen Form aber eine beißende Satire auf die englische Gesellschaft. Swifts Leben als Emporkömmling, sein gescheitertes politisches Engagement und seine prekären ökonomischen Umstände schärften seinen Blick auf die sozialen Strukturen im englisch regierten Irland. In seiner bekanntesten Satire ‚A Modest Proposal‘ schlägt Swift vor, irische Babys zur Beseitigung von Überbevölkerung, Armut und Kriminalität als Nahrungsmittel zu nutzen. Manche seiner Satiren, die er unter Pseudonymen wie ‚A Dissenter‘ veröffentlichte, erregten solches Aufsehen, dass die englische Regierung eine Belohnung aussetzte, um des Verfassers habhaft zu werden. Zum 350. Geburtstag verschlägt es Swift in unsere Gegenwart, in der ein leidenschaftlicher Aufklärer wie er wichtiger ist denn je. |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartClublounge 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageDie Religion Abrahams |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | Feiertag"Himmel muss aus Erde werden" Der Ablass ist von der Geschichte her schwer belastet, das ist gerade im Reformationsjubiläumsjahr in unserem Land nochmal in Erinnerung gerufen worden. Und doch hält die katholische Kirche ja nach wie vor daran fest - zuletzt sogar sehr prominent im vom Papst Franziskus ausgerufenen Jahr der Barmherzigkeit. |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag An einem trüben, dunklen Tag Anfang November schimpfen Zlatans Eltern auf diesen hoffnungslosesten aller zwölf Monate: Der schöne Teil des Herbstes ist vorbei und die Tage werden immer kürzer und ungemütlicher. Dabei hat der Winter noch nicht einmal begonnen. Doch bei Zlatan kommt die Frustrede seiner Eltern nicht gut an, und das hat einen bedeutenden Grund: Er hat im November Geburtstag. Leider haben seine Eltern diese Tatsache in ihrem Novemberfrust vergessen. Nun gilt es für sie zu beweisen, dass auch Zlatans Geburtsmonat ein Monat mit schönen Eigenschaften ist. |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag Zuerst weiß der alte Graf ganz und gar nicht, was er von der Ausreißerin Eli halten soll. Ein zerstrubbeltes Mädchen will bei ihm in seinem alten Bahnhof wohnen? Das würde doch seine ganze Tee- und Nachdenk-Routine durcheinanderbringen! Aber dann beginnt der Graf aus seinem Leben zu erzählen, und Eli darf sogar seine geheime Kaugummisammlung sehen. Gekaute Kaugummis, versteht sich! Und jedes Kaugummi hat eine eigene Geschichte. Jetzt fehlt nur noch ein Plan, um den Bahnhof vor dem Abriss zu retten. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | SonntagmorgenDas Rätselmagazin 10:00 Nachrichten 10:30 Sonntagsrätsel Moderation: Ralf Bei der Kellen |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | DeutschlandrundfahrtA2 - die Autobahn als Lebensader, Wohnzimmer und Todesstrecke Sie ist 473 Kilometer lang, verbindet Ost und West und trennt Deutschland scharf in Nord und Süd. 1933 eröffnet ist die A2 heute eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands. Und nicht nur die LKW stauen sich oft über Kilometer. Die hohe Anzahl der polnischen Autofahrer hat ihr den Spitznamen ‚Warschauer |
11:59 Uhr | Freiheitsglocke |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die Reportage12:30 Die Reportage Flug 2933 Es war eine Tragödie. In den Abendstunden des 28.11.2016 stürzte Flug LaMia 2933 an einem Berg bei Medellín in Kolumbien ab. An Bord: die Fußballmannschaft aus Chapecó, einer Provinzstadt im Süden Brasiliens. Chapecoense, so der Name der Vereins, war auf dem Weg zum Finale der Copa Sudamericana - das ist, als ob der SC Freiburg oder Mainz 05 das Finale der Europa League erreicht. Nur sechs Personen überlebten den Absturz, darunter drei Spieler und ein Reporter. Ein Jahr später ist die Tragödie in Chapecó immer noch präsent. In den Köpfen der Überlebenden und Hinterbliebenen. In der Stadt. Und im Verein. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Sein und StreitDas Philosophiemagazin |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | ReligionenSchwerpunkt: Letzte Schritte und letzte Dinge - Tod und Sterben |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | Interpretationen"Teufelsmusik" 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
17:30 Uhr | NachspielDas Sportmagazin 18:00 Nachrichten 18:05 Nachspiel Nicht ohne meinen Hund Wer einen Hund hat, der kann sich in der Regel über mangelnde Bewegung nicht beklagen. Eine Stunde durch den Park oder übers Feld, da kommt man locker auf die von Ärzten empfohlenen zehntausend Schritte am Tag. Doch manchem Hundebesitzer genügt das nicht, denn ein richtiges Workout kann man so einen Spaziergang meist nicht nennen. Aber jetzt noch einmal ins Fitnessstudio? Dafür reicht die Zeit wiederum oft nicht. Warum also nicht die Hunderunde und das Fitnessprogramm kombinieren und etwas tun, was Zwei- und Vierbeiner richtig fordert? Das Angebot an Möglichkeiten ist heutzutage groß und reicht vom Fitness-Gassi bis zum schweißtreibenden Zughundesport wie Canicross oder Bikejöring. Was aber ist wirklich hundegerecht, was bloße Geschäftemacherei? |
18:30 Uhr | HörspielArmut, Reichtum, Mensch und Tier Der einsame und wohlhabende Bauer Manao, der sein Pferd über die Maßen liebt, will die arme, junge Magd Sofia heiraten. Hinterhältig versucht die reiche Bäuerin Anna, die sich ihm versprochen fühlt, dies zu verhindern. Als Sofia stirbt, rächt sich Manao und geht mit Jytte, einem Elfenmädchen, der Reinkarnation seines geliebten Pferdes, vom Hof. Eine Geschichte wie in einem Western, nur dass sie in Norwegen spielt. Es geht um Liebe, Rivalität, um Landbesitz, böse Zungen und Mord. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertPhilharmonie Berlin |
22:00 Uhr | MusikfeuilletonIm Dschungel der Moderne. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |