Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Programm
Podcasts
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Fitness Tracker und Co
Was passiert mit den Daten aus unseren Wearables?
44:44 Minuten
Wie hoch ist die Herzfreqenz? Genug Schritte gelaufen? Fitness-Armbänder erheben jede Menge persönliche Informationen und Gesundheitsdaten © Getty Images / d3sign
Martin Böttcher, Clara Hoheisel, Hagen Terschüren, Marie Zinkann, Heinz Pampel
|
09. August 2025, 13:05 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Smarte Uhren, Fitnessarmbänder oder Datenbrillen sammeln ständig sensible Daten. Wo diese landen, ist nicht immer klar. Außerdem: Ein Handelsgericht will Schattenbibliotheken sperren und eine Initiative setzt sich gegen das "Töten" von Spielen ein.
Mehr zu Waerables
Wearables
Was bringt Schlaf-Tracking?
19:08 Minuten
Studien mit Wearable-Daten
Medizinische Forschung nur für Reiche?
07:15 Minuten
Nicht sitzen bleiben!
Von Fitness-Tracking, Lauf-Apps und Schritte-Challenges
23:24 Minuten
Zur Startseite