Eigene Handschrift als Markenzeichen

Der Distanz Verlag ist derzeit einer der populärsten Kunstbuchverlage in Deutschland. Wie er es geschafft hat, sich in diesem schwierigen Marktsegment zu etablieren, hat uns Verlagsleiterin Uta Grosenick verraten.
Unter der Leitung des Kunstsammlers Christian Boros und Uta Grosenick veröffentlicht der seit zwei Jahren in Berlin ansässige Distanz Verlag Bücher und Ausstellungskataloge zur zeitgenössischen Bildenden Kunst, zu Fotografie, Architektur, Design und Mode im 20. und vor allem 21. Jahrhundert.
Wie entwickelt man in diesem schwierigen Marktsegment eine eigene Verlagshandschrift? Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin vom 1. bis 3. Mai 2015 haben wir Uta Grosenick unter anderem nach den gestalterischen Schwerpunkten des Distanzverlags gefragt.