Die Habseligkeiten von Auschwitz

Zeugen sterben, Dinge erinnern

Sonnenaufgang im Morgennebel vor den halb offenen Drahttoren des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau in Oswiecim, Polen.
Mahnung an ein Menschheitsverbrechen: Tor zum nationalsozialistischen Vernichtungslager Auschwitz im polnischen Oswiecim. © Getty Images / Staff / Christopher Furlong
Von Maria Ossowski · 28.01.2023
Die Nazis haben Juden nicht nur physisch vernichtet, sie wollten auch jede Erinnerung an sie auslöschen. Aber Tausende letzte Habseligkeiten blieben zurück, die das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte bezeugen.
Auschwitz ist ein Hotspot für Touristen und die meistbesuchte Gedenkstätte Polens. Überlebende berichteten vom unerträglichen Schmutz und Gestank im Konzentrationslager. Heute riecht man nichts. Die Opfer - hungrig, krank, verzweifelt, erschöpft - haben gestöhnt, geschrien, geflucht, geweint. Die Geräuschkulisse ist heute anders: Es klicken und klingeln Smartphones, Guides und Touristen reden durcheinander.
In den Werkstätten abseits des Sightseeings und der Touristengruppen kommt man Auschwitz zum ersten Mal näher. Die Konservatorin Christin Rosse erzählt von gestrickten Babyschuhen, von Briefen, die sie zusammensetzt, von Kämmen, Brillen, Emailleschüsseln und Zeichnungen. Sie hält sich an Fakten fest. Vielleicht, um sich zu schützen, vielleicht um auch uns Besucher zu schützen.

Bewahrung der Relikte

Alltagsgegenstände von Gefangenen, Briefe und die literarische Verarbeitung in Romanen, Bildern und anderen Kunstobjekten sind eine Möglichkeit, die Erinnerung an die Schrecken der Konzentrationslager wach zu halten. So haben es die Überlebenden nach Kriegsende gewünscht.

Die Sendung wurde erstmals am 25. Januar 2020 ausgestrahlt.

Doch den Habseligkeiten droht irgendwann der Zerfall. Brillen, Kämme, Schuhe, Kleidung, Taschen, Zyklon-B-Dosen, Briefe und Haarballen wären längst verschwunden, wenn nicht die Arbeit der Konservatoren wäre, die beständig daran arbeiten die Relikte zu erhalten.
Bei ihrer Flucht im Januar 1945 versuchte die SS die Spuren ihrer Verbrechen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz zu beseitigen und sprengte in Auschwitz-Birkenau alle Krematorien mit den vorgeschalteten Gaskammern. Hier die Ruine des Krematoriums III, aufgenommen am 05.12.2014. 1,1 Millionen Menschen wurden in Auschwitz-Birkenau ermordet
Bei ihrer Flucht im Januar 1945 versuchte die SS die Spuren ihrer Verbrechen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz zu beseitigen und sprengte in Auschwitz-Birkenau alle Krematorien.© dpa / Frank Schumann
Was bleibt sonst noch von Auschwitz? Werden die Menschen sich noch erinnern, wenn die letzten Zeitzeugen gegangen sind? Das Konzentrationslager war nicht für die Ewigkeit gebaut. Hastig von Häftlingen errichtet, wäre es ohne ständige Konservierung längst zerfallen.

Die ursprünglich für diesen Sendetermin vorgesehene Lange Nacht über Antigone konnte wegen des plötzlichen Todes des Autors Michael Reitz leider nicht realisiert werden.

Die Holzbaracken in Birkenau, die Blöcke aus Stein in Auschwitz - sie müssen gestützt und erhalten werden. 1945 haben das die befreiten Gefangenen bestimmt: Nicht abreißen, sondern bewahren. Um zu erinnern. Denn die Konzentrationslager wurden für eine vollständige Vernichtung gebaut. Nichts sollte je an Juden, Sinti und Roma, an polnische Priester, Kriegsgefangene und Homosexuelle erinnern. Keine Krematorien, keine Baracken, keine Erschießungsmauern. Nichts.

Vom Wert der Schuhe

Christin Rosse führt uns zu den Schuhen, die sie bearbeiten will und die sie in Kartons aufbewahrt. Die "Kanadabaracke" war voller Schuhe. Im Museum nebenan wird es wenigstens in diesem Saal immer still, vor den Vitrinen voller Stiefel und Sandalen, Pumps und Stiefeletten, Herrenhalbschuhen und Kinderschühchen. Die Absätze der größeren Schuhe sind oft schiefgetreten, das Leder ist narbig. Mit diesen Merkmalen erzählt jedes einzelne Paar seine eigene Geschichte.
Die Konservatorin zeigt in den Werkstätten Alltagsgegenstände.
Alltagsgegenstände sind eine Möglichkeit, die Erinnerung an die Schrecken der Konzentrationslager wach zu halten. © Deutschlandradio/ Maria Ossowski
Schuhe waren überlebenswichtig, da die SS alle Gefangenen gezwungen hatte, sich ständig im Laufschritt zu bewegen. Nur besaß eben niemand die eigenen, die passenden Schuhe. Der italienische Schriftsteller und Chemiker Primo Levi konnte es bei seiner Ankunft kaum glauben. Mit dem Verlust der Schuhe begann der Abstieg ins Nichts bis hin zu seiner Frage: "Ist das ein Mensch?"
Es gibt Berichte von ehemaligen Häftlingen, dass sie nachts mit den Schuhen unter dem Kopf geschlafen haben, damit andere Häftlinge sie ihnen nicht wegnehmen. So wichtig waren sie.

Primo Levi: "Ist das ein Mensch?", dtv, München, 176 Seiten, 9,90 Euro

Heute noch findet man bisher unentdeckte Gegenstände in den sumpfigen Böden von Auschwitz und dem drei Kilometer entfernten Birkenau. Jedes Stück legt Zeugnis ab und sei es noch so alltäglich. Die Gegenstände dienen als Ergänzung, als Stütze der Erinnerung.
Es fehlt die Begegnung mit den Überlebenden selbst. Das ist nach dem Besuch in Auschwitz deutlich. Also sucht man nach Zeitzeugen, nach jemandem, der selbst in der Baracke "Kanada" sortieren musste – und vielleicht noch lebt. Rosse vermittelt die Adresse von Bathsheva Dagan, die in Israel lebt.

Geschichten des Überlebens

Bathsheva Dagan ist heute 93 Jahre alt und lebt in Tel Aviv. Sie wirkt vollkommen fit, gut frisiert, mit ein wenig Lippenstift. Sie ist Psychologin und Pädagogin und hat Pionierarbeit darin geleistet, Kindern und Jugendlichen den Holocaust zu erklären. Sie erzählt, dass ihr Kinderbuch über das Ghetto für das deutsche Fernsehen gerade verfilmt wurde. Ihre Bücher sind in viele Sprachen übersetzt. Sie selbst spricht jiddisch, polnisch, deutsch, hebräisch, englisch, spanisch, französisch und russisch.
"Das ist unglaublich: Ich habe mein Französisch im Lager gelernt, in Auschwitz. Ich habe eine Belgierin gefunden und die war bereit und ich habe sie ganz einfach gefragt: comment s'appelle ça? Also, ich habe die Sprache so bereichert von Tag zu Tag. Und das hat mich gefüttert. Französisch war die Sprache meiner Hoffnung. Warum? Ich suchte für meine Inhalte, für meine Seele etwas, was ich beschließe und man befiehlt es mir nicht. Und da habe ich mir etwas gesucht, was meine Seele füttert, Sprachen. Ich habe im Lager gelernt, Gedichte und Lieder, die Häftlinge verfasst haben."
Lässt sich dieses Verbrechen mit Worten, in Romanen und Gedichten so beschreiben, dass wir es verstehen? Lässt es sich in Musik fassen, so, dass es uns berührt? In Dramen und Filmen erklären? Manche Überlebende konnten während ihrer Gefangenschaft im Lager und danach nur durch ihre Kunst das Erlebte verarbeiten. So wie Bathseva Dagan, die im Lager die Gedichte ihrer Mithäftlinge auswendig gelernt hat, um der SS wenigstens den geistigen Raum zu verweigern. Sie hat nach der Auschwitz-Erfahrung angefangen, ihre Erinnerungen in Poesie festzuhalten.

Batsheva Dagan: "Gesegnet sei die Fantasie - verflucht sei sie! Erinnerungen an 'Dort'", Metropol Verlag, Berlin 2005, 120 Seiten

Auch für Dina Gottliebova war die Kunst ihre Rettung. Die damals 20-jährige tschechische Gefangene hatte die Aufgabe zu zeichnen. Sie dokumentierte die pseudomedizinischen Experimente, die von Josef Mengele durchgeführt wurden. Ihre Zeichnungen waren besser als Farbfotos.

Die Vernichtung der Vernichtung

Auch Yehuda Bacon war als Kind in Auschwitz, wärmte sich in der Gaskammer und lernt dabei, ganz neugierig, wie die Vernichtung funktioniert. Später berichtet er davon, um sich seiner selbst zu vergewissern. Als die Qual endet, ergeht es ihm wie fast allen Überlebenden.
Er fragt sich: "Was kann man mit dieser Geschichte weiter tun? Erstens wie kann ich mich erholen? Versuchen wieder ein Mensch zu werden? Weil wir dachten, wir sind eigentlich keine Menschen im gewissen Sinn."
Seine Enttäuschung ist groß, als er feststellen muss, dass die Menschen seine Geschichte gar nicht hören wollten oder konnten. Also wählte er die symbolische Sprache der Kunst, um seiner Erfahrung Ausdruck zu verleihen.
Claude Lanzmann sagte in seiner Präsentation zu seiner neunstündigen Dokumentation "Shoah": "Die Nazis wollten nicht nur die Juden vernichten, sie wollten auch noch die Vernichtung selbst vernichten, das heißt: die Spuren des Verbrechens, und zwar just in dem Augenblick, als sie es vollendeten. Das ist der irrsinnigste Versuch, Geschichte auszulöschen."
Die vollkommene Auslöschung war das Ziel der Shoah. Ohne jedes Zeugnis, sogar ohne Sprache sollten die Toten im Nichts verschwinden. Übrig geblieben sind die Habseligkeiten, wie man sie heute in Auschwitz betrachten kann, die durch ihren immateriellen Wert Gefühle in uns wecken, die mit den Gefühlen der Opfer und mit ihrer Geschichte verbunden sind. Gewissermaßen lebt die Erinnerung an sie in uns weiter, vermittelt durch das Zeugnis ihrer Habseligkeiten.

Trauerarbeit durch Relikte

Bei ihrer Arbeit bemerkt die Konservatorin Margrit Bormann, wie emotional belastend die Konservierung der Habseligkeiten anfangs für sie ist. Sie ist erschöpft und funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Sie befürchtet, verrückt zu werden, bis sie erkennt, dass sie anhand der Objekte selbst Trauerarbeit leisten und ihren Tränen freien Lauf lassen muss, damit sie diese sinnstiftende Arbeit überhaupt fortsetzen kann.
Auch der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist hilfreich, um das Ungeheuerliche zu verarbeiten und weitermachen zu können. Gleichzeitig reicht das historische Wissen über die Entwicklung der Ereignisse nicht aus, um tatsächlich zu verstehen, wie Menschen zu Monstern werden und so handeln können.
Zwi Steinitz
Zwi Steinitz© DLF / Helena Schätzle
Zwi Steinitz, ein Überlebender aus Auschwitz, berichtet: "Auschwitz ist ein Symbol geworden. Der Begriff Auschwitz bedeutete Tod, aber ich war noch sehr jung. Ich bin in das Hauptlager gekommen, dort hat man mich eingeteilt zu einer Arbeit in einer Bauschlosserei. Ich habe mir geschworen, dass ich, egal wo ich bin und stehe, immer Mensch bleiben will und das habe ich durchgesetzt."
Mensch zu sein, das war gar nicht so einfach. Aber der Gedanke, dass Steinitz im Namen seiner ermordeten Eltern das Gelübde abgelegt hat, seine Menschlichkeit zu bewahren, das ist ihm gelungen. Mensch zu bleiben! Steinitz hat Gedichte geschrieben, um der Erinnerung eine Form und einen Ausdruck zu verleihen. Bis kurz vor seinem Tod im August 2019.

Zwi Helmut Steinitz: "Jüdisches Tagebuch", Hartung-Gorre Verlag, Konstanz 2009; 128 Seiten, 18 Euro

Endet die Geschichte des Nationalsozialismus mit dem biologischen Ende der Opfer und Täter? Warum bleibt die Erinnerung so wichtig? Wird sich die Sache mit dem nächsten Generationswechsel erledigen? Wir brauchen die Erinnerung an die Vergangenheit, um das Jetzt zu verstehen und eine lebenswerte Zukunft zu kreieren. Das ist eine intellektuelle, philosophische Auseinandersetzung. Es geht darum, sich als Individuum, als Gemeinschaft und auch als menschliche Spezies weiterzuentwickeln.
Hier finden Sie einen Link zu einem Artikel in der Jüdischen Allgemeinen über diese Lange Nacht.

Eine Produktion von Deutschlandfunk/Deutschlandfunk Kultur 2020, das Skript zur Sendung finden Sie hier.

Mehr zum Thema