
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FreispielDas Herz ist ein Vollidiot Fred, ein einsamer Astronom, nimmt im Internet Kontakt zu Katya aus Russland auf. Zunächst ist er misstrauisch, aber zunehmend lässt er sich auf sie ein, verliebt sich und am Ende verliert er alles. Täglich spielen sich zwischen Lagos, Moskau, New York und Köln Tausende Dramen und Seifenopern in E-Mails und Chats ab. Romance Scam, Liebesbetrug im Internet, ist ein Multi-Millionen-Dollar-Geschäft. Die Liebe im Spätkapitalismus: Leidenschaft verkommt zum Produkt. Das Hörspiel beruht auf einer wahren Geschichte, die meisten E-Mails in diesem Briefroman sind authentisch. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartKlassik 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 600 Jahren: Der tschechische Reformator Jan Hus wird als Ketzer verbrannt 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Pastor Olav Metz 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Mein Grexit 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Vor 25 Jahren: 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Noura Mint Seymali in Rudolstadt 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Kinder sprechen mit dem Dalai Lama" von Claudia Rinke |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWas haben Sie als ehemalige "Super Nanny" gegen Erziehung? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Jazz "Offering" - das neue Album der Sängerin Charenee Wade |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportEine Frage der Hymne. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Infotag Moderation: Patricia Pantel |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitTunesien nach den Morden in Sousse - Die junge Demokratie ist gefordert 7/7 und die Angst im Kopf - London, 10 Jahre nach den Terroranschlägen |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Politik und SozialesMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Rhetorik der Macht 2009 wurde Angela Dorn als jüngste Abgeordnete in den Hessischen Landtag gewählt, im Wahlkampf 2013 war sie schon Spitzenkandidatin der Grünen in Hessen. Inzwischen ist sie Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion und somit Mitglied der schwarz-grünen Regierung. Eine steile Karriere. Noch vor 15 Jahren hat sie gemeinsam mit der Autorin des Features die Schulbank gedrückt. Damals war es ihr größter Traum, als Psychologin zu arbeiten. Nachdem beide sich aus den Augen verloren hatten, trifft unsere Autorin die heute erfolgreiche Politikerin wieder. Ist sie noch die gleiche wie früher? Wie viel von ihren Idealen konnte sie sich bewahren? Und wie floskelhaft muss man reden, um in der Politik bestehen zu können? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In ConcertActon Town Hall, London The Clash gilt als eine der einflussreichsten Punkbands. Mit Alben wie 'London Calling' oder 'Sandinista' hatte sie den Weg in neue musikalische Richtungen eingeschlagen. Vor allem Sänger und Gitarrist Joe Strummer stand für den musikalischen Austausch zwischen Punk und Reggae. Nach der Auflösung der Band 1986 dauerte es lange, bis er seine musikalische Karriere fortsetzte. Doch auch dann war er neugierig auf andere Sounds. So ließ er sich für seine Songs immer wieder von Folkelementen oder Weltmusik inspirieren. Am 15. November 2002 spielte er mit seiner neuen Band, den Mescaleros, ein Solidaritätskonzert für streikende Feuerwehrmänner in der Londoner Acton Town Hall. Im Publikum saß auch sein ehemaliger Clash-Kollege Mick Jones. Der ließ es sich nicht nehmen, auf der Bühne in einigen Songs mitzuwirken. Das war das erste (und letzte) Mal seit 1983, dass die beiden Visionäre gemeinsam auf einer Bühne standen. Und es war auch eines der letzten Konzerte von Joe Strummer überhaupt, denn nur einen Monat später, am 22. Dezember, verstarb er völlig überraschend im Alter von nur 50 Jahren. |
21:30 Uhr | KriminalhörspielKreuzeder und der Tote im Wald Polizeipsychologin März informiert Kriminalrat Kreuzeder, dass in der Nähe zur tschechischen Grenze eine Leiche gefunden wurde. Kreuzeder mag sich am Sonntag nicht mit einem Mord befassen. Außerdem leidet er mal wieder an den Auswirkungen eines Alkoholrausches. Um den Fall nicht bearbeiten zu müssen, schleppt er den Toten über die Grenze nach Tschechien. Doch das hilft ihm nicht. Die tschechische Polizei bittet prompt um Amtshilfe, denn Spuren führen nach Deutschland. Der Tote, Max Krobel, wurde mit einem Kopfschuss regelrecht hingerichtet. Er war Hausmeister einer Schule und wenig beliebt. Die Art und Weise, wie er ums Leben kam, spricht für einen Auftragsmord. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |