
00:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
00:05 Uhr | KlangkunstaufnehmenKurzstrecke 107 |
01:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
01:05 Uhr | TonartaufnehmenWeltmusik |
05:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
05:05 Uhr | Studio 9aufnehmenKultur und Politik am Morgen 05:50 Aus den Feuilletons 06:20 Wort zum Tage Sabrina Fabian, Berlin 07:20 Politisches Feuilleton 07:40 Alltag anders Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt 07:50 Interview 08:50 Buchkritik |
09:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
09:05 Uhr | Im Gesprächaufnehmen |
10:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
10:05 Uhr | LesartaufnehmenDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
11:05 Uhr | TonartaufnehmenDas Musikmagazin am Vormittag |
12:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
12:05 Uhr | Dlf Kultur - vor den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-PfalzaufnehmenModeration: Nana Brink und Korbinian Frenzel |
13:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
13:05 Uhr | Dlf Kultur - vor den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-PfalzaufnehmenModeration: Nana Brink und Korbinian Frenzel |
14:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
14:05 Uhr | KompressoraufnehmenDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
15:05 Uhr | TonartaufnehmenDas Musikmagazin am Nachmittag 16:30 Kulturnachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
17:05 Uhr | Studio 9aufnehmenKultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten |
18:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
18:05 Uhr | Wortwechselaufnehmen |
19:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
19:05 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit "Shabbat"aufnehmen |
19:30 Uhr | Zeitfragen. LiteraturaufnehmenLiteratur und Wissenschaft |
20:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
20:03 Uhr | KonzertaufnehmenLive aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin |
22:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
22:03 Uhr | MusikfeuilletonaufnehmenPoetische Luftbilder Heinrich Eduard Jacob (1889-1967) gehörte zu den wichtigsten Musikjournalisten und Feuilletonisten der Weimarer Republik. Er überlebte die KZ-Internierung und konnte 1939 emigrieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Europa zurück und machte sich einen Namen mit geschliffen formulierten Musikerbiographien, u.a. über Haydn, Mozart und Mendelssohn. |
23:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
23:05 Uhr | FazitaufnehmenKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten 23:50 Kulturpresseschau |