Oft totgesagt, erfreuen sich Science Fiction und fantastische Literatur inzwischen wieder größerer Beliebtheit. Der Autor und Lektor Sascha Mamczak berichtet über Trends in unsicheren Zeiten und empfiehlt Science-Fiction-Romane, die man unbedingt gelesen haben sollte.
Der Machtwechsel in den USA hat Auswirkungen auf Israel: Dass mit Donald Trump ausgerechnet die Hardliner Rückenwind bekommen, ist für drei Autoren des Landes bitter. Dorit Rabinyan und Lizzie Doron hadern gewaltig mit ihrer Heimat - und Assaf Gavron will manchmal nur noch weg.
Wozu sind Menschen fähig, weil sie über Mitgefühl verfügen? In "Die dunklen Seiten der Empathie" konzentriert sich der Kognitionswissenschaftler Fritz Breithaupt auf schlechte Taten in Verbindung mit dieser positiv besetzten Empfindung.