
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikTradition Revolution (2/4) |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Peter Kottlorz 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Der Osterhase-Weihnachtsmann-Zyklus: 07:30 Nachrichten 07:40 Interview E-Mobilität als Zukunftsprojekt einer möglichen Jamaika-Koalition? 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Traumhafte Kindheit" von Catherine Millet |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächBildungsarmut mit Lesen bekämpfen Schon als Fünfjährige schrieb sie kleine Texte auf Butterbrotpapier, als Schülerin las sie lieber Bücher, anstatt an die frische Luft zu gehen, und zum Schreiben kam sie eher aus Verlegenheit. Denn als Kirsten Boie 1983 ein Kind adoptieren wollte, verlangte das Jugendamt, dass sie ihren Lehrerinnenberuf aufgeben solle, um für das Kind da zu sein. Zuhause kam ihr dann die Idee, Geschichten zu schreiben. Ihr erstes Buch "Paule ist ein Glücksgriff" war ein Erfolg. Seitdem hat Kirsten Boie gut hundert Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben und Figuren wie den kleinen Ritter Trenk, die Kinder aus der Möwenstraße oder die Seeräubermoses erschaffen. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Weltmusik Bangra Beat Explosion: Red Baraat aus New York zu Gast |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Alan Posener, Publizist und Buchautor |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Nana Brink |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Der tägliche Wahnsinn |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten 16:30 Chor der Woche La Cappella Burgholzhausen In der kleinen Gemeinde Burgholzhausen im Vordertaunus gab es ein zwar ein reichhaltiges Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche - nur einen Chor gab es nicht. Ein paar Mädchen trafen sich zum Singen in einem kleinen Ensemble. Sie wurden mehr und 1997 gründete Mutter und Chorleiterin Veronika Bauer La Cappella. Als auch der Bruder eines Mädchens mitsingen wollte, kam auch ein Jungschor dazu. Heute singen Mädchen und Jungs meist getrennt aber bei Konzerten auch gemeinsam, so zum Beispiel im Frankfurter Dom oder im Mainzer Dom. |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Elena Gorgis 17:50 Typisch deutsch? Volkslieder 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitÜberdosis! - Die zerstörerische Drogenepidemie in den USA Nach der jüngsten offiziellen Statistik sterben jährlich mehr als 33.000 Amerikaner an einer Überdosis, sei es durch Schmerzmittel oder Heroin. Viele schlittern durch verschreibungspflichtige Medikamente in die Abhängigkeit. Während die Kassen der Pharmahersteller klingeln, versuchen Familien, Behörden und Hilfsorganisationen die schleichende Tragödie in Griff zu kriegen. Im US-Bundesstaat Maryland ist die Zahl der Abhängigen besonders dramatisch. Doch der 46-Jährige Dave hat nun einen weiteren Versuch gestartet, von seiner Schmerzmittelsucht loszukommen. In der Kleinstadt Bowie lebt er jetzt nach einem kalten Entzug in einem gemeinnützigen Wohnprojekt, ganz ohne Pillen. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Mission Erde Kein Himmelskörper wird so intensiv beobachtet wie unsere Erde: Ging es anfangs zunächst um militärische Aufklärung, so dominiert längst die zivile wissenschaftliche Überwachung des Planeten. Satelliten liefern den Wolkenfilm im Wetterbericht, erfassen die Eisabdeckung an den Polen, überwachen das Erdklima, entdecken im Boden versteckte Rohstoffe, registrieren die Verschmutzung unserer Atmosphäre und ermöglichen mit aktuellen Bildern schnelle Hilfe bei Überschwemmungen und Erdbeben. Mit Kamera, Sensor und Radargerät beobachten die Satelliten viele Facetten der Erde und liefern inzwischen nahezu in Echtzeit ein globales Bild unserer kosmischen Heimat. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertJazzfest Berlin Zum dritten und letzten Mal hat der englische Musikjournalist Richard Williams das Programm für das renommierte Jazzfest Berlin zusammengestellt. Zum ersten Mal in der 54-jährigen Festivalgeschichte gibt es dabei in diesem Jahr einen „Artist-In-Residence“: den New Yorker Schlagzeuger und Komponisten Tyshawn Sorey. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Rade Janjusevic |