Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (3/4)

Wie man ein Tabu bricht

33:17 Minuten
Illustration zur 3. Folge der Doku-Serie „Deutsches Denken“. Das Bild zeigt Verleger und Aktivist Götz Kubitschek bei einer Sitzblockade Rechtsextremer, und ist mit Halbtoneffekt und Dreieckswimpeln in schwarz, weiß und rot zu einer Collage bearbeitet.
Folge 3 der Doku-Serie „Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik" © picture alliance / Bernd von Jutrczenka [Collage: Deutschlandradio / Malte Kollenberg]
Schniederjann, Nils; Friedrich, Sebastian |
Audio herunterladen
Im Zuge der Debatten um die Wehrmachtsausstellung in den 1990er-Jahren beginnt eine Neue Rechte, eigene historische Deutungsmuster zu etablieren. Die Bewegung um Vordenker wie Götz Kubitschek setzt bewusst auf langfristige Einflussnahme.
Mehr zum Thema