Philosophie des Sehens
Als soziale Wesen sind wir den Blicken der anderen ausgeliefert – aber auch darauf angewiesen © picture alliance / SvenSimon / Frank Hoermann
Zwischen Erkennen und Erkenntnis
06:51 Minuten

Das Sehen gilt in der abendländischen Philosophie traditionell als „höchster“ Sinn – zugleich blieb es stets ein bloßes Werkzeug des Denkens. Erst seit der Moderne wird klar: Wo das Sehen aufhört und das Denken anfängt, ist unmöglich zu sagen.