
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue Musikattacca - Geistesgegenwart.Musik |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Franz Schuberts Sinfonie "Die Unvollendete" wird uraufgeführt 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrer Matthias Effhauser 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Paradoxe Intervention. Öffnen statt abschotten! 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Konzernumbau der Bahn 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Filme der Woche: 08:30 Nachrichten 08:50 N/A Tito Topin "Exodus aus Libyen" |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWas passiert in Ihrer Sendung "Marhaba"? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Weltmusik Ana Garcia und die neue indigene Popmusik Boliviens |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportEin afrikanischer Flüchtling und eine mecklenburgische Beamtentochter Es ist ein warmer Sommermorgen, als Abdoul nach Chrissies Telefonnummer fragt. Sie haben die Nacht durchgetanzt, lange gequatscht und gleich wird jeder wieder seiner Wege gehen: Abdoul ins Flüchtlingsheim, Chrissy in das großzügige Einfamilienhaus in der Schweriner Gartenstadt. Ihre Telefonnummer hat sie ihm nicht gegeben - noch nicht. Monate später begegnen sie sich durch einen Zufall wieder. Sie treffen sich noch einmal und noch einmal … Bald nennt Chrissy den Schwarzafrikaner Abdoul ‘Steppi’ von Stepkes, was so viel wie pfiffiger kleiner Junge bedeutet. Und Steppi ist pfiffig. Er hat es geschafft, von Mauretanien nach Deutschland zu flüchten. 2013 kam er nach Mecklenburg-Vorpommern. Seither versucht er, Deutsch zu lernen und Deutschland kennenzulernen. Chrissy ist Deutsche. Deutscher geht es kaum: Behütete Beamtentochter, Abiturientin, pünktlich, fleißig, zuverlässig. Lange hat sich Chrissy gar nicht getraut, ihren Eltern von ihrer Liebesbeziehung zu erzählen. Aber seit einem Jahr sitzt Steppi nun mit am großen Familientisch. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Tim Wiese |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitIm Nasch-Paradies - Portugals beste "Pastel de Nata" Ein Land im Umbruch - Spanien vor der Parlamentswahl |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Drohnen über der Savanne Mehr als 1200 Nashörner haben Wilderer im letzten Jahr allein in Südafrika getötet. Die Ursache dafür ist der Nashornschmuggel. Auf den Märkten Südostasiens werden bis zu 150.000 Euro für ein Nashorn gezahlt. Längst sind die Hörner nicht nur als Rohstoff für Medikamente der traditionellen chinesischen Medizin gefragt, sondern auch als Statussymbol und Geldanlage. Um die bedrohten Tiere zu schützen, brauchen die Wildhüter immer bessere und immer mehr Waffen. Sogar Drohnen und Satelliten kommen zum Einsatz. Wissenschaftler und Techniker tüfteln an neuen Schutzsystemen. Gesellschaftswissenschaftler hingegen halten die zunehmende Aufrüstung in den Nationalparks für fatal. Sie glauben: Nur gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort kann die Rettung der Nashörner und anderer bedrohter Arten gelingen. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertBerlinische Galerie, Museum für moderne Kunst |
22:00 Uhr | ChormusikHeilige Nacht |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |