Der 53-jährige Sigurd Rink ist der erste hauptamtliche Militärbischof der Evangelischen Kirche. Er sieht seine wichtigste Aufgabe in der Begleitung und Unterstützung der rund 100 evangelischen Militärseelsorger.
In zehn Tagen entscheiden die Schotten über die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreichs, eine Entscheidung, die sich auch auf wirtschaftliche Fragen auswirken wird. In der für Schottland so typischen Whisky-Branche sind Befürworter und Gegner gleichauf.
Junge Männer, die mit selbst gebastelten Westen mit der Aufschrift "Scharia-Polizei" auf Streife gehen, bedrängen junge Musliminnen, wenn sie kein Kopftuch tragen. Die islamistischen Eiferer aus dem Umfeld der Salafisten suchen Provokation um jeden Preis.
Von der wütenden Protestbewegung zur durchorganisierten Partei: Der Front National bindet gezielt junge Leute ein und profitiert von den Skandalen der anderen französischen Parteien. Ein Besuch bei einem Jugendkongress in Fréjus.
Es war ein grausames Massaker, das die deutsche Waffen-SS im französischen Oradour-sur-Glane vor 70 Jahren verübte. In den heute verlassenen Ruinen haben nun ausgerechnet deutsche Friedensaktivisten gearbeitet - zur Verwunderung mancher Einwohner.
Das Debakel um den geplanten Flughafen BER strapaziert auch die Wahlkämpfer in Brandenburg. Ministerpräsident Woidke macht keine gute Figur, sein Konkurrent von der CDU steht kaum besser da.