Getestet wurden 30.000 Schüler in Deutschland, unter ihnen: Inklusionsschüler, Schüler von Förderschulen und Einwandererkinder. Das schlechte Ergebnis im Vergleich zu 2011 könnte daran liegen, dass die Schülerschaft heterogener geworden ist. Wie reagierten die Kultusminister der Länder?
Deutschlands Viertklässler haben sich in Mathematik, beim Zuhören und in Rechtschreibung verschlechtert. Das belegt der "IQB-Bildungstrend". Angesichts der Aufregung sollte die Frage nach den Ursachen für den Niveau-Abstieg nicht vergessen werden, warnt Michael Böddeker.
Sieht groß aus, fühlt sich groß an: die neue Serie "Babylon Berlin". Nach zweieinhalb Jahren Arbeit am Drehbuch und Ausgaben von 38 Millionen Euro geht das Mammutprojekt der drei Regisseure Tykwer, von Borries und Handloegten heute an den Start.