00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Akademie der Künste Berlin Aufzeichnung vom 04.10.2015
Helmut Zapf "Verschwommene Ränder" Neun Bagatellen für Streichquartett (2012-2013)
Mathias Hinke "Ankunft" für Streichquartett (2010)
Caspar Johannes Walter "Metrische Dissonanzen" für Schlagzeug solo und großes Ensemble (2009)
Sonar Quartett Matthias Engler, Schlagzeug Ensemblekollektiv Berlin Leitung: Jonathan Stockhammer |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | Rock Moderation: Uwe Wohlmacher 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Kultur und Politik am Morgen Moderation: Nana Brink 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 50 Jahren: Der sowjetische Raketenkonstrukteur Sergej Koroljow gestorben 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Wolfgang Drießen Katholische Kirche 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Schule Lehrer-Sein passt nicht zu Noten-Geben Von Ayse Buchara 07:30 Nachrichten 07:40 Interview 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Filme der Woche "Die dunkle Seite des Mondes" und "The Big Short" Vorgestellt von Hannelore Heider 08:30 Nachrichten 08:50 N/A "Die Clique" von Mary McCarthy Rezensiert von Gabriele Arnim |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Haben Sie immer noch Muschelgeld im Portemonnaie? Katrin Heise im Gespräch mit Alexander Solyga, Fachkoordinator der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) für den Südsudan |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | Das Literaturmagazin Moderation: Joachim Scholl
Aus den Listen: "Origin. Schattenfunke" von Jennifer L. Armentrout Rezensiert von Kim Kindermann
Weltweiter Lesetag für den saudi-arabischen Dichter Ashraf Fayadh Erste Lesung am Europäischen Gymnasium Bertha von Suttner in Berlin Von Claudia van Laak
Weltweite Lesungen für Ashraf Fayadh - was bringt es? Gespräch mit Cornelia Wegerhoff
Japan und die Zukunft des Lesens - Tsuzuki Kyoichi und sein Emagazin Von Michael Vieser
"Technologien der Seele" von Ulrich Schmid Rezensiert von Jörg Himmelreich |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | Das Musikmagazin am Vormittag Moderation: Axel Rahmlow
Dokumentar-Film "Little Blue Girl" setzt Janis Joplin ein Denkmal Von Carsten Beyer
Baaba Maal: Musiklegende aus dem Senegal spielt in Deutschland Von Jutta Petermann 11:30 Musiktipps 11:35 Weltmusik Baaba Maal mit neuer CD "The Traveller" gestern Abend in Berlin Gespräch mit Jutta Petermann |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Kultur und Politik am Mittag Moderation: Marianne Allweiss und André Hatting 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Drunter und drüber bei Stuttgart21 Vom letzten Stand der Dinge Von Uschi Götz Halb Stuttgart ist eine Großbaustelle. Tag und Nacht wird am größten europäischen Infrastrukturprojekt gearbeitet. Doch bislang fehlt ein Kernstück, das Fundament direkt am späteren Tiefbahnhof. Erteilt das Eisenbahn-Bundesamt noch die Genehmigung, kann die Bodenplatte in diesen Tagen betoniert werden. Laut Bahn kann so der unterirdische Tiefbahnhof immer noch 2021 in Betrieb gehen. Kritik kommt von den Planern des unterirdischen Bahnhofs. Es fehle der Stadt an Visionen, wie das frei werdende Gelände über dem unterirdischen Bahnhof gestaltet werden könnte. Ein paar Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg geht der Streit um das Bahnprojekt in eine nächste Runde. Sehr zurückhaltend sind dabei die Grünen im Land, die sich ursprünglich gegen das Bahnprojekt ausgesprochen hatten und seit fünf Jahren doch mitmachen müssen. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Das Kulturmagazin Moderation: Max Oppel
Musik als Waffe und Töten mit Klang Das Festival 'Krieg singen' im Haus der Kulturen der Welt Gespräch mit Andreas Ammer
Soundscape Sinn und Schönheit der Klangumgebung Gespräch mit Stefan Weinzierl, Leiter des Fachbereichs Audiokommunikation an der Technischen Universität Berlin
Fundstück 35 Percy Grainger - Free Music #1 (For Four Theremins) Von Paul Paulun 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | 15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Ulrike Jährling |
15:30 Uhr | Das Musikmagazin am Nachmittag Moderation: Carsten Rochow
Der unterschätzte Weltstar: Caterina Valente wird 85 Von Achim Heppelmann
40 Jahre BAP Deutschlands Rockveteranen feiern mit neuem Album "Lebenslänglich" Gespräch mit Uwe Wohlmacher 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | Dirigiert und kontrolliert - Minderheitenpolitik in Singapur Von Peter Kujath
Alleine gelassen - Die Bewohner im besetzten Gebiet der Ostukraine Von Sabine Adler
Moderation: Angelika Windloff Alleine gelassen - Die Bewohner im besetzten Gebiet der Ostukraine Das von Separatisten besetzte Gebiet in der Ostukraine ist strenger abgeriegelt als die Grenze zu Russland. Die Einwohner können die Frontlinie nur an fünf Übergängen passieren. Die Menschen haben vielerorts kaum Zugang zu medizinischer Hilfe. Frühgeburten häufen sich und damit steigt die Säuglingssterblichkeit. Rentner und Sozialhilfeempfänger müssen beschwerliche Umwege in Kauf nehmen, um an ihre Bezüge zu kommen. Und nicht selten werden die Bewohner des Gebietes als unpatriotisch und Moskau hörig beschimpft. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Magazin 19:30 Zeitfragen. Feature Warum Schwule nicht zuhören und Muslime schlecht einparken Über die Erforschung von Vorurteilen Von Eva Raisig (Wdh. v. 05.11.2015)
Wissenschaftler setzen auf neue Messverfahren und kognitivistische Ansätze, um versteckte Vorurteile zu erkennen. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | Live aus dem Konzerthaus Freiburg
Alessandro Scarlatti "Dall'oscura magion dell'arsa Dite" (L'Orfeo) Kantate für Sopran, zwei Violinen, Viola und Basso continuo
Domenico Natale Sarro Konzert für Blockflöte, zwei Violinen, Viola und Basso continuo a-Moll
Johann Joseph Fux Ouvertüre für zwei Violinen, Viola und Basso continuo F-Dur
ca. 20.40 Konzertpause
Johann Joseph Fux Ouvertüre und Arien aus "Orfeo ed Euridice"
Francesco Mancini Sonate für Blockflöte, zwei Violinen und Basso continuo d-Moll
Giovanni Battista Pergolesi Cantata da Camera „Orfeo“
Dorothee Mields,Sopran Isabel Lehmann, Blockflöte Freiburger BarockConsort |
22:30 Uhr | Themen des Tages Moderation: Hanns Ostermann |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | Kultur vom Tage Moderation: Vladimir Balzer
Abschlussbericht Taskforce Schwabinger Kunstfund Von Christiane Habermalz
Die Provinz des Menschen. Ein Langzeitprojekt von Heiner Goebbels in Dresden Von Simone Reber
Saudi-Arabien und Aschraf Fajadhs Von Cornelia Wegerhoff
Moskau: Weltweite Lesung für saudi-arabischen Dichter Aschraf Fajadh Von Gesine Dornblüth 23:30 Kulturnachrichten |