Programm
Donnerstag, 24.04.2014
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
Marko Ciciliani
Black Horizon (2009)
für zwei liegende Gitarren
Alvin Lucier
Silver Streetcar for the Orchestra (1988)
für verstärkte Triangel
Michael Pisaro
Ricefall 1 (2004)
Håkon Stene, E-Gitarre, Triangel
Marko Ciciliani, E-Gitarre -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
2254
Nachtgespräche am Telefon
0 08 00.22 54 22 54
Shakespeare feiert Geburtstag - Was bedeutet er heute für uns?
Moderation: Dieter Kassel -
02:00 Uhr
Nachrichten
-
02:05 Uhr
Tonart
Rock
Moderation: Jörg Adamczak03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:05 Uhr
Ortszeit
Themen des Tages
05:30 Uhr Aus den Feuilletons05:45 Uhr KalenderblattVor 40 Jahren: Der persönliche Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, Günter Guillaume, wird wegen Spionageverdacht verhaftet
05:50 Uhr Presseschau06:00 UhrNachrichten06:15 Uhr LänderreportVerzockt - Entrüstung über die Pläne einer Polizeireform des Innenministers in Sachsen-Anhalt
Von Christoph Richter06:23 Uhr Wort zum TagePfarrer Matthias Effhauser
Katholische Kirche06:30 Uhr Kulturnachrichten06:50 Uhr Interview1 Jahr nach der Katastrophe in Rana Plaza: Wie geht es den Opfern und Hinterbliebenen, was hat sich verändert in der Textilindustrie?
Christian Brüser, Autor und freier Mirarbeiter ORF07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches FeuilletonWladimir Putin ist kein Peter der Große
Von Sylke Tempel07:30 Uhr Kulturnachrichten07:50 Uhr InterviewDer Europawahlkampf und der Freihandel
Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments08:00 UhrNachrichten08:10 Uhr Mediengespräch08:20 Uhr ReportageSchuss auf Rezept -Thomas Peschel verabreicht Heroin in der Arztpraxis
Von Svenja PelzelSeit September gibt es in Berlin bundesweit die erste privatwirtschaftliche Praxis, in der Patienten Heroin auf Krankenkassen-Rezept erhalten. Voraussetzung für diese neuartige Einrichtung war eine jahrelange Studie des Gesundheitsministeriums mit über 1000 Patienten in sieben deutschen Großstädten. Das Ergebnis dieser Studie war eindeutig: Heroin hilft besser als Methadon. Deshalb bekam der Wirkstoff Diamorphin - so die korrekte Bezeichnung von Heroin - 2010 die Krankenkassenzulassung. Thomas Peschel ist Psychiater, hat in Hannover besagte Studie betreut und die Berliner Praxis im letzten Jahr eröffnet. Am Anfang musste er gegen viele Widerstände kämpfen, auch bei Patienten. Mittlerweile wird die Warteliste für Neuaufnahmen täglich länger. Svenja Pelzel war für ihre Reportage in seiner Praxis.
08:30 Uhr Kulturnachrichten08:50 Uhr KulturtippSan Fermin, New Yorker Folk-Pop-Band auf Deutschlandtour
Von Laf Überland -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:07 Uhr
Radiofeuilleton
09:07 UhrAufstand gegen die Moderne? Ein Blick auf die russische Gesellschaft in der Krise
Gespräch mit Sergej Newski, Komponist in Berlin09:20 Uhr MusikChuck E. Weiss: "Red Beans and Weiss"
09:30 Uhr Kulturnachrichten09:33 Uhr KritikBelletristik: Nicholas Shakespeare
Priscilla. Eine Odyssee in Zeiten des Krieges, aus dem Englischen von Barbara Christ, Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 201409:38 Uhr Kulturtipps09:42 Uhr MusikSophie Karthäuser - Francis Poulenc * Les anges musiciens...
09:55 Uhr KalenderblattVor 40 Jahren: Der persönliche Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, Günter Guillaume, wird wegen Spionageverdacht verhaftet
10:00 UhrNachrichten10:07 Uhr FeuilletonpressegesprächTorsten Klaus, Feuilletonredakteur bei den Dresdener Neuesten Nachrichten
10:20 Uhr MusikAlbum der Woche: Les Ogres De Barback "Vous M'Emmerdez"
10:30 Uhr Kulturnachrichten10:33 Uhr KritikSachbuch: Volker und Katalina Präkelt
BAFF! Wissen. Mach doch mal blau, Wal!: Warum Wale und Delfine kein Schwimmtraining brauchen und Unterwasserlieder singen, mit Illustrationen von Katja Wehner, Arena Verlag, München 201310:38 Uhr Kulturtipps10:42 Uhr MusikBrussels Philharmonic, Flemish Radio Choir - Victorin Joncières "Dimitri"
10:50 Uhr ProfilDie Hamburger Tüdelband
Von Petra Marchewka11:00 UhrNachrichten11:07 Uhr20 Jahre Deutschlandradio
"Wie ein positiver Held auszusehen, hat auch seine Nachteile!"
Gespräch mit Sir Roger Moore vom 2.6.200911:20 Uhr MusikHeute beginnt in Bremen die JAZZAHEAD
11:30 Uhr Kulturnachrichten11:33 Uhr KritikBelletristik: Colson Whitehead
Zone One, übersetzt von Nikolaus Stingl , Hanser Verlag, München 201411:38 Uhr Kulturtipps11:42 Uhr MusikVor 70 Jahren wurde der Musikproduzent und MusikerTony Visconti geboren
-
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:07 Uhr
Ortszeit
Themen des Tages
12:50 Uhr Internationales Pressegespräch -
13:00 Uhr
Nachrichten
-
13:07 Uhr
Länderreport
Wenn ein Denkmal zur Last wird
Zum Streit über den Schutz des kulturellen Erbes in Schleswig-Holstein
Von Dietrich MohauptDenkmal oder nicht. In Schleswig-Holstein wird - wieder einmal - heftig darüber gestritten, was als schützenswertes Kulturgut in die Denkmalliste aufgenommen werden soll und was nicht. Der Entwurf für ein neues Denkmalschutzgesetz sieht unter anderem vor, die Unterscheidung zwischen einfachem und besonderem Denkmal abzuschaffen. Rund 16.000 Bauwerke, die bisher völlig folgenlos als 'einfaches Baudenkmal' im Denkmalverzeichnis aufgelistet waren, könnten demnächst zu 'echten' Denkmalen erklärt werden. Das treibt schon jetzt zahlreichen Hausbesitzern Sorgenfalten auf die Stirn, zumal gleichzeitig das vereinfachte Widerspruchsverfahren gegen die Entscheidung der Denkmalschutzbehörden abgeschafft werden soll.
-
13:30 Uhr
Kakadu
Rauskriegtag für Kinder
u.a. Auf Geräuschepirsch
Von Klaus Martin Höfer
Moderation: Ulrike Jährling -
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:07 Uhr
Radiofeuilleton
14:07 UhrUnter dem Banner des Islamismus: Heiliger Krieg, oder kriminelle Geschäfte - was verbirgt sich hinter den afrikanischen Terrorgruppen?
Gespräch mit Marc Engelhardt, Afrikakorrespondent und Autor des Buches "Heiliger Krieg, heiliger Profit"14:20 Uhr MusikEverly Brothers: Songs our Daddy Taught Us - Instant Party
14:30 Uhr Kulturnachrichten14:33 Uhr KritikSachbuch: Bernhard Fischer
Johann Friedrich Cotta. Verleger-Entrepreneur-Politiker, Wallstein Verlag, Göttingen 201414:38 Uhr Kulturtipps14:42 Uhr MusikBauernjazz Kartell: "Buda Zugga"
15:00 UhrNachrichten15:07 Uhr"Die braune Biene Maja" die Flugbahn eines Zeichentrickstars durch die deutsche Geschichte
Rolf Giesen, Filmwissenschaftler15:20 Uhr MusikSierra Leone´s Refugee All Stars: "Libation"
15:30 Uhr Kulturnachrichten15:33 Uhr KritikBelletristik: Mukoma wa Ngugi
Nairobi Heat, aus dem Englischen von Rainer Nitsche, Transit Buchverlag, Berlin 201415:38 Uhr Kulturtipps15:42 Uhr Musik20 Jahre Deutschlandradio
15:50 Uhr Debatte0 08 00.22 54 22 54
debatte@deutschlandradiokultur.de
Kaufen Sie noch Fünf-Euro-T-Shirts?16:00 UhrNachrichten16:07 UhrWissen aus Wikipedia? - Plagiatskontrolle im renommierten Sachbuchverlag
Gespräch mit Ulrich Nolte, Lektor beim CH Beck Verlag16:20 Uhr MusikShakespeare-Jubiläum: 450.Geburtstag
16:30 Uhr Kulturnachrichten16:33 Uhr KritikBelletristik: Nicholas Shakespeare, Priscilla. Eine Odyssee in Zeiten des Krieges, Hoffmann und Campe, Hamburg 2014
16:38 Uhr Kulturtipps16:42 Uhr MusikA.J. Croce: "Twelve Tales"
16:50 Uhr Elektronische WeltenFitness-App im Langzeittest
Von Elmar Krämer -
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:07 Uhr
Ortszeit
Themen des Tages
-
18:00 Uhr
Nachrichten
-
18:07 Uhr
Weltzeit
Blutige Billigkleidung - Ein Jahr nach Einsturz des Rana Plaza
Von Jürgen WebermannMehr als 1.100 Menschen sind beim Einsturz der achtstöckigen Textil-Fabrik "Rana Plaza" in Bangladesch am 24. April 2013 ums Leben gekommen, rund 2.000 wurden verletzt. Der Fabrikeigentümer Sohel Rana flüchtete anschließend und wurde an der Grenze zu Indien festgenommen. Nun soll gegen ihn und andere Verantwortliche Anklage wegen Mordes erhoben werden. Auch deutsche Konzerne hatten in dem Komplex produzieren lassen. Entschädigungen sind bisher nur zögerlich geleistet worden. Nicht mal die Hälfte der zugesagten 40 Millionen Dollar sind bisher in den Hilfsfonds eingezahlt worden.
-
18:30 Uhr
Da Capo
-
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:07 Uhr
Fazit am Abend
u.a.
Zum Tod von Hans Hollein
Kulturnachrichten
Theater als "Volkssauna": Der Heidelberger Stückemarkt beginnt am Wochenende mit einem Finnland-Schwerpunkt -
19:30 Uhr
Forschung und Gesellschaft
Wenn der Tic zum Symptom wird
Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom
Von Georg Gruber
Sie stoßen Laute aus, machen Tiergeräusche nach oder grimassieren unkontrolliert: Die Variabilität der Tics bei Menschen mit Tourette-Syndrom ist extrem groß. Bis heute gibt es keine Heilung. -
20:00 Uhr
Nachrichten
-
20:03 Uhr
Konzert
Musikzentrum Helsinki
Aufzeichnung vom 24.04.2014
Johann Sebastian Bach/Anton Webern
Ricercar à 6
Igor Strawinsky
Concerto in D für Streichorchester
Konzert für Klavier und Blasorchester
ca. 21.00 Konzertpause mit Nachrichten
Johann Sebastian Bach/Luciano Berio
Contrapunctus XIX
Igor Strawinsky
Psalmensinfonie
Johannes Piirto, Klavier
Tapiola Kammerchor
Finnisches Radiosinfonieorchester
Leitung: Dima Slobodeniouk -
22:00 Uhr
Chormusik
„Habe Deine Lust an dem Herrn“
Gottfried August Homilius zum 300. Geburtstag
Von Haino Rindler -
22:30 Uhr
Ortszeit
Themen des Tages
-
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
u.a.
Zum Tod des Architekten Hans Hollein
"Doppelgänger - Von Puppen, Menschen und Maschinen". Das Puppentheater Halle feiert sein 60jähriges Bestehen. (24.4.-4.5.)
Balzac komplett: Mit "Trompe l'amour" (nach Honoré de Balzac) schließt Martin Wuttke die von Pollesch und Castorf begonnene Trilogie an der Volksbühne ab
Spitzname "Power House" - Shirley MacLaine wird 80