Programm
Dienstag, 28.10.2014
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
Audiofrühschoppen mit Sprechenden Kleidern
Die Berliner Edition Giannozzo
Von Thomas Groetz
Rolf Langebartels avancierte mit seinen vielfältigen Aktivitäten zu einem Pionier und frühen Förderer der Klangkunst. -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
Tonart
Jazz
Ausblick auf das „Jazzfest Berlin 2014"
Moderation: Manuela Krause02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Morgen
Moderation: Dieter Kassel05:30 UhrNachrichten05:50 Uhr KalenderblattVor 100 Jahren: Der amerikanische Bakteriologe Jonas Edward Salk geboren
06:00 UhrNachrichten06:23 Uhr Wort zum TagePastor Olav Metz
Evangelische Kirche06:30 UhrNachrichten06:40 Uhr Aus den Feuilletons07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches FeuilletonGriechenland und die historische Notwendigkeit der gemeinsamen Währung
Von Konstantin Sakkas07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr Interview des TagesMehr Hilfe für syrische Flüchtlinge
Gespräch mit Christopher Hein, Direktor des italienischen Flüchtlingsrats08:00 UhrNachrichten08:20 Uhr FrühkritikLary-Konzert im Berghain
Von Andreas Müller08:30 UhrNachrichten08:50 Uhr BuchkritikCéline Minard: Mit heiler Haut, aus dem Französischen von Nathalie Mälzer, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2014
Rezenisert von Edelgard Abenstein -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:07 Uhr
Im Gespräch
Was macht ein Hausschwein sympathisch?
Gisela Steinhauer im Gespräch mit dem Duo Pigor & Eichhorn -
10:00 Uhr
Nachrichten
-
10:07 Uhr
Lesart
Das Literaturmagazin
Moderation: Sigrid Brinkmann
u.a.
Schöne Bücher für kleine Menschen - Kleine Gestalten gehen an den Start
Gespräch mit Sven Ehmann, Creativ Direktor v. Gestalten Verlag und Henrik Helliger, Graphiker und Redakteur
Originalton: Verloren im öffentlichen Raum 1
Von Hans von Trotha
"Alles Liebe, deine Lise" von Brigitte van Aken
Von Sylvia Schwab
Literaturtipps
Von Mechthild Lanfermann
Buchkunst: Die "Tollen Hefte" der Büchergilde Gutenberg
Von Nadine Lindner -
11:00 Uhr
Nachrichten
-
11:07 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Vormittag
Moderation: Matthias Wegner
u.a.
"Götz Alsmann am Broadway" - Live-Interview zum neuen Album11:30 Uhr Musiktipps -
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Mittag
Moderation: Miriam Rossius und Jörg Degenhardt13:00 UhrNachrichten -
13:30 Uhr
Länderreport
Kaiserslautern vor dem Aufstieg?
Die Westpfalz-Metropole sucht ihre Mitte
Von Anke PetermannVor zehn Jahren berichtete Anke Petermann von bedrohten Arbeitsplätzen bei Opel und einer Karstadt-Filiale, die im schrumpfenden Konzern um die Zukunft bangte. Nach schweren Zeiten scheint Kaiserslautern jetzt vor einem neuen Boom zu stehen: Im Komponentenwerk wird investiert, mit der „Stadtgalerie“ wächst ein prächtiges neues Einkaufszentrum heran. Doch das Projekt in der „neuen Mitte“ ist umstritten - überdimensioniert, meinen manche. Der Länderreport gestern und heute. Licht und Schatten des Aufschwungs in der Westpfalz.
-
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:07 Uhr
Kompressor
Das Kulturmagazin
Moderation: Max Oppel
u.a.
Frage des Tages: Ultras, Hooligans - wie unterscheiden sich die Fankulturen?
Mexikos Kulturschaffende und ihre Reaktionen auf den Zustand des Landes
Gespräch mit Eleonore Häring de Vázquez
Filmemachen in Syrien - "Our terrible country" beim DOK-Filmfestival Leipzig
Gespräch mit Christin Lüttich, Filmemachen in Syrien
Eröffnung neues Museum zur Geschichte der polnischen Juden in Warschau
Von Martin Sander14:30 Uhr Kulturnachrichten -
15:00 Uhr
Kakadu
15:00 Uhr Nachrichten für Kinder15:05 Uhr MedientagModeration: Tim Wiese
-
15:30 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Nachmittag
Moderation: Andreas Müller
u.a.
Gespräch mit Hans-Joachim Roedelius, Elektropionier und Krautrocker
Porträt Jazzchor "Vivid Voices"
Von Alexander Budde16:00 UhrNachrichten -
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:07 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Abend
Moderation: Liane von Billerbeck und Hans-Joachim Wiese -
18:30 Uhr
Weltzeit
"Little Liberia" in New York - Stigma "Ebola"
Von Kai Clement
Alltag ohne Berührungen - Wie Ebola das Leben in Liberia verändert
Von Benno Müchler
Hilfe aus Kanada - Der neue Ebola-Impfstoff
Von Georg Schwarte
Moderation: Andre ZantowAlltag ohne Berührungen - Wie Ebola das Leben in Liberia verändert
Seit sieben Monaten breitet sich die Ebola-Epidemie in Westafrika immer weiter aus. Besonders betroffen ist Liberia. Mehr als 2500 Menschen sind dort bereits gestorben. Im Alltag herrscht Angst. Pärchen telefonieren nur noch, in Clubs bleibt die Tanzfläche leer. Die Menschen verzichten weitgehend auf Körperkontakt. -
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:07 Uhr
Zeitfragen. Wirtschaft und Umwelt
Magazin
Moderation: Axel Rahmelow
u.a.
Star Wars, Religion, Sex - Die Opposition umschreibt die "schwarze Null"
Die schwarze Null nützt der deutschen Wirtschaft
Von Brigitte Scholtes
Die schwarze Null schadet der deutschen Wirtschaft
Kommentar von Michael Braun19:30 Uhr Zeitfragen. FeatureVom Bürosklaven zum digitalen Tagelöhner?
Über die schöne neue Arbeitswelt
Von Johannes ZuberSie sind Programmierer, Designer, Ingenieure oder Texter, sie sind freiberuflich, erledigen ihre Arbeit online. Jeden Tag ins Büro zu gehen, das ist nicht ihr Traum vom Arbeitsleben. Diverse Portale wie Twago in Deutschland oder globale Anbieter wie oDesk und Elance vermitteln zwischen den arbeitssuchenden Clickworkern und den Auftraggebern. Andere suchen online, müssen aber für die Ausführung der Arbeit zumindest eine Zeit lang vor Ort sein. Auch hier vermitteln Jobportale zwischen Angebot und Nachfrage. Sie werben mit grenzenlosen Arbeitsmöglichkeiten und unternehmerischer Freiheit für die Selbstständigen, heben die Vorzüge für die Auftraggeber wie Kostensenkung und Flexibilität hervor. Kritiker sprechen von digitalen Tagelöhnern und Ausbeutung. Welche Rolle spielt die digitale Jobvermittlung auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Welche Möglichkeiten bietet online-Heimarbeit, welche Regeln gelten?
-
20:00 Uhr
Nachrichten
-
20:03 Uhr
Konzert
Hörprobe
Konzertreihe mit Studierenden deutscher Musikhochschulen
Live aus dem Richard-Jacobi-Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
dar.: Prélude
Stanislas Kim, Violoncello
Saddo Heibat
Be myself with you
Michael Jackson
Man in the Mirror
str8voices (A-cappella-Oktett)
Giovanni Gabrieli
Canzon primi toni à 10
Canzon septimi octavi toni à 12
Blechbläserensemble der HMTMH
Richard Strauss
Sonate für Violine und Klavier op. 18
dar.: Allegro ma non troppo
Ju-Ni Lee, Violine
Natsumi Ohno, Klavier
Kevin Konstantin Mantu
"Inferno"
Kevin Konstantin Mantu, Klavier
Liederfest: Sir Harry's Song
Lieder von Harrison Birtwistle, erarbeitet von Gesangsstudenten gemeinsam mit dem Komponisten
Ivan Trevino
"Into the Air" für zwei Marimbaphone
Jonas Krause und Alexander Lenk, Schlagzeug
Hans Posegga
Tanzsuite für Fagotte
Fagottensemble Los Gatos Montéses
Anders Edenroth
Pass me the Jazz
Rihanna (arr. Chris Rishel)
We found Love
VIVID VOICES
Moderation: Petra Rieß -
22:00 Uhr
Alte Musik
Auf den Spuren von Robin Hood
Balladen, Lieder und Tänze
The Early Folk Band
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2011/2014 -
22:30 Uhr
Studio 9 kompakt
Themen des Tages
Moderation: Oliver Thoma -
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
Moderation: Elena Gorgis
u.a.
Modern Times
Das Rijksmuseum Amsterdam präsentiert Fotografie des 20. Jahrhunderts
Von Carsten Probst
1000 Jahre Juden in Polen
Jüdisches Museum Warschau eröffnet seine Ausstellung
Von Martin Sander
Women Fashion Power - Ausstellung im Design Museum London
Von Walter Bohnacker
Trauerfeier für Siegfried Lenz in Hamburg
Von Axel Schröder23:30 Uhr Kulturnachrichten