Programm
Donnerstag, 31.01.2019
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
Wien Modern
Konzerthaus
Aufzeichnung vom 28.10.2018
John Cage
"Sixty-Eight" für Orchester
Johannes Maria Staud
"Scattered Light" für unbalanciertes und undirigiertes Orchester (Uraufführung)
Wiener Philharmoniker -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
Tonart
Rock
Moderation: Uwe Wohlmacher02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Morgen
Moderation: Dieter Kassel
u.a. Kalenderblatt
Vor 250 Jahren: Der Luftfahrtpionier André-Jacques Garnerin geboren05:30 UhrNachrichten05:50 Uhr Aus den FeuilletonsVon Ulrike Timm
06:00 UhrNachrichten06:20 Uhr Wort zum TageUlrike Greim
Evangelische Kirche06:30 UhrNachrichten07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches FeuilletonKoloniale Vergangenheit
Wir brauchen eine neue Erinnerungskultur
Von Hans Heimendahl07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr InterviewLiberté, Egalité, Parité - Verpflichtende Frauenquoten für alle Parteien?
Gespräch mit Linda Teuteberg, Rechtssanwältin, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP)08:00 UhrNachrichten08:30 UhrNachrichten08:50 Uhr Buchkritik"Das Volk der Bäume" von Hanya Yanagihara
Rezensiert von Sigrid Löffler -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:05 Uhr
Im Gespräch
Roggenbrote mit Weltruf
Gisela Steinhauer im Gespräch mit Arnd Erbel, "Freibäcker"Backmischungen sind bei ihm tabu. Arnd Erbel führt seine Bäckerei im fränkischen Dachsbach in zwölfter Generation und die Zutaten für Roggenbrote, Brezeln, Sachertorte sind von Hand verlesen. Gebacken wird nach traditionellen Rezepten, geliefert in die ganze Welt.
-
10:00 Uhr
Nachrichten
-
10:05 Uhr
Lesart
Das Literaturmagazin
Moderation: Frank Meyer
"Aby Warburg, der Indianer"
Gespräch mit dem Autor Prof. Horst Bredekamp
Gesa Ufer liest Musik ... "im Rausch der Zeit" von Hyäne Fischer
Buchkritik:
"Afrotopia" von Felwine Sarr
Rezensiert von Claudia Kramatschek
Literaturtipps
Von Regina Voss
Sachbuchbestenliste Februar 2019
Vorgestellt von René Aguigah -
11:00 Uhr
Nachrichten
-
11:05 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Vormittag
Moderation: Carsten Beyer
London: Was soll und kann das geplante Centre for Music leisten?
Gespräch mit dem Musikkritiker Richard Morrison
Start des "Black History Month 2019"
Gespräch mit Jonas Bibi Hammond, Produzent, Kurator und Musiker
Musikbuch:
Der Bildband "Wilde Jahre" von Günter Zint
Gespräch mit dem Hamburger Kiez-Fotografen11:30 Uhr Musiktipps11:45 Uhr Rubrik: Weltmusik"Miri" - das neue Album von Ngoni-Star Bassekou Kouyate aus Mali
Von Amy Zayed -
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:05 Uhr
Studio 9 - Der Tag mit ...
Dr. Liane Bednarz, Anwältin und Publizistin
Moderation: Anke Schaefer -
13:00 Uhr
Nachrichten
-
13:05 Uhr
Länderreport
Moderation: Nana Brink
Was es zu verteidigen gibt
Plädoyers im Heckler & Koch-Prozess
Von Uschi Götz
Nicht mit uns
Aktivisten im Hambacher Forst gegen Kohle-Kommissions-Vorschlag
Von Moritz Küpper
Dänische Minderheit in Schleswig Holstein kämpft um ihre Schulen
Von Johannes Kulms
Latein-Podcast bei Radio Bremen sorgt für Begeisterung
Von Felicitas Boeselager -
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:05 Uhr
Kompressor
Das Kulturmagazin
Moderation: Azadê Peşmen
Algorithmische Intimitäten
Die "!Mediengruppe Bitnik" untersucht Massensehnsucht
Gespräch mit den Medienkünstlerinnen Carmen Weisskopf und Domagoj Smoljo
Fundstück 141:
Alvin Curran - Maritime Rites
Von Paul Paulun
Buchkritik:
"K-Punk" von Mark Fisher
Rezensiert von Hartwig Vens
Khyam Allami - Software für das nichteuropäische Tonsystem
Von Esther Schelander14:30 Uhr KulturnachrichtenVon Susanne Balthasar
-
15:00 Uhr
Kakadu
15:00 Uhr Nachrichten für Kinder15:05 Uhr QuasseltagModeration: Fabian Schmitz
08 00 22 54 22 54
Quasseln über Spiele
Mit Christina Valentiner-Branth -
15:30 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Nachmittag
Moderation: Vivian Perkovic
Studiogast: Moritz Krämer, deutscher Musiker und Regisseur
Wer war Anna Gordy Gaye?
Von Klaus Walter
Streit und Versöhnung
Das Rock-Duo Blood Red Shoes zurück mit "Get Tragic"
Von Christoph Reimann16:00 UhrNachrichten16:30 Uhr Chor der WocheDer Landesjugendchor Mecklenburg-Vorpommern
Von Nicolas HansenJugendliche und junge Erwachsene aus dem ganzen Bundesland kommen in diesem Chor zusammen. Auch wenn sie in ihren Heimatorten in Chören singen, ist das Singen im Landesjugendchor für sie eine einzigartige Möglichkeit. In diesem Auswahlchor singen junge Menschen, die die Leidenschaft für anspruchsvollen Chorgesang verbindet. Hier treffen sie auf Gleichgesinnte. Sie singen Musik aller Stilepochen, lernen andere musikalische und pädagogische Arbeit kennen und nehmen diese Impulse mit in ihre Heimatchöre.
-
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Abend
Moderation: Nicole Dittmer17:30 Uhr KulturnachrichtenVon Susanne Balthasar
18:00 UhrNachrichten -
18:30 Uhr
Weltzeit
Moderation: Margarete Wohlan
Ausgegrenzt (4/4)
Mauern, Zäune, Abgründe
Gated Communities in Südafrika
Von Leonie March
Eingemauert in Gaza / Israel
Gespräch mit Susanne KnaulMit einem Fingerabdruck öffnet sich die Schranke zu einer anderen Welt. Biometrische Kontrollen sorgen dafür, dass nicht jeder hineingelangt. Parks und Goldanlagen, Pools und Villen sind nur Südafrikas Elite vorbehalten. Seit der demokratischen Wende 1994 verschanzt sie sich zunehmend hinter Mauern und Elektrozäunen. So bleiben die Realität, Armut und Kriminalität draußen. In luxuriösen „Gated Communities“ sind die Wohlhabenden unter sich, dinieren in den Restaurants ihrer Enklave und spielen Golf während ihre Kinder in den Swimmingpools plantschen. Dutzende Angestellte sorgen für diesen luxuriösen Lifestyle, leben selbst aber meist in ärmlichen Townships, in denen sie keine Mauern vor der alltäglichen Gewalt schützen.
-
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:05 Uhr
Zeitfragen. Forschung und Gesellschaft
Magazin
Ein Glas Apfelessig am Morgen und ich bin fit?
Von Tim Wiese
Die Fliege - Ein Porträt
Von Joachim Budde19:30 Uhr Zeitfragen. FeatureDer Fremde von nebenan - Nachbarschaft
Von Gerhard Richter -
20:00 Uhr
Nachrichten
-
20:03 Uhr
Konzert
Kirchheimer Konzertwinter
Evangelische Kirche
Aufzeichnung vom 19.01.2019
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre d-Moll für drei Oboen, Fagott, Streicher und Generalbass
Johann Sebastian Bach
Kantate "Ich habe genug“ BWV 82
ca. 20.45 Konzertpause
"Weiln er bey Kirchen Musicen als Bassiste assistiret ..."
Ein Leipziger Student als Bachs Gesangssolist
Von Bernd Heyder
Johann Friedrich Fasch
Concerto c-Moll für Fagott, zwei Oboen, Streicher und Generalbass
Johann Sebastian Bach
Kantate "Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
Dominik Wörner, Bass
Ensemble Zefiro
Leitung: Alfredo Bernardini -
22:00 Uhr
Chormusik
Uralte Lieder für junge Stimmen
Der Mdzlevari Chor aus Tiflis
Von Cornelia de Reese -
22:30 Uhr
Studio 9 kompakt
Themen des Tages
Moderation: Gabi Wuttke -
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
Moderation: Vladimir Balzer
Keine Opferdiskurse mehr?
Historiker fordert neue Erinnerungskultur
Gespräch mit dem Historiker Jens-Christian Wagner, Leiter der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten
Neues Kapitel im Streit um "Stella" - die Juristen rücken an
Gespräch mit Rainer Moritz, Leiter Literaturhaus Hamburg e.V.
Groß!
Thomas Pigor inszeniert in München die Revueoperette "Drei Männer im Schnee"
Von Franziska Stürz
Neues aus Hohenschönhausen
Birthlers letzter Arbeitstag an der Gedenkstätte
Von Claudia van Laak
Neues Stück von Nis Momme-Stockmann
"Das Imperium des Schönen" in Stuttgart
Gespräch mit Rainer Zerbst
Kulturpresseschau
Von Tobias Wenzel23:30 Uhr KulturnachrichtenVon Bettina Ritter