Scham

Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben

27:38 Minuten
Eine illustrative Collage zeigt ein Frauenantlitz hinter vogehaltener Hand.
Scham ist ein Gefühl, das durch gesellschaftliche Zuschreibungen entsteht und das mitunter benutzt wird, um Menschen still zu halten © Getty Images / Alona Horkova
Hofmann, Madeleine |
Audio herunterladen
Ob zur Unterdrückung gesellschaftlicher Gruppen oder zur Einhaltung von Regeln des friedvollen Zusammenlebens: Scham ist ein machtvolles Instrument. Wie also am besten mit ihr umgehen, damit sie nicht bloßstellt, sondern die Gesellschaft weiterbringt?
Mehr zum Gefühl der Scham