Vor knapp einem Jahr gab das Münchner Institut für Zeitgeschichte Hitlers "Mein Kampf" neu heraus. Theoretisch kann die Hetzschrift im Unterricht durchgenommen werden. Der Osthofener Geschichtslehrer Christian Müller probiert es mit seiner zwölften Klasse aus.
Offiziell hält sich Wladimir Putin mit Bewertungen zur US-Wahl zurück. Doch im russischen Staatsfernsehen liegen die Sympathien eindeutig bei Donald Trump. Auch in der Bevölkerung scheint Trump beliebter zu sein als Hillary Clinton.
Für die guten Kinder gibt es Geschenke, für die bösen die Rute: In der Vorweihnachtszeit ist in den Niederlanden der "Zwarte Piet" mit dieser Aufgabe betreut. Einige Gemeinden wollen für diese Tradition nun aber keine dunkelhäutigen Menschen mehr einsetzen.
Sie sind dem Terror von Boko Haram entkommen und doch nicht gerettet: Immer wieder werden Jugendliche und junge Frauen in den Auffanglagern in Nigeria vergewaltigt. Human Rights Watch hat 43 Fälle dokumentiert.