Waltraut Pathenheimer war die erste Filmfotografin der DEFA – und die wichtigste: Ihre Bilder, genutzt als Werbeplakate, sind kleine Kunstwerke. Ein Sammelband mit Arbeiten aus 36 Jahren ermöglicht tiefe Einblicke in eine untergegangene Welt.
Er nannte sie "kleines Mädchen", doch ohne seine Frau Ninon wäre Hermann Hesse vielleicht nie zu dem berühmten Literaten geworden, der er war. Gisela Kleines neuaufgelegte Paarbiografie gibt Einblicke in eine bisweilen befremdende Liebesbeziehung.
Künstlerin, Insektenforscherin, erfolgreiche Geschäftsfrau des Frühbarock: Die Historikerin Barbara Beuys hat eine neue Biografie der Naturforscherin Maria Sybilla Merian vorgelegt. Fasziniert zeigt sich die Autorin von den Rahmenbedingungen für eine forschende Frau im 17.Jahrhundert.