Theaterarbeit in China und Europa

    Moderation: Ulrike Timm |
    Am Wochenende ist das "Körber Studio Junge Regie" zu Ende gegangen - ein Theaterfestival in Hamburg, bei dem sich die Theaterhochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Inszenierungen vorstellen. Einer der Teilnehmer war der Regisseur Maximilian Hanisch.
    Hanisch studiert am Salzburger Mozarteum Regie und ist mit seiner Inszenierung von Elfriede Jelineks "Kontrakte des Kaufmanns" zum Festival eingeladen worden. Einer Wirtschaftskomödie, die einen Bankenskandal in Österreich thematisiert.

    Im vergangenen Jahr war Hanisch in China - dort hat er sein Auslandssemester absolviert. Über seine Theatererfahrungen in Hamburg und in China erzählt er im Gespräch.

    Informationen der Körber-Stiftung
    Mehr zum Thema