Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 15:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 15:05 Uhr
Tonart
Programm
Podcasts
Live
Seit 15:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 15:05 Uhr
Tonart
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Weltkulturerbe-Kandidat
Architekturkritiker: "Neuschwanstein ist einmalig"
07:57 Minuten
"Perfekte Verbindung von Natur und Kultur": Laut Architekturkritiker Nikolaus Bernau wäre Schloss Neuschwanstein ohne den Einsatz modernster Technik nicht möglich gewesen. Das "Märchenschloss" könnte in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen werden. © imago / Zoonar / Ingrid Ruch
Bernau, Nikolaus
|
07. Juli 2025, 06:50 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Sollte Neuschwanstein UNESCO-Weltkulturerbe werden? Das Schloss hat es verdient, meint Architekturkritiker Nikolaus Bernau. Der Bau habe mit seiner Mischung aus Antike, Mittelalter und Renaissance die Historismus-Architektur seiner Zeit geprägt.
Mehr zum Thema Weltkulturerbe
Gebaute Träume
Schloss Neuschwanstein ist Weltkulturerbe
Lebendiges Welterbe
1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
19:55 Minuten
UNESCO-Welterbestätte
Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen: Glaube verbindet
09:07 Minuten
UNESCO-Welterbe
WWF: Keine fossilen Energien im Wattenmeer mehr fördern
05:00 Minuten
Palmyra
Krieg gegen Kulturschätze
04:59 Minuten
Unesco-Kulturgüter
Nahost-Krieg bedroht Welterbestätten in Libanon und Gaza
08:45 Minuten
Clubszene wird geadelt
Berliner Technokultur wird immaterielles Kulturerbe
Spiele als UNESCO-Kulturerbe
Fünf Gründe, warum Sie mehr spielen sollten!
Zur Startseite