
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikNDR Hamburg, Studio 10 |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 125 Jahren: In Washington beginnt die erste "Panamerikanische Konferenz" 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Zum jüdischen Fest Jom Kippur spricht Rabbiner Joel Berger aus Stuttgart. 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Die verschenkte Revolution 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Proteste in Hongkong - was treibt die Demonstranten an? 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Filme der Woche: "Anderson" und "Land der Wunder" 08:30 Nachrichten 08:50 N/A "Pfaueninsel" von Thomas Hettche |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im Gespräch"Mit stiller Ernsthaftigkeit ätzend konsequent" |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Weltmusik Glitterbeat- Ein deutsches Weltmusiklabel setzt neue Trends |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportFrohe Gesichter in Miesbach Nirgendwo ist Bayern so schwarz wie in Oberbayern und nirgendwo so schwarz wie im Voralpenland von Miesbach. Seit Herrgottszeiten. Dort liegt der Wahlkreis von Ilse Aigner, der Hoffnungsträgerin der Bayern-CSU. Dort zahlte die örtliche Sparkasse zuletzt dem nun mehr nicht mehr amtierenden CSU-Landrat ein erkleckliches Zubrot zum Geburtstag. Alles vorbei seit der letzten Kommunalwahl. Jetzt herrscht in Miesbach ein grüner Landrat. Der gegen Schneekanonen wettert und für Windräder plädiert. Über die Hälfte der Wähler gaben ihm seine Stimme. Warum? Und wie nun weiter? Susanne Lettenbauer hat nachgehakt. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Patricia Pantel |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | Weltzeit |
18:50 Uhr | Zum jüdischen Fest Jom KippurDie Tage des Gerichts Jom Kippur ist der bedeutendste Tag im Jahr für einen Juden, es ist der Versöhnungstag. An diesem Tag geht es um die Sünden eines jeden Einzelnen und die Sühne. Am Versöhnungstag denken wir darüber nach, wie das "Urteil" besiegelt wird. Genau darum geht es auch in Cohens Songtext. Durch Umkehr, Gebet und gute Taten kann die Härte unseres Schicksals verwandelt werden, so heißt es im Gebetsbuch, im Siddur dazu. Shelly Kupferberg spricht mit jungen Juden über die Bedeutung dieses höchsten Feiertages. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Profite in der Tiermedizin |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertMusikfest Berlin |
22:00 Uhr | Chormusik"Der Holdestern" |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |